p2b_080.001 Frankreich bei Pavia (25. Febr. 1525) konnte anstatt eines politischen Volksliedes p2b_080.002 nur ein Trutzlied gegen den Kaiser hervorrufen.
p2b_080.003 Der große Sieg Österreichs über den Erbfeind bei Belgrad, war etwas p2b_080.004 Gemeinsames, weshalb das Volkslied: "Prinz Eugen, der edle Ritter" eine p2b_080.005 nie erlebte Verbreitung fand.
p2b_080.006 Wie das nationale Epos, behandelt dieses Lied Ereignisse, welche das p2b_080.007 ganze Volk bewegten und ergriffen. Dies war überhaupt beim historischen p2b_080.008 Volkslied der Fall, das immer von einem Dichter ausging, "der dabei war" p2b_080.009 und es miterlebte und dann mit dichterischer Fähigkeit es verstand, seinen Stoff p2b_080.010 zu gestalten, poetisch zu verklären, ihn zu idealisieren, und ihm den Charakter p2b_080.011 des mythischen Sagenstoffes zu verleihen. Das historische Volkslied "von der p2b_080.012 schönen Bernauerin" trägt ganz das Gepräge einer historischen Ballade an sich. p2b_080.013 Das zeitlich und räumlich Auseinanderliegende ist hier wie in der Ballade eng p2b_080.014 zusammengerückt. (Man beachte z. B. daß die Ertränkung der Bernauerin sich p2b_080.015 1435 ereignete, Herzog Ernst aber erst 1438 starb, trotzdem aber das Lied p2b_080.016 singt:
p2b_080.017
Es stand kaum an den dritten Tag,p2b_080.018 Dem Herzog kam eine traurige Klag:p2b_080.019 Sein Herr Vater ist gestorben.
p2b_080.020 Also 3 Jahre wurden zu 3 Tagen zusammengedrängt. Ähnlich ist es p2b_080.021 auch bei den übrigen historischen Volksliedern.)
p2b_080.022 Jmmer gewaltiger verbreitete sich das Volkslied seit Erfindung der Buchdruckerkunst p2b_080.023 und wurde ein nicht zu unterschätzender Kulturfaktor. Liederbücher, p2b_080.024 denen meist die Melodieen beigedruckt waren, wurden allenthalben verbreitet. p2b_080.025 Diese Verbreitung währte sodann bis in's 17. Jahrhundert. Der dreißigjährige p2b_080.026 Krieg, der alle Spuren nationalen Lebens vernichtete, schädigte auch den Volksgesang p2b_080.027 empfindlich. Dazu kamen die Bestrebungen der schlesischen Dichterschule p2b_080.028 (Opitz, Weckherlin), welche durch gelehrte Buchdichtungen mit antiker Skansion p2b_080.029 dem Volkslied den größten Eintrag thaten, ohne es indes - Dank dem poetischen p2b_080.030 Sinn und unverbildeten Geschmack unseres Volkes - ganz erdrücken und p2b_080.031 verdrängen zu können. Namentlich in abgeschlossenen Gegenden hat sich das p2b_080.032 echte Volkslied erhalten.
p2b_080.033 Bereits im 15. und 16. Jahrhundert begann man, die Volkslieder aufzuzeichnen p2b_080.034 auf Blätter und Bogen, auch in Liederbüchlein, - zu Straßburg, p2b_080.035 Basel, Augsburg, Nürnberg gedruckt. Aus solchen Drucken und Handschriften p2b_080.036 ging Uhlands Sammlung hervor.
p2b_080.037 Als man anfing, fabrikmäßig Zimmermanns=, Maurer=, Schmiede=, p2b_080.038 Schneider=, Gerber- und Leineweberlieder zu dichten, trat ein nüchternes, reflexives p2b_080.039 Moment in die Volkspoesie, das gar sehr der Prosa Vorschub leistete, wenn p2b_080.040 es auch die Volkspoesie nicht ertöten konnte.
p2b_080.041 So ging es bis in die Neuzeit, in welcher das dramatisch hastende, p2b_080.042 gelderwerbende Fabrikleben und die ruhelosen Lokomotiven und Dampfmaschinen p2b_080.043 die ruhige Beschaulichkeit des Gemütslebens und die idyllische, volkspoetische p2b_080.044 Stimmung illusorisch machen und das volksliedverbreitende Wanderleben mit
p2b_080.001 Frankreich bei Pavia (25. Febr. 1525) konnte anstatt eines politischen Volksliedes p2b_080.002 nur ein Trutzlied gegen den Kaiser hervorrufen.
p2b_080.003 Der große Sieg Österreichs über den Erbfeind bei Belgrad, war etwas p2b_080.004 Gemeinsames, weshalb das Volkslied: „Prinz Eugen, der edle Ritter“ eine p2b_080.005 nie erlebte Verbreitung fand.
p2b_080.006 Wie das nationale Epos, behandelt dieses Lied Ereignisse, welche das p2b_080.007 ganze Volk bewegten und ergriffen. Dies war überhaupt beim historischen p2b_080.008 Volkslied der Fall, das immer von einem Dichter ausging, „der dabei war“ p2b_080.009 und es miterlebte und dann mit dichterischer Fähigkeit es verstand, seinen Stoff p2b_080.010 zu gestalten, poetisch zu verklären, ihn zu idealisieren, und ihm den Charakter p2b_080.011 des mythischen Sagenstoffes zu verleihen. Das historische Volkslied „von der p2b_080.012 schönen Bernauerin“ trägt ganz das Gepräge einer historischen Ballade an sich. p2b_080.013 Das zeitlich und räumlich Auseinanderliegende ist hier wie in der Ballade eng p2b_080.014 zusammengerückt. (Man beachte z. B. daß die Ertränkung der Bernauerin sich p2b_080.015 1435 ereignete, Herzog Ernst aber erst 1438 starb, trotzdem aber das Lied p2b_080.016 singt:
p2b_080.017
Es stand kaum an den dritten Tag,p2b_080.018 Dem Herzog kam eine traurige Klag:p2b_080.019 Sein Herr Vater ist gestorben.
p2b_080.020 Also 3 Jahre wurden zu 3 Tagen zusammengedrängt. Ähnlich ist es p2b_080.021 auch bei den übrigen historischen Volksliedern.)
p2b_080.022 Jmmer gewaltiger verbreitete sich das Volkslied seit Erfindung der Buchdruckerkunst p2b_080.023 und wurde ein nicht zu unterschätzender Kulturfaktor. Liederbücher, p2b_080.024 denen meist die Melodieen beigedruckt waren, wurden allenthalben verbreitet. p2b_080.025 Diese Verbreitung währte sodann bis in's 17. Jahrhundert. Der dreißigjährige p2b_080.026 Krieg, der alle Spuren nationalen Lebens vernichtete, schädigte auch den Volksgesang p2b_080.027 empfindlich. Dazu kamen die Bestrebungen der schlesischen Dichterschule p2b_080.028 (Opitz, Weckherlin), welche durch gelehrte Buchdichtungen mit antiker Skansion p2b_080.029 dem Volkslied den größten Eintrag thaten, ohne es indes ─ Dank dem poetischen p2b_080.030 Sinn und unverbildeten Geschmack unseres Volkes ─ ganz erdrücken und p2b_080.031 verdrängen zu können. Namentlich in abgeschlossenen Gegenden hat sich das p2b_080.032 echte Volkslied erhalten.
p2b_080.033 Bereits im 15. und 16. Jahrhundert begann man, die Volkslieder aufzuzeichnen p2b_080.034 auf Blätter und Bogen, auch in Liederbüchlein, ─ zu Straßburg, p2b_080.035 Basel, Augsburg, Nürnberg gedruckt. Aus solchen Drucken und Handschriften p2b_080.036 ging Uhlands Sammlung hervor.
p2b_080.037 Als man anfing, fabrikmäßig Zimmermanns=, Maurer=, Schmiede=, p2b_080.038 Schneider=, Gerber- und Leineweberlieder zu dichten, trat ein nüchternes, reflexives p2b_080.039 Moment in die Volkspoesie, das gar sehr der Prosa Vorschub leistete, wenn p2b_080.040 es auch die Volkspoesie nicht ertöten konnte.
p2b_080.041 So ging es bis in die Neuzeit, in welcher das dramatisch hastende, p2b_080.042 gelderwerbende Fabrikleben und die ruhelosen Lokomotiven und Dampfmaschinen p2b_080.043 die ruhige Beschaulichkeit des Gemütslebens und die idyllische, volkspoetische p2b_080.044 Stimmung illusorisch machen und das volksliedverbreitende Wanderleben mit
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0102"n="80"/><lbn="p2b_080.001"/>
Frankreich bei Pavia (25. Febr. 1525) konnte anstatt eines politischen Volksliedes <lbn="p2b_080.002"/>
nur ein Trutzlied gegen den Kaiser hervorrufen.</p><p><lbn="p2b_080.003"/>
Der große Sieg Österreichs über den Erbfeind bei Belgrad, war etwas <lbn="p2b_080.004"/>
Gemeinsames, weshalb das Volkslied: „Prinz Eugen, der edle Ritter“ eine <lbn="p2b_080.005"/>
nie erlebte Verbreitung fand.</p><p><lbn="p2b_080.006"/>
Wie das nationale Epos, behandelt dieses Lied Ereignisse, welche das <lbn="p2b_080.007"/>
ganze Volk bewegten und ergriffen. Dies war überhaupt beim historischen <lbn="p2b_080.008"/>
Volkslied der Fall, das immer von <hirendition="#g">einem</hi> Dichter ausging, „der dabei war“<lbn="p2b_080.009"/>
und es miterlebte und dann mit dichterischer Fähigkeit es verstand, seinen Stoff <lbn="p2b_080.010"/>
zu gestalten, poetisch zu verklären, ihn zu idealisieren, und ihm den Charakter <lbn="p2b_080.011"/>
des mythischen Sagenstoffes zu verleihen. Das historische Volkslied „von der <lbn="p2b_080.012"/>
schönen Bernauerin“ trägt ganz das Gepräge einer historischen Ballade an sich. <lbn="p2b_080.013"/>
Das zeitlich und räumlich Auseinanderliegende ist hier wie in der Ballade eng <lbn="p2b_080.014"/>
zusammengerückt. (Man beachte z. B. daß die Ertränkung der Bernauerin sich <lbn="p2b_080.015"/>
1435 ereignete, Herzog Ernst aber erst 1438 starb, trotzdem aber das Lied <lbn="p2b_080.016"/>
singt:</p><lbn="p2b_080.017"/><lg><l>Es stand kaum an den dritten Tag,</l><lbn="p2b_080.018"/><l>Dem Herzog kam eine traurige Klag:</l><lbn="p2b_080.019"/><l>Sein Herr Vater ist gestorben.</l></lg><p><lbn="p2b_080.020"/>
Also 3 Jahre wurden zu 3 Tagen zusammengedrängt. Ähnlich ist es <lbn="p2b_080.021"/>
auch bei den übrigen historischen Volksliedern.)</p><p><lbn="p2b_080.022"/>
Jmmer gewaltiger verbreitete sich das Volkslied seit Erfindung der Buchdruckerkunst <lbn="p2b_080.023"/>
und wurde ein nicht zu unterschätzender Kulturfaktor. Liederbücher, <lbn="p2b_080.024"/>
denen meist die Melodieen beigedruckt waren, wurden allenthalben verbreitet. <lbn="p2b_080.025"/>
Diese Verbreitung währte sodann bis in's 17. Jahrhundert. Der dreißigjährige <lbn="p2b_080.026"/>
Krieg, der alle Spuren nationalen Lebens vernichtete, schädigte auch den Volksgesang <lbn="p2b_080.027"/>
empfindlich. Dazu kamen die Bestrebungen der schlesischen Dichterschule <lbn="p2b_080.028"/>
(Opitz, Weckherlin), welche durch gelehrte Buchdichtungen mit antiker Skansion <lbn="p2b_080.029"/>
dem Volkslied den größten Eintrag thaten, ohne es indes ─ Dank dem poetischen <lbn="p2b_080.030"/>
Sinn und unverbildeten Geschmack unseres Volkes ─ ganz erdrücken und <lbn="p2b_080.031"/>
verdrängen zu können. Namentlich in abgeschlossenen Gegenden hat sich das <lbn="p2b_080.032"/>
echte Volkslied erhalten.</p><p><lbn="p2b_080.033"/>
Bereits im 15. und 16. Jahrhundert begann man, die Volkslieder aufzuzeichnen <lbn="p2b_080.034"/>
auf Blätter und Bogen, auch in Liederbüchlein, ─ zu Straßburg, <lbn="p2b_080.035"/>
Basel, Augsburg, Nürnberg gedruckt. Aus solchen Drucken und Handschriften <lbn="p2b_080.036"/>
ging Uhlands Sammlung hervor.</p><p><lbn="p2b_080.037"/>
Als man anfing, fabrikmäßig Zimmermanns=, Maurer=, Schmiede=, <lbn="p2b_080.038"/>
Schneider=, Gerber- und Leineweberlieder zu dichten, trat ein nüchternes, reflexives <lbn="p2b_080.039"/>
Moment in die Volkspoesie, das gar sehr der Prosa Vorschub leistete, wenn <lbn="p2b_080.040"/>
es auch die Volkspoesie nicht ertöten konnte.</p><p><lbn="p2b_080.041"/>
So ging es bis in die Neuzeit, in welcher das dramatisch hastende, <lbn="p2b_080.042"/>
gelderwerbende Fabrikleben und die ruhelosen Lokomotiven und Dampfmaschinen <lbn="p2b_080.043"/>
die ruhige Beschaulichkeit des Gemütslebens und die idyllische, volkspoetische <lbn="p2b_080.044"/>
Stimmung illusorisch machen und das volksliedverbreitende Wanderleben mit
</p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[80/0102]
p2b_080.001
Frankreich bei Pavia (25. Febr. 1525) konnte anstatt eines politischen Volksliedes p2b_080.002
nur ein Trutzlied gegen den Kaiser hervorrufen.
p2b_080.003
Der große Sieg Österreichs über den Erbfeind bei Belgrad, war etwas p2b_080.004
Gemeinsames, weshalb das Volkslied: „Prinz Eugen, der edle Ritter“ eine p2b_080.005
nie erlebte Verbreitung fand.
p2b_080.006
Wie das nationale Epos, behandelt dieses Lied Ereignisse, welche das p2b_080.007
ganze Volk bewegten und ergriffen. Dies war überhaupt beim historischen p2b_080.008
Volkslied der Fall, das immer von einem Dichter ausging, „der dabei war“ p2b_080.009
und es miterlebte und dann mit dichterischer Fähigkeit es verstand, seinen Stoff p2b_080.010
zu gestalten, poetisch zu verklären, ihn zu idealisieren, und ihm den Charakter p2b_080.011
des mythischen Sagenstoffes zu verleihen. Das historische Volkslied „von der p2b_080.012
schönen Bernauerin“ trägt ganz das Gepräge einer historischen Ballade an sich. p2b_080.013
Das zeitlich und räumlich Auseinanderliegende ist hier wie in der Ballade eng p2b_080.014
zusammengerückt. (Man beachte z. B. daß die Ertränkung der Bernauerin sich p2b_080.015
1435 ereignete, Herzog Ernst aber erst 1438 starb, trotzdem aber das Lied p2b_080.016
singt:
p2b_080.017
Es stand kaum an den dritten Tag, p2b_080.018
Dem Herzog kam eine traurige Klag: p2b_080.019
Sein Herr Vater ist gestorben.
p2b_080.020
Also 3 Jahre wurden zu 3 Tagen zusammengedrängt. Ähnlich ist es p2b_080.021
auch bei den übrigen historischen Volksliedern.)
p2b_080.022
Jmmer gewaltiger verbreitete sich das Volkslied seit Erfindung der Buchdruckerkunst p2b_080.023
und wurde ein nicht zu unterschätzender Kulturfaktor. Liederbücher, p2b_080.024
denen meist die Melodieen beigedruckt waren, wurden allenthalben verbreitet. p2b_080.025
Diese Verbreitung währte sodann bis in's 17. Jahrhundert. Der dreißigjährige p2b_080.026
Krieg, der alle Spuren nationalen Lebens vernichtete, schädigte auch den Volksgesang p2b_080.027
empfindlich. Dazu kamen die Bestrebungen der schlesischen Dichterschule p2b_080.028
(Opitz, Weckherlin), welche durch gelehrte Buchdichtungen mit antiker Skansion p2b_080.029
dem Volkslied den größten Eintrag thaten, ohne es indes ─ Dank dem poetischen p2b_080.030
Sinn und unverbildeten Geschmack unseres Volkes ─ ganz erdrücken und p2b_080.031
verdrängen zu können. Namentlich in abgeschlossenen Gegenden hat sich das p2b_080.032
echte Volkslied erhalten.
p2b_080.033
Bereits im 15. und 16. Jahrhundert begann man, die Volkslieder aufzuzeichnen p2b_080.034
auf Blätter und Bogen, auch in Liederbüchlein, ─ zu Straßburg, p2b_080.035
Basel, Augsburg, Nürnberg gedruckt. Aus solchen Drucken und Handschriften p2b_080.036
ging Uhlands Sammlung hervor.
p2b_080.037
Als man anfing, fabrikmäßig Zimmermanns=, Maurer=, Schmiede=, p2b_080.038
Schneider=, Gerber- und Leineweberlieder zu dichten, trat ein nüchternes, reflexives p2b_080.039
Moment in die Volkspoesie, das gar sehr der Prosa Vorschub leistete, wenn p2b_080.040
es auch die Volkspoesie nicht ertöten konnte.
p2b_080.041
So ging es bis in die Neuzeit, in welcher das dramatisch hastende, p2b_080.042
gelderwerbende Fabrikleben und die ruhelosen Lokomotiven und Dampfmaschinen p2b_080.043
die ruhige Beschaulichkeit des Gemütslebens und die idyllische, volkspoetische p2b_080.044
Stimmung illusorisch machen und das volksliedverbreitende Wanderleben mit
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/102>, abgerufen am 08.01.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.