Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690.offtmahls an die Fläche des Wassers kommt/ vornehmlich wenn er was müde ist/ und neue Lufft zu haben begehret. V. Der Wurm ist blau-schwartz/ durchsichtig/ so daß man einige vasa, die von der Brust/ durch den Rücken nach dem Schwantze zu gehen/ sich auf und zu ziehen/ sehen kan. VI. Wenn dieser Wurm seine vollkommene Größe bekommen/ legt er das Fell ab/ und wird von Gestalt sehr verändert/ biß zu einen Pupgen oder Nympha, ja es scheinet gantz ein ander Thier zu seyn/ der Kopff der Nympha, ist erhoben / welcher im Wurme niederwärts hieng/ und der Schwantz hänget sich/ der zuvor erhoben war. Man siehet auf dem Haupte zwey Hörngen; die Flügel und Füße haben eine artige Situation. Die Farbe an diesem Thiergen ist unterschiedlich / nachdem es gegen das Licht gestellet wird/ nachdem ist es bräuner. Dieses Pupgen schwimmet so lange nach der Fläche des Wassers/ biß das Häutgen auf dem Kopffe berstet/ alsdenn kreucht die Mücke mit allen ihren vollkommenen Gliedmaßen heraus. VII. Wenn diese Mücken aus ihren Pupgen gekrochen/ flieget sie gleich hinweg. Im Kopffe sind die Augen in Considerati- offtmahls an die Fläche des Wassers kommt/ vornehmlich wenn er was müde ist/ und neue Lufft zu haben begehret. V. Der Wurm ist blau-schwartz/ durchsichtig/ so daß man einige vasa, die von der Brust/ durch den Rücken nach dem Schwantze zu gehen/ sich auf und zu ziehen/ sehen kan. VI. Wenn dieser Wurm seine vollkommene Größe bekommen/ legt er das Fell ab/ und wird von Gestalt sehr verändert/ biß zu einen Pupgen oder Nympha, ja es scheinet gantz ein ander Thier zu seyn/ der Kopff der Nympha, ist erhoben / welcher im Wurme niederwärts hieng/ und der Schwantz hänget sich/ der zuvor erhoben war. Man siehet auf dem Haupte zwey Hörngen; die Flügel und Füße haben eine artige Situation. Die Farbe an diesem Thiergen ist unterschiedlich / nachdem es gegen das Licht gestellet wird/ nachdem ist es bräuner. Dieses Pupgen schwimmet so lange nach der Fläche des Wassers/ biß das Häutgen auf dem Kopffe berstet/ alsdenn kreucht die Mücke mit allen ihren vollkommenen Gliedmaßen heraus. VII. Wenn diese Mücken aus ihren Pupgen gekrochen/ flieget sie gleich hinweg. Im Kopffe sind die Augen in Considerati- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0156" n="134"/> offtmahls an die Fläche des Wassers kommt/ vornehmlich wenn er was müde ist/ und neue Lufft zu haben begehret.</p> <p>V. Der Wurm ist blau-schwartz/ durchsichtig/ so daß man einige vasa, die von der Brust/ durch den Rücken nach dem Schwantze zu gehen/ sich auf und zu ziehen/ sehen kan.</p> <p>VI. Wenn dieser Wurm seine vollkommene Größe bekommen/ legt er das Fell ab/ und wird von Gestalt sehr verändert/ biß zu einen Pupgen oder Nympha, ja es scheinet gantz ein ander Thier zu seyn/ der Kopff der Nympha, ist erhoben / welcher im Wurme niederwärts hieng/ und der Schwantz hänget sich/ der zuvor erhoben war. Man siehet auf dem Haupte zwey Hörngen; die Flügel und Füße haben eine artige Situation. Die Farbe an diesem Thiergen ist unterschiedlich / nachdem es gegen das Licht gestellet wird/ nachdem ist es bräuner. Dieses Pupgen schwimmet so lange nach der Fläche des Wassers/ biß das Häutgen auf dem Kopffe berstet/ alsdenn kreucht die Mücke mit allen ihren vollkommenen Gliedmaßen heraus.</p> <p>VII. Wenn diese Mücken aus ihren Pupgen gekrochen/ flieget sie gleich hinweg. Im Kopffe sind die Augen in Considerati- </p> </div> </body> </text> </TEI> [134/0156]
offtmahls an die Fläche des Wassers kommt/ vornehmlich wenn er was müde ist/ und neue Lufft zu haben begehret.
V. Der Wurm ist blau-schwartz/ durchsichtig/ so daß man einige vasa, die von der Brust/ durch den Rücken nach dem Schwantze zu gehen/ sich auf und zu ziehen/ sehen kan.
VI. Wenn dieser Wurm seine vollkommene Größe bekommen/ legt er das Fell ab/ und wird von Gestalt sehr verändert/ biß zu einen Pupgen oder Nympha, ja es scheinet gantz ein ander Thier zu seyn/ der Kopff der Nympha, ist erhoben / welcher im Wurme niederwärts hieng/ und der Schwantz hänget sich/ der zuvor erhoben war. Man siehet auf dem Haupte zwey Hörngen; die Flügel und Füße haben eine artige Situation. Die Farbe an diesem Thiergen ist unterschiedlich / nachdem es gegen das Licht gestellet wird/ nachdem ist es bräuner. Dieses Pupgen schwimmet so lange nach der Fläche des Wassers/ biß das Häutgen auf dem Kopffe berstet/ alsdenn kreucht die Mücke mit allen ihren vollkommenen Gliedmaßen heraus.
VII. Wenn diese Mücken aus ihren Pupgen gekrochen/ flieget sie gleich hinweg. Im Kopffe sind die Augen in Considerati-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/156 |
Zitationshilfe: | Blankaart, Steven: Schau-Platz Der Raupen/ Würmer/ Maden Und Fliegenden Thiergen. Leipzig, 1690, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/blankaart_schauplatz_1690/156>, abgerufen am 16.02.2025. |