Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_132.001
angeblichen, die man vermeiden will. Einen eigentlichen Hiatus mache sein ungeschriebener, p1b_132.002
unsichtbarer Vorschlagskonsonant ganz unmöglich. Doch erkennt p1b_132.003
Jordan den verpönten Übelklang dann an, wenn die Vokale zugleich auf derselben p1b_132.004
Stufe stehen und gleiche Tonhöhe haben, z. B. Sie Jgel; See eher; p1b_132.005
du Uhu; während er behauptet, daß Fälle wie: sie irren; See Ecke; du Unhold p1b_132.006
ohne Übelklang ausgesprochen werden können.

p1b_132.007
Richard Wagner (Ges. Schriften und Dichtungen Bd. VI. S. 230) p1b_132.008
scheint der Theorie des Jordanschen Vorhauchs zuzustimmen, denn er allitteriert p1b_132.009
Öde Höh; (nämlich: Selige Öde auf sonniger Höh). Bestreitet man die Absichtlichkeit p1b_132.010
dieser Allitteration, so liegt ein Hiatus offenkundig vor.

p1b_132.011
Da wir kein Verständnis für Jordans Vorhauch haben, so müssen wir p1b_132.012
bei unserer Ansicht von der Verwerflichkeit des Hiatus verharren.

p1b_132.013
Schon Zesen (1640) sagt: Welcher Vernünftige, dem Ohren zur Beurteilung p1b_132.014
des Klanges der Worte gegeben seien, würde wohl bejahen, daß dieses p1b_132.015
wohl lautete, wenn man setzen wollte: "Jch liebe alle Armen", da das e und p1b_132.016
a zweimal zusammenstößt. Georg Neumark (1667) will das e auch am Ende p1b_132.017
eines Verses wegwerfen, wenn der folgende mit einem Vokal beginne. Magister p1b_132.018
Pfefferkorn (1669) schließt sich dieser Forderung an. Roth (1688) p1b_132.019
gestattet eine Ausnahme, wo in der Rede ein wenig inne gehalten wird. p1b_132.020
Z. B. "Ach Schöne! Euer Thun gefällt mir wohl."

p1b_132.021
Gleim vermeidet den Hiatus in den Kriegsliedern; Uz und Georg Jakobi p1b_132.022
vermeiden ihn ebenfalls, desgleichen Gellert in der letzten Fassung seiner Gedichte. p1b_132.023
Lessing gestattet den Hiatus in der Cäsur des Alexandriners. Wielands p1b_132.024
Verse sind nicht ganz rein vom Hiatus (in 584 Versen des Oberon p1b_132.025
finden sich 5 Fälle). Klopstock und Voß sind sehr streng in Vermeidung des p1b_132.026
Hiatus, desgleichen Bürger. Hölty findet den Hiatus zulässig; ebenso Goethe, p1b_132.027
der sich sogar den Gleichklang aus= und anlautender Worte gestattet. p1b_132.028
Z. B. Je eher du zu uns zurücke kehrst (im Tasso).

p1b_132.029
Die Romantiker (vor allem Tieck, sowie auch Schiller und Rückert) waren p1b_132.030
sehr unachtsam gegen den Hiatus. Trotzdem wird ihn niemand für nachahmenswert p1b_132.031
erklären; da jeder metrische Vers durch den Hiatus mindestens an p1b_132.032
Wohllaut wie an Kraft des Rhythmus einbüßt.

p1b_132.033
Scherer sagt: "Niemand soll nachahmen, was wir Schiller gern verzeihen; p1b_132.034
es ist gut, daß er keine seiner kärglich zugezählten Minuten auf die p1b_132.035
Wegschaffung von Hiaten gewendet hat. Unsere großen Dichter wußten, wie p1b_132.036
viel der ernste Wille und strenge Arbeit in der Kunst bedeutet; die allerjüngsten p1b_132.037
Knirpse denken, der Herr müsse es ihnen im Schlafe schenken.
p1b_132.038
- Jch fürchte nicht, daß nach der Epoche der Bummelpoesie, in der wir jetzt p1b_132.039
stehen, schon das Nichts kommt, daß der jammervolle Verfall unserer Lyrik .... p1b_132.040
schon das vorläufige Ende bedeute. Jch glaube noch an die Möglichkeit eines p1b_132.041
Aufschwungs und möchte deshalb diejenigen, welche berufen sind, dafür zu p1b_132.042
wirken, auf die Formenstrenge des vorigen Jahrhunderts verweisen, die zum p1b_132.043
Sieg führte."

p1b_132.001
angeblichen, die man vermeiden will. Einen eigentlichen Hiatus mache sein ungeschriebener, p1b_132.002
unsichtbarer Vorschlagskonsonant ganz unmöglich. Doch erkennt p1b_132.003
Jordan den verpönten Übelklang dann an, wenn die Vokale zugleich auf derselben p1b_132.004
Stufe stehen und gleiche Tonhöhe haben, z. B. Sie ̑Jgel; See ̑eher; p1b_132.005
du ̑Uhu; während er behauptet, daß Fälle wie: sie ̑irren; See ̑Ecke; du ̑Unhold p1b_132.006
ohne Übelklang ausgesprochen werden können.

p1b_132.007
Richard Wagner (Ges. Schriften und Dichtungen Bd. VI. S. 230) p1b_132.008
scheint der Theorie des Jordanschen Vorhauchs zuzustimmen, denn er allitteriert p1b_132.009
Öde ̑Höh; (nämlich: Selige ̑Öde auf sonniger Höh). Bestreitet man die Absichtlichkeit p1b_132.010
dieser Allitteration, so liegt ein Hiatus offenkundig vor.

p1b_132.011
Da wir kein Verständnis für Jordans Vorhauch haben, so müssen wir p1b_132.012
bei unserer Ansicht von der Verwerflichkeit des Hiatus verharren.

p1b_132.013
Schon Zesen (1640) sagt: Welcher Vernünftige, dem Ohren zur Beurteilung p1b_132.014
des Klanges der Worte gegeben seien, würde wohl bejahen, daß dieses p1b_132.015
wohl lautete, wenn man setzen wollte: „Jch liebe ̑alle ̑Armen“, da das e und p1b_132.016
a zweimal zusammenstößt. Georg Neumark (1667) will das e auch am Ende p1b_132.017
eines Verses wegwerfen, wenn der folgende mit einem Vokal beginne. Magister p1b_132.018
Pfefferkorn (1669) schließt sich dieser Forderung an. Roth (1688) p1b_132.019
gestattet eine Ausnahme, wo in der Rede ein wenig inne gehalten wird. p1b_132.020
Z. B. „Ach Schöne! ̑Euer Thun gefällt mir wohl.“

p1b_132.021
Gleim vermeidet den Hiatus in den Kriegsliedern; Uz und Georg Jakobi p1b_132.022
vermeiden ihn ebenfalls, desgleichen Gellert in der letzten Fassung seiner Gedichte. p1b_132.023
Lessing gestattet den Hiatus in der Cäsur des Alexandriners. Wielands p1b_132.024
Verse sind nicht ganz rein vom Hiatus (in 584 Versen des Oberon p1b_132.025
finden sich 5 Fälle). Klopstock und Voß sind sehr streng in Vermeidung des p1b_132.026
Hiatus, desgleichen Bürger. Hölty findet den Hiatus zulässig; ebenso Goethe, p1b_132.027
der sich sogar den Gleichklang aus= und anlautender Worte gestattet. p1b_132.028
Z. B. Je ̑eher du zu ̑uns zurücke kehrst (im Tasso).

p1b_132.029
Die Romantiker (vor allem Tieck, sowie auch Schiller und Rückert) waren p1b_132.030
sehr unachtsam gegen den Hiatus. Trotzdem wird ihn niemand für nachahmenswert p1b_132.031
erklären; da jeder metrische Vers durch den Hiatus mindestens an p1b_132.032
Wohllaut wie an Kraft des Rhythmus einbüßt.

p1b_132.033
Scherer sagt: „Niemand soll nachahmen, was wir Schiller gern verzeihen; p1b_132.034
es ist gut, daß er keine seiner kärglich zugezählten Minuten auf die p1b_132.035
Wegschaffung von Hiaten gewendet hat. Unsere großen Dichter wußten, wie p1b_132.036
viel der ernste Wille und strenge Arbeit in der Kunst bedeutet; die allerjüngsten p1b_132.037
Knirpse denken, der Herr müsse es ihnen im Schlafe schenken.
p1b_132.038
─ Jch fürchte nicht, daß nach der Epoche der Bummelpoesie, in der wir jetzt p1b_132.039
stehen, schon das Nichts kommt, daß der jammervolle Verfall unserer Lyrik .... p1b_132.040
schon das vorläufige Ende bedeute. Jch glaube noch an die Möglichkeit eines p1b_132.041
Aufschwungs und möchte deshalb diejenigen, welche berufen sind, dafür zu p1b_132.042
wirken, auf die Formenstrenge des vorigen Jahrhunderts verweisen, die zum p1b_132.043
Sieg führte.“

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0166" n="132"/><lb n="p1b_132.001"/>
angeblichen, die man vermeiden will. Einen eigentlichen Hiatus mache sein ungeschriebener, <lb n="p1b_132.002"/>
unsichtbarer Vorschlagskonsonant ganz unmöglich. Doch erkennt <lb n="p1b_132.003"/>
Jordan den verpönten Übelklang dann an, wenn die Vokale zugleich auf derselben <lb n="p1b_132.004"/>
Stufe stehen und gleiche Tonhöhe haben, z. B. Sie &#x0311;Jgel; See &#x0311;eher; <lb n="p1b_132.005"/>
du &#x0311;Uhu; während er behauptet, daß Fälle wie: sie &#x0311;irren; See &#x0311;Ecke; du &#x0311;Unhold <lb n="p1b_132.006"/>
ohne Übelklang ausgesprochen werden können.</p>
              <p><lb n="p1b_132.007"/>
Richard Wagner (Ges. Schriften und Dichtungen Bd. <hi rendition="#aq">VI</hi>. S. 230) <lb n="p1b_132.008"/>
scheint der Theorie des Jordanschen Vorhauchs zuzustimmen, denn er allitteriert <lb n="p1b_132.009"/>
Öde &#x0311;Höh; (nämlich: Selige &#x0311;Öde auf sonniger Höh). Bestreitet man die Absichtlichkeit <lb n="p1b_132.010"/>
dieser Allitteration, so liegt ein Hiatus offenkundig vor.</p>
              <p><lb n="p1b_132.011"/>
Da wir kein Verständnis für Jordans Vorhauch haben, so müssen wir <lb n="p1b_132.012"/>
bei unserer Ansicht von der Verwerflichkeit des Hiatus verharren.</p>
              <p><lb n="p1b_132.013"/>
Schon Zesen (1640) sagt: Welcher Vernünftige, dem Ohren zur Beurteilung <lb n="p1b_132.014"/>
des Klanges der Worte gegeben seien, würde wohl bejahen, daß dieses <lb n="p1b_132.015"/> <hi rendition="#g">wohl</hi> lautete, wenn man setzen wollte: &#x201E;Jch liebe &#x0311;alle &#x0311;Armen&#x201C;, da das e und <lb n="p1b_132.016"/>
a zweimal zusammenstößt. Georg Neumark (1667) will das e auch am Ende <lb n="p1b_132.017"/>
eines Verses wegwerfen, wenn der folgende mit einem Vokal beginne. Magister <lb n="p1b_132.018"/>
Pfefferkorn (1669) schließt sich dieser Forderung an. Roth (1688) <lb n="p1b_132.019"/>
gestattet eine Ausnahme, wo in der Rede ein wenig inne gehalten wird. <lb n="p1b_132.020"/>
Z. B. &#x201E;Ach Schöne! &#x0311;Euer Thun gefällt mir wohl.&#x201C;</p>
              <p><lb n="p1b_132.021"/>
Gleim vermeidet den Hiatus in den Kriegsliedern; Uz und Georg Jakobi <lb n="p1b_132.022"/>
vermeiden ihn ebenfalls, desgleichen Gellert in der letzten Fassung seiner Gedichte. <lb n="p1b_132.023"/>
Lessing gestattet den Hiatus in der Cäsur des Alexandriners. Wielands <lb n="p1b_132.024"/>
Verse sind nicht ganz rein vom Hiatus (in 584 Versen des Oberon <lb n="p1b_132.025"/>
finden sich 5 Fälle). Klopstock und Voß sind sehr streng in Vermeidung des <lb n="p1b_132.026"/>
Hiatus, desgleichen Bürger. Hölty findet den Hiatus zulässig; ebenso Goethe, <lb n="p1b_132.027"/>
der sich sogar den <hi rendition="#g">Gleichklang aus=</hi> und <hi rendition="#g">an</hi>lautender Worte gestattet. <lb n="p1b_132.028"/>
Z. B. Je &#x0311;eher d<hi rendition="#b">u</hi> z<hi rendition="#b">u</hi> &#x0311;<hi rendition="#b">u</hi>ns zurücke kehrst (im Tasso).</p>
              <p><lb n="p1b_132.029"/>
Die Romantiker (vor allem Tieck, sowie auch Schiller und Rückert) waren <lb n="p1b_132.030"/>
sehr unachtsam gegen den Hiatus. Trotzdem wird ihn niemand für nachahmenswert <lb n="p1b_132.031"/>
erklären; da jeder metrische Vers durch den Hiatus mindestens an <lb n="p1b_132.032"/>
Wohllaut wie an Kraft des Rhythmus einbüßt.</p>
              <p><lb n="p1b_132.033"/>
Scherer sagt: &#x201E;Niemand soll nachahmen, was wir Schiller gern verzeihen; <lb n="p1b_132.034"/>
es ist gut, daß er keine seiner kärglich zugezählten Minuten auf die <lb n="p1b_132.035"/>
Wegschaffung von <hi rendition="#g">Hiaten</hi> gewendet hat. Unsere großen Dichter wußten, wie <lb n="p1b_132.036"/>
viel der ernste Wille und strenge Arbeit in der Kunst bedeutet; <hi rendition="#g">die allerjüngsten <lb n="p1b_132.037"/>
Knirpse denken, der Herr müsse es ihnen im Schlafe schenken.</hi> <lb n="p1b_132.038"/>
&#x2500; Jch fürchte nicht, daß nach der Epoche der Bummelpoesie, in der wir jetzt <lb n="p1b_132.039"/>
stehen, schon das <hi rendition="#g">Nichts</hi> kommt, daß der jammervolle Verfall unserer Lyrik .... <lb n="p1b_132.040"/>
schon das vorläufige Ende bedeute. Jch glaube noch an die Möglichkeit eines <lb n="p1b_132.041"/>
Aufschwungs und möchte deshalb diejenigen, welche berufen sind, dafür zu <lb n="p1b_132.042"/>
wirken, auf die Formenstrenge des vorigen Jahrhunderts verweisen, die zum <lb n="p1b_132.043"/>
Sieg führte.&#x201C;</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[132/0166] p1b_132.001 angeblichen, die man vermeiden will. Einen eigentlichen Hiatus mache sein ungeschriebener, p1b_132.002 unsichtbarer Vorschlagskonsonant ganz unmöglich. Doch erkennt p1b_132.003 Jordan den verpönten Übelklang dann an, wenn die Vokale zugleich auf derselben p1b_132.004 Stufe stehen und gleiche Tonhöhe haben, z. B. Sie ̑Jgel; See ̑eher; p1b_132.005 du ̑Uhu; während er behauptet, daß Fälle wie: sie ̑irren; See ̑Ecke; du ̑Unhold p1b_132.006 ohne Übelklang ausgesprochen werden können. p1b_132.007 Richard Wagner (Ges. Schriften und Dichtungen Bd. VI. S. 230) p1b_132.008 scheint der Theorie des Jordanschen Vorhauchs zuzustimmen, denn er allitteriert p1b_132.009 Öde ̑Höh; (nämlich: Selige ̑Öde auf sonniger Höh). Bestreitet man die Absichtlichkeit p1b_132.010 dieser Allitteration, so liegt ein Hiatus offenkundig vor. p1b_132.011 Da wir kein Verständnis für Jordans Vorhauch haben, so müssen wir p1b_132.012 bei unserer Ansicht von der Verwerflichkeit des Hiatus verharren. p1b_132.013 Schon Zesen (1640) sagt: Welcher Vernünftige, dem Ohren zur Beurteilung p1b_132.014 des Klanges der Worte gegeben seien, würde wohl bejahen, daß dieses p1b_132.015 wohl lautete, wenn man setzen wollte: „Jch liebe ̑alle ̑Armen“, da das e und p1b_132.016 a zweimal zusammenstößt. Georg Neumark (1667) will das e auch am Ende p1b_132.017 eines Verses wegwerfen, wenn der folgende mit einem Vokal beginne. Magister p1b_132.018 Pfefferkorn (1669) schließt sich dieser Forderung an. Roth (1688) p1b_132.019 gestattet eine Ausnahme, wo in der Rede ein wenig inne gehalten wird. p1b_132.020 Z. B. „Ach Schöne! ̑Euer Thun gefällt mir wohl.“ p1b_132.021 Gleim vermeidet den Hiatus in den Kriegsliedern; Uz und Georg Jakobi p1b_132.022 vermeiden ihn ebenfalls, desgleichen Gellert in der letzten Fassung seiner Gedichte. p1b_132.023 Lessing gestattet den Hiatus in der Cäsur des Alexandriners. Wielands p1b_132.024 Verse sind nicht ganz rein vom Hiatus (in 584 Versen des Oberon p1b_132.025 finden sich 5 Fälle). Klopstock und Voß sind sehr streng in Vermeidung des p1b_132.026 Hiatus, desgleichen Bürger. Hölty findet den Hiatus zulässig; ebenso Goethe, p1b_132.027 der sich sogar den Gleichklang aus= und anlautender Worte gestattet. p1b_132.028 Z. B. Je ̑eher du zu ̑uns zurücke kehrst (im Tasso). p1b_132.029 Die Romantiker (vor allem Tieck, sowie auch Schiller und Rückert) waren p1b_132.030 sehr unachtsam gegen den Hiatus. Trotzdem wird ihn niemand für nachahmenswert p1b_132.031 erklären; da jeder metrische Vers durch den Hiatus mindestens an p1b_132.032 Wohllaut wie an Kraft des Rhythmus einbüßt. p1b_132.033 Scherer sagt: „Niemand soll nachahmen, was wir Schiller gern verzeihen; p1b_132.034 es ist gut, daß er keine seiner kärglich zugezählten Minuten auf die p1b_132.035 Wegschaffung von Hiaten gewendet hat. Unsere großen Dichter wußten, wie p1b_132.036 viel der ernste Wille und strenge Arbeit in der Kunst bedeutet; die allerjüngsten p1b_132.037 Knirpse denken, der Herr müsse es ihnen im Schlafe schenken. p1b_132.038 ─ Jch fürchte nicht, daß nach der Epoche der Bummelpoesie, in der wir jetzt p1b_132.039 stehen, schon das Nichts kommt, daß der jammervolle Verfall unserer Lyrik .... p1b_132.040 schon das vorläufige Ende bedeute. Jch glaube noch an die Möglichkeit eines p1b_132.041 Aufschwungs und möchte deshalb diejenigen, welche berufen sind, dafür zu p1b_132.042 wirken, auf die Formenstrenge des vorigen Jahrhunderts verweisen, die zum p1b_132.043 Sieg führte.“

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/166
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/166>, abgerufen am 13.05.2024.