Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Europaeer. genscheinlich die auff dem Brief gegehe-ne Antwort zu vernehmen. Als wir schon unten im Hause stun- Unterdessen giengen wir eine Es hätte einer von meinen guten über-
Europæer. genſcheinlich die auff dem Brief gegehe-ne Antwort zu vernehmen. Als wir ſchon unten im Hauſe ſtun- Unterdeſſen giengen wir eine Es haͤtte einer von meinen guten uͤber-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0291" n="269"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Europ<hi rendition="#aq">æ</hi>er.</hi></fw><lb/> genſcheinlich die auff dem Brief gegehe-<lb/> ne Antwort zu vernehmen.</p><lb/> <p>Als wir ſchon unten im Hauſe ſtun-<lb/> den/ berathſchlagten wir unterdeſſen<lb/> noch mit einander/ auff was Art die U-<lb/> bergebung des Briefes am beſten ge-<lb/> ſchehen koͤnte/ da denn der Cornet (wel.<lb/> cher ſonſt in allen Sachen des Henckers<lb/> Vorlauff) ſich auff eine Finde beſonne/<lb/> welche ich auch ſelbſten billichte.</p><lb/> <p>Unterdeſſen giengen wir eine<lb/> Treppe hinan/ klrpften an der erſten<lb/> Stuben-Thuͤre an/ da uns denn das<lb/> Gluͤck alsbald die Perſon <hi rendition="#aq">præſenti</hi>r-<lb/> te/ welche die <hi rendition="#aq">Principai</hi>ſte in unſer <hi rendition="#aq">Co-<lb/> med</hi>ie war. Jch gieng alsbald hin/<lb/> machte meine Ehrerbietung/ uud uͤbdr-<lb/> gab ihr den Brief/ ſagende:</p><lb/> <p>Es haͤtte einer von meinen guten<lb/> Freunden ſelbigen heute mit von Regen-<lb/> ſpurg gebracht/ weil er aber muͤde von<lb/> der Reiſe/ und alſo ſolchen ſelbſten nicht<lb/> <fw place="bottom" type="catch">uͤber-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [269/0291]
Europæer.
genſcheinlich die auff dem Brief gegehe-
ne Antwort zu vernehmen.
Als wir ſchon unten im Hauſe ſtun-
den/ berathſchlagten wir unterdeſſen
noch mit einander/ auff was Art die U-
bergebung des Briefes am beſten ge-
ſchehen koͤnte/ da denn der Cornet (wel.
cher ſonſt in allen Sachen des Henckers
Vorlauff) ſich auff eine Finde beſonne/
welche ich auch ſelbſten billichte.
Unterdeſſen giengen wir eine
Treppe hinan/ klrpften an der erſten
Stuben-Thuͤre an/ da uns denn das
Gluͤck alsbald die Perſon præſentir-
te/ welche die Principaiſte in unſer Co-
medie war. Jch gieng alsbald hin/
machte meine Ehrerbietung/ uud uͤbdr-
gab ihr den Brief/ ſagende:
Es haͤtte einer von meinen guten
Freunden ſelbigen heute mit von Regen-
ſpurg gebracht/ weil er aber muͤde von
der Reiſe/ und alſo ſolchen ſelbſten nicht
uͤber-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/291 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 269. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/291>, abgerufen am 16.02.2025. |