Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605.Heroischer Ritterspiel. Daß wir demnach/ vnnd in zu Gemütführung Vnd da nun vnlängst in dem campis ElysiisVrsach dieser gierde
Heroiſcher Ritterſpiel. Daß wir demnach/ vnnd in zu Gemuͤtfuͤhrung Vnd da nun vnlaͤngſt in dem campis ElyſiisVrſach dieſer gierde
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0363" n="79"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Heroiſcher Ritterſpiel.</hi> </fw><lb/> <p>Daß wir demnach/ vnnd in zu Gemuͤtfuͤhrung<lb/> ſolcher ſtattlichen Sachen/ nit allein damals darob<lb/> eine ſondere hohe Ergetzligkeit/ Freude vnnd con-<lb/> tente geſchoͤpffet/ ſondern auch eine ſolche Anmuͤ-<lb/> tigkeit zu dem loͤblichen Teutſchlandt gewonnen/<lb/> daß wir ſeider der Zeit deſſelben/ vngeacht wir deß<lb/> L<hi rendition="#aq">æ</hi>theiſchen Waſſers abermals koſten můſſen/ in<note place="right">Warumb <hi rendition="#aq">Iu-<lb/> lius Cæſar</hi> zum<lb/> drittenmal be-<lb/> gert habe das<lb/> Teutſchlandt<lb/> zu beſichtigen<lb/> vnd perluſtrie-<lb/> ren.</note><lb/> keinen Weg vergeſſen moͤgen/ ſondern hergegen ein<lb/> jmmerwehrende ſehnliche Begierde bey vns befun-<lb/> den/ dermalen eins zum drittenmal nacher Teutſch-<lb/> landt eine Rheyſe zunemmen/ vnd daſſelbe eygent-<lb/> lich zu beſehen/ vnd durchzuwandern.</p><lb/> <p>Vnd da nun vnlaͤngſt in dem <hi rendition="#aq">campis Elyſiis</hi><note place="right">Vrſach dieſer<lb/> Ankunfft <hi rendition="#aq">Iulij<lb/> Cæſaris.</hi></note><lb/> ein Gerůcht erſchollen/ daß an dem Hochloͤblichen<lb/> Fuͤrſtlichen Wuͤrtenbergiſchen Hoff ein anſehenli-<lb/> cher treffenlicher <hi rendition="#aq">Conuentus</hi> Churfuͤrſten/ Fuͤr-<lb/> ſten/ Grafen/ Herren/ vnd vom Adel/ zuſampt vie-<lb/> len loͤblichen Frauwenzimmer hohes vnnd nidern<lb/> Standts/ ſolte gehalten/ vnd darbey loͤbliche/ vnd<lb/> Rittermaͤſſige Vbungen der gantzen Verſamblung<lb/> zu Ergetzligkeit angeſtellet vnnd gepflogen werden/<lb/> vnnd daß benendtlich vnder andern <hi rendition="#aq">America,</hi> die<lb/> new erfundene/ das vierdte vnnd groͤſte Theil der<lb/> Welt/ mit jhren vnerſchoͤpfflichen Schaͤtzen vnnd<lb/> Reichthumben/ daſelbſt auch anlangen/ vnd Rit-<lb/> terſpiel vben wůrde: So hat ſich oberwehnte Be-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gierde</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79/0363]
Heroiſcher Ritterſpiel.
Daß wir demnach/ vnnd in zu Gemuͤtfuͤhrung
ſolcher ſtattlichen Sachen/ nit allein damals darob
eine ſondere hohe Ergetzligkeit/ Freude vnnd con-
tente geſchoͤpffet/ ſondern auch eine ſolche Anmuͤ-
tigkeit zu dem loͤblichen Teutſchlandt gewonnen/
daß wir ſeider der Zeit deſſelben/ vngeacht wir deß
Lætheiſchen Waſſers abermals koſten můſſen/ in
keinen Weg vergeſſen moͤgen/ ſondern hergegen ein
jmmerwehrende ſehnliche Begierde bey vns befun-
den/ dermalen eins zum drittenmal nacher Teutſch-
landt eine Rheyſe zunemmen/ vnd daſſelbe eygent-
lich zu beſehen/ vnd durchzuwandern.
Warumb Iu-
lius Cæſar zum
drittenmal be-
gert habe das
Teutſchlandt
zu beſichtigen
vnd perluſtrie-
ren.
Vnd da nun vnlaͤngſt in dem campis Elyſiis
ein Gerůcht erſchollen/ daß an dem Hochloͤblichen
Fuͤrſtlichen Wuͤrtenbergiſchen Hoff ein anſehenli-
cher treffenlicher Conuentus Churfuͤrſten/ Fuͤr-
ſten/ Grafen/ Herren/ vnd vom Adel/ zuſampt vie-
len loͤblichen Frauwenzimmer hohes vnnd nidern
Standts/ ſolte gehalten/ vnd darbey loͤbliche/ vnd
Rittermaͤſſige Vbungen der gantzen Verſamblung
zu Ergetzligkeit angeſtellet vnnd gepflogen werden/
vnnd daß benendtlich vnder andern America, die
new erfundene/ das vierdte vnnd groͤſte Theil der
Welt/ mit jhren vnerſchoͤpfflichen Schaͤtzen vnnd
Reichthumben/ daſelbſt auch anlangen/ vnd Rit-
terſpiel vben wůrde: So hat ſich oberwehnte Be-
gierde
Vrſach dieſer
Ankunfft Iulij
Cæſaris.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/363 |
Zitationshilfe: | Becke, Berthold von der: Soldaten-Spiegel. Frankfurt (Main), 1605, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becke_soldaten_1605/363>, abgerufen am 16.02.2025. |