Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1789.lern Fingers, welches auch getauft Der Hr. von Haller setzt rich- +) Ich liefre die eignen Worte eines
andern
gleichzeitigen Arztes des Dr. Otto, der von der Grossmutter, nemlich von der Müllersfrau in ihrer Schwangerschaft con- sultirt worden, und dessen Enkel den ganzen Casus in einer besondern Ab- handlung unter folgendem Titel gar ge- lehrt und subtil vindicirt und illustrirt hat. D. C. I. Aug. Ottonis epistola de foetu puerpera s. de foetu in foetu. Weissenfels, 1748. 4. lern Fingers, welches auch getauft Der Hr. von Haller setzt rich- †) Ich liefre die eignen Worte eines
andern
gleichzeitigen Arztes des Dr. Otto, der von der Grossmutter, nemlich von der Müllersfrau in ihrer Schwangerschaft con- sultirt worden, und dessen Enkel den ganzen Casus in einer besondern Ab- handlung unter folgendem Titel gar ge- lehrt und subtil vindicirt und illustrirt hat. D. C. I. Aug. Ottonis epistola de foetu puerpera s. de foetu in foetu. Weissenfels, 1748. 4. <TEI> <text xml:id="blume_hbnatur_000055"> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0064" xml:id="pb052_0001" n="52"/> lern Fingers, welches auch getauft<lb/> worden. Bey und während der Ge-<lb type="inWord"/> burt ist alles an Afterbürde und<lb/> andrer Unreinigkeit abgegangen,<lb/> beide Kinder aber sind kurz folgende<lb/> Tage hierauf gestorben.“<note anchored="true" place="foot" n="†)"><p>Ich liefre die eignen Worte eines andern<lb/> gleichzeitigen Arztes des Dr. <hi rendition="#k">Otto,</hi> der<lb/> von der Grossmutter, nemlich von der<lb/> Müllersfrau in ihrer Schwangerschaft con-<lb/> sultirt worden, und dessen Enkel den<lb/> ganzen Casus in einer besondern Ab-<lb/> handlung unter folgendem Titel gar ge-<lb/> lehrt und subtil vindicirt und illustrirt hat.<lb/> D. C. I. <hi rendition="#k">Aug. Ottonis</hi> <hi rendition="#i">epistola de foetu<lb/> puerpera s. de foetu in foetu. Weissenfels,</hi><lb/> 1748. 4.</p></note></p> <p>Der Hr. <hi rendition="#k">von Haller</hi> setzt rich-<lb/> tig diese Geschichte nebst einer an-<lb/> dern aus den schwedischen Abhand-<lb/> lungen, wo man bey der Section<lb/> eines Mädgen, Knochen, Zähne<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0064]
lern Fingers, welches auch getauft
worden. Bey und während der Ge-
burt ist alles an Afterbürde und
andrer Unreinigkeit abgegangen,
beide Kinder aber sind kurz folgende
Tage hierauf gestorben.“ †)
Der Hr. von Haller setzt rich-
tig diese Geschichte nebst einer an-
dern aus den schwedischen Abhand-
lungen, wo man bey der Section
eines Mädgen, Knochen, Zähne
†) Ich liefre die eignen Worte eines andern
gleichzeitigen Arztes des Dr. Otto, der
von der Grossmutter, nemlich von der
Müllersfrau in ihrer Schwangerschaft con-
sultirt worden, und dessen Enkel den
ganzen Casus in einer besondern Ab-
handlung unter folgendem Titel gar ge-
lehrt und subtil vindicirt und illustrirt hat.
D. C. I. Aug. Ottonis epistola de foetu
puerpera s. de foetu in foetu. Weissenfels,
1748. 4.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1789/64 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Über den Bildungstrieb. Göttingen, 1789, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_bildungstrieb_1789/64>, abgerufen am 16.02.2025. |