Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_065.001
4. Welcher geschichtliche oder auch völkerpsychologische Grund für p2b_065.002
die Beziehung und Herrschaft der einen oder anderen Dichtungsgattung p2b_065.003
bis in die Gegenwart war maßgebend?

p2b_065.004
1. Wollte man anknüpfend an den Schluß des § 11 Band I dieser p2b_065.005
Poetik untersuchen, wie sich im Volksglauben das historische Bewußtsein von p2b_065.006
der Epik als dem Anfänglichen aller Poesie ausspreche, so wäre zu erwähnen, p2b_065.007
daß z. B. der Homersche Hymnus an Hermes die Mnemosyne (also das p2b_065.008
Gedächtnis) besang, welche ihm die Gabe des Gesangs verlieh. Die Erinnerung p2b_065.009
war die Quelle der epischen Poesie. (Nicht umsonst ist das Gedächtnis p2b_065.010
der Musen Mutter genannt worden. Die Muse (montia == mousa) hat vom p2b_065.011
Erinnern monere den Namen. Deshalb ruft der Sänger die Musen besonders p2b_065.012
da an, wo sein Gedächtnis auf die Probe gestellt wird &c. (Vgl. hierzu Bd. I. p2b_065.013
S. 23 und 25.) Die mythische Tradition ist hier ein schwerwiegendes, mindestens p2b_065.014
nicht bedeutungsloses historisches Zeugnis. Die epischen Gesänge der Gothen, p2b_065.015
Longobarden (vgl. Paulus Diaconus 1. 27) fußten ebenso auf der Erinnerung, p2b_065.016
als die ältesten Gesänge der Jnder, Perser, Araber und Hebräer. Homer p2b_065.017
fand bei seinem Volke nur ungeschriebene epische Gesänge vor. Die dort auftretenden p2b_065.018
Sänger (aoidoi), Phemios auf Jthaka, Demodokos bei den Phäaken p2b_065.019
&c. sangen ihre epischen Stoffe aus der Erinnerung. Die epische Poesie p2b_065.020
ließ am besten das Schöne in den Formen der Wirklichkeit anschauen und gab p2b_065.021
der Phantasie wie dem Gedächtnisse gleichmäßige Gelegenheit zur Entfaltung.

p2b_065.022
2. Jn § 18 dieses Bandes haben wir dargethan, daß mit dem Aufblühen p2b_065.023
der Lyrik das Abblühen der Epik Hand in Hand ging. Nur allmählich p2b_065.024
kam das lyrische Moment zum Durchbruch. Man vgl. die ersten Minnesinger, p2b_065.025
deren Lieder meist noch episch=lyrisch sind.

p2b_065.026
3. Da die Lyrik aus der Epik erwuchs, so mußte sie eigentlich so verschieden p2b_065.027
sein, als die Mundarten, und man wäre fast versucht, an die ionische, p2b_065.028
äolische und dorische Lyrik zu denken.

p2b_065.029
Bei den Griechen folgte der Epik nachweislich die Elegie der Jonier, p2b_065.030
dann kamen die Epoden und Jamben des Archilochos von Paros und die p2b_065.031
freien Maße und Strophen der Lesbier (Äoler: Alcäus, Sappho). Die Übergänge p2b_065.032
fanden bei den verschiedenen Stämmen auf verschiedene Weise statt. p2b_065.033
Bei den Deutschen folgte der Epik die lyrisch=epische Behandlung Dietmars von p2b_065.034
Aist, die episch=lyrische Reinmars des Alten, die rein lyrische des Hauptvertreters p2b_065.035
des Minnesangs Walthers von der Vogelweide. Erst die mittelalterliche p2b_065.036
Lyrik bildete das Gesetz der Dreiteiligkeit in der Lyrik aus: das Lied, welches p2b_065.037
die einmal erlangte Herrschaft behielt.

p2b_065.038
4. Unsere deutsche Lyrik löste sich wie die griechische vom Epischen ab; p2b_065.039
sie wurde gesungen, wie diese. Aber sie wurde nicht eigentümlich, d. h. p2b_065.040
aus dem Volksgeist und mit seinem Material zur Vollendung gebracht, vielmehr p2b_065.041
durch fremde Vorbilder beeinflußt und genährt. Es fehlte unserer deutschen p2b_065.042
Lyrik (wie besonders Wackernagel in Gesch. d. deutsch. Litteratur nachweist) p2b_065.043
die selbständige Entwickelung. Man ahmte Franzosen und Provencalen nach, p2b_065.044
und unter der Geringschätzung gegen das Heimatliche mußte auch das verkümmern,

p2b_065.001
4. Welcher geschichtliche oder auch völkerpsychologische Grund für p2b_065.002
die Beziehung und Herrschaft der einen oder anderen Dichtungsgattung p2b_065.003
bis in die Gegenwart war maßgebend?

p2b_065.004
1. Wollte man anknüpfend an den Schluß des § 11 Band I dieser p2b_065.005
Poetik untersuchen, wie sich im Volksglauben das historische Bewußtsein von p2b_065.006
der Epik als dem Anfänglichen aller Poesie ausspreche, so wäre zu erwähnen, p2b_065.007
daß z. B. der Homersche Hymnus an Hermes die Mnemosyne (also das p2b_065.008
Gedächtnis) besang, welche ihm die Gabe des Gesangs verlieh. Die Erinnerung p2b_065.009
war die Quelle der epischen Poesie. (Nicht umsonst ist das Gedächtnis p2b_065.010
der Musen Mutter genannt worden. Die Muse (μόντια == μοῦσα) hat vom p2b_065.011
Erinnern monere den Namen. Deshalb ruft der Sänger die Musen besonders p2b_065.012
da an, wo sein Gedächtnis auf die Probe gestellt wird &c. (Vgl. hierzu Bd. I. p2b_065.013
S. 23 und 25.) Die mythische Tradition ist hier ein schwerwiegendes, mindestens p2b_065.014
nicht bedeutungsloses historisches Zeugnis. Die epischen Gesänge der Gothen, p2b_065.015
Longobarden (vgl. Paulus Diaconus 1. 27) fußten ebenso auf der Erinnerung, p2b_065.016
als die ältesten Gesänge der Jnder, Perser, Araber und Hebräer. Homer p2b_065.017
fand bei seinem Volke nur ungeschriebene epische Gesänge vor. Die dort auftretenden p2b_065.018
Sänger (ἀοιδοί), Phemios auf Jthaka, Demodokos bei den Phäaken p2b_065.019
&c. sangen ihre epischen Stoffe aus der Erinnerung. Die epische Poesie p2b_065.020
ließ am besten das Schöne in den Formen der Wirklichkeit anschauen und gab p2b_065.021
der Phantasie wie dem Gedächtnisse gleichmäßige Gelegenheit zur Entfaltung.

p2b_065.022
2. Jn § 18 dieses Bandes haben wir dargethan, daß mit dem Aufblühen p2b_065.023
der Lyrik das Abblühen der Epik Hand in Hand ging. Nur allmählich p2b_065.024
kam das lyrische Moment zum Durchbruch. Man vgl. die ersten Minnesinger, p2b_065.025
deren Lieder meist noch episch=lyrisch sind.

p2b_065.026
3. Da die Lyrik aus der Epik erwuchs, so mußte sie eigentlich so verschieden p2b_065.027
sein, als die Mundarten, und man wäre fast versucht, an die ionische, p2b_065.028
äolische und dorische Lyrik zu denken.

p2b_065.029
Bei den Griechen folgte der Epik nachweislich die Elegie der Jonier, p2b_065.030
dann kamen die Epoden und Jamben des Archilochos von Paros und die p2b_065.031
freien Maße und Strophen der Lesbier (Äoler: Alcäus, Sappho). Die Übergänge p2b_065.032
fanden bei den verschiedenen Stämmen auf verschiedene Weise statt. p2b_065.033
Bei den Deutschen folgte der Epik die lyrisch=epische Behandlung Dietmars von p2b_065.034
Aist, die episch=lyrische Reinmars des Alten, die rein lyrische des Hauptvertreters p2b_065.035
des Minnesangs Walthers von der Vogelweide. Erst die mittelalterliche p2b_065.036
Lyrik bildete das Gesetz der Dreiteiligkeit in der Lyrik aus: das Lied, welches p2b_065.037
die einmal erlangte Herrschaft behielt.

p2b_065.038
4. Unsere deutsche Lyrik löste sich wie die griechische vom Epischen ab; p2b_065.039
sie wurde gesungen, wie diese. Aber sie wurde nicht eigentümlich, d. h. p2b_065.040
aus dem Volksgeist und mit seinem Material zur Vollendung gebracht, vielmehr p2b_065.041
durch fremde Vorbilder beeinflußt und genährt. Es fehlte unserer deutschen p2b_065.042
Lyrik (wie besonders Wackernagel in Gesch. d. deutsch. Litteratur nachweist) p2b_065.043
die selbständige Entwickelung. Man ahmte Franzosen und Provençalen nach, p2b_065.044
und unter der Geringschätzung gegen das Heimatliche mußte auch das verkümmern,

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0087" n="65"/>
              <p><lb n="p2b_065.001"/>
4. Welcher geschichtliche oder auch völkerpsychologische Grund für <lb n="p2b_065.002"/>
die Beziehung und Herrschaft der einen oder anderen Dichtungsgattung <lb n="p2b_065.003"/>
bis in die Gegenwart war maßgebend?</p>
              <p><lb n="p2b_065.004"/>
1. Wollte man anknüpfend an den Schluß des § 11 Band <hi rendition="#aq">I</hi> dieser <lb n="p2b_065.005"/>
Poetik untersuchen, wie sich im Volksglauben das historische Bewußtsein von <lb n="p2b_065.006"/>
der Epik als dem Anfänglichen aller Poesie ausspreche, so wäre zu erwähnen, <lb n="p2b_065.007"/>
daß z. B. der Homersche Hymnus an Hermes die Mnemosyne (also das <lb n="p2b_065.008"/>
Gedächtnis) besang, welche ihm die Gabe des Gesangs verlieh. Die Erinnerung <lb n="p2b_065.009"/>
war die Quelle der epischen Poesie. (Nicht umsonst ist das Gedächtnis <lb n="p2b_065.010"/>
der Musen Mutter genannt worden. Die Muse (<foreign xml:lang="grc">&#x03BC;&#x03CC;&#x03BD;&#x03C4;&#x03B9;&#x03B1;</foreign> == <foreign xml:lang="grc">&#x03BC;&#x03BF;&#x1FE6;&#x03C3;&#x03B1;</foreign>) hat vom <lb n="p2b_065.011"/>
Erinnern <hi rendition="#aq">monere</hi> den Namen. Deshalb ruft der Sänger die Musen besonders <lb n="p2b_065.012"/>
da an, wo sein Gedächtnis auf die Probe gestellt wird &amp;c. (Vgl. hierzu Bd. <hi rendition="#aq">I</hi>. <lb n="p2b_065.013"/>
S. 23 und 25.) Die mythische Tradition ist hier ein schwerwiegendes, mindestens <lb n="p2b_065.014"/>
nicht bedeutungsloses historisches Zeugnis. Die epischen Gesänge der Gothen, <lb n="p2b_065.015"/>
Longobarden (vgl. Paulus Diaconus 1. 27) fußten ebenso auf der Erinnerung, <lb n="p2b_065.016"/>
als die ältesten Gesänge der Jnder, Perser, Araber und Hebräer. Homer <lb n="p2b_065.017"/>
fand bei seinem Volke nur ungeschriebene epische Gesänge vor. Die dort auftretenden <lb n="p2b_065.018"/>
Sänger (<foreign xml:lang="grc">&#x1F00;&#x03BF;&#x03B9;&#x03B4;&#x03BF;&#x03AF;</foreign>), Phemios auf Jthaka, Demodokos bei den Phäaken <lb n="p2b_065.019"/>
&amp;c. sangen ihre epischen Stoffe aus der Erinnerung. Die epische Poesie <lb n="p2b_065.020"/>
ließ am besten das Schöne in den Formen der Wirklichkeit anschauen und gab <lb n="p2b_065.021"/>
der Phantasie wie dem Gedächtnisse gleichmäßige Gelegenheit zur Entfaltung.</p>
              <p><lb n="p2b_065.022"/>
2. Jn § 18 dieses Bandes haben wir dargethan, daß mit dem Aufblühen <lb n="p2b_065.023"/>
der Lyrik das Abblühen der Epik Hand in Hand ging. Nur allmählich <lb n="p2b_065.024"/>
kam das lyrische Moment zum Durchbruch. Man vgl. die ersten Minnesinger, <lb n="p2b_065.025"/>
deren Lieder meist noch episch=lyrisch sind.</p>
              <p><lb n="p2b_065.026"/>
3. Da die Lyrik aus der Epik erwuchs, so mußte sie eigentlich so verschieden <lb n="p2b_065.027"/>
sein, als die Mundarten, und man wäre fast versucht, an die ionische, <lb n="p2b_065.028"/>
äolische und dorische Lyrik zu denken.</p>
              <p><lb n="p2b_065.029"/>
Bei den Griechen folgte der Epik nachweislich die Elegie der Jonier, <lb n="p2b_065.030"/>
dann kamen die Epoden und Jamben des Archilochos von Paros und die <lb n="p2b_065.031"/>
freien Maße und Strophen der Lesbier (Äoler: Alcäus, Sappho). Die Übergänge <lb n="p2b_065.032"/>
fanden bei den verschiedenen Stämmen auf verschiedene Weise statt. <lb n="p2b_065.033"/>
Bei den Deutschen folgte der Epik die lyrisch=epische Behandlung Dietmars von <lb n="p2b_065.034"/>
Aist, die episch=lyrische Reinmars des Alten, die rein lyrische des Hauptvertreters <lb n="p2b_065.035"/>
des Minnesangs Walthers von der Vogelweide. Erst die mittelalterliche <lb n="p2b_065.036"/>
Lyrik bildete das Gesetz der Dreiteiligkeit in der Lyrik aus: das Lied, welches <lb n="p2b_065.037"/>
die einmal erlangte Herrschaft behielt.</p>
              <p><lb n="p2b_065.038"/>
4. Unsere deutsche Lyrik löste sich wie die griechische vom Epischen ab; <lb n="p2b_065.039"/>
sie wurde gesungen, wie diese. Aber sie wurde nicht eigentümlich, d. h. <lb n="p2b_065.040"/>
aus dem Volksgeist und mit seinem Material zur Vollendung gebracht, vielmehr <lb n="p2b_065.041"/>
durch fremde Vorbilder beeinflußt und genährt. Es fehlte unserer deutschen <lb n="p2b_065.042"/>
Lyrik (wie besonders Wackernagel in Gesch. d. deutsch. Litteratur nachweist) <lb n="p2b_065.043"/>
die selbständige Entwickelung. Man ahmte Franzosen und Proven<hi rendition="#aq">ç</hi>alen nach, <lb n="p2b_065.044"/>
und unter der Geringschätzung gegen das Heimatliche mußte auch das verkümmern,
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[65/0087] p2b_065.001 4. Welcher geschichtliche oder auch völkerpsychologische Grund für p2b_065.002 die Beziehung und Herrschaft der einen oder anderen Dichtungsgattung p2b_065.003 bis in die Gegenwart war maßgebend? p2b_065.004 1. Wollte man anknüpfend an den Schluß des § 11 Band I dieser p2b_065.005 Poetik untersuchen, wie sich im Volksglauben das historische Bewußtsein von p2b_065.006 der Epik als dem Anfänglichen aller Poesie ausspreche, so wäre zu erwähnen, p2b_065.007 daß z. B. der Homersche Hymnus an Hermes die Mnemosyne (also das p2b_065.008 Gedächtnis) besang, welche ihm die Gabe des Gesangs verlieh. Die Erinnerung p2b_065.009 war die Quelle der epischen Poesie. (Nicht umsonst ist das Gedächtnis p2b_065.010 der Musen Mutter genannt worden. Die Muse (μόντια == μοῦσα) hat vom p2b_065.011 Erinnern monere den Namen. Deshalb ruft der Sänger die Musen besonders p2b_065.012 da an, wo sein Gedächtnis auf die Probe gestellt wird &c. (Vgl. hierzu Bd. I. p2b_065.013 S. 23 und 25.) Die mythische Tradition ist hier ein schwerwiegendes, mindestens p2b_065.014 nicht bedeutungsloses historisches Zeugnis. Die epischen Gesänge der Gothen, p2b_065.015 Longobarden (vgl. Paulus Diaconus 1. 27) fußten ebenso auf der Erinnerung, p2b_065.016 als die ältesten Gesänge der Jnder, Perser, Araber und Hebräer. Homer p2b_065.017 fand bei seinem Volke nur ungeschriebene epische Gesänge vor. Die dort auftretenden p2b_065.018 Sänger (ἀοιδοί), Phemios auf Jthaka, Demodokos bei den Phäaken p2b_065.019 &c. sangen ihre epischen Stoffe aus der Erinnerung. Die epische Poesie p2b_065.020 ließ am besten das Schöne in den Formen der Wirklichkeit anschauen und gab p2b_065.021 der Phantasie wie dem Gedächtnisse gleichmäßige Gelegenheit zur Entfaltung. p2b_065.022 2. Jn § 18 dieses Bandes haben wir dargethan, daß mit dem Aufblühen p2b_065.023 der Lyrik das Abblühen der Epik Hand in Hand ging. Nur allmählich p2b_065.024 kam das lyrische Moment zum Durchbruch. Man vgl. die ersten Minnesinger, p2b_065.025 deren Lieder meist noch episch=lyrisch sind. p2b_065.026 3. Da die Lyrik aus der Epik erwuchs, so mußte sie eigentlich so verschieden p2b_065.027 sein, als die Mundarten, und man wäre fast versucht, an die ionische, p2b_065.028 äolische und dorische Lyrik zu denken. p2b_065.029 Bei den Griechen folgte der Epik nachweislich die Elegie der Jonier, p2b_065.030 dann kamen die Epoden und Jamben des Archilochos von Paros und die p2b_065.031 freien Maße und Strophen der Lesbier (Äoler: Alcäus, Sappho). Die Übergänge p2b_065.032 fanden bei den verschiedenen Stämmen auf verschiedene Weise statt. p2b_065.033 Bei den Deutschen folgte der Epik die lyrisch=epische Behandlung Dietmars von p2b_065.034 Aist, die episch=lyrische Reinmars des Alten, die rein lyrische des Hauptvertreters p2b_065.035 des Minnesangs Walthers von der Vogelweide. Erst die mittelalterliche p2b_065.036 Lyrik bildete das Gesetz der Dreiteiligkeit in der Lyrik aus: das Lied, welches p2b_065.037 die einmal erlangte Herrschaft behielt. p2b_065.038 4. Unsere deutsche Lyrik löste sich wie die griechische vom Epischen ab; p2b_065.039 sie wurde gesungen, wie diese. Aber sie wurde nicht eigentümlich, d. h. p2b_065.040 aus dem Volksgeist und mit seinem Material zur Vollendung gebracht, vielmehr p2b_065.041 durch fremde Vorbilder beeinflußt und genährt. Es fehlte unserer deutschen p2b_065.042 Lyrik (wie besonders Wackernagel in Gesch. d. deutsch. Litteratur nachweist) p2b_065.043 die selbständige Entwickelung. Man ahmte Franzosen und Provençalen nach, p2b_065.044 und unter der Geringschätzung gegen das Heimatliche mußte auch das verkümmern,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/87
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/87>, abgerufen am 25.11.2024.