p1b_459.001 Balladen, deutsche rein lyrische Gedichte &c. würden daher ohne Reim ihres vornehmlichen p1b_459.002 Schmucks entbehren. Daß einem Genius auch Gedichte ohne Reim gelingen p1b_459.003 können (vgl. Goethes Seefahrt, die Musageten, Morgenklagen, der Besuch, p1b_459.004 Magisches Netz, der Becher &c.), beweist nichts gegen den Reim, da derselbe im p1b_459.005 Fall der Anwendung sicher auch diesen Gedichten zur Zierde gereicht und ihre p1b_459.006 Wirkung erhöht haben würde.
p1b_459.007 Jordan, der als Gegner des Reims der Einführung desselben "einen Teil p1b_459.008 des nationalen Unglücks" zuschreibt, an dem wir ein Jahrtausend zu tragen p1b_459.009 gehabt, nennt ihn zwar den Verwüster und Verstümmler der Sprache und p1b_459.010 namentlich den Zerstörer des Epos, für das Jordan jede Art Strophe verwirft. p1b_459.011 Aber er will doch dessen bedeutende Wirkung und eigenartige Schönheit p1b_459.012 bei gewissen Dichtungsgattungen (namentlich in gehobenen Stellen des Drama, p1b_459.013 im poetischen Pamphlet, in der komischen Dichtung &c.) nicht leugnen. Er p1b_459.014 sagt: "da wir seiner mächtig geworden sind und ihn mit Anmut und Wohllaut p1b_459.015 zu verwenden gelernt haben, ihn wegen der Qual und Einbuße, die p1b_459.016 das gekostet, wieder zu verbannen, ohne Hoffnung, das Verlorene dadurch p1b_459.017 wieder zu gewinnen, das wäre gleicher Unverstand, als wollte man einen jetzt p1b_459.018 passenden Hut fortwerfen, weil man ihn dreifach überzahlt hat, und weil er p1b_459.019 eine Zeit lang zu eng war und Kopfschmerzen verursachte." Zum Trost meint p1b_459.020 Jordan: "Ob auch Wohllaut und glatte Rhythmik schwieriger geworden sind: p1b_459.021 an Konsonanzen, die dem stabreimenden Poeten eine Fülle milder und energischer p1b_459.022 Akkorde zur Verfügung stellen, ist unsere Sprache reicher geworden, p1b_459.023 denn die Vereinigungskraft ihrer Wurzeln hat ihre Weltflora seit den Zeiten p1b_459.024 des Hildebrandlieds vielleicht verhundertfältigt."
p1b_459.025 2. Trotz seiner unbegrenzten Anwendungsbefähigung bleibt der Reim in p1b_459.026 großen Dramen besser weg, weil er der Handlung ästhetische Ruhepunkte p1b_459.027 setzt, welche die Aufmerksamkeit ablenken. Ebenso kann der Reim entbehrt p1b_459.028 werden im Roman und in der Novelle, sowie bei großen Epen, die der p1b_459.029 Anschauungspoesie angehören, die sich also nicht vom Gefühl bestimmen lassen, p1b_459.030 denen er mindestens eine Art zweizeiliger Strophe schafft, und somit die freie p1b_459.031 Bewegung hindert. Ebenso kann er bei der Ode fehlen, sowie bei pathetischen p1b_459.032 Monologen.
p1b_459.033 Jn jenem Drama, dessen Grundzug lyrisch ist (im dramatischen Gedicht), p1b_459.034 oder durch das eine komische ironische, naive Wirkung erzielt werden soll, p1b_459.035 (im feinen Lustspiel) ist der Reim nicht zu tadeln. Als Beispiele guter Verwendung p1b_459.036 erwähne ich: Rückerts Napoleon, Platens Verhängnisvolle Gabel, p1b_459.037 Goethes Faust, sowie (aus neuester Zeit). Doczi's Kuß.
p1b_459.038 3. Der Reim wurde nachweislich in allen Versmaßen angewandt. Dadurch p1b_459.039 widerlegt sich die leichtfertige Behauptung, daß er nur für jambische und p1b_459.040 trochäische, höchstens noch für daktylische Verse anwendbar sei. Allerdings p1b_459.041 eignet er sich am besten für Jamben und Trochäen; aber er nimmt sich auch p1b_459.042 ganz gut in kurzen anapästischen und daktylischen Reihen aus, sofern der Versrhythmus p1b_459.043 kein Übergewicht über ihn erlangen kann.
p1b_459.001 Balladen, deutsche rein lyrische Gedichte &c. würden daher ohne Reim ihres vornehmlichen p1b_459.002 Schmucks entbehren. Daß einem Genius auch Gedichte ohne Reim gelingen p1b_459.003 können (vgl. Goethes Seefahrt, die Musageten, Morgenklagen, der Besuch, p1b_459.004 Magisches Netz, der Becher &c.), beweist nichts gegen den Reim, da derselbe im p1b_459.005 Fall der Anwendung sicher auch diesen Gedichten zur Zierde gereicht und ihre p1b_459.006 Wirkung erhöht haben würde.
p1b_459.007 Jordan, der als Gegner des Reims der Einführung desselben „einen Teil p1b_459.008 des nationalen Unglücks“ zuschreibt, an dem wir ein Jahrtausend zu tragen p1b_459.009 gehabt, nennt ihn zwar den Verwüster und Verstümmler der Sprache und p1b_459.010 namentlich den Zerstörer des Epos, für das Jordan jede Art Strophe verwirft. p1b_459.011 Aber er will doch dessen bedeutende Wirkung und eigenartige Schönheit p1b_459.012 bei gewissen Dichtungsgattungen (namentlich in gehobenen Stellen des Drama, p1b_459.013 im poetischen Pamphlet, in der komischen Dichtung &c.) nicht leugnen. Er p1b_459.014 sagt: „da wir seiner mächtig geworden sind und ihn mit Anmut und Wohllaut p1b_459.015 zu verwenden gelernt haben, ihn wegen der Qual und Einbuße, die p1b_459.016 das gekostet, wieder zu verbannen, ohne Hoffnung, das Verlorene dadurch p1b_459.017 wieder zu gewinnen, das wäre gleicher Unverstand, als wollte man einen jetzt p1b_459.018 passenden Hut fortwerfen, weil man ihn dreifach überzahlt hat, und weil er p1b_459.019 eine Zeit lang zu eng war und Kopfschmerzen verursachte.“ Zum Trost meint p1b_459.020 Jordan: „Ob auch Wohllaut und glatte Rhythmik schwieriger geworden sind: p1b_459.021 an Konsonanzen, die dem stabreimenden Poeten eine Fülle milder und energischer p1b_459.022 Akkorde zur Verfügung stellen, ist unsere Sprache reicher geworden, p1b_459.023 denn die Vereinigungskraft ihrer Wurzeln hat ihre Weltflora seit den Zeiten p1b_459.024 des Hildebrandlieds vielleicht verhundertfältigt.“
p1b_459.025 2. Trotz seiner unbegrenzten Anwendungsbefähigung bleibt der Reim in p1b_459.026 großen Dramen besser weg, weil er der Handlung ästhetische Ruhepunkte p1b_459.027 setzt, welche die Aufmerksamkeit ablenken. Ebenso kann der Reim entbehrt p1b_459.028 werden im Roman und in der Novelle, sowie bei großen Epen, die der p1b_459.029 Anschauungspoesie angehören, die sich also nicht vom Gefühl bestimmen lassen, p1b_459.030 denen er mindestens eine Art zweizeiliger Strophe schafft, und somit die freie p1b_459.031 Bewegung hindert. Ebenso kann er bei der Ode fehlen, sowie bei pathetischen p1b_459.032 Monologen.
p1b_459.033 Jn jenem Drama, dessen Grundzug lyrisch ist (im dramatischen Gedicht), p1b_459.034 oder durch das eine komische ironische, naive Wirkung erzielt werden soll, p1b_459.035 (im feinen Lustspiel) ist der Reim nicht zu tadeln. Als Beispiele guter Verwendung p1b_459.036 erwähne ich: Rückerts Napoleon, Platens Verhängnisvolle Gabel, p1b_459.037 Goethes Faust, sowie (aus neuester Zeit). Doczi's Kuß.
p1b_459.038 3. Der Reim wurde nachweislich in allen Versmaßen angewandt. Dadurch p1b_459.039 widerlegt sich die leichtfertige Behauptung, daß er nur für jambische und p1b_459.040 trochäische, höchstens noch für daktylische Verse anwendbar sei. Allerdings p1b_459.041 eignet er sich am besten für Jamben und Trochäen; aber er nimmt sich auch p1b_459.042 ganz gut in kurzen anapästischen und daktylischen Reihen aus, sofern der Versrhythmus p1b_459.043 kein Übergewicht über ihn erlangen kann.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0493"n="459"/><lbn="p1b_459.001"/>
Balladen, deutsche rein lyrische Gedichte &c. würden daher ohne Reim ihres vornehmlichen <lbn="p1b_459.002"/>
Schmucks entbehren. Daß einem Genius auch Gedichte ohne Reim gelingen <lbn="p1b_459.003"/>
können (vgl. Goethes Seefahrt, die Musageten, Morgenklagen, der Besuch, <lbn="p1b_459.004"/>
Magisches Netz, der Becher &c.), beweist nichts gegen den Reim, da derselbe im <lbn="p1b_459.005"/>
Fall der Anwendung sicher auch diesen Gedichten zur Zierde gereicht und ihre <lbn="p1b_459.006"/>
Wirkung erhöht haben würde.</p><p><lbn="p1b_459.007"/>
Jordan, der als Gegner des Reims der Einführung desselben „einen Teil <lbn="p1b_459.008"/>
des nationalen Unglücks“ zuschreibt, an dem wir ein Jahrtausend zu tragen <lbn="p1b_459.009"/>
gehabt, nennt ihn zwar den Verwüster und Verstümmler der Sprache und <lbn="p1b_459.010"/>
namentlich den Zerstörer des Epos, für das Jordan jede Art Strophe verwirft. <lbn="p1b_459.011"/>
Aber er will doch dessen bedeutende Wirkung und eigenartige Schönheit <lbn="p1b_459.012"/>
bei gewissen Dichtungsgattungen (namentlich in gehobenen Stellen des Drama, <lbn="p1b_459.013"/>
im poetischen Pamphlet, in der komischen Dichtung &c.) nicht leugnen. Er <lbn="p1b_459.014"/>
sagt: „da wir seiner mächtig geworden sind und ihn mit Anmut und Wohllaut <lbn="p1b_459.015"/>
zu verwenden gelernt haben, ihn wegen der Qual und Einbuße, die <lbn="p1b_459.016"/>
das gekostet, wieder zu verbannen, ohne Hoffnung, das Verlorene dadurch <lbn="p1b_459.017"/>
wieder zu gewinnen, das wäre gleicher Unverstand, als wollte man einen jetzt <lbn="p1b_459.018"/>
passenden Hut fortwerfen, weil man ihn dreifach überzahlt hat, und weil er <lbn="p1b_459.019"/>
eine Zeit lang zu eng war und Kopfschmerzen verursachte.“ Zum Trost meint <lbn="p1b_459.020"/>
Jordan: „Ob auch Wohllaut und glatte Rhythmik schwieriger geworden sind: <lbn="p1b_459.021"/>
an Konsonanzen, die dem stabreimenden Poeten eine Fülle milder und energischer <lbn="p1b_459.022"/>
Akkorde zur Verfügung stellen, ist unsere Sprache reicher geworden, <lbn="p1b_459.023"/>
denn die Vereinigungskraft ihrer Wurzeln hat ihre Weltflora seit den Zeiten <lbn="p1b_459.024"/>
des Hildebrandlieds vielleicht verhundertfältigt.“</p><p><lbn="p1b_459.025"/>
2. Trotz seiner unbegrenzten Anwendungsbefähigung bleibt der Reim in <lbn="p1b_459.026"/>
großen <hirendition="#g">Dramen</hi> besser weg, weil er der Handlung ästhetische Ruhepunkte <lbn="p1b_459.027"/>
setzt, welche die Aufmerksamkeit ablenken. Ebenso kann der Reim entbehrt <lbn="p1b_459.028"/>
werden im <hirendition="#g">Roman</hi> und in der <hirendition="#g">Novelle,</hi> sowie bei großen <hirendition="#g">Epen,</hi> die der <lbn="p1b_459.029"/>
Anschauungspoesie angehören, die sich also nicht vom Gefühl bestimmen lassen, <lbn="p1b_459.030"/>
denen er mindestens eine Art zweizeiliger Strophe schafft, und somit die freie <lbn="p1b_459.031"/>
Bewegung hindert. Ebenso kann er bei der <hirendition="#g">Ode</hi> fehlen, sowie bei <hirendition="#g">pathetischen <lbn="p1b_459.032"/>
Monologen.</hi></p><p><lbn="p1b_459.033"/>
Jn jenem Drama, dessen Grundzug lyrisch ist (im dramatischen Gedicht), <lbn="p1b_459.034"/>
oder durch das eine komische ironische, naive Wirkung erzielt werden soll, <lbn="p1b_459.035"/>
(im feinen Lustspiel) ist der Reim nicht zu tadeln. Als Beispiele guter Verwendung <lbn="p1b_459.036"/>
erwähne ich: Rückerts Napoleon, Platens Verhängnisvolle Gabel, <lbn="p1b_459.037"/>
Goethes Faust, sowie (aus neuester Zeit). Doczi's Kuß.</p><p><lbn="p1b_459.038"/>
3. Der Reim wurde nachweislich in allen Versmaßen angewandt. Dadurch <lbn="p1b_459.039"/>
widerlegt sich die leichtfertige Behauptung, daß er nur für jambische und <lbn="p1b_459.040"/>
trochäische, höchstens noch für daktylische Verse anwendbar sei. Allerdings <lbn="p1b_459.041"/>
eignet er sich am besten für Jamben und Trochäen; aber er nimmt sich auch <lbn="p1b_459.042"/>
ganz gut in kurzen anapästischen und daktylischen Reihen aus, sofern der Versrhythmus <lbn="p1b_459.043"/>
kein Übergewicht über ihn erlangen kann.</p></div></div></div></body></text></TEI>
[459/0493]
p1b_459.001
Balladen, deutsche rein lyrische Gedichte &c. würden daher ohne Reim ihres vornehmlichen p1b_459.002
Schmucks entbehren. Daß einem Genius auch Gedichte ohne Reim gelingen p1b_459.003
können (vgl. Goethes Seefahrt, die Musageten, Morgenklagen, der Besuch, p1b_459.004
Magisches Netz, der Becher &c.), beweist nichts gegen den Reim, da derselbe im p1b_459.005
Fall der Anwendung sicher auch diesen Gedichten zur Zierde gereicht und ihre p1b_459.006
Wirkung erhöht haben würde.
p1b_459.007
Jordan, der als Gegner des Reims der Einführung desselben „einen Teil p1b_459.008
des nationalen Unglücks“ zuschreibt, an dem wir ein Jahrtausend zu tragen p1b_459.009
gehabt, nennt ihn zwar den Verwüster und Verstümmler der Sprache und p1b_459.010
namentlich den Zerstörer des Epos, für das Jordan jede Art Strophe verwirft. p1b_459.011
Aber er will doch dessen bedeutende Wirkung und eigenartige Schönheit p1b_459.012
bei gewissen Dichtungsgattungen (namentlich in gehobenen Stellen des Drama, p1b_459.013
im poetischen Pamphlet, in der komischen Dichtung &c.) nicht leugnen. Er p1b_459.014
sagt: „da wir seiner mächtig geworden sind und ihn mit Anmut und Wohllaut p1b_459.015
zu verwenden gelernt haben, ihn wegen der Qual und Einbuße, die p1b_459.016
das gekostet, wieder zu verbannen, ohne Hoffnung, das Verlorene dadurch p1b_459.017
wieder zu gewinnen, das wäre gleicher Unverstand, als wollte man einen jetzt p1b_459.018
passenden Hut fortwerfen, weil man ihn dreifach überzahlt hat, und weil er p1b_459.019
eine Zeit lang zu eng war und Kopfschmerzen verursachte.“ Zum Trost meint p1b_459.020
Jordan: „Ob auch Wohllaut und glatte Rhythmik schwieriger geworden sind: p1b_459.021
an Konsonanzen, die dem stabreimenden Poeten eine Fülle milder und energischer p1b_459.022
Akkorde zur Verfügung stellen, ist unsere Sprache reicher geworden, p1b_459.023
denn die Vereinigungskraft ihrer Wurzeln hat ihre Weltflora seit den Zeiten p1b_459.024
des Hildebrandlieds vielleicht verhundertfältigt.“
p1b_459.025
2. Trotz seiner unbegrenzten Anwendungsbefähigung bleibt der Reim in p1b_459.026
großen Dramen besser weg, weil er der Handlung ästhetische Ruhepunkte p1b_459.027
setzt, welche die Aufmerksamkeit ablenken. Ebenso kann der Reim entbehrt p1b_459.028
werden im Roman und in der Novelle, sowie bei großen Epen, die der p1b_459.029
Anschauungspoesie angehören, die sich also nicht vom Gefühl bestimmen lassen, p1b_459.030
denen er mindestens eine Art zweizeiliger Strophe schafft, und somit die freie p1b_459.031
Bewegung hindert. Ebenso kann er bei der Ode fehlen, sowie bei pathetischen p1b_459.032
Monologen.
p1b_459.033
Jn jenem Drama, dessen Grundzug lyrisch ist (im dramatischen Gedicht), p1b_459.034
oder durch das eine komische ironische, naive Wirkung erzielt werden soll, p1b_459.035
(im feinen Lustspiel) ist der Reim nicht zu tadeln. Als Beispiele guter Verwendung p1b_459.036
erwähne ich: Rückerts Napoleon, Platens Verhängnisvolle Gabel, p1b_459.037
Goethes Faust, sowie (aus neuester Zeit). Doczi's Kuß.
p1b_459.038
3. Der Reim wurde nachweislich in allen Versmaßen angewandt. Dadurch p1b_459.039
widerlegt sich die leichtfertige Behauptung, daß er nur für jambische und p1b_459.040
trochäische, höchstens noch für daktylische Verse anwendbar sei. Allerdings p1b_459.041
eignet er sich am besten für Jamben und Trochäen; aber er nimmt sich auch p1b_459.042
ganz gut in kurzen anapästischen und daktylischen Reihen aus, sofern der Versrhythmus p1b_459.043
kein Übergewicht über ihn erlangen kann.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 459. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/493>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.