Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

indem sie gegen Ostern,
und Gedancken, so daß ich mich recht auf die-
ses Capitel freuete, und GOtt bat, daß er doch
seinen Seegen zu dessen Erklärung geben wolte,
Sonnabends zuvor besuchte mich Herr Syndi-
cus
Job, und bezeugte sein großes Verlangen,
das er hätte, die Erklärung dieses Capitels an-
zuhören. Jch discurirte mit ihm zum voraus
von GOttes wunderbarer Weise, wie er offters
furchtsame Menschen noch in größere Furcht
und Bangigkeit gerathen ließe, wenn er sie be-
hertzt machen, und sie von ihrer Furcht be-
freyen wolte. Elias laufft aus Furcht vor der
Jesabel, und ist kein Hertze mehr in ihm; und
nun, da er denckt, GOTT solle ihm einen
Muth machen, so jagt er ihm in der Höle an-
fangs noch mehr Furcht ein, und macht ihm
durch das Feuer, durch den Sturm-Wind,
und durch das Erdbeben so bange, daß er nicht
weiß, wo er sich vor Angst laßen soll. Dar-
nach erquickt er ihn, und stärckt ihn erst durch
das stille Saußen, und macht ihn behertzt zu
gehen, und zu predigen. Dieses sagte ich zu
ihm, und wuste nicht, daß GOtt es schier auf
gleiche Weise mit mir machen würde. Bis-
her hatte ich auch in lauter Zittern, und Be-
ben, und Höllen-Angst mein Leben zugebracht;
und, da ich meynte, es solte sich nun die vorige
Hertzhafftigkeit und Vertrauen auf GOtt wie-

der-

indem ſie gegen Oſtern,
und Gedancken, ſo daß ich mich recht auf die-
ſes Capitel freuete, und GOtt bat, daß er doch
ſeinen Seegen zu deſſen Erklaͤrung geben wolte,
Sonnabends zuvor beſuchte mich Herr Syndi-
cus
Job, und bezeugte ſein großes Verlangen,
das er haͤtte, die Erklaͤrung dieſes Capitels an-
zuhoͤren. Jch diſcurirte mit ihm zum voraus
von GOttes wunderbarer Weiſe, wie er offters
furchtſame Menſchen noch in groͤßere Furcht
und Bangigkeit gerathen ließe, wenn er ſie be-
hertzt machen, und ſie von ihrer Furcht be-
freyen wolte. Elias laufft aus Furcht vor der
Jeſabel, und iſt kein Hertze mehr in ihm; und
nun, da er denckt, GOTT ſolle ihm einen
Muth machen, ſo jagt er ihm in der Hoͤle an-
fangs noch mehr Furcht ein, und macht ihm
durch das Feuer, durch den Sturm-Wind,
und durch das Erdbeben ſo bange, daß er nicht
weiß, wo er ſich vor Angſt laßen ſoll. Dar-
nach erquickt er ihn, und ſtaͤrckt ihn erſt durch
das ſtille Saußen, und macht ihn behertzt zu
gehen, und zu predigen. Dieſes ſagte ich zu
ihm, und wuſte nicht, daß GOtt es ſchier auf
gleiche Weiſe mit mir machen wuͤrde. Bis-
her hatte ich auch in lauter Zittern, und Be-
ben, und Hoͤllen-Angſt mein Leben zugebracht;
und, da ich meynte, es ſolte ſich nun die vorige
Hertzhafftigkeit und Vertrauen auf GOtt wie-

der-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0668" n="622"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">indem &#x017F;ie gegen O&#x017F;tern,</hi></fw><lb/>
und Gedancken, &#x017F;o daß ich mich recht auf die-<lb/>
&#x017F;es Capitel freuete, und GOtt bat, daß er doch<lb/>
&#x017F;einen Seegen zu de&#x017F;&#x017F;en Erkla&#x0364;rung geben wolte,<lb/>
Sonnabends zuvor be&#x017F;uchte mich Herr <hi rendition="#aq">Syndi-<lb/>
cus</hi> Job, und bezeugte &#x017F;ein großes Verlangen,<lb/>
das er ha&#x0364;tte, die Erkla&#x0364;rung die&#x017F;es Capitels an-<lb/>
zuho&#x0364;ren. Jch <hi rendition="#aq">di&#x017F;curi</hi>rte mit ihm zum voraus<lb/>
von GOttes wunderbarer Wei&#x017F;e, wie er offters<lb/>
furcht&#x017F;ame Men&#x017F;chen noch in gro&#x0364;ßere Furcht<lb/>
und Bangigkeit gerathen ließe, wenn er &#x017F;ie be-<lb/>
hertzt machen, und &#x017F;ie von ihrer Furcht be-<lb/>
freyen wolte. Elias laufft aus Furcht vor der<lb/>
Je&#x017F;abel, und i&#x017F;t kein Hertze mehr in ihm; und<lb/>
nun, da er denckt, <hi rendition="#g">GOTT</hi> &#x017F;olle ihm einen<lb/>
Muth machen, &#x017F;o jagt er ihm in der Ho&#x0364;le an-<lb/>
fangs noch mehr Furcht ein, und macht ihm<lb/>
durch das Feuer, durch den Sturm-Wind,<lb/>
und durch das Erdbeben &#x017F;o bange, daß er nicht<lb/>
weiß, wo er &#x017F;ich vor Ang&#x017F;t laßen &#x017F;oll. Dar-<lb/>
nach erquickt er ihn, und &#x017F;ta&#x0364;rckt ihn er&#x017F;t durch<lb/>
das &#x017F;tille Saußen, und macht ihn behertzt zu<lb/>
gehen, und zu predigen. Die&#x017F;es &#x017F;agte ich zu<lb/>
ihm, und wu&#x017F;te nicht, daß GOtt es &#x017F;chier auf<lb/>
gleiche Wei&#x017F;e mit mir machen wu&#x0364;rde. Bis-<lb/>
her hatte ich auch in lauter Zittern, und Be-<lb/>
ben, und Ho&#x0364;llen-Ang&#x017F;t mein Leben zugebracht;<lb/>
und, da ich meynte, es &#x017F;olte &#x017F;ich nun die vorige<lb/>
Hertzhafftigkeit und Vertrauen auf GOtt wie-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">der-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[622/0668] indem ſie gegen Oſtern, und Gedancken, ſo daß ich mich recht auf die- ſes Capitel freuete, und GOtt bat, daß er doch ſeinen Seegen zu deſſen Erklaͤrung geben wolte, Sonnabends zuvor beſuchte mich Herr Syndi- cus Job, und bezeugte ſein großes Verlangen, das er haͤtte, die Erklaͤrung dieſes Capitels an- zuhoͤren. Jch diſcurirte mit ihm zum voraus von GOttes wunderbarer Weiſe, wie er offters furchtſame Menſchen noch in groͤßere Furcht und Bangigkeit gerathen ließe, wenn er ſie be- hertzt machen, und ſie von ihrer Furcht be- freyen wolte. Elias laufft aus Furcht vor der Jeſabel, und iſt kein Hertze mehr in ihm; und nun, da er denckt, GOTT ſolle ihm einen Muth machen, ſo jagt er ihm in der Hoͤle an- fangs noch mehr Furcht ein, und macht ihm durch das Feuer, durch den Sturm-Wind, und durch das Erdbeben ſo bange, daß er nicht weiß, wo er ſich vor Angſt laßen ſoll. Dar- nach erquickt er ihn, und ſtaͤrckt ihn erſt durch das ſtille Saußen, und macht ihn behertzt zu gehen, und zu predigen. Dieſes ſagte ich zu ihm, und wuſte nicht, daß GOtt es ſchier auf gleiche Weiſe mit mir machen wuͤrde. Bis- her hatte ich auch in lauter Zittern, und Be- ben, und Hoͤllen-Angſt mein Leben zugebracht; und, da ich meynte, es ſolte ſich nun die vorige Hertzhafftigkeit und Vertrauen auf GOtt wie- der-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/668
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 622. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/668>, abgerufen am 11.06.2024.