Benner, Johann Hermann: Die gegenwärtige Gestalt der Herrnhuterey in ihrer Schalckheit. Bd. 1. Gießen, 1746.muß in der Marter GOttes etwas liegen, wel- §. 29. GOtt lässet uns von dem Leiden JEsu wissen, §. 30. Von dem Leiden JEsu versichert uns GOTT unse- Concordienbuch reiflich und gründlich er-
wogen, s. 593. und 712. Unten wird davon gehandelt werden, (§. 42.) muß in der Marter GOttes etwas liegen, wel- §. 29. GOtt laͤſſet uns von dem Leiden JEſu wiſſen, §. 30. Von dem Leiden JEſu verſichert uns GOTT unſe- Concordienbuch reiflich und gruͤndlich er-
wogen, ſ. 593. und 712. Unten wird davon gehandelt werden, (§. 42.) <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0072" n="72"/> muß in der Marter GOttes etwas liegen, wel-<lb/> ches die Dienſte des Geſetzes eben ſo gut oder noch<lb/> beſſer, verrichten kan, als wenn die Gebote des<lb/> Geſetzes und ſein Fluch, (§. 27.) geprediget wuͤr-<lb/> de.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 29.</head><lb/> <p>GOtt laͤſſet uns von dem Leiden JEſu wiſſen,<lb/> daß es der Grund von unſerer Wolfahrt ſeye, als<lb/> welche er ſelbſt dadurch erwerbe, und moͤglich<lb/> mache 2 <hi rendition="#fr">Cor.</hi> 5, 19. 20. 21. <hi rendition="#fr">Gal.</hi> 3, 13. <hi rendition="#fr">Jeſa.</hi> 53,<lb/> 4. 5. Die Verſicherungen GOttes daß er die<lb/> Wolfahrt der verlohrnen Menſchen durch Chri-<lb/> ſtum verſchaffe, iſt Evangelium (§. 20.) Alſo<lb/> gehoͤret das <hi rendition="#fr">Leiden JEſu/</hi> oder die <hi rendition="#fr">Marter<lb/> GOttes</hi> in ſoferne zum <hi rendition="#fr">Evangelio.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 30.</head><lb/> <p>Von dem Leiden JEſu verſichert uns GOTT<lb/> und JEſus ſelber, daß es ein Leiden ſeye, durch<lb/> welches unſere Suͤnden auf die allerſtrengſte Art,<lb/> und genau nach GOttes Gerechtigkeit, ohne alles<lb/> Verſchonen abgeſtraft worden, und daß der Zorn<lb/> GOttes uͤber die Suͤnden, welcher brennet, bis<lb/> in die Hoͤlle, auch GOttes <hi rendition="#fr">eigenen Sohn/</hi> weil<lb/> er dieſe Suͤnden uͤbernommen hatte, zum Fluch<lb/> werden laſſen <hi rendition="#fr">Gal.</hi> 3, 13. <hi rendition="#fr">Marci</hi> 14, 34. <hi rendition="#fr">Luc.</hi><lb/> 22, 42. 43. 44. <hi rendition="#fr">Marc</hi> 15, 34. <hi rendition="#fr">Rom</hi> 8, 32. Jn<lb/> ſoferne dieſes <hi rendition="#fr">an unſerer ſtatt/</hi> mithin auch zu<lb/> <fw place="bottom" type="catch">unſe-</fw><lb/><note xml:id="seg2pn_14_2" prev="#seg2pn_14_1" place="foot" n="(**)">Concordienbuch reiflich und gruͤndlich er-<lb/> wogen, <hi rendition="#fr">ſ.</hi> 593. und 712. Unten wird davon<lb/> gehandelt werden, (§. 42.)</note><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [72/0072]
muß in der Marter GOttes etwas liegen, wel-
ches die Dienſte des Geſetzes eben ſo gut oder noch
beſſer, verrichten kan, als wenn die Gebote des
Geſetzes und ſein Fluch, (§. 27.) geprediget wuͤr-
de.
§. 29.
GOtt laͤſſet uns von dem Leiden JEſu wiſſen,
daß es der Grund von unſerer Wolfahrt ſeye, als
welche er ſelbſt dadurch erwerbe, und moͤglich
mache 2 Cor. 5, 19. 20. 21. Gal. 3, 13. Jeſa. 53,
4. 5. Die Verſicherungen GOttes daß er die
Wolfahrt der verlohrnen Menſchen durch Chri-
ſtum verſchaffe, iſt Evangelium (§. 20.) Alſo
gehoͤret das Leiden JEſu/ oder die Marter
GOttes in ſoferne zum Evangelio.
§. 30.
Von dem Leiden JEſu verſichert uns GOTT
und JEſus ſelber, daß es ein Leiden ſeye, durch
welches unſere Suͤnden auf die allerſtrengſte Art,
und genau nach GOttes Gerechtigkeit, ohne alles
Verſchonen abgeſtraft worden, und daß der Zorn
GOttes uͤber die Suͤnden, welcher brennet, bis
in die Hoͤlle, auch GOttes eigenen Sohn/ weil
er dieſe Suͤnden uͤbernommen hatte, zum Fluch
werden laſſen Gal. 3, 13. Marci 14, 34. Luc.
22, 42. 43. 44. Marc 15, 34. Rom 8, 32. Jn
ſoferne dieſes an unſerer ſtatt/ mithin auch zu
unſe-
(**)
(**) Concordienbuch reiflich und gruͤndlich er-
wogen, ſ. 593. und 712. Unten wird davon
gehandelt werden, (§. 42.)
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey01_1746 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey01_1746/72 |
Zitationshilfe: | Benner, Johann Hermann: Die gegenwärtige Gestalt der Herrnhuterey in ihrer Schalckheit. Bd. 1. Gießen, 1746, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/benner_herrnhuterey01_1746/72>, abgerufen am 16.02.2025. |