p2b_128.001 und betrübten Seelen, die sich auf's engste anschließt an die Psalmen, denen p2b_128.002 sie an subjektiver Gefühlswahrheit an die Seite gestellt werden kann. Äußerlich p2b_128.003 wurde durch Martin Opitz eine Umwandlung insofern hervorgerufen, als derselbe p2b_128.004 an Stelle der Silbenzählung Silbenmessung treten ließ. Bedeutsam p2b_128.005 ist, daß auch er die Psalmen seiner Lyrik zu Grunde legte. Jhm folgten Paul p2b_128.006 Flemming, Simon Dach und andere, die jedoch mehr den kernhaften Jnhalt, p2b_128.007 als die Bilder der alttestamentlichen Lyrik zum Ausdrucke brachten. Dieser p2b_128.008 Blütezeit reihte sich eine Zeit des Verfalls an: die Kraft der Nation war p2b_128.009 durch den ungünstigen westfälischen Frieden erschüttert. Es lag die Gefahr nahe, p2b_128.010 daß das Kirchenlied seine seitherige Glaubensinnigkeit und Frische einbüßen und p2b_128.011 die innere Kraft mit einer äußerlichen Form vertauschen würde.
p2b_128.012 4. Da trat ein Mann auf, der dem Kirchenlied die geschwundene Frische p2b_128.013 wieder zurückgab: Paul Gerhardt. Mit ihm beginnt eine neue Blüte des p2b_128.014 Kirchenliedes. Seine sinnlich lebendige Darstellungsweise, seine würdige Sprache p2b_128.015 verdankte er seinem Studium der alttestamentlichen Poesie. Die andere Seite p2b_128.016 der Bedeutung Paul Gerhardts liegt darin, daß er der Urheber jener Richtung p2b_128.017 wurde, welche im Kirchenlied neben dem Gemeindebewußtsein auch das persönliche p2b_128.018 Gefühlsleben geltend machte. Die individuelle Lebendigkeit entfaltete sich p2b_128.019 immer mehr, besonders durch Gellert, dessen bewußtes Zurückgehen auf die p2b_128.020 hebräische Lyrik das Kirchenlied abermals in eine neue Periode lenkte. Er p2b_128.021 stellte die Forderung Luthers auf, daß in den geistlichen Liedern die Sprache p2b_128.022 der Schrift herrschen müsse. Klopstock nahm die Mittel seiner schwungvollen p2b_128.023 rhetorischen Ausdrucksweise nicht aus der Schrift. Mit der Zeit der Aufklärung p2b_128.024 beginnt eine trübe Zeit für das evangelische Kirchenlied: durch eine vermeintliche p2b_128.025 Verbesserung und Umdichtung der alten Kirchenlieder werden dieselben p2b_128.026 stark entstellt. Erst Ernst Moritz Arndt trat für die Befreiung des Kirchenliedes p2b_128.027 von diesen unnatürlichen Fesseln ein. Als er ein neues geistliches Lied p2b_128.028 sang und die romantische Schule wiederum das Element kindlicher Frömmigkeit p2b_128.029 hineintrug in das verwässerte, mattgewordene Kirchenlied, da griff man p2b_128.030 wieder zurück auf die Sprache der alttestamentlichen Lyrik.
p2b_128.031 Wir dürfen behaupten, daß das Kirchenlied überall da, wo es sich an p2b_128.032 die ewig schöne Lyrik des alten Testamentes anschloß, an Kraft der Sprache, p2b_128.033 an poetischem Schwung und gläubiger Jnnigkeit gewann, und daß es alsdann, p2b_128.034 frisch und warm gesungen, auch um so tiefer zum Herzen des Volkes dringen p2b_128.035 konnte.
p2b_128.036 Durch Luther erhielten seine Anhänger (1524) das erste Gesangbuch. p2b_128.037 Erst spät wurde es verdrängt: 1696 durch ein holsteinisches, 1703 durch ein p2b_128.038 hallesches, 1711 durch ein berliner, 1735 durch ein nordhäusisches. Zollikofer p2b_128.039 verbesserte das Gesangbuch (1766); ihm folgten die Gemeinden in Bremen p2b_128.040 und Lüneburg (1767), in der Pfalz (1773), Braunschweig (1776), Kopenhagen p2b_128.041 (1782) u. s. w.
p2b_128.042 Wir können die Kirchenlieder einteilen in Bußlieder, Danklieder, Trostlieder, p2b_128.043 Gebetlieder, Loblieder, Glaubens- oder Bekenntnislieder &c. Eine ähnliche Einteilung p2b_128.044 zeigen alle evangelischen kirchlichen Gesangbücher, auf die wir hiermit verweisen.
p2b_128.001 und betrübten Seelen, die sich auf's engste anschließt an die Psalmen, denen p2b_128.002 sie an subjektiver Gefühlswahrheit an die Seite gestellt werden kann. Äußerlich p2b_128.003 wurde durch Martin Opitz eine Umwandlung insofern hervorgerufen, als derselbe p2b_128.004 an Stelle der Silbenzählung Silbenmessung treten ließ. Bedeutsam p2b_128.005 ist, daß auch er die Psalmen seiner Lyrik zu Grunde legte. Jhm folgten Paul p2b_128.006 Flemming, Simon Dach und andere, die jedoch mehr den kernhaften Jnhalt, p2b_128.007 als die Bilder der alttestamentlichen Lyrik zum Ausdrucke brachten. Dieser p2b_128.008 Blütezeit reihte sich eine Zeit des Verfalls an: die Kraft der Nation war p2b_128.009 durch den ungünstigen westfälischen Frieden erschüttert. Es lag die Gefahr nahe, p2b_128.010 daß das Kirchenlied seine seitherige Glaubensinnigkeit und Frische einbüßen und p2b_128.011 die innere Kraft mit einer äußerlichen Form vertauschen würde.
p2b_128.012 4. Da trat ein Mann auf, der dem Kirchenlied die geschwundene Frische p2b_128.013 wieder zurückgab: Paul Gerhardt. Mit ihm beginnt eine neue Blüte des p2b_128.014 Kirchenliedes. Seine sinnlich lebendige Darstellungsweise, seine würdige Sprache p2b_128.015 verdankte er seinem Studium der alttestamentlichen Poesie. Die andere Seite p2b_128.016 der Bedeutung Paul Gerhardts liegt darin, daß er der Urheber jener Richtung p2b_128.017 wurde, welche im Kirchenlied neben dem Gemeindebewußtsein auch das persönliche p2b_128.018 Gefühlsleben geltend machte. Die individuelle Lebendigkeit entfaltete sich p2b_128.019 immer mehr, besonders durch Gellert, dessen bewußtes Zurückgehen auf die p2b_128.020 hebräische Lyrik das Kirchenlied abermals in eine neue Periode lenkte. Er p2b_128.021 stellte die Forderung Luthers auf, daß in den geistlichen Liedern die Sprache p2b_128.022 der Schrift herrschen müsse. Klopstock nahm die Mittel seiner schwungvollen p2b_128.023 rhetorischen Ausdrucksweise nicht aus der Schrift. Mit der Zeit der Aufklärung p2b_128.024 beginnt eine trübe Zeit für das evangelische Kirchenlied: durch eine vermeintliche p2b_128.025 Verbesserung und Umdichtung der alten Kirchenlieder werden dieselben p2b_128.026 stark entstellt. Erst Ernst Moritz Arndt trat für die Befreiung des Kirchenliedes p2b_128.027 von diesen unnatürlichen Fesseln ein. Als er ein neues geistliches Lied p2b_128.028 sang und die romantische Schule wiederum das Element kindlicher Frömmigkeit p2b_128.029 hineintrug in das verwässerte, mattgewordene Kirchenlied, da griff man p2b_128.030 wieder zurück auf die Sprache der alttestamentlichen Lyrik.
p2b_128.031 Wir dürfen behaupten, daß das Kirchenlied überall da, wo es sich an p2b_128.032 die ewig schöne Lyrik des alten Testamentes anschloß, an Kraft der Sprache, p2b_128.033 an poetischem Schwung und gläubiger Jnnigkeit gewann, und daß es alsdann, p2b_128.034 frisch und warm gesungen, auch um so tiefer zum Herzen des Volkes dringen p2b_128.035 konnte.
p2b_128.036 Durch Luther erhielten seine Anhänger (1524) das erste Gesangbuch. p2b_128.037 Erst spät wurde es verdrängt: 1696 durch ein holsteinisches, 1703 durch ein p2b_128.038 hallesches, 1711 durch ein berliner, 1735 durch ein nordhäusisches. Zollikofer p2b_128.039 verbesserte das Gesangbuch (1766); ihm folgten die Gemeinden in Bremen p2b_128.040 und Lüneburg (1767), in der Pfalz (1773), Braunschweig (1776), Kopenhagen p2b_128.041 (1782) u. s. w.
p2b_128.042 Wir können die Kirchenlieder einteilen in Bußlieder, Danklieder, Trostlieder, p2b_128.043 Gebetlieder, Loblieder, Glaubens- oder Bekenntnislieder &c. Eine ähnliche Einteilung p2b_128.044 zeigen alle evangelischen kirchlichen Gesangbücher, auf die wir hiermit verweisen.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><divn="6"><divn="7"><divn="8"><p><pbfacs="#f0150"n="128"/><lbn="p2b_128.001"/>
und betrübten Seelen, die sich auf's engste anschließt an die Psalmen, denen <lbn="p2b_128.002"/>
sie an subjektiver Gefühlswahrheit an die Seite gestellt werden kann. Äußerlich <lbn="p2b_128.003"/>
wurde durch Martin Opitz eine Umwandlung insofern hervorgerufen, als derselbe <lbn="p2b_128.004"/>
an Stelle der Silbenzählung <hirendition="#g">Silbenmessung</hi> treten ließ. Bedeutsam <lbn="p2b_128.005"/>
ist, daß auch er die Psalmen seiner Lyrik zu Grunde legte. Jhm folgten Paul <lbn="p2b_128.006"/>
Flemming, Simon Dach und andere, die jedoch mehr den kernhaften Jnhalt, <lbn="p2b_128.007"/>
als die Bilder der alttestamentlichen Lyrik zum Ausdrucke brachten. Dieser <lbn="p2b_128.008"/>
Blütezeit reihte sich eine Zeit des Verfalls an: die Kraft der Nation war <lbn="p2b_128.009"/>
durch den ungünstigen westfälischen Frieden erschüttert. Es lag die Gefahr nahe, <lbn="p2b_128.010"/>
daß das Kirchenlied seine seitherige Glaubensinnigkeit und Frische einbüßen und <lbn="p2b_128.011"/>
die innere Kraft mit einer äußerlichen Form vertauschen würde.</p><p><lbn="p2b_128.012"/>
4. Da trat ein Mann auf, der dem Kirchenlied die geschwundene Frische <lbn="p2b_128.013"/>
wieder zurückgab: <hirendition="#g">Paul Gerhardt.</hi> Mit ihm beginnt eine neue Blüte des <lbn="p2b_128.014"/>
Kirchenliedes. Seine sinnlich lebendige Darstellungsweise, seine würdige Sprache <lbn="p2b_128.015"/>
verdankte er seinem Studium der alttestamentlichen Poesie. Die andere Seite <lbn="p2b_128.016"/>
der Bedeutung Paul Gerhardts liegt darin, daß er der Urheber jener Richtung <lbn="p2b_128.017"/>
wurde, welche im Kirchenlied neben dem Gemeindebewußtsein auch das persönliche <lbn="p2b_128.018"/>
Gefühlsleben geltend machte. Die individuelle Lebendigkeit entfaltete sich <lbn="p2b_128.019"/>
immer mehr, besonders durch Gellert, dessen bewußtes Zurückgehen auf die <lbn="p2b_128.020"/>
hebräische Lyrik das Kirchenlied abermals in eine neue Periode lenkte. Er <lbn="p2b_128.021"/>
stellte die Forderung Luthers auf, daß in den geistlichen Liedern die Sprache <lbn="p2b_128.022"/>
der Schrift herrschen müsse. Klopstock nahm die Mittel seiner schwungvollen <lbn="p2b_128.023"/>
rhetorischen Ausdrucksweise nicht aus der Schrift. Mit der Zeit der Aufklärung <lbn="p2b_128.024"/>
beginnt eine trübe Zeit für das evangelische Kirchenlied: durch eine vermeintliche <lbn="p2b_128.025"/>
Verbesserung und Umdichtung der alten Kirchenlieder werden dieselben <lbn="p2b_128.026"/>
stark entstellt. Erst Ernst Moritz Arndt trat für die Befreiung des Kirchenliedes <lbn="p2b_128.027"/>
von diesen unnatürlichen Fesseln ein. Als er ein neues geistliches Lied <lbn="p2b_128.028"/>
sang und die romantische Schule wiederum das Element kindlicher Frömmigkeit <lbn="p2b_128.029"/>
hineintrug in das verwässerte, mattgewordene Kirchenlied, da griff man <lbn="p2b_128.030"/>
wieder zurück auf die Sprache der alttestamentlichen Lyrik.</p><p><lbn="p2b_128.031"/>
Wir dürfen behaupten, daß das Kirchenlied überall da, wo es sich an <lbn="p2b_128.032"/>
die ewig schöne Lyrik des alten Testamentes anschloß, an Kraft der Sprache, <lbn="p2b_128.033"/>
an poetischem Schwung und gläubiger Jnnigkeit gewann, und daß es alsdann, <lbn="p2b_128.034"/>
frisch und warm gesungen, auch um so tiefer zum Herzen des Volkes dringen <lbn="p2b_128.035"/>
konnte.</p><p><lbn="p2b_128.036"/>
Durch Luther erhielten seine Anhänger (1524) das erste Gesangbuch. <lbn="p2b_128.037"/>
Erst spät wurde es verdrängt: 1696 durch ein holsteinisches, 1703 durch ein <lbn="p2b_128.038"/>
hallesches, 1711 durch ein berliner, 1735 durch ein nordhäusisches. Zollikofer <lbn="p2b_128.039"/>
verbesserte das Gesangbuch (1766); ihm folgten die Gemeinden in Bremen <lbn="p2b_128.040"/>
und Lüneburg (1767), in der Pfalz (1773), Braunschweig (1776), Kopenhagen <lbn="p2b_128.041"/>
(1782) u. s. w.</p><p><lbn="p2b_128.042"/>
Wir können die Kirchenlieder einteilen in Bußlieder, Danklieder, Trostlieder, <lbn="p2b_128.043"/>
Gebetlieder, Loblieder, Glaubens- oder Bekenntnislieder &c. Eine ähnliche Einteilung <lbn="p2b_128.044"/>
zeigen alle evangelischen kirchlichen Gesangbücher, auf die wir hiermit verweisen.</p></div></div></div></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[128/0150]
p2b_128.001
und betrübten Seelen, die sich auf's engste anschließt an die Psalmen, denen p2b_128.002
sie an subjektiver Gefühlswahrheit an die Seite gestellt werden kann. Äußerlich p2b_128.003
wurde durch Martin Opitz eine Umwandlung insofern hervorgerufen, als derselbe p2b_128.004
an Stelle der Silbenzählung Silbenmessung treten ließ. Bedeutsam p2b_128.005
ist, daß auch er die Psalmen seiner Lyrik zu Grunde legte. Jhm folgten Paul p2b_128.006
Flemming, Simon Dach und andere, die jedoch mehr den kernhaften Jnhalt, p2b_128.007
als die Bilder der alttestamentlichen Lyrik zum Ausdrucke brachten. Dieser p2b_128.008
Blütezeit reihte sich eine Zeit des Verfalls an: die Kraft der Nation war p2b_128.009
durch den ungünstigen westfälischen Frieden erschüttert. Es lag die Gefahr nahe, p2b_128.010
daß das Kirchenlied seine seitherige Glaubensinnigkeit und Frische einbüßen und p2b_128.011
die innere Kraft mit einer äußerlichen Form vertauschen würde.
p2b_128.012
4. Da trat ein Mann auf, der dem Kirchenlied die geschwundene Frische p2b_128.013
wieder zurückgab: Paul Gerhardt. Mit ihm beginnt eine neue Blüte des p2b_128.014
Kirchenliedes. Seine sinnlich lebendige Darstellungsweise, seine würdige Sprache p2b_128.015
verdankte er seinem Studium der alttestamentlichen Poesie. Die andere Seite p2b_128.016
der Bedeutung Paul Gerhardts liegt darin, daß er der Urheber jener Richtung p2b_128.017
wurde, welche im Kirchenlied neben dem Gemeindebewußtsein auch das persönliche p2b_128.018
Gefühlsleben geltend machte. Die individuelle Lebendigkeit entfaltete sich p2b_128.019
immer mehr, besonders durch Gellert, dessen bewußtes Zurückgehen auf die p2b_128.020
hebräische Lyrik das Kirchenlied abermals in eine neue Periode lenkte. Er p2b_128.021
stellte die Forderung Luthers auf, daß in den geistlichen Liedern die Sprache p2b_128.022
der Schrift herrschen müsse. Klopstock nahm die Mittel seiner schwungvollen p2b_128.023
rhetorischen Ausdrucksweise nicht aus der Schrift. Mit der Zeit der Aufklärung p2b_128.024
beginnt eine trübe Zeit für das evangelische Kirchenlied: durch eine vermeintliche p2b_128.025
Verbesserung und Umdichtung der alten Kirchenlieder werden dieselben p2b_128.026
stark entstellt. Erst Ernst Moritz Arndt trat für die Befreiung des Kirchenliedes p2b_128.027
von diesen unnatürlichen Fesseln ein. Als er ein neues geistliches Lied p2b_128.028
sang und die romantische Schule wiederum das Element kindlicher Frömmigkeit p2b_128.029
hineintrug in das verwässerte, mattgewordene Kirchenlied, da griff man p2b_128.030
wieder zurück auf die Sprache der alttestamentlichen Lyrik.
p2b_128.031
Wir dürfen behaupten, daß das Kirchenlied überall da, wo es sich an p2b_128.032
die ewig schöne Lyrik des alten Testamentes anschloß, an Kraft der Sprache, p2b_128.033
an poetischem Schwung und gläubiger Jnnigkeit gewann, und daß es alsdann, p2b_128.034
frisch und warm gesungen, auch um so tiefer zum Herzen des Volkes dringen p2b_128.035
konnte.
p2b_128.036
Durch Luther erhielten seine Anhänger (1524) das erste Gesangbuch. p2b_128.037
Erst spät wurde es verdrängt: 1696 durch ein holsteinisches, 1703 durch ein p2b_128.038
hallesches, 1711 durch ein berliner, 1735 durch ein nordhäusisches. Zollikofer p2b_128.039
verbesserte das Gesangbuch (1766); ihm folgten die Gemeinden in Bremen p2b_128.040
und Lüneburg (1767), in der Pfalz (1773), Braunschweig (1776), Kopenhagen p2b_128.041
(1782) u. s. w.
p2b_128.042
Wir können die Kirchenlieder einteilen in Bußlieder, Danklieder, Trostlieder, p2b_128.043
Gebetlieder, Loblieder, Glaubens- oder Bekenntnislieder &c. Eine ähnliche Einteilung p2b_128.044
zeigen alle evangelischen kirchlichen Gesangbücher, auf die wir hiermit verweisen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/150>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.