Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_529.001
1. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß unsere gesamte abendländische p2b_529.002
Musik nur aus dem Christentume erblüht ist. Das Christentum mit seiner auf ein p2b_529.003
Jenseits gerichteten Weltanschauung und seinem gemütumfassenden Marienkultus p2b_529.004
suchte der Verinnerlichung des Gemüts auch durch Musik einen Ausdruck zu verleihen. p2b_529.005
Aus der griechischen Musik mit ihrer auf mathematischer Basis beruhenden p2b_529.006
Jntervallenlehre, die beispielsweise die große Terz für eine Dissonanz erklärte, p2b_529.007
konnte niemals eine Harmonie und eine Polyphonie sich entwickeln, wie diejenige p2b_529.008
der späteren christlichen Zeit; diese entfalteten sich vielmehr lediglich aus p2b_529.009
der von der Kirche gepflegten christlichen Musik, d. i. eben aus der immer p2b_529.010
kunstvoller gewordenen sog. Kirchenmusik.

p2b_529.011
2. Der erste Gesang der Christen war mehr eine psalmodierende Deklamation, p2b_529.012
wobei wahrscheinlich die alte hebräische Hymnologie die Grundlage p2b_529.013
bildete. Beim Bischof Ambrosius (+ 397) lag der Gesang noch in den Fesseln p2b_529.014
der lateinischen Prosodie, aus welcher er sich durch Gregor den Großen befreite. p2b_529.015
Wir finden z. B. da schon in den sog. Sequenzen (Hallelujah, Amen &c. I 620) p2b_529.016
mehrere Noten auf einem Vokal u. s. w. Das Antiphonar Gregors des Großen p2b_529.017
wurde nun zum unabänderlichen Gesetz für die ganze abendländische Christenheit. p2b_529.018
(Daher der spätere Name cantus firmus.) Als der Minnesang dem p2b_529.019
Meistersang weichen mußte und das eigentliche Volkslied sich verlor, schuf sich p2b_529.020
der Volksgeist ein solches, indem man den kirchlichen Sequenzen andere weltliche, p2b_529.021
wenn auch immerhin dem Kirchlichen nahe verwandte Texte unterschob. p2b_529.022
Daher waren im ganzen Mittelalter die vom Volke gesungenen Weisen dem p2b_529.023
Geist und der Form nach sich sehr ähnlich, und daraus erklärt es sich, daß p2b_529.024
die niederländischen und italienischen Meister jedes beliebige Volkslied als cantus p2b_529.025
firmus
in die Komposition der Messe (§ 200 d. Bds.) aufnehmen konnten. p2b_529.026
Erst nachdem dieser Unfug einen gewissen Höhepunkt erreicht hatte, kehrte durch p2b_529.027
Palestrina die Kunst wieder zur Einfachheit und Kirchlichkeit zurück. Der schon p2b_529.028
zu Gregors Zeiten geschaffene Choral entwickelte sich immer mehr und erreichte p2b_529.029
seine Blüte, als die Glaubensfreudigkeit der Lutheraner ihn zum Gemeindegesang p2b_529.030
erhob.

p2b_529.031
Somit war die Basis und die erste Form aller Kirchenmusik der Choral. p2b_529.032
Neben demselben entwickelten sich die Motette, und die lyrischen Formen: Psalm p2b_529.033
und Kantate. Ganz zuletzt folgten die dramatischen Formen: Passion, p2b_529.034
Messe, Oratorium.

p2b_529.035
§ 194. Der Choral.

p2b_529.036
1. Der Choral (griech. khoros, latein. chorus, cantus firmus, p2b_529.037
cantus choralis
, franz. plaint-chant) ist das mit einer leicht faßlichen, p2b_529.038
einfachen Melodie versehene, strophische geistliche Chorlied (S. 125 p2b_529.039
d. Bds.), welches im Gegensatz zu der von einem geschulten Sängerchor p2b_529.040
vorgetragenen Motette mit Orgelbegleitung von der ganzen Gemeinde p2b_529.041
- in der Regel unisono - gesungen wird.

p2b_529.042
2. Wenn auch schon die Juden, welche zu Ehren Jehovas ihre

p2b_529.001
1. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß unsere gesamte abendländische p2b_529.002
Musik nur aus dem Christentume erblüht ist. Das Christentum mit seiner auf ein p2b_529.003
Jenseits gerichteten Weltanschauung und seinem gemütumfassenden Marienkultus p2b_529.004
suchte der Verinnerlichung des Gemüts auch durch Musik einen Ausdruck zu verleihen. p2b_529.005
Aus der griechischen Musik mit ihrer auf mathematischer Basis beruhenden p2b_529.006
Jntervallenlehre, die beispielsweise die große Terz für eine Dissonanz erklärte, p2b_529.007
konnte niemals eine Harmonie und eine Polyphonie sich entwickeln, wie diejenige p2b_529.008
der späteren christlichen Zeit; diese entfalteten sich vielmehr lediglich aus p2b_529.009
der von der Kirche gepflegten christlichen Musik, d. i. eben aus der immer p2b_529.010
kunstvoller gewordenen sog. Kirchenmusik.

p2b_529.011
2. Der erste Gesang der Christen war mehr eine psalmodierende Deklamation, p2b_529.012
wobei wahrscheinlich die alte hebräische Hymnologie die Grundlage p2b_529.013
bildete. Beim Bischof Ambrosius († 397) lag der Gesang noch in den Fesseln p2b_529.014
der lateinischen Prosodie, aus welcher er sich durch Gregor den Großen befreite. p2b_529.015
Wir finden z. B. da schon in den sog. Sequenzen (Hallelujah, Amen &c. I 620) p2b_529.016
mehrere Noten auf einem Vokal u. s. w. Das Antiphonar Gregors des Großen p2b_529.017
wurde nun zum unabänderlichen Gesetz für die ganze abendländische Christenheit. p2b_529.018
(Daher der spätere Name cantus firmus.) Als der Minnesang dem p2b_529.019
Meistersang weichen mußte und das eigentliche Volkslied sich verlor, schuf sich p2b_529.020
der Volksgeist ein solches, indem man den kirchlichen Sequenzen andere weltliche, p2b_529.021
wenn auch immerhin dem Kirchlichen nahe verwandte Texte unterschob. p2b_529.022
Daher waren im ganzen Mittelalter die vom Volke gesungenen Weisen dem p2b_529.023
Geist und der Form nach sich sehr ähnlich, und daraus erklärt es sich, daß p2b_529.024
die niederländischen und italienischen Meister jedes beliebige Volkslied als cantus p2b_529.025
firmus
in die Komposition der Messe (§ 200 d. Bds.) aufnehmen konnten. p2b_529.026
Erst nachdem dieser Unfug einen gewissen Höhepunkt erreicht hatte, kehrte durch p2b_529.027
Palestrina die Kunst wieder zur Einfachheit und Kirchlichkeit zurück. Der schon p2b_529.028
zu Gregors Zeiten geschaffene Choral entwickelte sich immer mehr und erreichte p2b_529.029
seine Blüte, als die Glaubensfreudigkeit der Lutheraner ihn zum Gemeindegesang p2b_529.030
erhob.

p2b_529.031
Somit war die Basis und die erste Form aller Kirchenmusik der Choral. p2b_529.032
Neben demselben entwickelten sich die Motette, und die lyrischen Formen: Psalm p2b_529.033
und Kantate. Ganz zuletzt folgten die dramatischen Formen: Passion, p2b_529.034
Messe, Oratorium.

p2b_529.035
§ 194. Der Choral.

p2b_529.036
1. Der Choral (griech. χορός, latein. chorus, cantus firmus, p2b_529.037
cantus choralis
, franz. plaint-chant) ist das mit einer leicht faßlichen, p2b_529.038
einfachen Melodie versehene, strophische geistliche Chorlied (S. 125 p2b_529.039
d. Bds.), welches im Gegensatz zu der von einem geschulten Sängerchor p2b_529.040
vorgetragenen Motette mit Orgelbegleitung von der ganzen Gemeinde p2b_529.041
─ in der Regel unisono ─ gesungen wird.

p2b_529.042
2. Wenn auch schon die Juden, welche zu Ehren Jehovas ihre

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <pb facs="#f0551" n="529"/>
                <p><lb n="p2b_529.001"/>
1. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß unsere gesamte abendländische <lb n="p2b_529.002"/>
Musik nur aus dem Christentume erblüht ist. Das Christentum mit seiner auf ein <lb n="p2b_529.003"/>
Jenseits gerichteten Weltanschauung und seinem gemütumfassenden Marienkultus <lb n="p2b_529.004"/>
suchte der Verinnerlichung des Gemüts auch durch Musik einen Ausdruck zu verleihen. <lb n="p2b_529.005"/>
Aus der griechischen Musik mit ihrer auf mathematischer Basis beruhenden <lb n="p2b_529.006"/>
Jntervallenlehre, die beispielsweise die große Terz für eine Dissonanz erklärte, <lb n="p2b_529.007"/>
konnte niemals eine Harmonie und eine Polyphonie sich entwickeln, wie diejenige <lb n="p2b_529.008"/>
der späteren christlichen Zeit; diese entfalteten sich vielmehr lediglich aus <lb n="p2b_529.009"/>
der von der Kirche gepflegten christlichen Musik, d. i. eben aus der immer <lb n="p2b_529.010"/>
kunstvoller gewordenen sog. Kirchenmusik.</p>
                <p><lb n="p2b_529.011"/>
2. Der erste Gesang der Christen war mehr eine psalmodierende Deklamation, <lb n="p2b_529.012"/>
wobei wahrscheinlich die alte hebräische Hymnologie die Grundlage <lb n="p2b_529.013"/>
bildete. Beim Bischof Ambrosius (&#x2020; 397) lag der Gesang noch in den Fesseln <lb n="p2b_529.014"/>
der lateinischen Prosodie, aus welcher er sich durch Gregor den Großen befreite. <lb n="p2b_529.015"/>
Wir finden z. B. da schon in den sog. Sequenzen (Hallelujah, Amen &amp;c. <hi rendition="#aq">I</hi> 620) <lb n="p2b_529.016"/>
mehrere Noten auf einem Vokal u. s. w. Das Antiphonar Gregors des Großen <lb n="p2b_529.017"/>
wurde nun zum unabänderlichen Gesetz für die ganze abendländische Christenheit. <lb n="p2b_529.018"/>
(Daher der spätere Name <hi rendition="#aq">cantus firmus</hi>.) Als der Minnesang dem <lb n="p2b_529.019"/>
Meistersang weichen mußte und das eigentliche Volkslied sich verlor, schuf sich <lb n="p2b_529.020"/>
der Volksgeist ein solches, indem man den kirchlichen Sequenzen andere weltliche, <lb n="p2b_529.021"/>
wenn auch immerhin dem Kirchlichen nahe verwandte Texte unterschob. <lb n="p2b_529.022"/>
Daher waren im ganzen Mittelalter die vom Volke gesungenen Weisen dem <lb n="p2b_529.023"/>
Geist und der Form nach sich sehr ähnlich, und daraus erklärt es sich, daß <lb n="p2b_529.024"/>
die niederländischen und italienischen Meister jedes beliebige Volkslied als <hi rendition="#aq">cantus <lb n="p2b_529.025"/>
firmus</hi> in die Komposition der Messe (§ 200 d. Bds.) aufnehmen konnten. <lb n="p2b_529.026"/>
Erst nachdem dieser Unfug einen gewissen Höhepunkt erreicht hatte, kehrte durch <lb n="p2b_529.027"/>
Palestrina die Kunst wieder zur Einfachheit und Kirchlichkeit zurück. Der schon <lb n="p2b_529.028"/>
zu Gregors Zeiten geschaffene Choral entwickelte sich immer mehr und erreichte <lb n="p2b_529.029"/>
seine Blüte, als die Glaubensfreudigkeit der Lutheraner ihn zum Gemeindegesang <lb n="p2b_529.030"/>
erhob.</p>
                <p><lb n="p2b_529.031"/>
Somit war die Basis und die erste Form aller Kirchenmusik der <hi rendition="#g">Choral.</hi> <lb n="p2b_529.032"/>
Neben demselben entwickelten sich die <hi rendition="#g">Motette,</hi> und die lyrischen Formen: <hi rendition="#g">Psalm</hi> <lb n="p2b_529.033"/>
und <hi rendition="#g">Kantate.</hi> Ganz zuletzt folgten die dramatischen Formen: <hi rendition="#g">Passion, <lb n="p2b_529.034"/>
Messe, Oratorium.</hi></p>
              </div>
              <lb n="p2b_529.035"/>
              <div n="5">
                <head> <hi rendition="#c">§ 194. Der Choral.</hi> </head>
                <p><lb n="p2b_529.036"/>
1. Der Choral (griech. <foreign xml:lang="grc">&#x03C7;&#x03BF;&#x03C1;&#x03CC;&#x03C2;</foreign>, latein. <hi rendition="#aq">chorus, cantus firmus, <lb n="p2b_529.037"/>
cantus choralis</hi>, franz. <hi rendition="#aq">plaint-chant</hi>) ist das mit einer leicht faßlichen, <lb n="p2b_529.038"/>
einfachen Melodie versehene, strophische geistliche Chorlied (S. 125 <lb n="p2b_529.039"/>
d. Bds.), welches im Gegensatz zu der von einem geschulten Sängerchor <lb n="p2b_529.040"/>
vorgetragenen Motette mit Orgelbegleitung von der ganzen Gemeinde <lb n="p2b_529.041"/>
&#x2500; in der Regel <hi rendition="#aq">unisono</hi> &#x2500; gesungen wird.</p>
                <p><lb n="p2b_529.042"/>
2. Wenn auch schon die Juden, welche zu Ehren Jehovas ihre
</p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[529/0551] p2b_529.001 1. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß unsere gesamte abendländische p2b_529.002 Musik nur aus dem Christentume erblüht ist. Das Christentum mit seiner auf ein p2b_529.003 Jenseits gerichteten Weltanschauung und seinem gemütumfassenden Marienkultus p2b_529.004 suchte der Verinnerlichung des Gemüts auch durch Musik einen Ausdruck zu verleihen. p2b_529.005 Aus der griechischen Musik mit ihrer auf mathematischer Basis beruhenden p2b_529.006 Jntervallenlehre, die beispielsweise die große Terz für eine Dissonanz erklärte, p2b_529.007 konnte niemals eine Harmonie und eine Polyphonie sich entwickeln, wie diejenige p2b_529.008 der späteren christlichen Zeit; diese entfalteten sich vielmehr lediglich aus p2b_529.009 der von der Kirche gepflegten christlichen Musik, d. i. eben aus der immer p2b_529.010 kunstvoller gewordenen sog. Kirchenmusik. p2b_529.011 2. Der erste Gesang der Christen war mehr eine psalmodierende Deklamation, p2b_529.012 wobei wahrscheinlich die alte hebräische Hymnologie die Grundlage p2b_529.013 bildete. Beim Bischof Ambrosius († 397) lag der Gesang noch in den Fesseln p2b_529.014 der lateinischen Prosodie, aus welcher er sich durch Gregor den Großen befreite. p2b_529.015 Wir finden z. B. da schon in den sog. Sequenzen (Hallelujah, Amen &c. I 620) p2b_529.016 mehrere Noten auf einem Vokal u. s. w. Das Antiphonar Gregors des Großen p2b_529.017 wurde nun zum unabänderlichen Gesetz für die ganze abendländische Christenheit. p2b_529.018 (Daher der spätere Name cantus firmus.) Als der Minnesang dem p2b_529.019 Meistersang weichen mußte und das eigentliche Volkslied sich verlor, schuf sich p2b_529.020 der Volksgeist ein solches, indem man den kirchlichen Sequenzen andere weltliche, p2b_529.021 wenn auch immerhin dem Kirchlichen nahe verwandte Texte unterschob. p2b_529.022 Daher waren im ganzen Mittelalter die vom Volke gesungenen Weisen dem p2b_529.023 Geist und der Form nach sich sehr ähnlich, und daraus erklärt es sich, daß p2b_529.024 die niederländischen und italienischen Meister jedes beliebige Volkslied als cantus p2b_529.025 firmus in die Komposition der Messe (§ 200 d. Bds.) aufnehmen konnten. p2b_529.026 Erst nachdem dieser Unfug einen gewissen Höhepunkt erreicht hatte, kehrte durch p2b_529.027 Palestrina die Kunst wieder zur Einfachheit und Kirchlichkeit zurück. Der schon p2b_529.028 zu Gregors Zeiten geschaffene Choral entwickelte sich immer mehr und erreichte p2b_529.029 seine Blüte, als die Glaubensfreudigkeit der Lutheraner ihn zum Gemeindegesang p2b_529.030 erhob. p2b_529.031 Somit war die Basis und die erste Form aller Kirchenmusik der Choral. p2b_529.032 Neben demselben entwickelten sich die Motette, und die lyrischen Formen: Psalm p2b_529.033 und Kantate. Ganz zuletzt folgten die dramatischen Formen: Passion, p2b_529.034 Messe, Oratorium. p2b_529.035 § 194. Der Choral. p2b_529.036 1. Der Choral (griech. χορός, latein. chorus, cantus firmus, p2b_529.037 cantus choralis, franz. plaint-chant) ist das mit einer leicht faßlichen, p2b_529.038 einfachen Melodie versehene, strophische geistliche Chorlied (S. 125 p2b_529.039 d. Bds.), welches im Gegensatz zu der von einem geschulten Sängerchor p2b_529.040 vorgetragenen Motette mit Orgelbegleitung von der ganzen Gemeinde p2b_529.041 ─ in der Regel unisono ─ gesungen wird. p2b_529.042 2. Wenn auch schon die Juden, welche zu Ehren Jehovas ihre

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/551
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 529. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/551>, abgerufen am 16.07.2024.