Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882.

Bild:
<< vorherige Seite

p1b_131.001
Beispiel:

p1b_131.002
Du #F#U#F-nsel'ge; hoffe #F#e#F-r; die ich; Tau auf; sei eilig.

p1b_131.003
Es entsteht durch dieses Zusammenstoßen zweier Vokale ein Doppelhauch, p1b_131.004
welcher den Wohlklang (== Euphonie) und den Redefluß stört. Das Ohr will p1b_131.005
ebensowenig die Häufung der Vokale ertragen als das Auge eine fortgesetzte oder p1b_131.006
länger andauernde Öffnung des Mundes. Es ist eine ernste Forderung, daß p1b_131.007
die poetische Sprache leicht zu sprechen und zu hören sei. Betrachten wir die p1b_131.008
Vokale nach ihrer Klangverwandtschaft (a e ö o i ü u), so steht das u dem a p1b_131.009
am entferntesten, weshalb z. B. ein Hiatus a: u weniger störend empfunden p1b_131.010
wird, als ein Hiatus e: i, oder e: e,i: i, u: u.

p1b_131.011

Beispiele:

O du Allmächtiger, p1b_131.012
Du bist so nah und fern. p1b_131.013
Alle, die ich liebe, p1b_131.014
Sie schätzen Liebe, Ehre, Ehrfurcht. p1b_131.015
Elende Esel. p1b_131.016
Sie löschte ihr Lämpchen mit Thränen.

p1b_131.017
Nur bei ganz enger Zusammengehörigkeit der Wörter- oder Redeteile verschwindet p1b_131.018
das Anstößige des Hiatus, z. B. du ordnest, oder du irrst; geordnet; p1b_131.019
geirrt. Auffallend ist er auch nicht bei syntaktischen Pausen (Interpunktionen) p1b_131.020
Z. B.: Weh! ihr geht?

p1b_131.021
Während der Hiatus im Lateinischen auch bei Hauptcäsuren vermieden p1b_131.022
werden muß, läßt er sich im Deutschen bei stehenden Cäsuren (z. B. inmitten p1b_131.023
der Nibelungenstrophe) oder bei stehenden Diäresen (z. B. beim Alexandriner) p1b_131.024
durch das meist gleichzeitige Eintreten der rhythmischen Pause entschuldigen, ebenso p1b_131.025
nach einem Jnterpunktionszeichen, d. h. nach syntaktischen Pausen; nimmermehr p1b_131.026
aber bei untergeordneten Cäsuren und Diäresen.

p1b_131.027
Bei den Griechen im altjonischen Epos war das Zusammentreffen von p1b_131.028
Vokalen in der Mitte des Wortes eher wohllautend als fehlerhaft (z. B. p1b_131.029
eoios, iaomai, aoidiaousa).

p1b_131.030
Unsere jambischen und trochäischen Verse vertragen den Hiatus leichter, p1b_131.031
als daktylische und anapästische, da bei letzteren die zweisilbigen Hebungen rasch p1b_131.032
hintereinander gesprochen werden müssen, weshalb sie ein doppeltes Einsetzen p1b_131.033
des Tones nicht vertragen.

p1b_131.034
Jnteressant ist, daß die Sanskritsprache - nach Herm. Brockhaus - p1b_131.035
ebenso empfindlich gegen den Hiatus ist, als die deutsch=poetische, oder das p1b_131.036
attische Griechisch gegenüber dem homerischen.

p1b_131.037
Wilh. Jordan, der für jeden Vokal - ähnlich wie im Griechischen - p1b_131.038
einen "deutlichen Vorhauch" beim Sprechen in Anspruch nimmt, erklärt den p1b_131.039
Hiatus für eine fremdländische, aus Mißverständnis eingeschwärzte Regel, deren p1b_131.040
Beobachtung durch Elision und Apostrophe, mit Ausnahme einiger vom Sprachgebrauch p1b_131.041
gebilligter Fälle weit ärgere Härten erzeuge, als die meist nur

p1b_131.001
Beispiel:

p1b_131.002
Du ̑#F#U#F-nsel'ge; hoffe ̑#F#e#F-r; die ̑ich; Tau ̑ auf; sei ̑eilig.

p1b_131.003
Es entsteht durch dieses Zusammenstoßen zweier Vokale ein Doppelhauch, p1b_131.004
welcher den Wohlklang (== Euphonie) und den Redefluß stört. Das Ohr will p1b_131.005
ebensowenig die Häufung der Vokale ertragen als das Auge eine fortgesetzte oder p1b_131.006
länger andauernde Öffnung des Mundes. Es ist eine ernste Forderung, daß p1b_131.007
die poetische Sprache leicht zu sprechen und zu hören sei. Betrachten wir die p1b_131.008
Vokale nach ihrer Klangverwandtschaft (a e ö o i ü u), so steht das u dem a p1b_131.009
am entferntesten, weshalb z. B. ein Hiatus a: ̑u weniger störend empfunden p1b_131.010
wird, als ein Hiatus e: ̑i, oder e: ̑e,i: ̑i, u: ̑u.

p1b_131.011

Beispiele:

O du ̑Allmächtiger, p1b_131.012
Du bist so nah ̑und fern. p1b_131.013
Alle, die ̑ich liebe, p1b_131.014
Sie schätzen Liebe, ̑Ehre, ̑Ehrfurcht. p1b_131.015
Elende ̑Esel. p1b_131.016
Sie löschte ̑ihr Lämpchen mit Thränen.

p1b_131.017
Nur bei ganz enger Zusammengehörigkeit der Wörter- oder Redeteile verschwindet p1b_131.018
das Anstößige des Hiatus, z. B. du ̑ordnest, oder du ̑irrst; g̑eordnet; p1b_131.019
g̑eirrt. Auffallend ist er auch nicht bei syntaktischen Pausen (Interpunktionen) p1b_131.020
Z. B.: Weh! ̑ihr geht?

p1b_131.021
Während der Hiatus im Lateinischen auch bei Hauptcäsuren vermieden p1b_131.022
werden muß, läßt er sich im Deutschen bei stehenden Cäsuren (z. B. inmitten p1b_131.023
der Nibelungenstrophe) oder bei stehenden Diäresen (z. B. beim Alexandriner) p1b_131.024
durch das meist gleichzeitige Eintreten der rhythmischen Pause entschuldigen, ebenso p1b_131.025
nach einem Jnterpunktionszeichen, d. h. nach syntaktischen Pausen; nimmermehr p1b_131.026
aber bei untergeordneten Cäsuren und Diäresen.

p1b_131.027
Bei den Griechen im altjonischen Epos war das Zusammentreffen von p1b_131.028
Vokalen in der Mitte des Wortes eher wohllautend als fehlerhaft (z. B. p1b_131.029
ἑώϊος, ἰάομαι, ἀοιδιάουσα).

p1b_131.030
Unsere jambischen und trochäischen Verse vertragen den Hiatus leichter, p1b_131.031
als daktylische und anapästische, da bei letzteren die zweisilbigen Hebungen rasch p1b_131.032
hintereinander gesprochen werden müssen, weshalb sie ein doppeltes Einsetzen p1b_131.033
des Tones nicht vertragen.

p1b_131.034
Jnteressant ist, daß die Sanskritsprache ─ nach Herm. Brockhaus ─ p1b_131.035
ebenso empfindlich gegen den Hiatus ist, als die deutsch=poetische, oder das p1b_131.036
attische Griechisch gegenüber dem homerischen.

p1b_131.037
Wilh. Jordan, der für jeden Vokal ─ ähnlich wie im Griechischen ─ p1b_131.038
einen „deutlichen Vorhauch“ beim Sprechen in Anspruch nimmt, erklärt den p1b_131.039
Hiatus für eine fremdländische, aus Mißverständnis eingeschwärzte Regel, deren p1b_131.040
Beobachtung durch Elision und Apostrophe, mit Ausnahme einiger vom Sprachgebrauch p1b_131.041
gebilligter Fälle weit ärgere Härten erzeuge, als die meist nur

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0165" n="131"/>
              <p>
                <lb n="p1b_131.001"/> <hi rendition="#g">Beispiel:</hi> </p>
              <lb n="p1b_131.002"/>
              <lg>
                <l> <hi rendition="#g">D<hi rendition="#b">u</hi> &#x0311;#F#U#F-nsel'ge; hoff<hi rendition="#b">e</hi> &#x0311;#F#e#F-r; die &#x0311;ich; T<hi rendition="#b">au</hi> &#x0311; <hi rendition="#b">au</hi>f; s<hi rendition="#b">ei</hi> &#x0311;<hi rendition="#b">ei</hi>lig.</hi> </l>
              </lg>
              <p><lb n="p1b_131.003"/>
Es entsteht durch dieses Zusammenstoßen zweier Vokale ein Doppelhauch, <lb n="p1b_131.004"/>
welcher den Wohlklang (== Euphonie) und den Redefluß stört. Das Ohr will <lb n="p1b_131.005"/>
ebensowenig die Häufung der Vokale ertragen als das Auge eine fortgesetzte oder <lb n="p1b_131.006"/>
länger andauernde Öffnung des Mundes. Es ist eine ernste Forderung, daß <lb n="p1b_131.007"/>
die poetische Sprache leicht zu sprechen und zu hören sei. Betrachten wir die <lb n="p1b_131.008"/>
Vokale nach ihrer Klangverwandtschaft (a e ö o i ü u), so steht das u dem a <lb n="p1b_131.009"/>
am entferntesten, weshalb z. B. ein Hiatus a:<metamark function="metEmph" place="superlinear"> &#x0311;</metamark>u weniger störend empfunden <lb n="p1b_131.010"/>
wird, als ein Hiatus e:<metamark function="metEmph" place="superlinear"> &#x0311;</metamark>i, oder e:<metamark function="metEmph" place="superlinear"> &#x0311;</metamark>e,i:<metamark function="metEmph" place="superlinear"> &#x0311;</metamark>i, u:<metamark function="metEmph" place="superlinear"> &#x0311;</metamark>u.</p>
              <lb n="p1b_131.011"/>
              <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">Beispiele:</hi> <lg>
                    <l>O du &#x0311;Allmächtiger,</l>
                    <lb n="p1b_131.012"/>
                    <l> Du bist so nah &#x0311;und fern.</l>
                    <lb n="p1b_131.013"/>
                    <l> Alle, die &#x0311;ich liebe,</l>
                    <lb n="p1b_131.014"/>
                    <l> Sie schätzen Liebe, &#x0311;Ehre, &#x0311;Ehrfurcht.</l>
                    <lb n="p1b_131.015"/>
                    <l> Elende &#x0311;Esel.</l>
                    <lb n="p1b_131.016"/>
                    <l> Sie löschte &#x0311;ihr Lämpchen mit Thränen.</l>
                  </lg>
                </hi> </p>
              <p><lb n="p1b_131.017"/>
Nur bei ganz enger Zusammengehörigkeit der Wörter- oder Redeteile verschwindet <lb n="p1b_131.018"/>
das Anstößige des Hiatus, z. B. du &#x0311;ordnest, oder du &#x0311;irrst; g&#x0311;eordnet; <lb n="p1b_131.019"/>
g&#x0311;eirrt. Auffallend ist er auch <hi rendition="#g">nicht</hi> bei syntaktischen Pausen (Interpunktionen) <lb n="p1b_131.020"/>
Z. B.: Weh! &#x0311;ihr geht?</p>
              <p><lb n="p1b_131.021"/>
Während der Hiatus im Lateinischen auch bei Hauptcäsuren vermieden <lb n="p1b_131.022"/>
werden muß, läßt er sich im Deutschen bei stehenden Cäsuren (z. B. inmitten <lb n="p1b_131.023"/>
der Nibelungenstrophe) oder bei stehenden Diäresen (z. B. beim Alexandriner) <lb n="p1b_131.024"/>
durch das meist gleichzeitige Eintreten der rhythmischen Pause entschuldigen, ebenso <lb n="p1b_131.025"/>
nach einem Jnterpunktionszeichen, d. h. nach syntaktischen Pausen; nimmermehr <lb n="p1b_131.026"/>
aber bei untergeordneten Cäsuren und Diäresen.</p>
              <p><lb n="p1b_131.027"/>
Bei den Griechen im altjonischen Epos war das Zusammentreffen von <lb n="p1b_131.028"/>
Vokalen in der Mitte des Wortes eher wohllautend als fehlerhaft (z. B. <lb n="p1b_131.029"/>
<foreign xml:lang="grc">&#x1F11;&#x03CE;&#x03CA;&#x03BF;&#x03C2;, &#x1F30;&#x03AC;&#x03BF;&#x03BC;&#x03B1;&#x03B9;, &#x1F00;&#x03BF;&#x03B9;&#x03B4;&#x03B9;&#x03AC;&#x03BF;&#x03C5;&#x03C3;&#x03B1;</foreign>).</p>
              <p><lb n="p1b_131.030"/>
Unsere jambischen und trochäischen Verse vertragen den Hiatus leichter, <lb n="p1b_131.031"/>
als daktylische und anapästische, da bei letzteren die zweisilbigen Hebungen rasch <lb n="p1b_131.032"/>
hintereinander gesprochen werden müssen, weshalb sie ein doppeltes Einsetzen <lb n="p1b_131.033"/>
des Tones nicht vertragen.</p>
              <p><lb n="p1b_131.034"/>
Jnteressant ist, daß die Sanskritsprache &#x2500; nach Herm. Brockhaus &#x2500; <lb n="p1b_131.035"/>
ebenso empfindlich gegen den Hiatus ist, als die deutsch=poetische, oder das <lb n="p1b_131.036"/>
attische Griechisch gegenüber dem homerischen.</p>
              <p><lb n="p1b_131.037"/>
Wilh. Jordan, der für jeden Vokal &#x2500; ähnlich wie im Griechischen &#x2500; <lb n="p1b_131.038"/>
einen &#x201E;<hi rendition="#g">deutlichen Vorhauch</hi>&#x201C; beim Sprechen in Anspruch nimmt, erklärt den <lb n="p1b_131.039"/>
Hiatus für eine fremdländische, aus Mißverständnis eingeschwärzte Regel, deren <lb n="p1b_131.040"/>
Beobachtung durch Elision und Apostrophe, mit Ausnahme einiger vom Sprachgebrauch <lb n="p1b_131.041"/>
gebilligter Fälle weit ärgere Härten erzeuge, als die meist nur
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[131/0165] p1b_131.001 Beispiel: p1b_131.002 Du ̑#F#U#F-nsel'ge; hoffe ̑#F#e#F-r; die ̑ich; Tau ̑ auf; sei ̑eilig. p1b_131.003 Es entsteht durch dieses Zusammenstoßen zweier Vokale ein Doppelhauch, p1b_131.004 welcher den Wohlklang (== Euphonie) und den Redefluß stört. Das Ohr will p1b_131.005 ebensowenig die Häufung der Vokale ertragen als das Auge eine fortgesetzte oder p1b_131.006 länger andauernde Öffnung des Mundes. Es ist eine ernste Forderung, daß p1b_131.007 die poetische Sprache leicht zu sprechen und zu hören sei. Betrachten wir die p1b_131.008 Vokale nach ihrer Klangverwandtschaft (a e ö o i ü u), so steht das u dem a p1b_131.009 am entferntesten, weshalb z. B. ein Hiatus a: ̑u weniger störend empfunden p1b_131.010 wird, als ein Hiatus e: ̑i, oder e: ̑e,i: ̑i, u: ̑u. p1b_131.011 Beispiele:O du ̑Allmächtiger, p1b_131.012 Du bist so nah ̑und fern. p1b_131.013 Alle, die ̑ich liebe, p1b_131.014 Sie schätzen Liebe, ̑Ehre, ̑Ehrfurcht. p1b_131.015 Elende ̑Esel. p1b_131.016 Sie löschte ̑ihr Lämpchen mit Thränen. p1b_131.017 Nur bei ganz enger Zusammengehörigkeit der Wörter- oder Redeteile verschwindet p1b_131.018 das Anstößige des Hiatus, z. B. du ̑ordnest, oder du ̑irrst; g̑eordnet; p1b_131.019 g̑eirrt. Auffallend ist er auch nicht bei syntaktischen Pausen (Interpunktionen) p1b_131.020 Z. B.: Weh! ̑ihr geht? p1b_131.021 Während der Hiatus im Lateinischen auch bei Hauptcäsuren vermieden p1b_131.022 werden muß, läßt er sich im Deutschen bei stehenden Cäsuren (z. B. inmitten p1b_131.023 der Nibelungenstrophe) oder bei stehenden Diäresen (z. B. beim Alexandriner) p1b_131.024 durch das meist gleichzeitige Eintreten der rhythmischen Pause entschuldigen, ebenso p1b_131.025 nach einem Jnterpunktionszeichen, d. h. nach syntaktischen Pausen; nimmermehr p1b_131.026 aber bei untergeordneten Cäsuren und Diäresen. p1b_131.027 Bei den Griechen im altjonischen Epos war das Zusammentreffen von p1b_131.028 Vokalen in der Mitte des Wortes eher wohllautend als fehlerhaft (z. B. p1b_131.029 ἑώϊος, ἰάομαι, ἀοιδιάουσα). p1b_131.030 Unsere jambischen und trochäischen Verse vertragen den Hiatus leichter, p1b_131.031 als daktylische und anapästische, da bei letzteren die zweisilbigen Hebungen rasch p1b_131.032 hintereinander gesprochen werden müssen, weshalb sie ein doppeltes Einsetzen p1b_131.033 des Tones nicht vertragen. p1b_131.034 Jnteressant ist, daß die Sanskritsprache ─ nach Herm. Brockhaus ─ p1b_131.035 ebenso empfindlich gegen den Hiatus ist, als die deutsch=poetische, oder das p1b_131.036 attische Griechisch gegenüber dem homerischen. p1b_131.037 Wilh. Jordan, der für jeden Vokal ─ ähnlich wie im Griechischen ─ p1b_131.038 einen „deutlichen Vorhauch“ beim Sprechen in Anspruch nimmt, erklärt den p1b_131.039 Hiatus für eine fremdländische, aus Mißverständnis eingeschwärzte Regel, deren p1b_131.040 Beobachtung durch Elision und Apostrophe, mit Ausnahme einiger vom Sprachgebrauch p1b_131.041 gebilligter Fälle weit ärgere Härten erzeuge, als die meist nur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/165
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Erster Band. Stuttgart, 1882, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik01_1882/165>, abgerufen am 24.11.2024.