Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.

Bild:
<< vorherige Seite

wie es zugehe,
ihnen eher eine solche Straf-Predigt darüber hal-
ten, wie sie in der Kirchen sonst darüber zu halten
pflegen, als daß sie ihnen, als höchst Angefochtenen,
einen Muth, und Versicherung geben solten, daß
GOtt nicht zulassen werde, daß das geschehen werde,
was sie fürchten und besorgen; Oder die armen
Leute mögen auch selbst nicht fähig seyn, ihren
Zustand recht deutlich zu beschreiben und vorstel-
lig zu machen, und sich also selbst als Leute an-
geben, die der Satan zum Selbst-Mord NB.
reitze. Jch weiß wohl, daß man bey allen
Straf-Predigten, die man wider die gottlosen
Selbst-Mörder hält, eine Exception und Aus-
nahme insgemein macht vor die armen melan-
choli
schen Leute; die, weil sie ihres Menschli-
chen Verstandes beraubet werden, ohne zu wissen,
was sie thun, zu solcher That schreiten. Allein
ob man nun schon gleich saget, daß manchmahl
melancholische Leute, wenn sie ihres Verstan-
des beraubet worden, sich umbringen, und
dieses auch eine bekannte Sache, und längst be-
kannte Wahrheit ist, so die Erfahrung bestäti-
get; so ist es doch damit nicht ausgemacht, und
diese in tieffer Nacht und Dunckelheit liegende
Sache ist damit noch nicht in ihr Licht gesetzet.
Zu unserer Zeit sind die Gelehrten so begierig,
daß sie alle wollen den Modum und die Art und
Weise wissen, wie ein Ding das andere würckt

und
R 3

wie es zugehe,
ihnen eher eine ſolche Straf-Predigt daruͤber hal-
ten, wie ſie in der Kirchen ſonſt daruͤber zu halten
pflegen, als daß ſie ihnen, als hoͤchſt Angefochtenen,
einen Muth, und Verſicherung geben ſolten, daß
GOtt nicht zulaſſen werde, daß das geſchehen werde,
was ſie fuͤrchten und beſorgen; Oder die armen
Leute moͤgen auch ſelbſt nicht faͤhig ſeyn, ihren
Zuſtand recht deutlich zu beſchreiben und vorſtel-
lig zu machen, und ſich alſo ſelbſt als Leute an-
geben, die der Satan zum Selbſt-Mord NB.
reitze. Jch weiß wohl, daß man bey allen
Straf-Predigten, die man wider die gottloſen
Selbſt-Moͤrder haͤlt, eine Exception und Aus-
nahme insgemein macht vor die armen melan-
choli
ſchen Leute; die, weil ſie ihres Menſchli-
chen Verſtandes beraubet werden, ohne zu wiſſen,
was ſie thun, zu ſolcher That ſchreiten. Allein
ob man nun ſchon gleich ſaget, daß manchmahl
melancholiſche Leute, wenn ſie ihres Verſtan-
des beraubet worden, ſich umbringen, und
dieſes auch eine bekannte Sache, und laͤngſt be-
kannte Wahrheit iſt, ſo die Erfahrung beſtaͤti-
get; ſo iſt es doch damit nicht ausgemacht, und
dieſe in tieffer Nacht und Dunckelheit liegende
Sache iſt damit noch nicht in ihr Licht geſetzet.
Zu unſerer Zeit ſind die Gelehrten ſo begierig,
daß ſie alle wollen den Modum und die Art und
Weiſe wiſſen, wie ein Ding das andere wuͤrckt

und
R 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0307" n="261"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">wie es zugehe,</hi></fw><lb/>
ihnen eher eine &#x017F;olche Straf-Predigt daru&#x0364;ber hal-<lb/>
ten, wie &#x017F;ie in der Kirchen &#x017F;on&#x017F;t daru&#x0364;ber zu halten<lb/>
pflegen, als daß &#x017F;ie ihnen, als ho&#x0364;ch&#x017F;t Angefochtenen,<lb/>
einen Muth, und Ver&#x017F;icherung geben &#x017F;olten, daß<lb/>
GOtt nicht zula&#x017F;&#x017F;en werde, daß das ge&#x017F;chehen werde,<lb/>
was &#x017F;ie fu&#x0364;rchten und be&#x017F;orgen; Oder die armen<lb/>
Leute mo&#x0364;gen auch &#x017F;elb&#x017F;t nicht fa&#x0364;hig &#x017F;eyn, ihren<lb/>
Zu&#x017F;tand recht deutlich zu be&#x017F;chreiben und vor&#x017F;tel-<lb/>
lig zu machen, und &#x017F;ich al&#x017F;o &#x017F;elb&#x017F;t als Leute an-<lb/>
geben, die der Satan zum Selb&#x017F;t-Mord <hi rendition="#aq">NB.</hi><lb/><hi rendition="#fr">reitze.</hi> Jch weiß wohl, daß man bey allen<lb/>
Straf-Predigten, die man wider die <hi rendition="#fr">gottlo&#x017F;en</hi><lb/>
Selb&#x017F;t-Mo&#x0364;rder ha&#x0364;lt, eine <hi rendition="#aq">Exception</hi> und Aus-<lb/>
nahme insgemein macht vor die armen <hi rendition="#aq">melan-<lb/>
choli</hi>&#x017F;chen Leute; die, weil &#x017F;ie ihres Men&#x017F;chli-<lb/>
chen Ver&#x017F;tandes beraubet werden, ohne zu wi&#x017F;&#x017F;en,<lb/>
was &#x017F;ie thun, zu &#x017F;olcher That &#x017F;chreiten. Allein<lb/>
ob man nun &#x017F;chon gleich &#x017F;aget, daß manchmahl<lb/><hi rendition="#aq">melancholi</hi>&#x017F;che Leute, wenn &#x017F;ie ihres Ver&#x017F;tan-<lb/>
des beraubet worden, &#x017F;ich umbringen, und<lb/>
die&#x017F;es auch eine bekannte Sache, und la&#x0364;ng&#x017F;t be-<lb/>
kannte Wahrheit i&#x017F;t, &#x017F;o die Erfahrung be&#x017F;ta&#x0364;ti-<lb/>
get; &#x017F;o i&#x017F;t es doch damit nicht ausgemacht, und<lb/>
die&#x017F;e in tieffer Nacht und Dunckelheit liegende<lb/>
Sache i&#x017F;t damit noch nicht in ihr Licht ge&#x017F;etzet.<lb/>
Zu un&#x017F;erer Zeit &#x017F;ind die Gelehrten &#x017F;o begierig,<lb/>
daß &#x017F;ie alle wollen den <hi rendition="#aq">Modum</hi> und die Art und<lb/>
Wei&#x017F;e wi&#x017F;&#x017F;en, wie ein Ding das andere wu&#x0364;rckt<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#b">R 3</hi></fw><fw place="bottom" type="catch">und</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[261/0307] wie es zugehe, ihnen eher eine ſolche Straf-Predigt daruͤber hal- ten, wie ſie in der Kirchen ſonſt daruͤber zu halten pflegen, als daß ſie ihnen, als hoͤchſt Angefochtenen, einen Muth, und Verſicherung geben ſolten, daß GOtt nicht zulaſſen werde, daß das geſchehen werde, was ſie fuͤrchten und beſorgen; Oder die armen Leute moͤgen auch ſelbſt nicht faͤhig ſeyn, ihren Zuſtand recht deutlich zu beſchreiben und vorſtel- lig zu machen, und ſich alſo ſelbſt als Leute an- geben, die der Satan zum Selbſt-Mord NB. reitze. Jch weiß wohl, daß man bey allen Straf-Predigten, die man wider die gottloſen Selbſt-Moͤrder haͤlt, eine Exception und Aus- nahme insgemein macht vor die armen melan- choliſchen Leute; die, weil ſie ihres Menſchli- chen Verſtandes beraubet werden, ohne zu wiſſen, was ſie thun, zu ſolcher That ſchreiten. Allein ob man nun ſchon gleich ſaget, daß manchmahl melancholiſche Leute, wenn ſie ihres Verſtan- des beraubet worden, ſich umbringen, und dieſes auch eine bekannte Sache, und laͤngſt be- kannte Wahrheit iſt, ſo die Erfahrung beſtaͤti- get; ſo iſt es doch damit nicht ausgemacht, und dieſe in tieffer Nacht und Dunckelheit liegende Sache iſt damit noch nicht in ihr Licht geſetzet. Zu unſerer Zeit ſind die Gelehrten ſo begierig, daß ſie alle wollen den Modum und die Art und Weiſe wiſſen, wie ein Ding das andere wuͤrckt und R 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/307
Zitationshilfe: Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. 261. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/307>, abgerufen am 17.06.2024.