p2b_127.001 lateinischen Kirchengesänge in's Deutsche zu übersetzen. Einer der ersten Übersetzer p2b_127.002 war der Benediktinermönch Hermann in Salzburg. Früher war das Singen p2b_127.003 kirchlicher Lieder, wie das Bibellesen, von der Kirche verboten). Erst durch Luther p2b_127.004 wurde das deutsche volkstümliche Kirchenlied auf die höchste Stufe seiner Vollendung p2b_127.005 gebracht. So etwas Tiefreligiöses, Herrliches kann kein Volk aufweisen, p2b_127.006 als die deutschen kirchlichen Lieder der Reformation. Sie boten gemeinsam p2b_127.007 Erlebtes, Volksmäßiges in volksmäßigen Formen, oft in bekannten Volksliedermelodieen. p2b_127.008 "Der Handwerksgesell sang sie bei seiner Arbeit, die Dienstmagd p2b_127.009 beim Schüsselwaschen, der Ackersmann auf dem Acker und die Mutter sang sie p2b_127.010 dem weinenden Kinde vor." (Kath. Zellin in der Vorrede zu einem Gesangbuche.) p2b_127.011 Das war der Grund weshalb die Gegner Luthers dieses kirchliche p2b_127.012 Volkslied so sehr anfeindeten. Von Luthers 38 kräftigen Kirchenliedern wurden p2b_127.013 besonders die folgenden zu religiösen Volksliedern:
p2b_127.014
"Ein' feste Burg ist unser Gott,"
p2b_127.015
"Aus tiefer Not schrei ich zu dir,"
p2b_127.016
"Nun bitten wir den heil'gen Geist,"
p2b_127.017
"Wir glauben all' an einen Gott,"
p2b_127.018
"Es woll' uns Gott genädig sein."
p2b_127.019 Ein großer Teil der Lieder Luthers geht auf eine Umarbeitung der lateinischen p2b_127.020 Hymnen und geistlichen Volkslieder zurück. Aber Luther begnügte sich nicht mit p2b_127.021 Nachbildungen. Er hat auch einzelne Psalmen für den gottesdienstlichen Gesang p2b_127.022 umgedichtet. "Ein' feste Burg ist unser Gott", ist als freie Schöpfung aus dem p2b_127.023 46. Psalm hervorgegangen. Nicht verwendet hat er hierbei die kraftvollen Bilder p2b_127.024 und poetischen Vergleichungen der Psalmen: diese mußten erst durch die Bibelübersetzung p2b_127.025 dem Volke näher gebracht werden, bevor man sie für das Kirchenlied p2b_127.026 benützen konnte. Beim geistlichen Lied, welches nicht für den Kirchengesang p2b_127.027 bestimmt war, bediente sich Luther der Bilder und der Ausdrucksweisen der alttestamentlichen p2b_127.028 Lyrik. Er hat das Verdienst, die Forderung aufgestellt zu haben, p2b_127.029 daß das Kirchenlied subjektiv=lyrisch sein müsse und daß es sich an die alttestamentliche p2b_127.030 Lyrik anzuschließen habe. Bei ihm findet sich nichts Gezwungenes, p2b_127.031 nichts Eingebildetes oder Verdorbenes. Durch seine Bibelübersetzung hat er p2b_127.032 die Förderung schriftgemäßer Poesie ermöglicht: das deutsche Kirchenlied erhielt p2b_127.033 fortan das Element seiner geistigen und sprachlichen Ausbildung von seiner p2b_127.034 Bibelübersetzung.
p2b_127.035 Angesichts dieser Bedeutung Luthers für das evangelische Kirchenlied ist p2b_127.036 die Frage aufzuwerfen, wie die einzelnen Dichter den Forderungen Luthers p2b_127.037 entsprochen haben. Der hohe Aufschwung, den das Kirchenlied durch Luther p2b_127.038 genommen, war von kurzer Dauer. Jn den religiösen Streitigkeiten der Folgezeit p2b_127.039 verlieren die Kirchenlieder ihren geistigen Schwung. Die folgende Periode p2b_127.040 von Ringwaldt bis Heermann war Übergangszeit. Die Lieder sind teils noch p2b_127.041 befangen in der trockenen, dogmatischen Weise der vorigen Periode, teils zeigen p2b_127.042 sich die Anfänge subjektiver Poesie. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges ist p2b_127.043 eine Blütezeit des evangelischen Kirchenliedes. Es ist die Poesie der geängsteten
p2b_127.001 lateinischen Kirchengesänge in's Deutsche zu übersetzen. Einer der ersten Übersetzer p2b_127.002 war der Benediktinermönch Hermann in Salzburg. Früher war das Singen p2b_127.003 kirchlicher Lieder, wie das Bibellesen, von der Kirche verboten). Erst durch Luther p2b_127.004 wurde das deutsche volkstümliche Kirchenlied auf die höchste Stufe seiner Vollendung p2b_127.005 gebracht. So etwas Tiefreligiöses, Herrliches kann kein Volk aufweisen, p2b_127.006 als die deutschen kirchlichen Lieder der Reformation. Sie boten gemeinsam p2b_127.007 Erlebtes, Volksmäßiges in volksmäßigen Formen, oft in bekannten Volksliedermelodieen. p2b_127.008 „Der Handwerksgesell sang sie bei seiner Arbeit, die Dienstmagd p2b_127.009 beim Schüsselwaschen, der Ackersmann auf dem Acker und die Mutter sang sie p2b_127.010 dem weinenden Kinde vor.“ (Kath. Zellin in der Vorrede zu einem Gesangbuche.) p2b_127.011 Das war der Grund weshalb die Gegner Luthers dieses kirchliche p2b_127.012 Volkslied so sehr anfeindeten. Von Luthers 38 kräftigen Kirchenliedern wurden p2b_127.013 besonders die folgenden zu religiösen Volksliedern:
p2b_127.014
„Ein' feste Burg ist unser Gott,“
p2b_127.015
„Aus tiefer Not schrei ich zu dir,“
p2b_127.016
„Nun bitten wir den heil'gen Geist,“
p2b_127.017
„Wir glauben all' an einen Gott,“
p2b_127.018
„Es woll' uns Gott genädig sein.“
p2b_127.019 Ein großer Teil der Lieder Luthers geht auf eine Umarbeitung der lateinischen p2b_127.020 Hymnen und geistlichen Volkslieder zurück. Aber Luther begnügte sich nicht mit p2b_127.021 Nachbildungen. Er hat auch einzelne Psalmen für den gottesdienstlichen Gesang p2b_127.022 umgedichtet. „Ein' feste Burg ist unser Gott“, ist als freie Schöpfung aus dem p2b_127.023 46. Psalm hervorgegangen. Nicht verwendet hat er hierbei die kraftvollen Bilder p2b_127.024 und poetischen Vergleichungen der Psalmen: diese mußten erst durch die Bibelübersetzung p2b_127.025 dem Volke näher gebracht werden, bevor man sie für das Kirchenlied p2b_127.026 benützen konnte. Beim geistlichen Lied, welches nicht für den Kirchengesang p2b_127.027 bestimmt war, bediente sich Luther der Bilder und der Ausdrucksweisen der alttestamentlichen p2b_127.028 Lyrik. Er hat das Verdienst, die Forderung aufgestellt zu haben, p2b_127.029 daß das Kirchenlied subjektiv=lyrisch sein müsse und daß es sich an die alttestamentliche p2b_127.030 Lyrik anzuschließen habe. Bei ihm findet sich nichts Gezwungenes, p2b_127.031 nichts Eingebildetes oder Verdorbenes. Durch seine Bibelübersetzung hat er p2b_127.032 die Förderung schriftgemäßer Poesie ermöglicht: das deutsche Kirchenlied erhielt p2b_127.033 fortan das Element seiner geistigen und sprachlichen Ausbildung von seiner p2b_127.034 Bibelübersetzung.
p2b_127.035 Angesichts dieser Bedeutung Luthers für das evangelische Kirchenlied ist p2b_127.036 die Frage aufzuwerfen, wie die einzelnen Dichter den Forderungen Luthers p2b_127.037 entsprochen haben. Der hohe Aufschwung, den das Kirchenlied durch Luther p2b_127.038 genommen, war von kurzer Dauer. Jn den religiösen Streitigkeiten der Folgezeit p2b_127.039 verlieren die Kirchenlieder ihren geistigen Schwung. Die folgende Periode p2b_127.040 von Ringwaldt bis Heermann war Übergangszeit. Die Lieder sind teils noch p2b_127.041 befangen in der trockenen, dogmatischen Weise der vorigen Periode, teils zeigen p2b_127.042 sich die Anfänge subjektiver Poesie. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges ist p2b_127.043 eine Blütezeit des evangelischen Kirchenliedes. Es ist die Poesie der geängsteten
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><divn="6"><divn="7"><divn="8"><p><pbfacs="#f0149"n="127"/><lbn="p2b_127.001"/>
lateinischen Kirchengesänge in's Deutsche zu übersetzen. Einer der ersten Übersetzer <lbn="p2b_127.002"/>
war der Benediktinermönch Hermann in Salzburg. Früher war das Singen <lbn="p2b_127.003"/>
kirchlicher Lieder, wie das Bibellesen, von der Kirche verboten). Erst durch Luther <lbn="p2b_127.004"/>
wurde das deutsche volkstümliche Kirchenlied auf die höchste Stufe seiner Vollendung <lbn="p2b_127.005"/>
gebracht. So etwas Tiefreligiöses, Herrliches kann kein Volk aufweisen, <lbn="p2b_127.006"/>
als die deutschen kirchlichen Lieder der Reformation. Sie boten gemeinsam <lbn="p2b_127.007"/>
Erlebtes, Volksmäßiges in volksmäßigen Formen, oft in bekannten Volksliedermelodieen. <lbn="p2b_127.008"/>„Der Handwerksgesell sang sie bei seiner Arbeit, die Dienstmagd <lbn="p2b_127.009"/>
beim Schüsselwaschen, der Ackersmann auf dem Acker und die Mutter sang sie <lbn="p2b_127.010"/>
dem weinenden Kinde vor.“ (Kath. Zellin in der Vorrede zu einem Gesangbuche.) <lbn="p2b_127.011"/>
Das war der Grund weshalb die Gegner Luthers dieses kirchliche <lbn="p2b_127.012"/>
Volkslied so sehr anfeindeten. Von Luthers 38 kräftigen Kirchenliedern wurden <lbn="p2b_127.013"/>
besonders die folgenden zu religiösen Volksliedern:</p><lbn="p2b_127.014"/><lg><l>„Ein' feste Burg ist unser Gott,“</l></lg><lbn="p2b_127.015"/><lg><l>„Aus tiefer Not schrei ich zu dir,“</l></lg><lbn="p2b_127.016"/><lg><l>„Nun bitten wir den heil'gen Geist,“</l></lg><lbn="p2b_127.017"/><lg><l>„Wir glauben all' an einen Gott,“</l></lg><lbn="p2b_127.018"/><lg><l>„Es woll' uns Gott genädig sein.“</l></lg><p><lbn="p2b_127.019"/>
Ein großer Teil der Lieder Luthers geht auf eine Umarbeitung der lateinischen <lbn="p2b_127.020"/>
Hymnen und geistlichen Volkslieder zurück. Aber Luther begnügte sich nicht mit <lbn="p2b_127.021"/>
Nachbildungen. Er hat auch einzelne Psalmen für den gottesdienstlichen Gesang <lbn="p2b_127.022"/>
umgedichtet. „Ein' feste Burg ist unser Gott“, ist als freie Schöpfung aus dem <lbn="p2b_127.023"/>
46. Psalm hervorgegangen. Nicht verwendet hat er hierbei die kraftvollen Bilder <lbn="p2b_127.024"/>
und poetischen Vergleichungen der Psalmen: diese mußten erst durch die Bibelübersetzung <lbn="p2b_127.025"/>
dem Volke näher gebracht werden, bevor man sie für das Kirchenlied <lbn="p2b_127.026"/>
benützen konnte. Beim geistlichen Lied, welches nicht für den Kirchengesang <lbn="p2b_127.027"/>
bestimmt war, bediente sich Luther der Bilder und der Ausdrucksweisen der alttestamentlichen <lbn="p2b_127.028"/>
Lyrik. Er hat das Verdienst, die Forderung aufgestellt zu haben, <lbn="p2b_127.029"/>
daß das Kirchenlied subjektiv=lyrisch sein müsse und daß es sich an die alttestamentliche <lbn="p2b_127.030"/>
Lyrik anzuschließen habe. Bei ihm findet sich nichts Gezwungenes, <lbn="p2b_127.031"/>
nichts Eingebildetes oder Verdorbenes. Durch seine Bibelübersetzung hat er <lbn="p2b_127.032"/>
die Förderung schriftgemäßer Poesie ermöglicht: das deutsche Kirchenlied erhielt <lbn="p2b_127.033"/>
fortan das Element seiner geistigen und sprachlichen Ausbildung von seiner <lbn="p2b_127.034"/>
Bibelübersetzung.</p><p><lbn="p2b_127.035"/>
Angesichts dieser Bedeutung Luthers für das evangelische Kirchenlied ist <lbn="p2b_127.036"/>
die Frage aufzuwerfen, wie die einzelnen Dichter den Forderungen Luthers <lbn="p2b_127.037"/>
entsprochen haben. Der hohe Aufschwung, den das Kirchenlied durch Luther <lbn="p2b_127.038"/>
genommen, war von kurzer Dauer. Jn den religiösen Streitigkeiten der Folgezeit <lbn="p2b_127.039"/>
verlieren die Kirchenlieder ihren geistigen Schwung. Die folgende Periode <lbn="p2b_127.040"/>
von Ringwaldt bis Heermann war Übergangszeit. Die Lieder sind teils noch <lbn="p2b_127.041"/>
befangen in der trockenen, dogmatischen Weise der vorigen Periode, teils zeigen <lbn="p2b_127.042"/>
sich die Anfänge subjektiver Poesie. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges ist <lbn="p2b_127.043"/>
eine Blütezeit des evangelischen Kirchenliedes. Es ist die Poesie der geängsteten
</p></div></div></div></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[127/0149]
p2b_127.001
lateinischen Kirchengesänge in's Deutsche zu übersetzen. Einer der ersten Übersetzer p2b_127.002
war der Benediktinermönch Hermann in Salzburg. Früher war das Singen p2b_127.003
kirchlicher Lieder, wie das Bibellesen, von der Kirche verboten). Erst durch Luther p2b_127.004
wurde das deutsche volkstümliche Kirchenlied auf die höchste Stufe seiner Vollendung p2b_127.005
gebracht. So etwas Tiefreligiöses, Herrliches kann kein Volk aufweisen, p2b_127.006
als die deutschen kirchlichen Lieder der Reformation. Sie boten gemeinsam p2b_127.007
Erlebtes, Volksmäßiges in volksmäßigen Formen, oft in bekannten Volksliedermelodieen. p2b_127.008
„Der Handwerksgesell sang sie bei seiner Arbeit, die Dienstmagd p2b_127.009
beim Schüsselwaschen, der Ackersmann auf dem Acker und die Mutter sang sie p2b_127.010
dem weinenden Kinde vor.“ (Kath. Zellin in der Vorrede zu einem Gesangbuche.) p2b_127.011
Das war der Grund weshalb die Gegner Luthers dieses kirchliche p2b_127.012
Volkslied so sehr anfeindeten. Von Luthers 38 kräftigen Kirchenliedern wurden p2b_127.013
besonders die folgenden zu religiösen Volksliedern:
p2b_127.014
„Ein' feste Burg ist unser Gott,“
p2b_127.015
„Aus tiefer Not schrei ich zu dir,“
p2b_127.016
„Nun bitten wir den heil'gen Geist,“
p2b_127.017
„Wir glauben all' an einen Gott,“
p2b_127.018
„Es woll' uns Gott genädig sein.“
p2b_127.019
Ein großer Teil der Lieder Luthers geht auf eine Umarbeitung der lateinischen p2b_127.020
Hymnen und geistlichen Volkslieder zurück. Aber Luther begnügte sich nicht mit p2b_127.021
Nachbildungen. Er hat auch einzelne Psalmen für den gottesdienstlichen Gesang p2b_127.022
umgedichtet. „Ein' feste Burg ist unser Gott“, ist als freie Schöpfung aus dem p2b_127.023
46. Psalm hervorgegangen. Nicht verwendet hat er hierbei die kraftvollen Bilder p2b_127.024
und poetischen Vergleichungen der Psalmen: diese mußten erst durch die Bibelübersetzung p2b_127.025
dem Volke näher gebracht werden, bevor man sie für das Kirchenlied p2b_127.026
benützen konnte. Beim geistlichen Lied, welches nicht für den Kirchengesang p2b_127.027
bestimmt war, bediente sich Luther der Bilder und der Ausdrucksweisen der alttestamentlichen p2b_127.028
Lyrik. Er hat das Verdienst, die Forderung aufgestellt zu haben, p2b_127.029
daß das Kirchenlied subjektiv=lyrisch sein müsse und daß es sich an die alttestamentliche p2b_127.030
Lyrik anzuschließen habe. Bei ihm findet sich nichts Gezwungenes, p2b_127.031
nichts Eingebildetes oder Verdorbenes. Durch seine Bibelübersetzung hat er p2b_127.032
die Förderung schriftgemäßer Poesie ermöglicht: das deutsche Kirchenlied erhielt p2b_127.033
fortan das Element seiner geistigen und sprachlichen Ausbildung von seiner p2b_127.034
Bibelübersetzung.
p2b_127.035
Angesichts dieser Bedeutung Luthers für das evangelische Kirchenlied ist p2b_127.036
die Frage aufzuwerfen, wie die einzelnen Dichter den Forderungen Luthers p2b_127.037
entsprochen haben. Der hohe Aufschwung, den das Kirchenlied durch Luther p2b_127.038
genommen, war von kurzer Dauer. Jn den religiösen Streitigkeiten der Folgezeit p2b_127.039
verlieren die Kirchenlieder ihren geistigen Schwung. Die folgende Periode p2b_127.040
von Ringwaldt bis Heermann war Übergangszeit. Die Lieder sind teils noch p2b_127.041
befangen in der trockenen, dogmatischen Weise der vorigen Periode, teils zeigen p2b_127.042
sich die Anfänge subjektiver Poesie. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges ist p2b_127.043
eine Blütezeit des evangelischen Kirchenliedes. Es ist die Poesie der geängsteten
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/149>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.