Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811.Greaves und so viele andere behaup- Ich gründe diese meine Überzeugung Überdem aber willen wir, dass Baum- Greaves und so viele andere behaup- Ich gründe diese meine Überzeugung Überdem aber willen wir, dass Baum- <TEI> <text xml:id="blume000113"> <body> <div type="part" n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0079" xml:id="pb073_0001" n="73"/><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Greaves</hi></hi> und so viele andere behaup-<lb/> ten, von Leinwand, sondern durchge-<lb/> hends von Baumwolle sind.</p> <p>Ich gründe diese meine Überzeugung<lb/> weit weniger auf meine eigene Ansicht,<lb/> als auf die Versicherung solcher Perso-<lb/> nen die ich darüber befragt, und de-<lb/> ren Urtheil in dieser Sache ich ohne<lb/> Vergleich mehr als meinem oder irgend<lb/> eines anderen Gelehrten traue, nem-<lb/> lich Frauenzimmer, Cattun- und Lein-<lb/> wandhändler, Weber u. dergl.</p> <p>Überdem aber willen wir, dass Baum-<lb/> wolle in Ägypten wuchs, und dass der<lb/> mythischen Sage nach Isis die gesam-<lb/> melten Glieder ihres von Typhon zer-<lb/> stückelten Gemahls in baumwollenes<lb/> Zeug gewickelt hat; und so wie über-<lb/> haupt so sehr vieles an den Mumien<lb/> auf Isis und Osiris hindeutet, so könnte<lb/> auch jene Sage wohl als ein Grund an-<lb/> gesehen werden, warum die Ägypter<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [73/0079]
Greaves und so viele andere behaup-
ten, von Leinwand, sondern durchge-
hends von Baumwolle sind.
Ich gründe diese meine Überzeugung
weit weniger auf meine eigene Ansicht,
als auf die Versicherung solcher Perso-
nen die ich darüber befragt, und de-
ren Urtheil in dieser Sache ich ohne
Vergleich mehr als meinem oder irgend
eines anderen Gelehrten traue, nem-
lich Frauenzimmer, Cattun- und Lein-
wandhändler, Weber u. dergl.
Überdem aber willen wir, dass Baum-
wolle in Ägypten wuchs, und dass der
mythischen Sage nach Isis die gesam-
melten Glieder ihres von Typhon zer-
stückelten Gemahls in baumwollenes
Zeug gewickelt hat; und so wie über-
haupt so sehr vieles an den Mumien
auf Isis und Osiris hindeutet, so könnte
auch jene Sage wohl als ein Grund an-
gesehen werden, warum die Ägypter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/79 |
Zitationshilfe: | Blumenbach, Johann Friedrich: Beyträge zur Naturgeschichte. Bd. 2. Göttingen, 1811, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blumenbach_beytraege02_1811/79>, abgerufen am 16.02.2025. |