Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_615.001
Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde p1b_615.002
uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen p1b_615.003
es fortdauernd in und an sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. p1b_615.004
Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), p1b_615.005
das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und p1b_615.006
im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation p1b_615.007
den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser p1b_615.008
Weise nicht nachweisen können.

p1b_615.009
Eine Art Analogon finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen p1b_615.010
der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), p1b_615.011
wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem p1b_615.012
ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei p1b_615.013
den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das p1b_615.014
provencalisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs p1b_615.015
bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. p1b_615.016
Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die p1b_615.017
Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man p1b_615.018
findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg p1b_615.019
geraubten sogenannten Manesseschen Sammlung (deren Zurückforderung ich p1b_615.020
1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, p1b_615.021
wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im p1b_615.022
Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt p1b_615.023
(vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer inneren Notwendigkeit p1b_615.024
zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. p1b_615.025
Sonach bestand jede einzelne Strophe - wie oben bemerkt - aus drei Gliedern, p1b_615.026
von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten p1b_615.027
und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte p1b_615.028
Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl p1b_615.029
hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben p1b_615.030
des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau p1b_615.031
den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs p1b_615.032
wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine p1b_615.033
Zeile; häufiger fand man schon einzeilige Stollen und mehrzeiligen p1b_615.034
Abgesang (vgl. Beispiel h und i des vorigen Paragraphen). Doch tritt die p1b_615.035
beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu p1b_615.036
Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania II. 12. 257. 283. 286, ferner p1b_615.037
Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen p1b_615.038
Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., p1b_615.039
ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, p1b_615.040
wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen p1b_615.041
sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben p1b_615.042
markiert, die ich in meinen Proben b bis l des vorigen Paragraphen p1b_615.043
gesperrt drucken ließ.

p1b_615.044
Die neueren Bearbeiter der Minnesinger - Gleim, Rückert und

p1b_615.001
Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde p1b_615.002
uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen p1b_615.003
es fortdauernd in und an sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. p1b_615.004
Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), p1b_615.005
das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und p1b_615.006
im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation p1b_615.007
den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser p1b_615.008
Weise nicht nachweisen können.

p1b_615.009
Eine Art Analogon finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen p1b_615.010
der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), p1b_615.011
wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem p1b_615.012
ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei p1b_615.013
den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das p1b_615.014
provençalisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs p1b_615.015
bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. p1b_615.016
Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die p1b_615.017
Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man p1b_615.018
findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg p1b_615.019
geraubten sogenannten Manesseschen Sammlung (deren Zurückforderung ich p1b_615.020
1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, p1b_615.021
wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im p1b_615.022
Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt p1b_615.023
(vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer inneren Notwendigkeit p1b_615.024
zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. p1b_615.025
Sonach bestand jede einzelne Strophe ─ wie oben bemerkt ─ aus drei Gliedern, p1b_615.026
von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten p1b_615.027
und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte p1b_615.028
Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl p1b_615.029
hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben p1b_615.030
des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau p1b_615.031
den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs p1b_615.032
wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine p1b_615.033
Zeile; häufiger fand man schon einzeilige Stollen und mehrzeiligen p1b_615.034
Abgesang (vgl. Beispiel h und i des vorigen Paragraphen). Doch tritt die p1b_615.035
beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu p1b_615.036
Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania II. 12. 257. 283. 286, ferner p1b_615.037
Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen p1b_615.038
Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., p1b_615.039
ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, p1b_615.040
wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen p1b_615.041
sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben p1b_615.042
markiert, die ich in meinen Proben b bis l des vorigen Paragraphen p1b_615.043
gesperrt drucken ließ.

p1b_615.044
Die neueren Bearbeiter der Minnesinger ─ Gleim, Rückert und

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0649" n="615"/>
              <p><lb n="p1b_615.001"/>
Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde <lb n="p1b_615.002"/>
uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen <lb n="p1b_615.003"/>
es fortdauernd <hi rendition="#g">in</hi> und <hi rendition="#g">an</hi> sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. <lb n="p1b_615.004"/>
Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), <lb n="p1b_615.005"/>
das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und <lb n="p1b_615.006"/>
im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation <lb n="p1b_615.007"/>
den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser <lb n="p1b_615.008"/>
Weise nicht nachweisen können.</p>
              <p><lb n="p1b_615.009"/><hi rendition="#g">Eine Art Analogon</hi> finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen <lb n="p1b_615.010"/>
der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), <lb n="p1b_615.011"/>
wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem <lb n="p1b_615.012"/>
ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei <lb n="p1b_615.013"/>
den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das <lb n="p1b_615.014"/>
proven<hi rendition="#aq">ç</hi>alisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs <lb n="p1b_615.015"/>
bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. <lb n="p1b_615.016"/>
Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die <lb n="p1b_615.017"/>
Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man <lb n="p1b_615.018"/>
findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg <lb n="p1b_615.019"/>
geraubten sogenannten <hi rendition="#g">Manesseschen</hi> Sammlung (deren Zurückforderung ich <lb n="p1b_615.020"/>
1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, <lb n="p1b_615.021"/>
wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im <lb n="p1b_615.022"/>
Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt <lb n="p1b_615.023"/>
(vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer <hi rendition="#g">inneren</hi> Notwendigkeit <lb n="p1b_615.024"/>
zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. <lb n="p1b_615.025"/>
Sonach bestand jede einzelne Strophe &#x2500; wie oben bemerkt &#x2500; aus drei Gliedern, <lb n="p1b_615.026"/>
von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten <lb n="p1b_615.027"/>
und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte <lb n="p1b_615.028"/>
Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl <lb n="p1b_615.029"/>
hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben <lb n="p1b_615.030"/>
des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau <lb n="p1b_615.031"/>
den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs <lb n="p1b_615.032"/>
wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine <lb n="p1b_615.033"/>
Zeile; häufiger fand man schon <hi rendition="#g">einzeilige Stollen</hi> und mehrzeiligen <lb n="p1b_615.034"/>
Abgesang (vgl. Beispiel <hi rendition="#aq">h</hi> und <hi rendition="#aq">i</hi> des vorigen Paragraphen). Doch tritt die <lb n="p1b_615.035"/>
beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu <lb n="p1b_615.036"/>
Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania <hi rendition="#aq">II</hi>. 12. 257. 283. 286, ferner <lb n="p1b_615.037"/>
Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen <lb n="p1b_615.038"/>
Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., <lb n="p1b_615.039"/>
ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, <lb n="p1b_615.040"/>
wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen <lb n="p1b_615.041"/>
sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben <lb n="p1b_615.042"/>
markiert, die ich in meinen Proben <hi rendition="#aq">b</hi> bis <hi rendition="#aq">l</hi> des vorigen Paragraphen <lb n="p1b_615.043"/>
gesperrt drucken ließ.</p>
              <p><lb n="p1b_615.044"/>
Die neueren Bearbeiter der Minnesinger &#x2500; <hi rendition="#g">Gleim, Rückert</hi> und
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[615/0649] p1b_615.001 Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde p1b_615.002 uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen p1b_615.003 es fortdauernd in und an sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. p1b_615.004 Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), p1b_615.005 das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und p1b_615.006 im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation p1b_615.007 den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser p1b_615.008 Weise nicht nachweisen können. p1b_615.009 Eine Art Analogon finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen p1b_615.010 der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), p1b_615.011 wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem p1b_615.012 ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei p1b_615.013 den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das p1b_615.014 provençalisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs p1b_615.015 bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. p1b_615.016 Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die p1b_615.017 Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man p1b_615.018 findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg p1b_615.019 geraubten sogenannten Manesseschen Sammlung (deren Zurückforderung ich p1b_615.020 1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, p1b_615.021 wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im p1b_615.022 Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt p1b_615.023 (vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer inneren Notwendigkeit p1b_615.024 zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. p1b_615.025 Sonach bestand jede einzelne Strophe ─ wie oben bemerkt ─ aus drei Gliedern, p1b_615.026 von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten p1b_615.027 und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte p1b_615.028 Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl p1b_615.029 hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben p1b_615.030 des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau p1b_615.031 den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs p1b_615.032 wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine p1b_615.033 Zeile; häufiger fand man schon einzeilige Stollen und mehrzeiligen p1b_615.034 Abgesang (vgl. Beispiel h und i des vorigen Paragraphen). Doch tritt die p1b_615.035 beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu p1b_615.036 Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania II. 12. 257. 283. 286, ferner p1b_615.037 Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen p1b_615.038 Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., p1b_615.039 ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, p1b_615.040 wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen p1b_615.041 sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben p1b_615.042 markiert, die ich in meinen Proben b bis l des vorigen Paragraphen p1b_615.043 gesperrt drucken ließ. p1b_615.044 Die neueren Bearbeiter der Minnesinger ─ Gleim, Rückert und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/649
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 615. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/649>, abgerufen am 26.06.2024.