Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895.

Bild:
<< vorherige Seite

Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.
dass man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil
trieb. Die Schusswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr
ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede
jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung
der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überliessen die-
selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni
1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens
Hoicke ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in
seinem Hause beschiessen, weil er aber nicht wohl damit umzu-
gehen wusste, missglückte der Schuss, dass sein Haus in volle
Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte 1).

Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, dass
der Reiter sein Petrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver-
wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schiess-
prügel.

Ausser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand-
feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder

[Abbildung] Fig. 144.
mehrere bewegliche Lade-
kammern hatten, bei denen
also Lauf und Büchse ge-
trennt waren. Gewöhnlich
gehörten zu jedem solchen
Feuerrohr drei bis vier "eiserne Büchslein". Die geladene Kammer
wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil
oder Riegel festgehalten. Das "Waidloch" (Zündloch) befand sich auch
hier oben. Da der Verschluss sehr ungenügend war, ging ein grosser
Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen
selbst in Gefahr. Diese Kammerbüchsen, welche 9 bis 10 Pfd. das
Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg
angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung.
Der Fussschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den
linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand
ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoss aus ziemlicher
Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes-
halb der Name "Knallbüchse" auch ganz treffend war. Im Zielschuss
waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit
der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt
auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch

1) Petr. Albinus, Meissnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.

Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.
daſs man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil
trieb. Die Schuſswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr
ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede
jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung
der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überlieſsen die-
selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni
1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens
Hoicke ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in
seinem Hause beschieſsen, weil er aber nicht wohl damit umzu-
gehen wuſste, miſsglückte der Schuſs, daſs sein Haus in volle
Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte 1).

Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, daſs
der Reiter sein Pétrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver-
wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schieſs-
prügel.

Auſser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand-
feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder

[Abbildung] Fig. 144.
mehrere bewegliche Lade-
kammern hatten, bei denen
also Lauf und Büchse ge-
trennt waren. Gewöhnlich
gehörten zu jedem solchen
Feuerrohr drei bis vier „eiserne Büchslein“. Die geladene Kammer
wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil
oder Riegel festgehalten. Das „Waidloch“ (Zündloch) befand sich auch
hier oben. Da der Verschluſs sehr ungenügend war, ging ein groſser
Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen
selbst in Gefahr. Diese Kammerbüchsen, welche 9 bis 10 Pfd. das
Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg
angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung.
Der Fuſsschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den
linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand
ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoſs aus ziemlicher
Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes-
halb der Name „Knallbüchse“ auch ganz treffend war. Im Zielschuſs
waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit
der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt
auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch

1) Petr. Albinus, Meiſsnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0449" n="429"/><fw place="top" type="header">Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.</fw><lb/>
da&#x017F;s man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil<lb/>
trieb. Die Schu&#x017F;swaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr<lb/>
ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede<lb/>
jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung<lb/>
der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überlie&#x017F;sen die-<lb/>
selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni<lb/>
1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens<lb/><hi rendition="#g">Hoicke</hi> ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in<lb/>
seinem Hause beschie&#x017F;sen, weil er aber nicht wohl damit umzu-<lb/>
gehen wu&#x017F;ste, mi&#x017F;sglückte der Schu&#x017F;s, da&#x017F;s sein Haus in volle<lb/>
Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte <note place="foot" n="1)"><hi rendition="#g">Petr. Albinus</hi>, Mei&#x017F;snische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.</note>.</p><lb/>
              <p>Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, da&#x017F;s<lb/>
der Reiter sein Pétrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver-<lb/>
wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schie&#x017F;s-<lb/>
prügel.</p><lb/>
              <p>Au&#x017F;ser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand-<lb/>
feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder<lb/><figure><head>Fig. 144.</head></figure><lb/>
mehrere bewegliche Lade-<lb/>
kammern hatten, bei denen<lb/>
also Lauf und Büchse ge-<lb/>
trennt waren. Gewöhnlich<lb/>
gehörten zu jedem solchen<lb/>
Feuerrohr drei bis vier &#x201E;eiserne Büchslein&#x201C;. Die geladene Kammer<lb/>
wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil<lb/>
oder Riegel festgehalten. Das &#x201E;Waidloch&#x201C; (Zündloch) befand sich auch<lb/>
hier oben. Da der Verschlu&#x017F;s sehr ungenügend war, ging ein gro&#x017F;ser<lb/>
Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen<lb/>
selbst in Gefahr. Diese <hi rendition="#g">Kammerbüchsen</hi>, welche 9 bis 10 Pfd. das<lb/>
Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg<lb/>
angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung.<lb/>
Der Fu&#x017F;sschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den<lb/>
linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand<lb/>
ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man scho&#x017F;s aus ziemlicher<lb/>
Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes-<lb/>
halb der Name &#x201E;Knallbüchse&#x201C; auch ganz treffend war. Im Zielschu&#x017F;s<lb/>
waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit<lb/>
der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt<lb/>
auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch<lb/></p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[429/0449] Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert. daſs man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil trieb. Die Schuſswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überlieſsen die- selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni 1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens Hoicke ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in seinem Hause beschieſsen, weil er aber nicht wohl damit umzu- gehen wuſste, miſsglückte der Schuſs, daſs sein Haus in volle Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte 1). Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, daſs der Reiter sein Pétrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver- wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schieſs- prügel. Auſser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand- feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder [Abbildung Fig. 144.] mehrere bewegliche Lade- kammern hatten, bei denen also Lauf und Büchse ge- trennt waren. Gewöhnlich gehörten zu jedem solchen Feuerrohr drei bis vier „eiserne Büchslein“. Die geladene Kammer wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil oder Riegel festgehalten. Das „Waidloch“ (Zündloch) befand sich auch hier oben. Da der Verschluſs sehr ungenügend war, ging ein groſser Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen selbst in Gefahr. Diese Kammerbüchsen, welche 9 bis 10 Pfd. das Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung. Der Fuſsschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoſs aus ziemlicher Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes- halb der Name „Knallbüchse“ auch ganz treffend war. Im Zielschuſs waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch 1) Petr. Albinus, Meiſsnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/449
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/449>, abgerufen am 23.11.2024.