Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

und sich tödten würden;
ben, was du ihm antworten woltest; zu der
Zeit aber, da du just einen solchen Leib hast,
wie diejenigen, deren Leib durch wahrhafftige
reelle Sorge alteriret, und in gewisse Disposi-
tion
gebracht wird, so kanst du einen gantzen
Tag des Bettels, und des Dinges nicht los,
und nicht mit dir einig werden, was du
deinem Nächsten antworten wollest; und ist
doch eine nichtswürdige Sache. Du richtest
dich selbsten deswegen aus, du ärgerst dich nicht
wenig darüber, und hänget dir doch an, wie
eine Klette, und macht dir den Kopff warm,
daß du davor nicht schlafen, und du dir es nicht
aus dem Sinne schlagen kanst. Begegnet
dir dergleichen selten, so kan ich dich versichern,
daß es Leute giebt, die in gewissem Grade Hy-
pochondriaci
und Melancholici sind, die sol-
che Plage täglich, und viel Jahre haben, und
bey iedwedem Lumpen-Dinge pro und contra
mit sich zu streiten haben, und solches entweder
als eine Anfechtung, oder als eine Kranckheit
ansehen, und GOTT um Befreyung der-
selben anruffen.

Das größte Licht in dieser Sache würden
wol geben diejenigen Bewegungen im Leibe,
welche mit den Neigungen zu dem andern Ge-
schlechte verknüpffet sind, und welche Bewe-
gungen, und Ausbreitungen bey jungen, ge-

sunden,
U

und ſich toͤdten wuͤrden;
ben, was du ihm antworten wolteſt; zu der
Zeit aber, da du juſt einen ſolchen Leib haſt,
wie diejenigen, deren Leib durch wahrhafftige
reelle Sorge alteriret, und in gewiſſe Diſpoſi-
tion
gebracht wird, ſo kanſt du einen gantzen
Tag des Bettels, und des Dinges nicht los,
und nicht mit dir einig werden, was du
deinem Naͤchſten antworten wolleſt; und iſt
doch eine nichtswuͤrdige Sache. Du richteſt
dich ſelbſten deswegen aus, du aͤrgerſt dich nicht
wenig daruͤber, und haͤnget dir doch an, wie
eine Klette, und macht dir den Kopff warm,
daß du davor nicht ſchlafen, und du dir es nicht
aus dem Sinne ſchlagen kanſt. Begegnet
dir dergleichen ſelten, ſo kan ich dich verſichern,
daß es Leute giebt, die in gewiſſem Grade Hy-
pochondriaci
und Melancholici ſind, die ſol-
che Plage taͤglich, und viel Jahre haben, und
bey iedwedem Lumpen-Dinge pro und contra
mit ſich zu ſtreiten haben, und ſolches entweder
als eine Anfechtung, oder als eine Kranckheit
anſehen, und GOTT um Befreyung der-
ſelben anruffen.

Das groͤßte Licht in dieſer Sache wuͤrden
wol geben diejenigen Bewegungen im Leibe,
welche mit den Neigungen zu dem andern Ge-
ſchlechte verknuͤpffet ſind, und welche Bewe-
gungen, und Ausbreitungen bey jungen, ge-

ſunden,
U
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0351" n="305"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">und &#x017F;ich to&#x0364;dten wu&#x0364;rden;</hi></fw><lb/>
ben, was du ihm antworten wolte&#x017F;t; zu der<lb/>
Zeit aber, da du ju&#x017F;t einen &#x017F;olchen Leib ha&#x017F;t,<lb/>
wie diejenigen, deren Leib durch wahrhafftige<lb/><hi rendition="#aq">reell</hi>e Sorge <hi rendition="#aq">alteri</hi>ret, und in gewi&#x017F;&#x017F;e <hi rendition="#aq">Di&#x017F;po&#x017F;i-<lb/>
tion</hi> gebracht wird, &#x017F;o kan&#x017F;t du einen gantzen<lb/>
Tag des Bettels, und des Dinges nicht los,<lb/>
und nicht mit dir einig werden, was du<lb/>
deinem Na&#x0364;ch&#x017F;ten antworten wolle&#x017F;t; und i&#x017F;t<lb/>
doch eine nichtswu&#x0364;rdige Sache. Du richte&#x017F;t<lb/>
dich &#x017F;elb&#x017F;ten deswegen aus, du a&#x0364;rger&#x017F;t dich nicht<lb/>
wenig daru&#x0364;ber, und ha&#x0364;nget dir doch an, wie<lb/>
eine Klette, und macht dir den Kopff warm,<lb/>
daß du davor nicht &#x017F;chlafen, und du dir es nicht<lb/>
aus dem Sinne &#x017F;chlagen kan&#x017F;t. Begegnet<lb/>
dir dergleichen &#x017F;elten, &#x017F;o kan ich dich ver&#x017F;ichern,<lb/>
daß es Leute giebt, die in gewi&#x017F;&#x017F;em Grade <hi rendition="#aq">Hy-<lb/>
pochondriaci</hi> und <hi rendition="#aq">Melancholici</hi> &#x017F;ind, die &#x017F;ol-<lb/>
che Plage ta&#x0364;glich, und viel Jahre haben, und<lb/>
bey iedwedem Lumpen-Dinge <hi rendition="#aq">pro</hi> und <hi rendition="#aq">contra</hi><lb/>
mit &#x017F;ich zu &#x017F;treiten haben, und &#x017F;olches entweder<lb/>
als eine Anfechtung, oder als eine Kranckheit<lb/>
an&#x017F;ehen, und <hi rendition="#g">GOTT</hi> um Befreyung der-<lb/>
&#x017F;elben anruffen.</p><lb/>
        <p>Das gro&#x0364;ßte Licht in die&#x017F;er Sache wu&#x0364;rden<lb/>
wol geben diejenigen Bewegungen im Leibe,<lb/>
welche mit den Neigungen zu dem andern Ge-<lb/>
&#x017F;chlechte verknu&#x0364;pffet &#x017F;ind, und welche Bewe-<lb/>
gungen, und Ausbreitungen bey jungen, ge-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#b">U</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">&#x017F;unden,</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[305/0351] und ſich toͤdten wuͤrden; ben, was du ihm antworten wolteſt; zu der Zeit aber, da du juſt einen ſolchen Leib haſt, wie diejenigen, deren Leib durch wahrhafftige reelle Sorge alteriret, und in gewiſſe Diſpoſi- tion gebracht wird, ſo kanſt du einen gantzen Tag des Bettels, und des Dinges nicht los, und nicht mit dir einig werden, was du deinem Naͤchſten antworten wolleſt; und iſt doch eine nichtswuͤrdige Sache. Du richteſt dich ſelbſten deswegen aus, du aͤrgerſt dich nicht wenig daruͤber, und haͤnget dir doch an, wie eine Klette, und macht dir den Kopff warm, daß du davor nicht ſchlafen, und du dir es nicht aus dem Sinne ſchlagen kanſt. Begegnet dir dergleichen ſelten, ſo kan ich dich verſichern, daß es Leute giebt, die in gewiſſem Grade Hy- pochondriaci und Melancholici ſind, die ſol- che Plage taͤglich, und viel Jahre haben, und bey iedwedem Lumpen-Dinge pro und contra mit ſich zu ſtreiten haben, und ſolches entweder als eine Anfechtung, oder als eine Kranckheit anſehen, und GOTT um Befreyung der- ſelben anruffen. Das groͤßte Licht in dieſer Sache wuͤrden wol geben diejenigen Bewegungen im Leibe, welche mit den Neigungen zu dem andern Ge- ſchlechte verknuͤpffet ſind, und welche Bewe- gungen, und Ausbreitungen bey jungen, ge- ſunden, U

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/351
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 305. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/351>, abgerufen am 09.06.2024.