Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite
p1b_199.001
Erstaunenswerte Dinge hoffte man p1b_199.002
Auf dieser Kriegesbühne zu erleben, p1b_199.003
Wo Friedland in Person zu Felde zog, p1b_199.004
Der Nebenbuhler Gustavs einen - Thurn p1b_199.005
Und einen Arnheim vor sich fand. Und wirklich p1b_199.006
Geriet man nahe g'nug hier aneinander, p1b_199.007
Doch um als Freund, als Gast sich zu bewirten.
p1b_199.008

(Schiller, Die Piccolomini.)

p1b_199.009
Christophorus trägt Christus, p1b_199.010
Christus trägt die Welt; p1b_199.011
Sag, wohin Christophorus p1b_199.012
Hat seinen Fuß gestellt?

p1b_199.013
(Vgl. noch das Beispiel Schillers unter Oxymoron S. 197.)

p1b_199.014
§ 52. Die Jronie.

p1b_199.015
Die Jronie (griech. eironeia == Verstellung, von eiron der sich p1b_199.016
verstellende Frager) ist die Figur des Gegenteils und des scheinbaren p1b_199.017
Widerspruchs. Sie ist ein feiner, der Stimmung des Redners p1b_199.018
entquellender Spott oder eine spöttische Verstellung (Simulatio) in einer p1b_199.019
Rede, die das Gegenteil von dem meint, was sie wirklich sagt; eine p1b_199.020
scheinbare Anerkennung, welche es auf die komischen Schwächen und p1b_199.021
Thorheiten Anderer abgesehen hat. Als leichter wohlwollender Scherz p1b_199.022
bezeichnet man sie mit dem Namen: Asteismus (asteismos == höfliche p1b_199.023
Rede).

p1b_199.024
Die Jronie beabsichtigt, eine Sache lächerlich zu machen, und fingiert p1b_199.025
daher nicht selten Unwissenheit über Etwas, das man genau kennt. Sie rühmt p1b_199.026
z. B. die Sparsamkeit des Verschwenders, um die Verschwendung in die Augen p1b_199.027
springen zu lassen, wodurch sie zugleich dem Beschämten die Waffen der Verteidigung p1b_199.028
raubt.

p1b_199.029
Jronie, bei welcher der Verstand obwaltet, kann nur eine Veränderung p1b_199.030
des Ausdrucks sein, nicht aber (wie im Tropus) Veränderung der Vorstellung. p1b_199.031
Am wirksamsten ist die Jronie, wenn sie zwischen Wissen und Unwissen schwankt.

p1b_199.032
Sokrates bekämpfte mit der Jronie die Sophisten. Sein dialektischironisches p1b_199.033
Verfahren ist sprichwörtlich geworden. Außer ihm wandten die Jronie p1b_199.034
mit Geschick an: Rabener, Jean Paul (Quintus Fixlein), Platen (in seinen p1b_199.035
Dramen), Rückert (in Napoleon), Shakespeare, z. B. Rede des Antonius, p1b_199.036
Julius Cäsar III. Akt:

p1b_199.037
Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann, p1b_199.038
Das sind sie Alle, Alle ehrenwert.

p1b_199.039
u. A. Die wissenschaftlichen Begründer der Romantik, die Gebrüder Schlegel, p1b_199.040
wie namentlich der Vollender derselben, Tieck, wollten die Jronie zum Hauptgesetz p1b_199.041
der Poesie erhoben wissen.

p1b_199.042
Aus den romantischen Traditionen sind in unseren gegenwärtigen Sprachgebrauch p1b_199.043
die Ausdrücke "Tragische Jronie" (Vischer I. S. 285 ff.) und "Jronie p1b_199.044
der Weltgeschichte" übergegangen.

p1b_199.001
Erstaunenswerte Dinge hoffte man p1b_199.002
Auf dieser Kriegesbühne zu erleben, p1b_199.003
Wo Friedland in Person zu Felde zog, p1b_199.004
Der Nebenbuhler Gustavs einen ─ Thurn p1b_199.005
Und einen Arnheim vor sich fand. Und wirklich p1b_199.006
Geriet man nahe g'nug hier aneinander, p1b_199.007
Doch um als Freund, als Gast sich zu bewirten.
p1b_199.008

(Schiller, Die Piccolomini.)

p1b_199.009
Christophorus trägt Christus, p1b_199.010
Christus trägt die Welt; p1b_199.011
Sag, wohin Christophorus p1b_199.012
Hat seinen Fuß gestellt?

p1b_199.013
(Vgl. noch das Beispiel Schillers unter Oxymoron S. 197.)

p1b_199.014
§ 52. Die Jronie.

p1b_199.015
Die Jronie (griech. εἰρωνεία == Verstellung, von εἴρων der sich p1b_199.016
verstellende Frager) ist die Figur des Gegenteils und des scheinbaren p1b_199.017
Widerspruchs. Sie ist ein feiner, der Stimmung des Redners p1b_199.018
entquellender Spott oder eine spöttische Verstellung (Simulatio) in einer p1b_199.019
Rede, die das Gegenteil von dem meint, was sie wirklich sagt; eine p1b_199.020
scheinbare Anerkennung, welche es auf die komischen Schwächen und p1b_199.021
Thorheiten Anderer abgesehen hat. Als leichter wohlwollender Scherz p1b_199.022
bezeichnet man sie mit dem Namen: Asteïsmus (ἀστεϊσμός == höfliche p1b_199.023
Rede).

p1b_199.024
Die Jronie beabsichtigt, eine Sache lächerlich zu machen, und fingiert p1b_199.025
daher nicht selten Unwissenheit über Etwas, das man genau kennt. Sie rühmt p1b_199.026
z. B. die Sparsamkeit des Verschwenders, um die Verschwendung in die Augen p1b_199.027
springen zu lassen, wodurch sie zugleich dem Beschämten die Waffen der Verteidigung p1b_199.028
raubt.

p1b_199.029
Jronie, bei welcher der Verstand obwaltet, kann nur eine Veränderung p1b_199.030
des Ausdrucks sein, nicht aber (wie im Tropus) Veränderung der Vorstellung. p1b_199.031
Am wirksamsten ist die Jronie, wenn sie zwischen Wissen und Unwissen schwankt.

p1b_199.032
Sokrates bekämpfte mit der Jronie die Sophisten. Sein dialektischironisches p1b_199.033
Verfahren ist sprichwörtlich geworden. Außer ihm wandten die Jronie p1b_199.034
mit Geschick an: Rabener, Jean Paul (Quintus Fixlein), Platen (in seinen p1b_199.035
Dramen), Rückert (in Napoleon), Shakespeare, z. B. Rede des Antonius, p1b_199.036
Julius Cäsar III. Akt:

p1b_199.037
Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann, p1b_199.038
Das sind sie Alle, Alle ehrenwert.

p1b_199.039
u. A. Die wissenschaftlichen Begründer der Romantik, die Gebrüder Schlegel, p1b_199.040
wie namentlich der Vollender derselben, Tieck, wollten die Jronie zum Hauptgesetz p1b_199.041
der Poesie erhoben wissen.

p1b_199.042
Aus den romantischen Traditionen sind in unseren gegenwärtigen Sprachgebrauch p1b_199.043
die Ausdrücke „Tragische Jronie“ (Vischer I. S. 285 ff.) und „Jronie p1b_199.044
der Weltgeschichte“ übergegangen.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <pb facs="#f0233" n="199"/>
                <lb n="p1b_199.001"/>
                <lg>
                  <l>Erstaunenswerte Dinge hoffte man</l>
                  <lb n="p1b_199.002"/>
                  <l>Auf dieser Kriegesbühne zu erleben,</l>
                  <lb n="p1b_199.003"/>
                  <l>Wo Friedland in Person zu Felde zog,</l>
                  <lb n="p1b_199.004"/>
                  <l>Der Nebenbuhler Gustavs einen &#x2500; Thurn</l>
                  <lb n="p1b_199.005"/>
                  <l>Und einen Arnheim vor sich fand. Und wirklich</l>
                  <lb n="p1b_199.006"/>
                  <l>Geriet man nahe g'nug hier aneinander,</l>
                  <lb n="p1b_199.007"/>
                  <l> <hi rendition="#g">Doch um als Freund, als Gast sich zu bewirten.</hi> </l>
                </lg>
                <lb n="p1b_199.008"/>
                <p> <hi rendition="#right">(Schiller, Die Piccolomini.)</hi> </p>
                <lb n="p1b_199.009"/>
                <lg>
                  <l>Christophorus trägt Christus,</l>
                  <lb n="p1b_199.010"/>
                  <l>Christus trägt die Welt;</l>
                  <lb n="p1b_199.011"/>
                  <l>Sag, wohin Christophorus</l>
                  <lb n="p1b_199.012"/>
                  <l>Hat seinen Fuß gestellt?</l>
                </lg>
                <p><lb n="p1b_199.013"/>
(Vgl. noch das Beispiel Schillers unter Oxymoron S. 197.)</p>
              </div>
            </div>
            <div n="4">
              <lb n="p1b_199.014"/>
              <head> <hi rendition="#c">§ 52. Die Jronie.</hi> </head>
              <p><lb n="p1b_199.015"/>
Die Jronie (griech. <foreign xml:lang="grc">&#x03B5;&#x1F30;&#x03C1;&#x03C9;&#x03BD;&#x03B5;&#x03AF;&#x03B1;</foreign> == Verstellung, von <foreign xml:lang="grc">&#x03B5;&#x1F34;&#x03C1;&#x03C9;&#x03BD;</foreign> der sich <lb n="p1b_199.016"/>
verstellende Frager) ist die Figur des Gegenteils und des <hi rendition="#g">scheinbaren</hi> <lb n="p1b_199.017"/>
Widerspruchs. Sie ist ein feiner, der Stimmung des Redners <lb n="p1b_199.018"/>
entquellender Spott oder eine spöttische Verstellung (<hi rendition="#aq">Simulatio</hi>) in einer <lb n="p1b_199.019"/>
Rede, die das Gegenteil von dem meint, was sie wirklich sagt; eine <lb n="p1b_199.020"/>
scheinbare Anerkennung, welche es auf die komischen Schwächen und <lb n="p1b_199.021"/>
Thorheiten Anderer abgesehen hat. Als leichter wohlwollender Scherz <lb n="p1b_199.022"/>
bezeichnet man sie mit dem Namen: <hi rendition="#g">Aste<hi rendition="#aq">ï</hi>smus</hi> (<foreign xml:lang="grc">&#x1F00;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B5;&#x03CA;&#x03C3;&#x03BC;&#x03CC;&#x03C2;</foreign> == höfliche <lb n="p1b_199.023"/>
Rede).</p>
              <p><lb n="p1b_199.024"/>
Die Jronie beabsichtigt, eine Sache lächerlich zu machen, und fingiert <lb n="p1b_199.025"/>
daher nicht selten Unwissenheit über Etwas, das man genau kennt. Sie rühmt <lb n="p1b_199.026"/>
z. B. die Sparsamkeit des Verschwenders, um die Verschwendung in die Augen <lb n="p1b_199.027"/>
springen zu lassen, wodurch sie zugleich dem Beschämten die Waffen der Verteidigung <lb n="p1b_199.028"/>
raubt.</p>
              <p><lb n="p1b_199.029"/>
Jronie, bei welcher der Verstand obwaltet, kann nur eine Veränderung <lb n="p1b_199.030"/>
des Ausdrucks sein, nicht aber (wie im Tropus) Veränderung der Vorstellung. <lb n="p1b_199.031"/>
Am wirksamsten ist die Jronie, wenn sie zwischen Wissen und Unwissen schwankt.</p>
              <p><lb n="p1b_199.032"/>
Sokrates bekämpfte mit der Jronie die Sophisten. Sein dialektischironisches <lb n="p1b_199.033"/>
Verfahren ist sprichwörtlich geworden. Außer ihm wandten die Jronie <lb n="p1b_199.034"/>
mit Geschick an: Rabener, Jean Paul (Quintus Fixlein), Platen (in seinen <lb n="p1b_199.035"/>
Dramen), Rückert (in Napoleon), Shakespeare, z. B. Rede des Antonius, <lb n="p1b_199.036"/>
Julius Cäsar <hi rendition="#aq">III</hi>. Akt:</p>
              <lb n="p1b_199.037"/>
              <lg>
                <l>Denn Brutus ist ein <hi rendition="#g">ehrenwerter</hi> Mann,</l>
                <lb n="p1b_199.038"/>
                <l>Das sind sie Alle, Alle <hi rendition="#g">ehrenwert.</hi></l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_199.039"/>
u. A. Die wissenschaftlichen Begründer der Romantik, die Gebrüder Schlegel, <lb n="p1b_199.040"/>
wie namentlich der Vollender derselben, Tieck, wollten die Jronie zum Hauptgesetz <lb n="p1b_199.041"/>
der Poesie erhoben wissen.</p>
              <p><lb n="p1b_199.042"/>
Aus den romantischen Traditionen sind in unseren gegenwärtigen Sprachgebrauch <lb n="p1b_199.043"/>
die Ausdrücke &#x201E;Tragische Jronie&#x201C; (Vischer <hi rendition="#aq">I</hi>. S. 285 ff.) und &#x201E;Jronie <lb n="p1b_199.044"/>
der Weltgeschichte&#x201C; übergegangen.</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[199/0233] p1b_199.001 Erstaunenswerte Dinge hoffte man p1b_199.002 Auf dieser Kriegesbühne zu erleben, p1b_199.003 Wo Friedland in Person zu Felde zog, p1b_199.004 Der Nebenbuhler Gustavs einen ─ Thurn p1b_199.005 Und einen Arnheim vor sich fand. Und wirklich p1b_199.006 Geriet man nahe g'nug hier aneinander, p1b_199.007 Doch um als Freund, als Gast sich zu bewirten. p1b_199.008 (Schiller, Die Piccolomini.) p1b_199.009 Christophorus trägt Christus, p1b_199.010 Christus trägt die Welt; p1b_199.011 Sag, wohin Christophorus p1b_199.012 Hat seinen Fuß gestellt? p1b_199.013 (Vgl. noch das Beispiel Schillers unter Oxymoron S. 197.) p1b_199.014 § 52. Die Jronie. p1b_199.015 Die Jronie (griech. εἰρωνεία == Verstellung, von εἴρων der sich p1b_199.016 verstellende Frager) ist die Figur des Gegenteils und des scheinbaren p1b_199.017 Widerspruchs. Sie ist ein feiner, der Stimmung des Redners p1b_199.018 entquellender Spott oder eine spöttische Verstellung (Simulatio) in einer p1b_199.019 Rede, die das Gegenteil von dem meint, was sie wirklich sagt; eine p1b_199.020 scheinbare Anerkennung, welche es auf die komischen Schwächen und p1b_199.021 Thorheiten Anderer abgesehen hat. Als leichter wohlwollender Scherz p1b_199.022 bezeichnet man sie mit dem Namen: Asteïsmus (ἀστεϊσμός == höfliche p1b_199.023 Rede). p1b_199.024 Die Jronie beabsichtigt, eine Sache lächerlich zu machen, und fingiert p1b_199.025 daher nicht selten Unwissenheit über Etwas, das man genau kennt. Sie rühmt p1b_199.026 z. B. die Sparsamkeit des Verschwenders, um die Verschwendung in die Augen p1b_199.027 springen zu lassen, wodurch sie zugleich dem Beschämten die Waffen der Verteidigung p1b_199.028 raubt. p1b_199.029 Jronie, bei welcher der Verstand obwaltet, kann nur eine Veränderung p1b_199.030 des Ausdrucks sein, nicht aber (wie im Tropus) Veränderung der Vorstellung. p1b_199.031 Am wirksamsten ist die Jronie, wenn sie zwischen Wissen und Unwissen schwankt. p1b_199.032 Sokrates bekämpfte mit der Jronie die Sophisten. Sein dialektischironisches p1b_199.033 Verfahren ist sprichwörtlich geworden. Außer ihm wandten die Jronie p1b_199.034 mit Geschick an: Rabener, Jean Paul (Quintus Fixlein), Platen (in seinen p1b_199.035 Dramen), Rückert (in Napoleon), Shakespeare, z. B. Rede des Antonius, p1b_199.036 Julius Cäsar III. Akt: p1b_199.037 Denn Brutus ist ein ehrenwerter Mann, p1b_199.038 Das sind sie Alle, Alle ehrenwert. p1b_199.039 u. A. Die wissenschaftlichen Begründer der Romantik, die Gebrüder Schlegel, p1b_199.040 wie namentlich der Vollender derselben, Tieck, wollten die Jronie zum Hauptgesetz p1b_199.041 der Poesie erhoben wissen. p1b_199.042 Aus den romantischen Traditionen sind in unseren gegenwärtigen Sprachgebrauch p1b_199.043 die Ausdrücke „Tragische Jronie“ (Vischer I. S. 285 ff.) und „Jronie p1b_199.044 der Weltgeschichte“ übergegangen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/233
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 199. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/233>, abgerufen am 22.11.2024.