Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738.Vorrede. Erklärung des Textes sprach: alswolte der Apostel sagen, so dachte sie allemahl: Also wolte der Apo- stel nicht sagen. So mache du es auch; und wenn ich v. g. von mir schreibe, daß ich im 17. Jahre meines Alters als ein Secundaner schon die Accentuation im Hebräischen verstan- den, so dencke du bey dir selbsten: diese hast du nicht verstanden. Und so in andern Fällen mehr. Noch mehr. Man solte dem einan-
Vorrede. Erklaͤrung des Textes ſprach: alswolte der Apoſtel ſagen, ſo dachte ſie allemahl: Alſo wolte der Apo- ſtel nicht ſagen. So mache du es auch; und wenn ich v. g. von mir ſchreibe, daß ich im 17. Jahre meines Alters als ein Secundaner ſchon die Accentuation im Hebraͤiſchen verſtan- den, ſo dencke du bey dir ſelbſten: dieſe haſt du nicht verſtanden. Und ſo in andern Faͤllen mehr. Noch mehr. Man ſolte dem einan-
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0026"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vorrede.</hi></fw><lb/> Erklaͤrung des Textes ſprach: <hi rendition="#fr">als<lb/> wolte der Apoſtel ſagen,</hi> ſo dachte<lb/> ſie allemahl: <hi rendition="#fr">Alſo wolte der Apo-<lb/> ſtel nicht ſagen.</hi> So mache du es<lb/> auch; und wenn ich <hi rendition="#aq">v. g.</hi> von mir<lb/> ſchreibe, daß ich im 17. Jahre meines<lb/> Alters als ein <hi rendition="#aq">Secunda</hi>ner ſchon die<lb/><hi rendition="#aq">Accentuation</hi> im Hebraͤiſchen verſtan-<lb/> den, ſo dencke du bey dir ſelbſten:<lb/><hi rendition="#fr">dieſe haſt du nicht verſtanden.</hi><lb/> Und ſo in andern Faͤllen mehr.</p><lb/> <p>Noch mehr. Man ſolte dem<lb/> Menſchen nichts zur Schmach, und<lb/> Schande, als die Suͤnde machen, und<lb/> nichts ihm anrechnen, als was in ſei-<lb/> nem Vermoͤgen geſtanden zu thun,<lb/> oder zu laſſen. Aber ſiehe der Leute<lb/> Unart! Sie verlachen und verhoͤnen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">einan-</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0026]
Vorrede.
Erklaͤrung des Textes ſprach: als
wolte der Apoſtel ſagen, ſo dachte
ſie allemahl: Alſo wolte der Apo-
ſtel nicht ſagen. So mache du es
auch; und wenn ich v. g. von mir
ſchreibe, daß ich im 17. Jahre meines
Alters als ein Secundaner ſchon die
Accentuation im Hebraͤiſchen verſtan-
den, ſo dencke du bey dir ſelbſten:
dieſe haſt du nicht verſtanden.
Und ſo in andern Faͤllen mehr.
Noch mehr. Man ſolte dem
Menſchen nichts zur Schmach, und
Schande, als die Suͤnde machen, und
nichts ihm anrechnen, als was in ſei-
nem Vermoͤgen geſtanden zu thun,
oder zu laſſen. Aber ſiehe der Leute
Unart! Sie verlachen und verhoͤnen
einan-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/26 |
Zitationshilfe: | Bernd, Adam: Eigene Lebens-Beschreibung. Leipzig, 1738, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bernd_lebensbeschreibung_1738/26>, abgerufen am 16.02.2025. |