Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
verschmolzen, die aber seit Einführung des Hochofenbetriebes sich nicht mehr rentierten.
Der Hochofen stand wegen des sumpfigen Untergrundes auf einem Rost (Fig. 79, 2, 2) von eingerammten starken Pfählen (1, 1). Auf diesen war eine starke Grundmauer (3, 3) mit den nötigen "Anzüchten" (4), welche über das Kreuz unter dem Herd durchgingen, aufgeführt. Das Rauhmauerwerk war aus Backsteinen erbaut. Es war zusammen- gehalten durch eiserne Anker (7, 7), welche über das Kreuz durch das Mauerwerk gingen und durch zwei starke Rahmen oder Schlingen (8, 8) von Eichenholz, welche es umspannten. Der Schmelzraum war viereckig, sowohl im Gestell als auch im Schacht, obgleich der Ver-
[Abbildung]
Fig. 79.
fasser anerkennt, dass runde Schächte vorzuziehen seien. Die Haupt- sache sei aber doch die richtige Weite des Kohlensacks, und in dieser Beziehung habe die Erfahrung gelehrt, dass das richtigste Verhältnis zwischen der Weite von Gicht, Bauch und Gestell im allgemeinen gleich 4 : 5 : 3 sei. Bei schwefelhaltigen Erzen solle man den Bauch des Ofens etwas enger halten; überhaupt müsse man sich nach der Beschaffenheit der Erze richten.
Das Gestell bestand aus Sandsteinen von Pirna. Von der rich- tigen und sorgfältigen Zustellung des Gestelles hing nach der Ansicht der Ofenmeister, welche dies zu besorgen hatten, der Erfolg der Schmelzung hauptsächlich ab. Das Gestell bestand aus folgenden
Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
verschmolzen, die aber seit Einführung des Hochofenbetriebes sich nicht mehr rentierten.
Der Hochofen stand wegen des sumpfigen Untergrundes auf einem Rost (Fig. 79, 2, 2) von eingerammten starken Pfählen (1, 1). Auf diesen war eine starke Grundmauer (3, 3) mit den nötigen „Anzüchten“ (4), welche über das Kreuz unter dem Herd durchgingen, aufgeführt. Das Rauhmauerwerk war aus Backsteinen erbaut. Es war zusammen- gehalten durch eiserne Anker (7, 7), welche über das Kreuz durch das Mauerwerk gingen und durch zwei starke Rahmen oder Schlingen (8, 8) von Eichenholz, welche es umspannten. Der Schmelzraum war viereckig, sowohl im Gestell als auch im Schacht, obgleich der Ver-
[Abbildung]
Fig. 79.
fasser anerkennt, daſs runde Schächte vorzuziehen seien. Die Haupt- sache sei aber doch die richtige Weite des Kohlensacks, und in dieser Beziehung habe die Erfahrung gelehrt, daſs das richtigste Verhältnis zwischen der Weite von Gicht, Bauch und Gestell im allgemeinen gleich 4 : 5 : 3 sei. Bei schwefelhaltigen Erzen solle man den Bauch des Ofens etwas enger halten; überhaupt müsse man sich nach der Beschaffenheit der Erze richten.
Das Gestell bestand aus Sandsteinen von Pirna. Von der rich- tigen und sorgfältigen Zustellung des Gestelles hing nach der Ansicht der Ofenmeister, welche dies zu besorgen hatten, der Erfolg der Schmelzung hauptsächlich ab. Das Gestell bestand aus folgenden
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><divn="5"><p><pbfacs="#f0366"n="352"/><fwplace="top"type="header">Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.</fw><lb/>
verschmolzen, die aber seit Einführung des Hochofenbetriebes sich<lb/>
nicht mehr rentierten.</p><lb/><p>Der Hochofen stand wegen des sumpfigen Untergrundes auf einem<lb/>
Rost (Fig. 79, 2, 2) von eingerammten starken Pfählen (1, 1). Auf<lb/>
diesen war eine starke Grundmauer (3, 3) mit den nötigen „Anzüchten“<lb/>
(4), welche über das Kreuz unter dem Herd durchgingen, aufgeführt.<lb/>
Das Rauhmauerwerk war aus Backsteinen erbaut. Es war zusammen-<lb/>
gehalten durch eiserne Anker (7, 7), welche über das Kreuz durch<lb/>
das Mauerwerk gingen und durch zwei starke Rahmen oder Schlingen<lb/>
(8, 8) von Eichenholz, welche es umspannten. Der Schmelzraum war<lb/>
viereckig, sowohl im Gestell als auch im Schacht, obgleich der Ver-<lb/><figure><head>Fig. 79.</head></figure><lb/>
fasser anerkennt, daſs runde Schächte vorzuziehen seien. Die Haupt-<lb/>
sache sei aber doch die richtige Weite des Kohlensacks, und in dieser<lb/>
Beziehung habe die Erfahrung gelehrt, daſs das richtigste Verhältnis<lb/>
zwischen der Weite von Gicht, Bauch und Gestell im allgemeinen<lb/>
gleich 4 : 5 : 3 sei. Bei schwefelhaltigen Erzen solle man den Bauch<lb/>
des Ofens etwas enger halten; überhaupt müsse man sich nach der<lb/>
Beschaffenheit der Erze richten.</p><lb/><p>Das Gestell bestand aus Sandsteinen von Pirna. Von der rich-<lb/>
tigen und sorgfältigen Zustellung des Gestelles hing nach der Ansicht<lb/>
der Ofenmeister, welche dies zu besorgen hatten, der Erfolg der<lb/>
Schmelzung hauptsächlich ab. Das Gestell bestand aus folgenden<lb/></p></div></div></div></div></div></body></text></TEI>
[352/0366]
Der Eisenhüttenbetrieb um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
verschmolzen, die aber seit Einführung des Hochofenbetriebes sich
nicht mehr rentierten.
Der Hochofen stand wegen des sumpfigen Untergrundes auf einem
Rost (Fig. 79, 2, 2) von eingerammten starken Pfählen (1, 1). Auf
diesen war eine starke Grundmauer (3, 3) mit den nötigen „Anzüchten“
(4), welche über das Kreuz unter dem Herd durchgingen, aufgeführt.
Das Rauhmauerwerk war aus Backsteinen erbaut. Es war zusammen-
gehalten durch eiserne Anker (7, 7), welche über das Kreuz durch
das Mauerwerk gingen und durch zwei starke Rahmen oder Schlingen
(8, 8) von Eichenholz, welche es umspannten. Der Schmelzraum war
viereckig, sowohl im Gestell als auch im Schacht, obgleich der Ver-
[Abbildung Fig. 79.]
fasser anerkennt, daſs runde Schächte vorzuziehen seien. Die Haupt-
sache sei aber doch die richtige Weite des Kohlensacks, und in dieser
Beziehung habe die Erfahrung gelehrt, daſs das richtigste Verhältnis
zwischen der Weite von Gicht, Bauch und Gestell im allgemeinen
gleich 4 : 5 : 3 sei. Bei schwefelhaltigen Erzen solle man den Bauch
des Ofens etwas enger halten; überhaupt müsse man sich nach der
Beschaffenheit der Erze richten.
Das Gestell bestand aus Sandsteinen von Pirna. Von der rich-
tigen und sorgfältigen Zustellung des Gestelles hing nach der Ansicht
der Ofenmeister, welche dies zu besorgen hatten, der Erfolg der
Schmelzung hauptsächlich ab. Das Gestell bestand aus folgenden
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 3: Das XVIII. Jahrhundert. Braunschweig, 1897, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen03_1897/366>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.