Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

dasjenige vollbringen,
ches er gerne wolte, oder die Lebens-Geister
sonst zu matt und zu schwach sind, dieselben theils
vom Willen herumgejaget und getrieben, theils
von sich selbst aus Müdigkeit in diejenigen Pli-
cas
und Merckmahle im Gehirne einlauffen,
wo der Weg dazu am weitesten durch schreckli-
che Ideen und Bilder gemacht worden: gleich-
wie etwan ein Wagen-Rad, wenn man gro-
bes mit kleinem vergleichen will, leicht in das-
jenige Gleiß eintritt, was durch andere Räder
schon groß gemacht worden.

Es sind aber vielfältige Dinge, welche die
Lebens-Geister matt und müde machen, oder
in schnelle und hefftige Bewegung setzen. Eine
große ängstliche Sorge, da der Mensch bey ge-
wissen Zufällen
nicht weiß, was er resolviren,
oder zu was er sich entschließen soll: eine
Furcht vor unbekannten Ubeln, so uns begeg-
nen könten, und die durch äußerliche Drohungen
erreget wird, ja, wie wir oben gehöret, viel
Kranckheiten, so aus Verstopffungen der Ge-
fäße des Leibes, aus Spasmis, und Contractio-
nen herrühren, und natürlicher weise Furcht,
Bangigkeit, und Aengstlichkeit bey den Men-
schen
verursachen, sind alle fähig, die Lebens-
Geister matt und müde zu machen, und unter
andern schrecklichen Einfällen auch den Einfall
von dem Selbst-Mord zu verursachen, ohne

daß

dasjenige vollbringen,
ches er gerne wolte, oder die Lebens-Geiſter
ſonſt zu matt und zu ſchwach ſind, dieſelben theils
vom Willen herumgejaget und getrieben, theils
von ſich ſelbſt aus Muͤdigkeit in diejenigen Pli-
cas
und Merckmahle im Gehirne einlauffen,
wo der Weg dazu am weiteſten durch ſchreckli-
che Idéen und Bilder gemacht worden: gleich-
wie etwan ein Wagen-Rad, wenn man gro-
bes mit kleinem vergleichen will, leicht in das-
jenige Gleiß eintritt, was durch andere Raͤder
ſchon groß gemacht worden.

Es ſind aber vielfaͤltige Dinge, welche die
Lebens-Geiſter matt und muͤde machen, oder
in ſchnelle und hefftige Bewegung ſetzen. Eine
große aͤngſtliche Sorge, da der Menſch bey ge-
wiſſen Zufaͤllen
nicht weiß, was er reſolviren,
oder zu was er ſich entſchließen ſoll: eine
Furcht vor unbekannten Ubeln, ſo uns begeg-
nen koͤnten, und die durch aͤußerliche Drohungen
erreget wird, ja, wie wir oben gehoͤret, viel
Kranckheiten, ſo aus Verſtopffungen der Ge-
faͤße des Leibes, aus Spaſmis, und Contractio-
nen herruͤhren, und natuͤrlicher weiſe Furcht,
Bangigkeit, und Aengſtlichkeit bey den Men-
ſchen
verurſachen, ſind alle faͤhig, die Lebens-
Geiſter matt und muͤde zu machen, und unter
andern ſchrecklichen Einfaͤllen auch den Einfall
von dem Selbſt-Mord zu verurſachen, ohne

daß
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0356" n="310"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">dasjenige vollbringen,</hi></fw><lb/>
ches er gerne wolte, oder die Lebens-Gei&#x017F;ter<lb/>
&#x017F;on&#x017F;t zu matt und zu &#x017F;chwach &#x017F;ind, die&#x017F;elben theils<lb/>
vom Willen herumgejaget und getrieben, theils<lb/>
von &#x017F;ich &#x017F;elb&#x017F;t aus <hi rendition="#fr">Mu&#x0364;digkeit</hi> in diejenigen <hi rendition="#aq">Pli-<lb/>
cas</hi> und Merckmahle im Gehirne einlauffen,<lb/>
wo der Weg dazu am weite&#x017F;ten durch &#x017F;chreckli-<lb/>
che <hi rendition="#aq">Idéen</hi> und Bilder gemacht worden: gleich-<lb/>
wie etwan ein Wagen-Rad, wenn man gro-<lb/>
bes mit kleinem vergleichen will, leicht in das-<lb/>
jenige Gleiß eintritt, was durch andere Ra&#x0364;der<lb/>
&#x017F;chon groß gemacht worden.</p><lb/>
        <p>Es &#x017F;ind aber vielfa&#x0364;ltige Dinge, welche die<lb/>
Lebens-Gei&#x017F;ter matt und mu&#x0364;de machen, oder<lb/>
in &#x017F;chnelle und hefftige Bewegung &#x017F;etzen. Eine<lb/>
große a&#x0364;ng&#x017F;tliche Sorge, da der <hi rendition="#fr">Men&#x017F;ch bey ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en Zufa&#x0364;llen</hi> nicht weiß, was er <hi rendition="#aq">re&#x017F;olvi</hi>ren,<lb/>
oder zu was er &#x017F;ich ent&#x017F;chließen &#x017F;oll: eine<lb/>
Furcht vor unbekannten Ubeln, &#x017F;o uns begeg-<lb/>
nen ko&#x0364;nten, und die durch a&#x0364;ußerliche Drohungen<lb/>
erreget wird, ja, wie wir oben geho&#x0364;ret, viel<lb/>
Kranckheiten, &#x017F;o aus Ver&#x017F;topffungen der Ge-<lb/>
fa&#x0364;ße des Leibes, aus <hi rendition="#aq">Spa&#x017F;mis,</hi> und <hi rendition="#aq">Contractio-</hi><lb/>
nen herru&#x0364;hren, und natu&#x0364;rlicher wei&#x017F;e Furcht,<lb/>
Bangigkeit, und Aeng&#x017F;tlichkeit bey den <hi rendition="#fr">Men-<lb/>
&#x017F;chen</hi> verur&#x017F;achen, &#x017F;ind alle fa&#x0364;hig, die Lebens-<lb/>
Gei&#x017F;ter matt und mu&#x0364;de zu machen, und unter<lb/>
andern &#x017F;chrecklichen Einfa&#x0364;llen auch den Einfall<lb/>
von dem <hi rendition="#fr">Selb&#x017F;t-Mord</hi> zu verur&#x017F;achen, ohne<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[310/0356] dasjenige vollbringen, ches er gerne wolte, oder die Lebens-Geiſter ſonſt zu matt und zu ſchwach ſind, dieſelben theils vom Willen herumgejaget und getrieben, theils von ſich ſelbſt aus Muͤdigkeit in diejenigen Pli- cas und Merckmahle im Gehirne einlauffen, wo der Weg dazu am weiteſten durch ſchreckli- che Idéen und Bilder gemacht worden: gleich- wie etwan ein Wagen-Rad, wenn man gro- bes mit kleinem vergleichen will, leicht in das- jenige Gleiß eintritt, was durch andere Raͤder ſchon groß gemacht worden. Es ſind aber vielfaͤltige Dinge, welche die Lebens-Geiſter matt und muͤde machen, oder in ſchnelle und hefftige Bewegung ſetzen. Eine große aͤngſtliche Sorge, da der Menſch bey ge- wiſſen Zufaͤllen nicht weiß, was er reſolviren, oder zu was er ſich entſchließen ſoll: eine Furcht vor unbekannten Ubeln, ſo uns begeg- nen koͤnten, und die durch aͤußerliche Drohungen erreget wird, ja, wie wir oben gehoͤret, viel Kranckheiten, ſo aus Verſtopffungen der Ge- faͤße des Leibes, aus Spaſmis, und Contractio- nen herruͤhren, und natuͤrlicher weiſe Furcht, Bangigkeit, und Aengſtlichkeit bey den Men- ſchen verurſachen, ſind alle faͤhig, die Lebens- Geiſter matt und muͤde zu machen, und unter andern ſchrecklichen Einfaͤllen auch den Einfall von dem Selbſt-Mord zu verurſachen, ohne daß

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/356
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 310. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/356>, abgerufen am 02.06.2024.