p1b_227.001 schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung p1b_227.002 der betonenden Rhythmen."
p1b_227.003 Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden p1b_227.004 Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht p1b_227.005 um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener p1b_227.006 alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge p1b_227.007 und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so p1b_227.008 ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war p1b_227.009 auf Popularität berechnet, und so folgte man - anstatt den quantitierenden p1b_227.010 Regeln der Griechen - der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: p1b_227.011 mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke VII. 252.) p1b_227.012 Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so p1b_227.013 zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, - die Quantität mußte sich p1b_227.014 dem Accent unterordnen.
p1b_227.015 Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, p1b_227.016 Hymnen, Oden (psalmous, umnous und odas pneumatikas). Später war p1b_227.017 der Hauptgesang: der Choral, welcher als der erste Schritt zur Befreiung p1b_227.018 der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten p1b_227.019 bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit p1b_227.020 Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend p1b_227.021 mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische p1b_227.022 Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, p1b_227.023 die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie p1b_227.024 fanden. So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= p1b_227.025 und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.
p1b_227.026 Eigentlicher Chorgesang paßt für quantitierende Rhythmen p1b_227.027 nicht und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel II. p1b_227.028 § 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne p1b_227.029 Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die p1b_227.030 zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. p1b_227.031 Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, p1b_227.032 der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen p1b_227.033 gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten p1b_227.034 Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis p1b_227.035 und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit p1b_227.036 anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. p1b_227.037 Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung p1b_227.038 seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 p1b_227.039 über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden p1b_227.040 Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen p1b_227.041 Gesänge als volksmäßige (vulgaria, rustica) bezeichnet und sie den eigentlich p1b_227.042 metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen p1b_227.043 Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. ("Videtur autem p1b_227.044 rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-
p1b_227.001 schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung p1b_227.002 der betonenden Rhythmen.“
p1b_227.003 Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden p1b_227.004 Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht p1b_227.005 um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener p1b_227.006 alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge p1b_227.007 und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so p1b_227.008 ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war p1b_227.009 auf Popularität berechnet, und so folgte man ─ anstatt den quantitierenden p1b_227.010 Regeln der Griechen ─ der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: p1b_227.011 mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke VII. 252.) p1b_227.012 Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so p1b_227.013 zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, ─ die Quantität mußte sich p1b_227.014 dem Accent unterordnen.
p1b_227.015 Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, p1b_227.016 Hymnen, Oden (ψαλμούς, ὕμνους und ᾠδὰς πνευματικάς). Später war p1b_227.017 der Hauptgesang: der Choral, welcher als der erste Schritt zur Befreiung p1b_227.018 der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten p1b_227.019 bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit p1b_227.020 Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend p1b_227.021 mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische p1b_227.022 Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, p1b_227.023 die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie p1b_227.024 fanden. So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= p1b_227.025 und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.
p1b_227.026 Eigentlicher Chorgesang paßt für quantitierende Rhythmen p1b_227.027 nicht und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel II. p1b_227.028 § 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne p1b_227.029 Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die p1b_227.030 zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. p1b_227.031 Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, p1b_227.032 der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen p1b_227.033 gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten p1b_227.034 Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis p1b_227.035 und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit p1b_227.036 anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. p1b_227.037 Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung p1b_227.038 seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 p1b_227.039 über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden p1b_227.040 Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen p1b_227.041 Gesänge als volksmäßige (vulgaria, rustica) bezeichnet und sie den eigentlich p1b_227.042 metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen p1b_227.043 Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. (»Videtur autem p1b_227.044 rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><hirendition="#g"><pbfacs="#f0261"n="227"/><lbn="p1b_227.001"/>
schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung <lbn="p1b_227.002"/>
der betonenden Rhythmen.</hi>“</p><p><lbn="p1b_227.003"/>
Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden <lbn="p1b_227.004"/>
Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht <lbn="p1b_227.005"/>
um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener <lbn="p1b_227.006"/>
alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge <lbn="p1b_227.007"/>
und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so <lbn="p1b_227.008"/>
ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war <lbn="p1b_227.009"/>
auf Popularität berechnet, und so folgte man ─ anstatt den quantitierenden <lbn="p1b_227.010"/>
Regeln der Griechen ─ der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: <lbn="p1b_227.011"/>
mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke <hirendition="#aq">VII</hi>. 252.) <lbn="p1b_227.012"/>
Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so <lbn="p1b_227.013"/>
zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, ─ die Quantität mußte sich <lbn="p1b_227.014"/>
dem Accent unterordnen.</p><p><lbn="p1b_227.015"/>
Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, <lbn="p1b_227.016"/>
Hymnen, Oden (<foreignxml:lang="grc">ψαλμούς, ὕμνους</foreign> und <foreignxml:lang="grc">ᾠδὰςπνευματικάς</foreign>). Später war <lbn="p1b_227.017"/>
der Hauptgesang: <hirendition="#g">der Choral,</hi> welcher als der erste Schritt zur Befreiung <lbn="p1b_227.018"/>
der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten <lbn="p1b_227.019"/>
bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit <lbn="p1b_227.020"/>
Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend <lbn="p1b_227.021"/>
mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische <lbn="p1b_227.022"/>
Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, <lbn="p1b_227.023"/>
die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie <lbn="p1b_227.024"/>
fanden. <hirendition="#g">So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= <lbn="p1b_227.025"/>
und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.</hi></p><p><lbn="p1b_227.026"/><hirendition="#g">Eigentlicher Chorgesang</hi> paßt für <hirendition="#g">quantitierende Rhythmen <lbn="p1b_227.027"/>
nicht</hi> und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel <hirendition="#aq">II</hi>. <lbn="p1b_227.028"/>
§ 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne <lbn="p1b_227.029"/>
Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die <lbn="p1b_227.030"/>
zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. <lbn="p1b_227.031"/>
Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, <lbn="p1b_227.032"/>
der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen <lbn="p1b_227.033"/>
gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten <lbn="p1b_227.034"/>
Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis <lbn="p1b_227.035"/>
und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit <lbn="p1b_227.036"/>
anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. <lbn="p1b_227.037"/>
Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung <lbn="p1b_227.038"/>
seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 <lbn="p1b_227.039"/>
über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden <lbn="p1b_227.040"/>
Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen <lbn="p1b_227.041"/>
Gesänge als volksmäßige (<hirendition="#aq">vulgaria, rustica</hi>) bezeichnet und sie den eigentlich <lbn="p1b_227.042"/>
metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen <lbn="p1b_227.043"/>
Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. (»<hirendition="#aq">Videtur autem <lbn="p1b_227.044"/>
rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-
</hi></p></div></div></div></body></text></TEI>
[227/0261]
p1b_227.001
schwinden der quantitierenden Versmaße und die Ausbildung p1b_227.002
der betonenden Rhythmen.“
p1b_227.003
Der Strom der christlichen Musik als Erguß des drängenden, bahnbrechenden p1b_227.004
Christentums, namentlich in der Reformationszeit, kümmerte sich nicht p1b_227.005
um den strengen Versrhythmus. Wenn bei den Griechen und Römern jener p1b_227.006
alte Rhythmus, nach welchem jede Silbe ihr bestimmtes Zeitmaß an Länge p1b_227.007
und Kürze, an Tiefe und Höhe hatte, nicht schon verloren gegangen war, so p1b_227.008
ging er jetzt bald verloren, wie die christlichen Hymnen beweisen. Alles war p1b_227.009
auf Popularität berechnet, und so folgte man ─ anstatt den quantitierenden p1b_227.010
Regeln der Griechen ─ der gemeinen Aussprache, ihren Perioden und Kadenzen: p1b_227.011
mit einem Worte dem Wohlklange des plebejischen Ohres. (Herders Werke VII. 252.) p1b_227.012
Wie die Sprache den Vers vom Gebiete der Musik (dem Accent) entfernte, so p1b_227.013
zog die Musik den Vers wieder in ihre Sphäre, ─ die Quantität mußte sich p1b_227.014
dem Accent unterordnen.
p1b_227.015
Es gab ursprünglich drei Arten schriftlicher religiöser Gesänge: Psalmen, p1b_227.016
Hymnen, Oden (ψαλμούς, ὕμνους und ᾠδὰς πνευματικάς). Später war p1b_227.017
der Hauptgesang: der Choral, welcher als der erste Schritt zur Befreiung p1b_227.018
der Melodie von den Fesseln der Prosodie zu betrachten ist. Es wechselten p1b_227.019
bei demselben anfangs zwar auch lange und kurze Töne ab, aber nur mit p1b_227.020
Beachtung von Länge und Kürze der vorletzten Silbe jedes Wortes, übereinstimmend p1b_227.021
mit unserer Art das Latein auszusprechen. Es verlor sich die prosodische p1b_227.022
Aussprache des Latein bis zur Ausbildung der ältesten gereimten Verse, p1b_227.023
die späterhin Leoninische Verse hießen und bald Eingang in die christliche Liturgie p1b_227.024
fanden. So war der Anfang des Taktmaßes gefunden in zwei= p1b_227.025
und dreisilbigen, nicht mehr prosodisch gemessenen Versfüßen.
p1b_227.026
Eigentlicher Chorgesang paßt für quantitierende Rhythmen p1b_227.027
nicht und wird bei manchen Gattungen derselben geradezu unmöglich (s. Apel II. p1b_227.028
§ 498. 9). Jn den accentuierten Weisen, welche bloß Arsis und Thesis ohne p1b_227.029
Beziehung auf Länge und Kürze unterscheiden, herrschte eben deswegen die p1b_227.030
zweizeitige Bewegung vor, sowie im prosodischen Vers die dreizeitige und gemischte. p1b_227.031
Was sogleich in die Sinne fällt, daß nämlich der accentuierte Gesang, p1b_227.032
der sich in Hauptmomenten bewegt, weit mehr geeignet ist, von großen Volksmassen p1b_227.033
gesungen zu werden, als der quantitierende, weil jener ungebildeten p1b_227.034
Stimmen zu Hilfe kommt, die sich bloß dem kunstlosen Naturgefühl von Arsis p1b_227.035
und Thesis zu überlassen brauchen, und überdies große Tonmassen sich allezeit p1b_227.036
anständiger und würdevoller in gleichen Zeiträumen fortbewegen, als in ungleichzeitigen. p1b_227.037
Dieses bemerkte auch Gregorius und gründete auf diese Wahrnehmung p1b_227.038
seinen Plan zur Reform des Kirchenliedes. (Vgl. Apel § 497. 99 p1b_227.039
über die Gesch. des Greg. Gesanges in Verbindung mit den accentuierenden p1b_227.040
Rhythmen.) Daher hat schon Beda die so entstandenen, bloß rhythmischen p1b_227.041
Gesänge als volksmäßige (vulgaria, rustica) bezeichnet und sie den eigentlich p1b_227.042
metrischen, nach den Regeln der Prosodie und den Mustern der altklassischen p1b_227.043
Kunstpoesie verfaßten gelehrten Gedichten entgegengesetzt. (»Videtur autem p1b_227.044
rhythmus metris esse consimilis, qui est verborum modulata com-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/261>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.