p2b_290.001 Jn dem ganzen Nibelungen-Epos tritt das echt deutsche Element in seiner p2b_290.002 Ursprünglichkeit hervor, unbeeinflußt vom Christentum und von der Bildung p2b_290.003 der Ritterzeit. (Wagner hat es mit Recht als Unterlage für seine charakteristisch p2b_290.004 deutsche Musik bearbeitet.)
p2b_290.005 Die Germanen waren so genial, ihre epischen Volksdichtungen zur Epopöe p2b_290.006 zu gestalten, zu einem künstlerischen Epos, das vieles zum Teil aus Urzeiten p2b_290.007 herüberklingende, zum Teil seit Jahrhunderten Gesungene in einen Guß p2b_290.008 brachte und Sage wie Mythus zusammenfließen ließ (z. B. Siegfried ist wahrscheinlich p2b_290.009 Baldur, Hagen von Tronje == Hödur, Dietrich von Bern == Odin &c.). p2b_290.010 Mythus und Göttersage zerflossen vor dem Einfluß des Christentums. Während p2b_290.011 Homer weit schönere Götterideale bilden durfte, mußte der Verfasser des Nibelungenlieds p2b_290.012 heidnische und christliche Anschauungen versöhnen, mußte er wesentliche, p2b_290.013 heidnische Bestandteile umwandeln oder weglassen. Trotz ihrer Schönheiten p2b_290.014 bleiben die Nibelungen spröder als die Jlias. Hagen von Tronje steht p2b_290.015 an Kühnheit und Gewalt keiner dichterischen Erscheinung nach, wohl aber Siegfried p2b_290.016 dem Achilles.
p2b_290.017 Die Architektur des Epos ist mustergültig. Durch das Ganze zieht sich p2b_290.018 die Schuld hindurch; diese drängt bis zum Morde Siegfrieds, aus dem neue p2b_290.019 Schuld erwächst bis zum tragischen Ende, aus welchem nur Etzel, Hildebrand p2b_290.020 und Dietrich übrig blieben.
p2b_290.021 Abgesehen von dem höfischen Beigeschmack, dem der Dichter sich nicht p2b_290.022 ganz entziehen konnte, ist das Gedicht ein bleibendes Muster der Poesie, p2b_290.023 namentlich was Gestaltung und Darstellung betrifft.
p2b_290.024 Als Sprachprobe aus dem durch Schulausgaben allbekannten Nibelungenlied p2b_290.025 vgl. Bd. I S. 603.
p2b_290.026 b. Gudrunepos. Dem ernsten Nibelungen-Epos steht das weniger p2b_290.027 vollendete heitere Heldengedicht Gudrun gegenüber, das an der Nordsee spielt, p2b_290.028 und bei dem nicht das Edelweibliche durch Unglück in Rachedurst und Grausamkeit p2b_290.029 umschlägt, vielmehr sich in echt weiblicher Weise durch gewaltiges Ertragen p2b_290.030 des Geschickes bewährt. Es ist entstanden aus den Sagen: 1. von Siegeband p2b_290.031 und Hagen, 2. von Hildes Entführung, 3. Gudruns Entführung und p2b_290.032 Befreiung. Jnhalt: s. Bd. I S. 44.
p2b_290.033 Als Sprachprobe aus dem bekannten Gudrunepos vgl. Bd. I, S. 608.
p2b_290.034 c. Weitere deutsche Volksepen. Jn Bd. I § 18, S. 44 sind p2b_290.035 unter Nr. 3-9 noch mehrere kleine Volksepen erwähnt, sowie Bd. I S. 43 p2b_290.036 das Bruchstück "Hildebrand", welches zweifellos den Hauptteil eines gewaltigen p2b_290.037 deutschen Volksepos bildete, dessen übrige Teile man bis heute nicht auffand.
p2b_290.038 Wie es bei den Griechen kein Dichter verstand, die bedeutungsvollen p2b_290.039 Helden des Argonautenzugs durch einen Odysseus überragen zu lassen, so vermochte p2b_290.040 auch bei den Deutschen noch keine dichterische Fähigkeit Hildebrand zum p2b_290.041 großen Volksepos abzurunden. Beide gewaltige Stoffe blieben - so zu sagen - p2b_290.042 episch stecken.
p2b_290.043 Die Brüder Grimm haben zuerst das aus 61 Verszeilen bestehende p2b_290.044 Bruchstück des Liedes von Hildebrand und Hadubrand in seinem urkundlichen
p2b_290.001 Jn dem ganzen Nibelungen-Epos tritt das echt deutsche Element in seiner p2b_290.002 Ursprünglichkeit hervor, unbeeinflußt vom Christentum und von der Bildung p2b_290.003 der Ritterzeit. (Wagner hat es mit Recht als Unterlage für seine charakteristisch p2b_290.004 deutsche Musik bearbeitet.)
p2b_290.005 Die Germanen waren so genial, ihre epischen Volksdichtungen zur Epopöe p2b_290.006 zu gestalten, zu einem künstlerischen Epos, das vieles zum Teil aus Urzeiten p2b_290.007 herüberklingende, zum Teil seit Jahrhunderten Gesungene in einen Guß p2b_290.008 brachte und Sage wie Mythus zusammenfließen ließ (z. B. Siegfried ist wahrscheinlich p2b_290.009 Baldur, Hagen von Tronje == Hödur, Dietrich von Bern == Odin &c.). p2b_290.010 Mythus und Göttersage zerflossen vor dem Einfluß des Christentums. Während p2b_290.011 Homer weit schönere Götterideale bilden durfte, mußte der Verfasser des Nibelungenlieds p2b_290.012 heidnische und christliche Anschauungen versöhnen, mußte er wesentliche, p2b_290.013 heidnische Bestandteile umwandeln oder weglassen. Trotz ihrer Schönheiten p2b_290.014 bleiben die Nibelungen spröder als die Jlias. Hagen von Tronje steht p2b_290.015 an Kühnheit und Gewalt keiner dichterischen Erscheinung nach, wohl aber Siegfried p2b_290.016 dem Achilles.
p2b_290.017 Die Architektur des Epos ist mustergültig. Durch das Ganze zieht sich p2b_290.018 die Schuld hindurch; diese drängt bis zum Morde Siegfrieds, aus dem neue p2b_290.019 Schuld erwächst bis zum tragischen Ende, aus welchem nur Etzel, Hildebrand p2b_290.020 und Dietrich übrig blieben.
p2b_290.021 Abgesehen von dem höfischen Beigeschmack, dem der Dichter sich nicht p2b_290.022 ganz entziehen konnte, ist das Gedicht ein bleibendes Muster der Poesie, p2b_290.023 namentlich was Gestaltung und Darstellung betrifft.
p2b_290.024 Als Sprachprobe aus dem durch Schulausgaben allbekannten Nibelungenlied p2b_290.025 vgl. Bd. I S. 603.
p2b_290.026 b. Gudrunepos. Dem ernsten Nibelungen-Epos steht das weniger p2b_290.027 vollendete heitere Heldengedicht Gudrun gegenüber, das an der Nordsee spielt, p2b_290.028 und bei dem nicht das Edelweibliche durch Unglück in Rachedurst und Grausamkeit p2b_290.029 umschlägt, vielmehr sich in echt weiblicher Weise durch gewaltiges Ertragen p2b_290.030 des Geschickes bewährt. Es ist entstanden aus den Sagen: 1. von Siegeband p2b_290.031 und Hagen, 2. von Hildes Entführung, 3. Gudruns Entführung und p2b_290.032 Befreiung. Jnhalt: s. Bd. I S. 44.
p2b_290.033 Als Sprachprobe aus dem bekannten Gudrunepos vgl. Bd. I, S. 608.
p2b_290.034 c. Weitere deutsche Volksepen. Jn Bd. I § 18, S. 44 sind p2b_290.035 unter Nr. 3─9 noch mehrere kleine Volksepen erwähnt, sowie Bd. I S. 43 p2b_290.036 das Bruchstück „Hildebrand“, welches zweifellos den Hauptteil eines gewaltigen p2b_290.037 deutschen Volksepos bildete, dessen übrige Teile man bis heute nicht auffand.
p2b_290.038 Wie es bei den Griechen kein Dichter verstand, die bedeutungsvollen p2b_290.039 Helden des Argonautenzugs durch einen Odysseus überragen zu lassen, so vermochte p2b_290.040 auch bei den Deutschen noch keine dichterische Fähigkeit Hildebrand zum p2b_290.041 großen Volksepos abzurunden. Beide gewaltige Stoffe blieben ─ so zu sagen ─ p2b_290.042 episch stecken.
p2b_290.043 Die Brüder Grimm haben zuerst das aus 61 Verszeilen bestehende p2b_290.044 Bruchstück des Liedes von Hildebrand und Hadubrand in seinem urkundlichen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><pbfacs="#f0312"n="290"/><p><lbn="p2b_290.001"/>
Jn dem ganzen Nibelungen-Epos tritt das <hirendition="#g">echt deutsche</hi> Element in seiner <lbn="p2b_290.002"/>
Ursprünglichkeit hervor, unbeeinflußt vom Christentum und von der Bildung <lbn="p2b_290.003"/>
der Ritterzeit. (Wagner hat es mit Recht als Unterlage für seine charakteristisch <lbn="p2b_290.004"/><hirendition="#g">deutsche</hi> Musik bearbeitet.)</p><p><lbn="p2b_290.005"/>
Die Germanen waren so genial, ihre epischen Volksdichtungen zur Epopöe <lbn="p2b_290.006"/>
zu gestalten, zu einem künstlerischen Epos, das vieles zum Teil aus Urzeiten <lbn="p2b_290.007"/>
herüberklingende, zum Teil seit Jahrhunderten Gesungene in einen Guß <lbn="p2b_290.008"/>
brachte und Sage wie Mythus zusammenfließen ließ (z. B. Siegfried ist wahrscheinlich <lbn="p2b_290.009"/>
Baldur, Hagen von Tronje == Hödur, Dietrich von Bern == Odin &c.). <lbn="p2b_290.010"/>
Mythus und Göttersage zerflossen vor dem Einfluß des Christentums. Während <lbn="p2b_290.011"/>
Homer weit schönere Götterideale bilden durfte, mußte der Verfasser des Nibelungenlieds <lbn="p2b_290.012"/>
heidnische und christliche Anschauungen versöhnen, mußte er wesentliche, <lbn="p2b_290.013"/>
heidnische Bestandteile umwandeln oder weglassen. Trotz ihrer Schönheiten <lbn="p2b_290.014"/>
bleiben die Nibelungen spröder als die Jlias. Hagen von Tronje steht <lbn="p2b_290.015"/>
an Kühnheit und Gewalt keiner dichterischen Erscheinung nach, wohl aber Siegfried <lbn="p2b_290.016"/>
dem Achilles.</p><p><lbn="p2b_290.017"/>
Die Architektur des Epos ist mustergültig. Durch das Ganze zieht sich <lbn="p2b_290.018"/>
die Schuld hindurch; diese drängt bis zum Morde Siegfrieds, aus dem neue <lbn="p2b_290.019"/>
Schuld erwächst bis zum tragischen Ende, aus welchem nur Etzel, Hildebrand <lbn="p2b_290.020"/>
und Dietrich übrig blieben.</p><p><lbn="p2b_290.021"/>
Abgesehen von dem höfischen Beigeschmack, dem der Dichter sich nicht <lbn="p2b_290.022"/>
ganz entziehen konnte, ist das Gedicht ein bleibendes Muster der Poesie, <lbn="p2b_290.023"/>
namentlich was Gestaltung und Darstellung betrifft.</p><p><lbn="p2b_290.024"/>
Als Sprachprobe aus dem durch Schulausgaben allbekannten Nibelungenlied <lbn="p2b_290.025"/>
vgl. Bd. <hirendition="#aq">I</hi> S. 603.</p><p><lbn="p2b_290.026"/><hirendition="#aq">b</hi>. <hirendition="#g">Gudrunepos.</hi> Dem ernsten Nibelungen-Epos steht das weniger <lbn="p2b_290.027"/>
vollendete heitere Heldengedicht Gudrun gegenüber, das an der Nordsee spielt, <lbn="p2b_290.028"/>
und bei dem nicht das Edelweibliche durch Unglück in Rachedurst und Grausamkeit <lbn="p2b_290.029"/>
umschlägt, vielmehr sich in echt weiblicher Weise durch gewaltiges Ertragen <lbn="p2b_290.030"/>
des Geschickes bewährt. Es ist entstanden aus den Sagen: 1. von Siegeband <lbn="p2b_290.031"/>
und Hagen, 2. von Hildes Entführung, 3. Gudruns Entführung und <lbn="p2b_290.032"/>
Befreiung. Jnhalt: s. Bd. <hirendition="#aq">I</hi> S. 44.</p><p><lbn="p2b_290.033"/>
Als Sprachprobe aus dem bekannten Gudrunepos vgl. Bd. <hirendition="#aq">I</hi>, S. 608.</p><p><lbn="p2b_290.034"/><hirendition="#aq">c</hi>. <hirendition="#g">Weitere deutsche Volksepen.</hi> Jn Bd. <hirendition="#aq">I</hi> § 18, S. 44 sind <lbn="p2b_290.035"/>
unter Nr. 3─9 noch mehrere kleine Volksepen erwähnt, sowie Bd. <hirendition="#aq">I</hi> S. 43 <lbn="p2b_290.036"/>
das Bruchstück „Hildebrand“, welches zweifellos den Hauptteil eines gewaltigen <lbn="p2b_290.037"/>
deutschen Volksepos bildete, dessen übrige Teile man bis heute nicht auffand.</p><p><lbn="p2b_290.038"/>
Wie es bei den Griechen kein Dichter verstand, die bedeutungsvollen <lbn="p2b_290.039"/>
Helden des Argonautenzugs durch einen Odysseus überragen zu lassen, so vermochte <lbn="p2b_290.040"/>
auch bei den Deutschen noch keine dichterische Fähigkeit Hildebrand zum <lbn="p2b_290.041"/>
großen Volksepos abzurunden. Beide gewaltige Stoffe blieben ─ so zu sagen ─<lbn="p2b_290.042"/>
episch stecken.</p><p><lbn="p2b_290.043"/>
Die Brüder Grimm haben zuerst das aus 61 Verszeilen bestehende <lbn="p2b_290.044"/>
Bruchstück des Liedes von <hirendition="#g">Hildebrand und Hadubrand</hi> in seinem urkundlichen
</p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[290/0312]
p2b_290.001
Jn dem ganzen Nibelungen-Epos tritt das echt deutsche Element in seiner p2b_290.002
Ursprünglichkeit hervor, unbeeinflußt vom Christentum und von der Bildung p2b_290.003
der Ritterzeit. (Wagner hat es mit Recht als Unterlage für seine charakteristisch p2b_290.004
deutsche Musik bearbeitet.)
p2b_290.005
Die Germanen waren so genial, ihre epischen Volksdichtungen zur Epopöe p2b_290.006
zu gestalten, zu einem künstlerischen Epos, das vieles zum Teil aus Urzeiten p2b_290.007
herüberklingende, zum Teil seit Jahrhunderten Gesungene in einen Guß p2b_290.008
brachte und Sage wie Mythus zusammenfließen ließ (z. B. Siegfried ist wahrscheinlich p2b_290.009
Baldur, Hagen von Tronje == Hödur, Dietrich von Bern == Odin &c.). p2b_290.010
Mythus und Göttersage zerflossen vor dem Einfluß des Christentums. Während p2b_290.011
Homer weit schönere Götterideale bilden durfte, mußte der Verfasser des Nibelungenlieds p2b_290.012
heidnische und christliche Anschauungen versöhnen, mußte er wesentliche, p2b_290.013
heidnische Bestandteile umwandeln oder weglassen. Trotz ihrer Schönheiten p2b_290.014
bleiben die Nibelungen spröder als die Jlias. Hagen von Tronje steht p2b_290.015
an Kühnheit und Gewalt keiner dichterischen Erscheinung nach, wohl aber Siegfried p2b_290.016
dem Achilles.
p2b_290.017
Die Architektur des Epos ist mustergültig. Durch das Ganze zieht sich p2b_290.018
die Schuld hindurch; diese drängt bis zum Morde Siegfrieds, aus dem neue p2b_290.019
Schuld erwächst bis zum tragischen Ende, aus welchem nur Etzel, Hildebrand p2b_290.020
und Dietrich übrig blieben.
p2b_290.021
Abgesehen von dem höfischen Beigeschmack, dem der Dichter sich nicht p2b_290.022
ganz entziehen konnte, ist das Gedicht ein bleibendes Muster der Poesie, p2b_290.023
namentlich was Gestaltung und Darstellung betrifft.
p2b_290.024
Als Sprachprobe aus dem durch Schulausgaben allbekannten Nibelungenlied p2b_290.025
vgl. Bd. I S. 603.
p2b_290.026
b. Gudrunepos. Dem ernsten Nibelungen-Epos steht das weniger p2b_290.027
vollendete heitere Heldengedicht Gudrun gegenüber, das an der Nordsee spielt, p2b_290.028
und bei dem nicht das Edelweibliche durch Unglück in Rachedurst und Grausamkeit p2b_290.029
umschlägt, vielmehr sich in echt weiblicher Weise durch gewaltiges Ertragen p2b_290.030
des Geschickes bewährt. Es ist entstanden aus den Sagen: 1. von Siegeband p2b_290.031
und Hagen, 2. von Hildes Entführung, 3. Gudruns Entführung und p2b_290.032
Befreiung. Jnhalt: s. Bd. I S. 44.
p2b_290.033
Als Sprachprobe aus dem bekannten Gudrunepos vgl. Bd. I, S. 608.
p2b_290.034
c. Weitere deutsche Volksepen. Jn Bd. I § 18, S. 44 sind p2b_290.035
unter Nr. 3─9 noch mehrere kleine Volksepen erwähnt, sowie Bd. I S. 43 p2b_290.036
das Bruchstück „Hildebrand“, welches zweifellos den Hauptteil eines gewaltigen p2b_290.037
deutschen Volksepos bildete, dessen übrige Teile man bis heute nicht auffand.
p2b_290.038
Wie es bei den Griechen kein Dichter verstand, die bedeutungsvollen p2b_290.039
Helden des Argonautenzugs durch einen Odysseus überragen zu lassen, so vermochte p2b_290.040
auch bei den Deutschen noch keine dichterische Fähigkeit Hildebrand zum p2b_290.041
großen Volksepos abzurunden. Beide gewaltige Stoffe blieben ─ so zu sagen ─ p2b_290.042
episch stecken.
p2b_290.043
Die Brüder Grimm haben zuerst das aus 61 Verszeilen bestehende p2b_290.044
Bruchstück des Liedes von Hildebrand und Hadubrand in seinem urkundlichen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/312>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.