Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682.Der verliebte von Jugend auff im RömischenGlauben auferzogen/ so mag ich doch weder Papistisch noch Calvinisch heissen/ sondern mich einen Christen nennen lassen/ weil ich viel Jrrthü- mer in der Römischen Religion fin- de/ welche mit der Schrifft nicht überein kommen. Jch rede davon als ein Politicus, und also so weit ich es verstehe. Sebast. Welches sind denn die Jrrthü- mer/ welche wider die Heil. Schrifft lauffen. Alexander. Meinem einfältigen Ver- stande nach halte ich die Anruffung der Heiligen vor eine unnöthige Sa- che. Sebast. Aus was vor Fundament. Alexander. Weil dorten unser HErr GOtt saget: Jes. 42. v. 8. Jch der HERR/ das ist mein Name/ und wil meine Ehre keinem an- dern
Der verliebte von Jugend auff im RoͤmiſchenGlauben auferzogen/ ſo mag ich doch weder Papiſtiſch noch Calviniſch heiſſen/ ſondern mich einen Chriſten nennen laſſen/ weil ich viel Jrrthuͤ- mer in der Roͤmiſchen Religion fin- de/ welche mit der Schrifft nicht uͤberein kommen. Jch rede davon als ein Politicus, und alſo ſo weit ich es verſtehe. Sebaſt. Welches ſind denn die Jrrthuͤ- mer/ welche wider die Heil. Schrifft lauffen. Alexander. Meinem einfaͤltigen Ver- ſtande nach halte ich die Anruffung der Heiligen vor eine unnoͤthige Sa- che. Sebaſt. Aus was vor Fundament. Alexander. Weil dorten unſer HErr GOtt ſaget: Jeſ. 42. v. 8. Jch der HERR/ das iſt mein Name/ und wil meine Ehre keinem an- dern
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <list> <item><pb facs="#f0226" n="204"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der verliebte</hi></fw><lb/> von Jugend auff im Roͤmiſchen<lb/> Glauben auferzogen/ ſo mag ich doch<lb/> weder Papiſtiſch noch Calviniſch<lb/> heiſſen/ ſondern mich einen Chriſten<lb/> nennen laſſen/ weil ich viel Jrrthuͤ-<lb/> mer in der Roͤmiſchen Religion fin-<lb/> de/ welche mit der Schrifft nicht<lb/> uͤberein kommen. Jch rede davon<lb/> als ein <hi rendition="#aq">Politicus,</hi> und alſo ſo weit ich<lb/> es verſtehe.</item><lb/> <item>Sebaſt. Welches ſind denn die Jrrthuͤ-<lb/> mer/ welche wider die Heil. Schrifft<lb/> lauffen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Alexander.</hi> Meinem einfaͤltigen Ver-<lb/> ſtande nach halte ich die Anruffung<lb/> der Heiligen vor eine unnoͤthige Sa-<lb/> che.</item><lb/> <item>Sebaſt. Aus was vor <hi rendition="#aq">Fundament.</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">Alexander.</hi> Weil dorten unſer HErr<lb/> GOtt ſaget: Jeſ. 42. v. 8. <hi rendition="#fr">Jch der<lb/> HERR/ das iſt mein Name/<lb/> und wil meine Ehre keinem an-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">dern</fw><lb/></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [204/0226]
Der verliebte
von Jugend auff im Roͤmiſchen
Glauben auferzogen/ ſo mag ich doch
weder Papiſtiſch noch Calviniſch
heiſſen/ ſondern mich einen Chriſten
nennen laſſen/ weil ich viel Jrrthuͤ-
mer in der Roͤmiſchen Religion fin-
de/ welche mit der Schrifft nicht
uͤberein kommen. Jch rede davon
als ein Politicus, und alſo ſo weit ich
es verſtehe.
Sebaſt. Welches ſind denn die Jrrthuͤ-
mer/ welche wider die Heil. Schrifft
lauffen.
Alexander. Meinem einfaͤltigen Ver-
ſtande nach halte ich die Anruffung
der Heiligen vor eine unnoͤthige Sa-
che.
Sebaſt. Aus was vor Fundament.
Alexander. Weil dorten unſer HErr
GOtt ſaget: Jeſ. 42. v. 8. Jch der
HERR/ das iſt mein Name/
und wil meine Ehre keinem an-
dern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/226 |
Zitationshilfe: | Beer, Johann: Der verliebte Europäer, Oder Warhafftige Liebes-Roman. Wien, 1682, S. 204. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beer_europa_1682/226>, abgerufen am 16.02.2025. |