p1b_615.001 Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde p1b_615.002 uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen p1b_615.003 es fortdauernd in und an sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. p1b_615.004 Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), p1b_615.005 das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und p1b_615.006 im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation p1b_615.007 den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser p1b_615.008 Weise nicht nachweisen können.
p1b_615.009 Eine Art Analogon finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen p1b_615.010 der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), p1b_615.011 wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem p1b_615.012 ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei p1b_615.013 den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das p1b_615.014 provencalisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs p1b_615.015 bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. p1b_615.016 Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die p1b_615.017 Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man p1b_615.018 findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg p1b_615.019 geraubten sogenannten Manesseschen Sammlung (deren Zurückforderung ich p1b_615.020 1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, p1b_615.021 wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im p1b_615.022 Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt p1b_615.023 (vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer inneren Notwendigkeit p1b_615.024 zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. p1b_615.025 Sonach bestand jede einzelne Strophe - wie oben bemerkt - aus drei Gliedern, p1b_615.026 von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten p1b_615.027 und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte p1b_615.028 Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl p1b_615.029 hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben p1b_615.030 des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau p1b_615.031 den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs p1b_615.032 wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine p1b_615.033 Zeile; häufiger fand man schon einzeilige Stollen und mehrzeiligen p1b_615.034 Abgesang (vgl. Beispiel h und i des vorigen Paragraphen). Doch tritt die p1b_615.035 beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu p1b_615.036 Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania II. 12. 257. 283. 286, ferner p1b_615.037 Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen p1b_615.038 Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., p1b_615.039 ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, p1b_615.040 wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen p1b_615.041 sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben p1b_615.042 markiert, die ich in meinen Proben b bis l des vorigen Paragraphen p1b_615.043 gesperrt drucken ließ.
p1b_615.044 Die neueren Bearbeiter der Minnesinger - Gleim, Rückert und
p1b_615.001 Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde p1b_615.002 uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen p1b_615.003 es fortdauernd in und an sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. p1b_615.004 Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), p1b_615.005 das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und p1b_615.006 im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation p1b_615.007 den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser p1b_615.008 Weise nicht nachweisen können.
p1b_615.009 Eine Art Analogon finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen p1b_615.010 der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), p1b_615.011 wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem p1b_615.012 ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei p1b_615.013 den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das p1b_615.014 provençalisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs p1b_615.015 bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. p1b_615.016 Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die p1b_615.017 Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man p1b_615.018 findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg p1b_615.019 geraubten sogenannten Manesseschen Sammlung (deren Zurückforderung ich p1b_615.020 1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, p1b_615.021 wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im p1b_615.022 Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt p1b_615.023 (vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer inneren Notwendigkeit p1b_615.024 zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. p1b_615.025 Sonach bestand jede einzelne Strophe ─ wie oben bemerkt ─ aus drei Gliedern, p1b_615.026 von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten p1b_615.027 und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte p1b_615.028 Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl p1b_615.029 hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben p1b_615.030 des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau p1b_615.031 den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs p1b_615.032 wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine p1b_615.033 Zeile; häufiger fand man schon einzeilige Stollen und mehrzeiligen p1b_615.034 Abgesang (vgl. Beispiel h und i des vorigen Paragraphen). Doch tritt die p1b_615.035 beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu p1b_615.036 Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania II. 12. 257. 283. 286, ferner p1b_615.037 Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen p1b_615.038 Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., p1b_615.039 ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, p1b_615.040 wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen p1b_615.041 sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben p1b_615.042 markiert, die ich in meinen Proben b bis l des vorigen Paragraphen p1b_615.043 gesperrt drucken ließ.
p1b_615.044 Die neueren Bearbeiter der Minnesinger ─ Gleim, Rückert und
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0649"n="615"/><p><lbn="p1b_615.001"/>
Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde <lbn="p1b_615.002"/>
uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen <lbn="p1b_615.003"/>
es fortdauernd <hirendition="#g">in</hi> und <hirendition="#g">an</hi> sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. <lbn="p1b_615.004"/>
Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), <lbn="p1b_615.005"/>
das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und <lbn="p1b_615.006"/>
im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation <lbn="p1b_615.007"/>
den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser <lbn="p1b_615.008"/>
Weise nicht nachweisen können.</p><p><lbn="p1b_615.009"/><hirendition="#g">Eine Art Analogon</hi> finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen <lbn="p1b_615.010"/>
der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), <lbn="p1b_615.011"/>
wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem <lbn="p1b_615.012"/>
ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei <lbn="p1b_615.013"/>
den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das <lbn="p1b_615.014"/>
proven<hirendition="#aq">ç</hi>alisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs <lbn="p1b_615.015"/>
bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. <lbn="p1b_615.016"/>
Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die <lbn="p1b_615.017"/>
Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man <lbn="p1b_615.018"/>
findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg <lbn="p1b_615.019"/>
geraubten sogenannten <hirendition="#g">Manesseschen</hi> Sammlung (deren Zurückforderung ich <lbn="p1b_615.020"/>
1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, <lbn="p1b_615.021"/>
wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im <lbn="p1b_615.022"/>
Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt <lbn="p1b_615.023"/>
(vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer <hirendition="#g">inneren</hi> Notwendigkeit <lbn="p1b_615.024"/>
zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. <lbn="p1b_615.025"/>
Sonach bestand jede einzelne Strophe ─ wie oben bemerkt ─ aus drei Gliedern, <lbn="p1b_615.026"/>
von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten <lbn="p1b_615.027"/>
und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte <lbn="p1b_615.028"/>
Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl <lbn="p1b_615.029"/>
hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben <lbn="p1b_615.030"/>
des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau <lbn="p1b_615.031"/>
den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs <lbn="p1b_615.032"/>
wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine <lbn="p1b_615.033"/>
Zeile; häufiger fand man schon <hirendition="#g">einzeilige Stollen</hi> und mehrzeiligen <lbn="p1b_615.034"/>
Abgesang (vgl. Beispiel <hirendition="#aq">h</hi> und <hirendition="#aq">i</hi> des vorigen Paragraphen). Doch tritt die <lbn="p1b_615.035"/>
beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu <lbn="p1b_615.036"/>
Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania <hirendition="#aq">II</hi>. 12. 257. 283. 286, ferner <lbn="p1b_615.037"/>
Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen <lbn="p1b_615.038"/>
Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., <lbn="p1b_615.039"/>
ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, <lbn="p1b_615.040"/>
wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen <lbn="p1b_615.041"/>
sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben <lbn="p1b_615.042"/>
markiert, die ich in meinen Proben <hirendition="#aq">b</hi> bis <hirendition="#aq">l</hi> des vorigen Paragraphen <lbn="p1b_615.043"/>
gesperrt drucken ließ.</p><p><lbn="p1b_615.044"/>
Die neueren Bearbeiter der Minnesinger ─<hirendition="#g">Gleim, Rückert</hi> und
</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[615/0649]
p1b_615.001
Jn allen Regeln der Metrik liegt zuletzt ein Geheimnis, dessen Kunde p1b_615.002
uns entgangen sein kann, während die aus ihm hervorgewachsenen Bildungen p1b_615.003
es fortdauernd in und an sich tragen. Das Gesetz der Dreiteiligkeit (d. i. p1b_615.004
Entzweiung, Zweigung in Satz und Gegensatz und Vereinigung im Schlußsatz), p1b_615.005
das in der mittelhochdeutschen Kunstpoesie wie in der Natur, in der Kunst und p1b_615.006
im Sprachbau waltet, ist ein solches Fundament. Es beweist für unsere Nation p1b_615.007
den Vorzug einer Gründlichkeit, wie wir ihn bei andern Nationen in dieser p1b_615.008
Weise nicht nachweisen können.
p1b_615.009
Eine Art Analogon finden wir nur bei Pindar und in den Chorgesängen p1b_615.010
der griechischen Tragiker (in der chorischen Lyrik der attischen Tragödie), p1b_615.011
wo die zwei gleichartigen Bestandteile von Strophe und Antistrophe mit dem p1b_615.012
ungleichartigen der Epode zu einem größeren Gebäude verbunden wurden. Bei p1b_615.013
den neueren Völkern waren nur einzelne Formen dreiteilig. So hatte das p1b_615.014
provençalisch=italienische Sonett Dreiteilung: die beiden Stollen des Aufgesangs p1b_615.015
bestanden aus je 4 Zeilen, worauf die 6 Schlußzeilen des Abgesangs folgten. p1b_615.016
Auch die Kanzonen Petrarcas waren dreiteilig. Bei den Deutschen war die p1b_615.017
Beachtung des Gesetzes der Dreiteilung eine wesentliche Forderung, und man p1b_615.018
findet daher in der ganzen uns von den Franzosen im 30jährigen Krieg p1b_615.019
geraubten sogenannten Manesseschen Sammlung (deren Zurückforderung ich p1b_615.020
1871 in Nr. 4 der gelesenen Gartenlaube anregte) keine fünfzig Beispiele, p1b_615.021
wo es nicht nachzuweisen wäre. Wie dieses Gesetz beiläufig bemerkt schon im p1b_615.022
Pflanzenreich die Bildung eines Ganzen meist durch einen ungleichen Teil abschließt p1b_615.023
(vgl. S. 84 d. B.), so läßt es in der Poesie nach einer inneren Notwendigkeit p1b_615.024
zu zwei gleichen Sätzen oder Teilen einen dritten ungleichen hinzutreten. p1b_615.025
Sonach bestand jede einzelne Strophe ─ wie oben bemerkt ─ aus drei Gliedern, p1b_615.026
von denen die als Stollen bezeichneten beiden ersten den Aufgesang bildeten p1b_615.027
und sich gleich waren, während das den Abgesang bildende ungleiche dritte p1b_615.028
Glied besondere Messung oder besondere Reimstellung oder verschiedene Zeilenzahl p1b_615.029
hatte. Die Zeilenzahl des Aufgesangs wie des Abgesangs stand im Belieben p1b_615.030
des Dichters. Forderung war es nur, daß die folgenden Strophen genau p1b_615.031
den Bau der ersten in Bezug auf Gleichheit der Stollen und des Abgesangs p1b_615.032
wiederholten. Jn seltenen Fällen beschränkte sich jeder der 3 Teile auf je eine p1b_615.033
Zeile; häufiger fand man schon einzeilige Stollen und mehrzeiligen p1b_615.034
Abgesang (vgl. Beispiel h und i des vorigen Paragraphen). Doch tritt die p1b_615.035
beabsichtigte Dreiteiligkeit hauptsächlich in mehr als vierzeiligen Strophen zu p1b_615.036
Tage. (Vgl. Bartsch in Pfeiffers Germania II. 12. 257. 283. 286, ferner p1b_615.037
Grimm über den alten Meistergesang; letzterer nimmt Dreiteilung bei allen p1b_615.038
Dichtungen der Minnesinger an. Selbst der Titurelton sei dreiteilig, S. 59 ff., p1b_615.039
ebenfalls der Leich S. 64 ff.) Jn der Manesseschen Handschriftensammlung, p1b_615.040
wie in den Heidelberger, Leipziger, Möserschen, Weimarschen, Jenaischen Sammlungen p1b_615.041
sind die 3 Teile der Strophe in ihrem Beginn durch große Anfangsbuchstaben p1b_615.042
markiert, die ich in meinen Proben b bis l des vorigen Paragraphen p1b_615.043
gesperrt drucken ließ.
p1b_615.044
Die neueren Bearbeiter der Minnesinger ─ Gleim, Rückert und
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 615. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/649>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.