Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_275.001
gedehnten Spondeen zu verbinden, tritt in ihrer Vielgestaltigkeit bei Weitem p1b_275.002
nicht so sehr hervor wie diejenige unserer deutschen Brachykatalexis. Und dies p1b_275.003
Alles ist - etwa mit Ausnahme der nach spanischer Manier angelegten freieren p1b_275.004
Bildungsweise - originell deutsch, nichts ist den Griechen abgeborgt, denn p1b_275.005
fast alle unsere trochäischen Formen finden sich schon im deutschen Kirchenliede des p1b_275.006
15. und 16. Jahrhunderts, wo von einer Nachbildung griechischer Metren p1b_275.007
offenbar noch nicht die Rede sein konnte.... Katalektische Periodenbildung p1b_275.008
nach Art jener Äschyleischen finden wir z. B. im Kirchenlied: "Warum sollt p1b_275.009
ich mich denn grämen? | Hab' ich doch | Christum noch |, wer will mir den p1b_275.010
nehmen? | " &c. Aber die Periodenbildung ist hier noch mannigfaltiger als bei p1b_275.011
Äschylus. Wenn die griechischen termini technici für unsere deutschen Metren p1b_275.012
passend erscheinen, so hat dies seinen Grund darin, daß der die rhythmische p1b_275.013
Form schaffende poetische Genius beider Völker von derselben Grundlage ausgegangen p1b_275.014
ist. Jn der uns erhaltenen Tradition der Griechen beschränken sich p1b_275.015
übrigens die sämtlichen trochäischen Kompositionen lediglich auf die tetrapodische p1b_275.016
Reihe."

p1b_275.017
§ 93. Rhythmische Malerei.

p1b_275.018
1. Wie der einzelne Laut (§ 28), so eignet sich auch der Rhythmus p1b_275.019
in der Poesie zur dichterischen Malerei.

p1b_275.020
2. Diese rhythmische Malerei fand ihre Pflege im klassischen p1b_275.021
Altertum wie in der Neuzeit.

p1b_275.022
1. Wie der Tonkünstler die Taktarten je nach dem Charakter seines p1b_275.023
Musikstücks wechselt, so macht es der verständnisvolle Dichter mit dem Metrum. p1b_275.024
Er. schlingt je nach dem Charakter seiner Dichtung das eigenartige magische p1b_275.025
rhythmische Zauberband um seine Worte, die nun getragen von wunderbarer p1b_275.026
Musik unaufhaltsam dahinflutend Leben und Thatkraft atmen. Das p1b_275.027
Schaukelnde, Rollende, Fliegende, Bewegliche, Neckische, Tanzende, Jagende, p1b_275.028
Begeisterte &c. giebt er durch Einfügung von Daktylen oder Anapästen schon p1b_275.029
äußerlich zu erkennen; das Ruhige, Sanfte, Ebenmäßige, Würdige, Ernste p1b_275.030
durch Trochäen und Jamben, das Schwerfällige durch eingeschaltete Spondeen. p1b_275.031
So übt er rhythmische Malerei, indem er eben durch die im Rhythmus p1b_275.032
liegende Musik (durch Proportion in Bildung und Stellung) Eindrücke, Bilder, p1b_275.033
Empfindungen zu malen sucht.

p1b_275.034
Die Genialität des wirklichen Dichters offenbart sich in der ungezwungenen p1b_275.035
Entwicklung der beweglichen Wellenlinien seines farbigen Produkts, was erst p1b_275.036
derjenige begreift, der sich die Fähigkeit verschafft hat, auf dichterisch geistige p1b_275.037
Gebiete folgen und das Empfinden der Dichterbrust im melodievollen Gebilde p1b_275.038
nachfühlen zu können, d. h. die Bedeutung unserer Sprache für rhythmische p1b_275.039
Malerei zu erkennen.

p1b_275.040
2. Rhythmische Malerei bei den Alten. Schon die Alten haben p1b_275.041
die rhythmische Malerei mit Glück angewendet. Virgilius (Äneis 8, 596)

p1b_275.001
gedehnten Spondeen zu verbinden, tritt in ihrer Vielgestaltigkeit bei Weitem p1b_275.002
nicht so sehr hervor wie diejenige unserer deutschen Brachykatalexis. Und dies p1b_275.003
Alles ist ─ etwa mit Ausnahme der nach spanischer Manier angelegten freieren p1b_275.004
Bildungsweise ─ originell deutsch, nichts ist den Griechen abgeborgt, denn p1b_275.005
fast alle unsere trochäischen Formen finden sich schon im deutschen Kirchenliede des p1b_275.006
15. und 16. Jahrhunderts, wo von einer Nachbildung griechischer Metren p1b_275.007
offenbar noch nicht die Rede sein konnte.... Katalektische Periodenbildung p1b_275.008
nach Art jener Äschyleischen finden wir z. B. im Kirchenlied: „Warum sollt p1b_275.009
ich mich denn grämen? │ Hab' ich doch │ Christum noch │, wer will mir den p1b_275.010
nehmen? │ “ &c. Aber die Periodenbildung ist hier noch mannigfaltiger als bei p1b_275.011
Äschylus. Wenn die griechischen termini technici für unsere deutschen Metren p1b_275.012
passend erscheinen, so hat dies seinen Grund darin, daß der die rhythmische p1b_275.013
Form schaffende poetische Genius beider Völker von derselben Grundlage ausgegangen p1b_275.014
ist. Jn der uns erhaltenen Tradition der Griechen beschränken sich p1b_275.015
übrigens die sämtlichen trochäischen Kompositionen lediglich auf die tetrapodische p1b_275.016
Reihe.“

p1b_275.017
§ 93. Rhythmische Malerei.

p1b_275.018
1. Wie der einzelne Laut (§ 28), so eignet sich auch der Rhythmus p1b_275.019
in der Poesie zur dichterischen Malerei.

p1b_275.020
2. Diese rhythmische Malerei fand ihre Pflege im klassischen p1b_275.021
Altertum wie in der Neuzeit.

p1b_275.022
1. Wie der Tonkünstler die Taktarten je nach dem Charakter seines p1b_275.023
Musikstücks wechselt, so macht es der verständnisvolle Dichter mit dem Metrum. p1b_275.024
Er. schlingt je nach dem Charakter seiner Dichtung das eigenartige magische p1b_275.025
rhythmische Zauberband um seine Worte, die nun getragen von wunderbarer p1b_275.026
Musik unaufhaltsam dahinflutend Leben und Thatkraft atmen. Das p1b_275.027
Schaukelnde, Rollende, Fliegende, Bewegliche, Neckische, Tanzende, Jagende, p1b_275.028
Begeisterte &c. giebt er durch Einfügung von Daktylen oder Anapästen schon p1b_275.029
äußerlich zu erkennen; das Ruhige, Sanfte, Ebenmäßige, Würdige, Ernste p1b_275.030
durch Trochäen und Jamben, das Schwerfällige durch eingeschaltete Spondeen. p1b_275.031
So übt er rhythmische Malerei, indem er eben durch die im Rhythmus p1b_275.032
liegende Musik (durch Proportion in Bildung und Stellung) Eindrücke, Bilder, p1b_275.033
Empfindungen zu malen sucht.

p1b_275.034
Die Genialität des wirklichen Dichters offenbart sich in der ungezwungenen p1b_275.035
Entwicklung der beweglichen Wellenlinien seines farbigen Produkts, was erst p1b_275.036
derjenige begreift, der sich die Fähigkeit verschafft hat, auf dichterisch geistige p1b_275.037
Gebiete folgen und das Empfinden der Dichterbrust im melodievollen Gebilde p1b_275.038
nachfühlen zu können, d. h. die Bedeutung unserer Sprache für rhythmische p1b_275.039
Malerei zu erkennen.

p1b_275.040
2. Rhythmische Malerei bei den Alten. Schon die Alten haben p1b_275.041
die rhythmische Malerei mit Glück angewendet. Virgilius (Äneis 8, 596)

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0309" n="275"/><lb n="p1b_275.001"/>
gedehnten Spondeen zu verbinden, tritt in ihrer Vielgestaltigkeit bei Weitem <lb n="p1b_275.002"/>
nicht so sehr hervor wie diejenige unserer deutschen Brachykatalexis. Und dies <lb n="p1b_275.003"/>
Alles ist &#x2500; etwa mit Ausnahme der nach spanischer Manier angelegten freieren <lb n="p1b_275.004"/>
Bildungsweise &#x2500; <hi rendition="#g">originell deutsch,</hi> nichts ist den Griechen abgeborgt, denn <lb n="p1b_275.005"/>
fast alle unsere trochäischen Formen finden sich schon im deutschen Kirchenliede des <lb n="p1b_275.006"/>
15. und 16. Jahrhunderts, wo von einer Nachbildung griechischer Metren <lb n="p1b_275.007"/>
offenbar noch nicht die Rede sein konnte.... Katalektische Periodenbildung <lb n="p1b_275.008"/>
nach Art jener Äschyleischen finden wir z. B. im Kirchenlied: &#x201E;Warum sollt <lb n="p1b_275.009"/>
ich mich denn grämen? &#x2502; Hab' ich doch &#x2502; Christum noch &#x2502;, wer will mir den <lb n="p1b_275.010"/>
nehmen? &#x2502; &#x201C; &amp;c. Aber die Periodenbildung ist hier noch mannigfaltiger als bei <lb n="p1b_275.011"/>
Äschylus. Wenn die griechischen <hi rendition="#aq">termini technici</hi> für unsere deutschen Metren <lb n="p1b_275.012"/>
passend erscheinen, so hat dies seinen Grund darin, daß der die rhythmische <lb n="p1b_275.013"/>
Form schaffende poetische Genius beider Völker von derselben Grundlage ausgegangen <lb n="p1b_275.014"/>
ist. Jn der uns erhaltenen Tradition der Griechen beschränken sich <lb n="p1b_275.015"/>
übrigens die sämtlichen trochäischen Kompositionen lediglich auf die tetrapodische <lb n="p1b_275.016"/>
Reihe.&#x201C;</p>
              </div>
            </div>
          </div>
          <div n="3">
            <lb n="p1b_275.017"/>
            <head> <hi rendition="#c">§ 93. Rhythmische Malerei.</hi> </head>
            <p><lb n="p1b_275.018"/>
1. Wie der einzelne Laut (§ 28), so eignet sich auch der Rhythmus <lb n="p1b_275.019"/>
in der Poesie zur dichterischen Malerei.</p>
            <p><lb n="p1b_275.020"/>
2. Diese rhythmische Malerei fand ihre Pflege im klassischen <lb n="p1b_275.021"/>
Altertum wie in der Neuzeit.</p>
            <p><lb n="p1b_275.022"/>
1. Wie der Tonkünstler die Taktarten je nach dem Charakter seines <lb n="p1b_275.023"/>
Musikstücks wechselt, so macht es der verständnisvolle Dichter mit dem Metrum. <lb n="p1b_275.024"/>
Er. schlingt je nach dem Charakter seiner Dichtung das eigenartige magische <lb n="p1b_275.025"/>
rhythmische Zauberband um seine Worte, die nun getragen von wunderbarer <lb n="p1b_275.026"/>
Musik unaufhaltsam dahinflutend <hi rendition="#g">Leben und Thatkraft atmen.</hi> Das <lb n="p1b_275.027"/>
Schaukelnde, Rollende, Fliegende, Bewegliche, Neckische, Tanzende, Jagende, <lb n="p1b_275.028"/>
Begeisterte &amp;c. giebt er durch Einfügung von Daktylen oder Anapästen schon <lb n="p1b_275.029"/>
äußerlich zu erkennen; das Ruhige, Sanfte, Ebenmäßige, Würdige, Ernste <lb n="p1b_275.030"/>
durch Trochäen und Jamben, das Schwerfällige durch eingeschaltete Spondeen. <lb n="p1b_275.031"/>
So übt er <hi rendition="#g">rhythmische Malerei,</hi> indem er eben durch die im Rhythmus <lb n="p1b_275.032"/>
liegende Musik (durch Proportion in Bildung und Stellung) Eindrücke, Bilder, <lb n="p1b_275.033"/>
Empfindungen <hi rendition="#g">zu malen sucht.</hi></p>
            <p><lb n="p1b_275.034"/>
Die Genialität des wirklichen Dichters offenbart sich in der ungezwungenen <lb n="p1b_275.035"/>
Entwicklung der beweglichen Wellenlinien seines farbigen Produkts, was erst <lb n="p1b_275.036"/>
derjenige begreift, der sich die Fähigkeit verschafft hat, auf dichterisch geistige <lb n="p1b_275.037"/>
Gebiete folgen und das Empfinden der Dichterbrust im melodievollen Gebilde <lb n="p1b_275.038"/>
nachfühlen zu können, d. h. die Bedeutung unserer Sprache für rhythmische <lb n="p1b_275.039"/>
Malerei zu erkennen.</p>
            <p><lb n="p1b_275.040"/>
2. <hi rendition="#g">Rhythmische Malerei bei den Alten.</hi> Schon die Alten haben <lb n="p1b_275.041"/>
die rhythmische Malerei mit Glück angewendet. Virgilius (Äneis 8, 596)
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0309] p1b_275.001 gedehnten Spondeen zu verbinden, tritt in ihrer Vielgestaltigkeit bei Weitem p1b_275.002 nicht so sehr hervor wie diejenige unserer deutschen Brachykatalexis. Und dies p1b_275.003 Alles ist ─ etwa mit Ausnahme der nach spanischer Manier angelegten freieren p1b_275.004 Bildungsweise ─ originell deutsch, nichts ist den Griechen abgeborgt, denn p1b_275.005 fast alle unsere trochäischen Formen finden sich schon im deutschen Kirchenliede des p1b_275.006 15. und 16. Jahrhunderts, wo von einer Nachbildung griechischer Metren p1b_275.007 offenbar noch nicht die Rede sein konnte.... Katalektische Periodenbildung p1b_275.008 nach Art jener Äschyleischen finden wir z. B. im Kirchenlied: „Warum sollt p1b_275.009 ich mich denn grämen? │ Hab' ich doch │ Christum noch │, wer will mir den p1b_275.010 nehmen? │ “ &c. Aber die Periodenbildung ist hier noch mannigfaltiger als bei p1b_275.011 Äschylus. Wenn die griechischen termini technici für unsere deutschen Metren p1b_275.012 passend erscheinen, so hat dies seinen Grund darin, daß der die rhythmische p1b_275.013 Form schaffende poetische Genius beider Völker von derselben Grundlage ausgegangen p1b_275.014 ist. Jn der uns erhaltenen Tradition der Griechen beschränken sich p1b_275.015 übrigens die sämtlichen trochäischen Kompositionen lediglich auf die tetrapodische p1b_275.016 Reihe.“ p1b_275.017 § 93. Rhythmische Malerei. p1b_275.018 1. Wie der einzelne Laut (§ 28), so eignet sich auch der Rhythmus p1b_275.019 in der Poesie zur dichterischen Malerei. p1b_275.020 2. Diese rhythmische Malerei fand ihre Pflege im klassischen p1b_275.021 Altertum wie in der Neuzeit. p1b_275.022 1. Wie der Tonkünstler die Taktarten je nach dem Charakter seines p1b_275.023 Musikstücks wechselt, so macht es der verständnisvolle Dichter mit dem Metrum. p1b_275.024 Er. schlingt je nach dem Charakter seiner Dichtung das eigenartige magische p1b_275.025 rhythmische Zauberband um seine Worte, die nun getragen von wunderbarer p1b_275.026 Musik unaufhaltsam dahinflutend Leben und Thatkraft atmen. Das p1b_275.027 Schaukelnde, Rollende, Fliegende, Bewegliche, Neckische, Tanzende, Jagende, p1b_275.028 Begeisterte &c. giebt er durch Einfügung von Daktylen oder Anapästen schon p1b_275.029 äußerlich zu erkennen; das Ruhige, Sanfte, Ebenmäßige, Würdige, Ernste p1b_275.030 durch Trochäen und Jamben, das Schwerfällige durch eingeschaltete Spondeen. p1b_275.031 So übt er rhythmische Malerei, indem er eben durch die im Rhythmus p1b_275.032 liegende Musik (durch Proportion in Bildung und Stellung) Eindrücke, Bilder, p1b_275.033 Empfindungen zu malen sucht. p1b_275.034 Die Genialität des wirklichen Dichters offenbart sich in der ungezwungenen p1b_275.035 Entwicklung der beweglichen Wellenlinien seines farbigen Produkts, was erst p1b_275.036 derjenige begreift, der sich die Fähigkeit verschafft hat, auf dichterisch geistige p1b_275.037 Gebiete folgen und das Empfinden der Dichterbrust im melodievollen Gebilde p1b_275.038 nachfühlen zu können, d. h. die Bedeutung unserer Sprache für rhythmische p1b_275.039 Malerei zu erkennen. p1b_275.040 2. Rhythmische Malerei bei den Alten. Schon die Alten haben p1b_275.041 die rhythmische Malerei mit Glück angewendet. Virgilius (Äneis 8, 596)

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/309
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/309>, abgerufen am 25.11.2024.