Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_227.001
schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung p1b_227.002
der betonenden Rhythmen.
"

p1b_227.003
Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden p1b_227.004
Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht p1b_227.005
um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener p1b_227.006
alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge p1b_227.007
und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so p1b_227.008
ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war p1b_227.009
auf Popularität berechnet, und so folgte man - anstatt den quantitierenden p1b_227.010
Regeln der Griechen - der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: p1b_227.011
mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke VII. 252.) p1b_227.012
Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so p1b_227.013
zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, - die Quantität mußte sich p1b_227.014
dem Accent unterordnen.

p1b_227.015
Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, p1b_227.016
Hymnen, Oden (psalmous, umnous und odas pneumatikas). Später war p1b_227.017
der Hauptgesang: der Choral, welcher als der erste Schritt zur Befreiung p1b_227.018
der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten p1b_227.019
bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit p1b_227.020
Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend p1b_227.021
mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische p1b_227.022
Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, p1b_227.023
die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie p1b_227.024
fanden. So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= p1b_227.025
und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.

p1b_227.026
Eigentlicher Chorgesang paßt für quantitierende Rhythmen p1b_227.027
nicht
und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel II. p1b_227.028
§ 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne p1b_227.029
Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die p1b_227.030
zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. p1b_227.031
Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, p1b_227.032
der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen p1b_227.033
gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten p1b_227.034
Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis p1b_227.035
und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit p1b_227.036
anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. p1b_227.037
Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung p1b_227.038
seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 p1b_227.039
über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden p1b_227.040
Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen p1b_227.041
Gesänge als volksmäßige (vulgaria, rustica) bezeichnet und sie den eigentlich p1b_227.042
metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen p1b_227.043
Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. ("Videtur autem p1b_227.044
rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-

p1b_227.001
schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung p1b_227.002
der betonenden Rhythmen.

p1b_227.003
Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden p1b_227.004
Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht p1b_227.005
um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener p1b_227.006
alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge p1b_227.007
und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so p1b_227.008
ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war p1b_227.009
auf Popularität berechnet, und so folgte man ─ anstatt den quantitierenden p1b_227.010
Regeln der Griechen ─ der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: p1b_227.011
mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke VII. 252.) p1b_227.012
Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so p1b_227.013
zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, ─ die Quantität mußte sich p1b_227.014
dem Accent unterordnen.

p1b_227.015
Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, p1b_227.016
Hymnen, Oden (ψαλμούς, ὕμνους und ᾠδὰς πνευματικάς). Später war p1b_227.017
der Hauptgesang: der Choral, welcher als der erste Schritt zur Befreiung p1b_227.018
der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten p1b_227.019
bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit p1b_227.020
Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend p1b_227.021
mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische p1b_227.022
Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, p1b_227.023
die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie p1b_227.024
fanden. So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= p1b_227.025
und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.

p1b_227.026
Eigentlicher Chorgesang paßt für quantitierende Rhythmen p1b_227.027
nicht
und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel II. p1b_227.028
§ 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne p1b_227.029
Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die p1b_227.030
zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. p1b_227.031
Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, p1b_227.032
der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen p1b_227.033
gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten p1b_227.034
Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis p1b_227.035
und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit p1b_227.036
anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. p1b_227.037
Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung p1b_227.038
seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 p1b_227.039
über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden p1b_227.040
Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen p1b_227.041
Gesänge als volksmäßige (vulgaria, rustica) bezeichnet und sie den eigentlich p1b_227.042
metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen p1b_227.043
Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. (»Videtur autem p1b_227.044
rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0261" n="227"/><lb n="p1b_227.001"/>
schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung <lb n="p1b_227.002"/>
der betonenden Rhythmen.</hi>&#x201C;</p>
            <p><lb n="p1b_227.003"/>
Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden <lb n="p1b_227.004"/>
Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht <lb n="p1b_227.005"/>
um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener <lb n="p1b_227.006"/>
alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge <lb n="p1b_227.007"/>
und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so <lb n="p1b_227.008"/>
ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war <lb n="p1b_227.009"/>
auf Popularität berechnet, und so folgte man &#x2500; anstatt den quantitierenden <lb n="p1b_227.010"/>
Regeln der Griechen &#x2500; der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: <lb n="p1b_227.011"/>
mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke <hi rendition="#aq">VII</hi>. 252.) <lb n="p1b_227.012"/>
Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so <lb n="p1b_227.013"/>
zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, &#x2500; die Quantität mußte sich <lb n="p1b_227.014"/>
dem Accent unterordnen.</p>
            <p><lb n="p1b_227.015"/>
Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, <lb n="p1b_227.016"/>
Hymnen, Oden (<foreign xml:lang="grc">&#x03C8;&#x03B1;&#x03BB;&#x03BC;&#x03BF;&#x03CD;&#x03C2;, &#x1F55;&#x03BC;&#x03BD;&#x03BF;&#x03C5;&#x03C2;</foreign> und <foreign xml:lang="grc">&#x1FA0;&#x03B4;&#x1F70;&#x03C2; &#x03C0;&#x03BD;&#x03B5;&#x03C5;&#x03BC;&#x03B1;&#x03C4;&#x03B9;&#x03BA;&#x03AC;&#x03C2;</foreign>). Später war <lb n="p1b_227.017"/>
der Hauptgesang: <hi rendition="#g">der Choral,</hi> welcher als der erste Schritt zur Befreiung <lb n="p1b_227.018"/>
der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten <lb n="p1b_227.019"/>
bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit <lb n="p1b_227.020"/>
Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend <lb n="p1b_227.021"/>
mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische <lb n="p1b_227.022"/>
Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, <lb n="p1b_227.023"/>
die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie <lb n="p1b_227.024"/>
fanden. <hi rendition="#g">So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= <lb n="p1b_227.025"/>
und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.</hi></p>
            <p><lb n="p1b_227.026"/><hi rendition="#g">Eigentlicher Chorgesang</hi> paßt für <hi rendition="#g">quantitierende Rhythmen <lb n="p1b_227.027"/>
nicht</hi> und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel <hi rendition="#aq">II</hi>. <lb n="p1b_227.028"/>
§ 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne <lb n="p1b_227.029"/>
Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die <lb n="p1b_227.030"/>
zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. <lb n="p1b_227.031"/>
Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, <lb n="p1b_227.032"/>
der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen <lb n="p1b_227.033"/>
gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten <lb n="p1b_227.034"/>
Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis <lb n="p1b_227.035"/>
und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit <lb n="p1b_227.036"/>
anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. <lb n="p1b_227.037"/>
Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung <lb n="p1b_227.038"/>
seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 <lb n="p1b_227.039"/>
über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden <lb n="p1b_227.040"/>
Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen <lb n="p1b_227.041"/>
Gesänge als volksmäßige (<hi rendition="#aq">vulgaria, rustica</hi>) bezeichnet und sie den eigentlich <lb n="p1b_227.042"/>
metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen <lb n="p1b_227.043"/>
Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. (»<hi rendition="#aq">Videtur autem <lb n="p1b_227.044"/>
rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-
</hi></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[227/0261] p1b_227.001 schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung p1b_227.002 der betonenden Rhythmen.“ p1b_227.003 Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden p1b_227.004 Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht p1b_227.005 um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener p1b_227.006 alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge p1b_227.007 und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so p1b_227.008 ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war p1b_227.009 auf Popularität berechnet, und so folgte man ─ anstatt den quantitierenden p1b_227.010 Regeln der Griechen ─ der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: p1b_227.011 mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke VII. 252.) p1b_227.012 Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so p1b_227.013 zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, ─ die Quantität mußte sich p1b_227.014 dem Accent unterordnen. p1b_227.015 Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, p1b_227.016 Hymnen, Oden (ψαλμούς, ὕμνους und ᾠδὰς πνευματικάς). Später war p1b_227.017 der Hauptgesang: der Choral, welcher als der erste Schritt zur Befreiung p1b_227.018 der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten p1b_227.019 bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit p1b_227.020 Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend p1b_227.021 mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische p1b_227.022 Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, p1b_227.023 die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie p1b_227.024 fanden. So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= p1b_227.025 und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen. p1b_227.026 Eigentlicher Chorgesang paßt für quantitierende Rhythmen p1b_227.027 nicht und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel II. p1b_227.028 § 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne p1b_227.029 Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die p1b_227.030 zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. p1b_227.031 Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, p1b_227.032 der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen p1b_227.033 gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten p1b_227.034 Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis p1b_227.035 und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit p1b_227.036 anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. p1b_227.037 Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung p1b_227.038 seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 p1b_227.039 über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden p1b_227.040 Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen p1b_227.041 Gesänge als volksmäßige (vulgaria, rustica) bezeichnet und sie den eigentlich p1b_227.042 metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen p1b_227.043 Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. (»Videtur autem p1b_227.044 rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/261
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/261>, abgerufen am 21.11.2024.