Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690.chen und einwenden möchte/ daß noch nicht folge/ noch von obhandenen Büchern ufderen Handlung sich schlüs- sen lasse/ weil je ein Freund dem andern der gleichen leihen und es abzuschreiben vergönnen können/ wel- chen Falls aber ein Buch immer eintzeln blieben und fortgepflantzt worden. Womit wehr aber eine Hand- lung zutreiben gewesen? Es erfordert ja dieselbe eine Menge der Wahren wie droben bewiesen/ und wie wolten sich die Kauffleut uf ein oder ander Buch er- nehret haben/ die Menge war noch nicht/ es waren keine Drukkereyen. Deme wird dadurch begegnet/ das wohl an deme/ und die Exemplarien in solcher Menge als nu durch die Drukkereyen geschicht/ dazu- mal nicht zu haben gewesen/ dennoch hat es nicht al- lerdings daran gefehlet/ und ist uf solche Mittel die sich nach selbiger Zeiten Gelegenheit thun lassen/ schon ge- dacht worden/ Jndem wer Lust zum buchhandel hat- ten/ und fahe ein gut Buch/ womit der Welt gedie- net und etwas daran zugewinnen wehre/ solches durch so viel Schreiber als er zusammen bringen mocht/ und zu belohnen getrauete/ abschreiben liese. XXXVII. Eine langsame und kostbare Sach! lässet/
chen und einwenden moͤchte/ daß noch nicht folge/ noch von obhandenẽ Buͤcheꝛn ufderen Handlung ſich ſchluͤſ- ſen laſſe/ weil je ein Freund dem andern der gleichen leihen und es abzuſchreiben vergoͤnnen koͤnnen/ wel- chen Falls aber ein Buch immer eintzeln blieben und fortgepflantzt worden. Womit wehr aber eine Hand- lung zutreiben geweſen? Es erfordert ja dieſelbe eine Menge der Wahren wie droben bewieſen/ und wie wolten ſich die Kauffleut uf ein oder ander Buch er- nehret haben/ die Menge war noch nicht/ es waren keine Drukkereyen. Deme wird dadurch begegnet/ das wohl an deme/ und die Exemplarien in ſolcher Menge als nu durch die Drukkereyen geſchicht/ dazu- mal nicht zu haben geweſen/ dennoch hat es nicht al- lerdings daran gefehlet/ und iſt uf ſolche Mittel die ſich nach ſelbiger Zeiten Gelegenheit thun laſſen/ ſchon ge- dacht worden/ Jndem wer Luſt zum buchhandel hat- ten/ und fahe ein gut Buch/ womit der Welt gedie- net und etwas daran zugewinnen wehre/ ſolches durch ſo viel Schreiber als er zuſammen bringen mocht/ und zu belohnen getrauete/ abſchreiben lieſe. XXXVII. Eine langſame und koſtbare Sach! laͤſſet/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0032" n="28"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><lb/> chen und einwenden moͤchte/ daß noch nicht folge/ noch<lb/> von obhandenẽ Buͤcheꝛn ufderen Handlung ſich ſchluͤſ-<lb/> ſen laſſe/ weil je ein Freund dem andern der gleichen<lb/> leihen und es abzuſchreiben vergoͤnnen koͤnnen/ wel-<lb/> chen Falls aber ein Buch immer eintzeln blieben und<lb/> fortgepflantzt worden. Womit wehr aber eine Hand-<lb/> lung zutreiben geweſen? Es erfordert ja dieſelbe eine<lb/> Menge der Wahren wie droben bewieſen/ und wie<lb/> wolten ſich die Kauffleut uf ein oder ander Buch er-<lb/> nehret haben/ die Menge war noch nicht/ es waren<lb/> keine Drukkereyen. Deme wird dadurch begegnet/<lb/> das wohl an deme/ und die Exemplarien in ſolcher<lb/> Menge als nu durch die Drukkereyen geſchicht/ dazu-<lb/> mal nicht zu haben geweſen/ dennoch hat es nicht al-<lb/> lerdings daran gefehlet/ und iſt uf ſolche Mittel die ſich<lb/> nach ſelbiger Zeiten Gelegenheit thun laſſen/ ſchon ge-<lb/> dacht worden/ Jndem wer Luſt zum buchhandel hat-<lb/> ten/ und fahe ein gut Buch/ womit der Welt gedie-<lb/> net und etwas daran zugewinnen wehre/ ſolches<lb/> durch ſo viel Schreiber als er zuſammen bringen<lb/> mocht/ und zu belohnen getrauete/ abſchreiben lieſe.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">XXXVII.</hi> Eine langſame und koſtbare Sach!<lb/> moͤcht jemand ſagen/ das Buch moͤcht ſo groß ſeyn/<lb/> daß ein gantz Jahr daran zu ſchreiben: Der nun zehn/<lb/> zwantzig/ mehr oder weniger Perſonen ein gantz Jahr<lb/> verlegen/ und dennoch erſt uf den Abgang und Ver-<lb/> treib warten ſoll/ muß einen zimlichen Saͤkkel mit<lb/> Geld/ und ein Hauß voll Gedult haben. Aber<lb/> diß eben erhielt den Buchhandel bey <hi rendition="#aq">Reſpect,</hi> daß<lb/> nicht ein jedweder/ ſo heutigs Tags einen Kalender<lb/> verlegen kan/ und <hi rendition="#aq">ſumtibus & impenſis</hi> druf fetzen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">laͤſſet/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [28/0032]
chen und einwenden moͤchte/ daß noch nicht folge/ noch
von obhandenẽ Buͤcheꝛn ufderen Handlung ſich ſchluͤſ-
ſen laſſe/ weil je ein Freund dem andern der gleichen
leihen und es abzuſchreiben vergoͤnnen koͤnnen/ wel-
chen Falls aber ein Buch immer eintzeln blieben und
fortgepflantzt worden. Womit wehr aber eine Hand-
lung zutreiben geweſen? Es erfordert ja dieſelbe eine
Menge der Wahren wie droben bewieſen/ und wie
wolten ſich die Kauffleut uf ein oder ander Buch er-
nehret haben/ die Menge war noch nicht/ es waren
keine Drukkereyen. Deme wird dadurch begegnet/
das wohl an deme/ und die Exemplarien in ſolcher
Menge als nu durch die Drukkereyen geſchicht/ dazu-
mal nicht zu haben geweſen/ dennoch hat es nicht al-
lerdings daran gefehlet/ und iſt uf ſolche Mittel die ſich
nach ſelbiger Zeiten Gelegenheit thun laſſen/ ſchon ge-
dacht worden/ Jndem wer Luſt zum buchhandel hat-
ten/ und fahe ein gut Buch/ womit der Welt gedie-
net und etwas daran zugewinnen wehre/ ſolches
durch ſo viel Schreiber als er zuſammen bringen
mocht/ und zu belohnen getrauete/ abſchreiben lieſe.
XXXVII. Eine langſame und koſtbare Sach!
moͤcht jemand ſagen/ das Buch moͤcht ſo groß ſeyn/
daß ein gantz Jahr daran zu ſchreiben: Der nun zehn/
zwantzig/ mehr oder weniger Perſonen ein gantz Jahr
verlegen/ und dennoch erſt uf den Abgang und Ver-
treib warten ſoll/ muß einen zimlichen Saͤkkel mit
Geld/ und ein Hauß voll Gedult haben. Aber
diß eben erhielt den Buchhandel bey Reſpect, daß
nicht ein jedweder/ ſo heutigs Tags einen Kalender
verlegen kan/ und ſumtibus & impenſis druf fetzen
laͤſſet/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/32 |
Zitationshilfe: | Beier, Adrian: Kurtzer Bericht/ von Der Nützlichen und Fürtrefflichen Buch-Handlung/ und Deroselben Privilegien. Jena, 1690, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beier_buchhandel_1690/32>, abgerufen am 16.02.2025. |