dass man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil trieb. Die Schusswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überliessen die- selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni 1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens Hoicke ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in seinem Hause beschiessen, weil er aber nicht wohl damit umzu- gehen wusste, missglückte der Schuss, dass sein Haus in volle Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte 1).
Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, dass der Reiter sein Petrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver- wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schiess- prügel.
Ausser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand- feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder
[Abbildung]
Fig. 144.
mehrere bewegliche Lade- kammern hatten, bei denen also Lauf und Büchse ge- trennt waren. Gewöhnlich gehörten zu jedem solchen Feuerrohr drei bis vier "eiserne Büchslein". Die geladene Kammer wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil oder Riegel festgehalten. Das "Waidloch" (Zündloch) befand sich auch hier oben. Da der Verschluss sehr ungenügend war, ging ein grosser Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen selbst in Gefahr. Diese Kammerbüchsen, welche 9 bis 10 Pfd. das Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung. Der Fussschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoss aus ziemlicher Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes- halb der Name "Knallbüchse" auch ganz treffend war. Im Zielschuss waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch
1)Petr. Albinus, Meissnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.
Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.
daſs man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil trieb. Die Schuſswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überlieſsen die- selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni 1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens Hoicke ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in seinem Hause beschieſsen, weil er aber nicht wohl damit umzu- gehen wuſste, miſsglückte der Schuſs, daſs sein Haus in volle Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte 1).
Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, daſs der Reiter sein Pétrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver- wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schieſs- prügel.
Auſser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand- feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder
[Abbildung]
Fig. 144.
mehrere bewegliche Lade- kammern hatten, bei denen also Lauf und Büchse ge- trennt waren. Gewöhnlich gehörten zu jedem solchen Feuerrohr drei bis vier „eiserne Büchslein“. Die geladene Kammer wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil oder Riegel festgehalten. Das „Waidloch“ (Zündloch) befand sich auch hier oben. Da der Verschluſs sehr ungenügend war, ging ein groſser Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen selbst in Gefahr. Diese Kammerbüchsen, welche 9 bis 10 Pfd. das Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung. Der Fuſsschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoſs aus ziemlicher Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes- halb der Name „Knallbüchse“ auch ganz treffend war. Im Zielschuſs waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch
1)Petr. Albinus, Meiſsnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0449"n="429"/><fwplace="top"type="header">Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.</fw><lb/>
daſs man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil<lb/>
trieb. Die Schuſswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr<lb/>
ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede<lb/>
jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung<lb/>
der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überlieſsen die-<lb/>
selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni<lb/>
1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens<lb/><hirendition="#g">Hoicke</hi> ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in<lb/>
seinem Hause beschieſsen, weil er aber nicht wohl damit umzu-<lb/>
gehen wuſste, miſsglückte der Schuſs, daſs sein Haus in volle<lb/>
Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte <noteplace="foot"n="1)"><hirendition="#g">Petr. Albinus</hi>, Meiſsnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.</note>.</p><lb/><p>Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, daſs<lb/>
der Reiter sein Pétrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver-<lb/>
wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schieſs-<lb/>
prügel.</p><lb/><p>Auſser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand-<lb/>
feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder<lb/><figure><head>Fig. 144.</head></figure><lb/>
mehrere bewegliche Lade-<lb/>
kammern hatten, bei denen<lb/>
also Lauf und Büchse ge-<lb/>
trennt waren. Gewöhnlich<lb/>
gehörten zu jedem solchen<lb/>
Feuerrohr drei bis vier „eiserne Büchslein“. Die geladene Kammer<lb/>
wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil<lb/>
oder Riegel festgehalten. Das „Waidloch“ (Zündloch) befand sich auch<lb/>
hier oben. Da der Verschluſs sehr ungenügend war, ging ein groſser<lb/>
Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen<lb/>
selbst in Gefahr. Diese <hirendition="#g">Kammerbüchsen</hi>, welche 9 bis 10 Pfd. das<lb/>
Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg<lb/>
angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung.<lb/>
Der Fuſsschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den<lb/>
linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand<lb/>
ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoſs aus ziemlicher<lb/>
Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes-<lb/>
halb der Name „Knallbüchse“ auch ganz treffend war. Im Zielschuſs<lb/>
waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit<lb/>
der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt<lb/>
auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[429/0449]
Die Waffenschmiedekunst im 16. Jahrhundert.
daſs man in das glühend gemachte hintere Ende einen eisernen Keil
trieb. Die Schuſswaffen stachen in ihrer mangelhaften Ausführung sehr
ab gegen die prächtigen Arbeiten der Plattner und Klingenschmiede
jener Zeit. Diese gaben sich aber auch nicht mit der Herstellung
der damals noch verachteten Feuerwaffen ab, sondern überlieſsen die-
selbe dem Grobschmied oder auch dem Schlosser. Am 23. Juni
1387 wollte ein Kleinschmied oder Schlosser zu Merseburg namens
Hoicke ein von ihm geschmiedetes Handrohr probieren und in
seinem Hause beschieſsen, weil er aber nicht wohl damit umzu-
gehen wuſste, miſsglückte der Schuſs, daſs sein Haus in volle
Flammen geriet und fast die ganze Stadt abbrannte 1).
Wie roh solche Büchsen waren, geht auch daraus hervor, daſs
der Reiter sein Pétrinal gelegentlich zugleich als Morgenstern ver-
wendete. Derartige Doppelwaffen (Fig. 144) nannte man Schieſs-
prügel.
Auſser den gestielten Handkanonen gab es aber auch Hand-
feuerwaffen, welche, wie die alten Kanonen (Bd. I, S. 900), eine oder
[Abbildung Fig. 144.]
mehrere bewegliche Lade-
kammern hatten, bei denen
also Lauf und Büchse ge-
trennt waren. Gewöhnlich
gehörten zu jedem solchen
Feuerrohr drei bis vier „eiserne Büchslein“. Die geladene Kammer
wurde in das Rohr eingesteckt und durch einen eingeschobenen Keil
oder Riegel festgehalten. Das „Waidloch“ (Zündloch) befand sich auch
hier oben. Da der Verschluſs sehr ungenügend war, ging ein groſser
Teil der Kraft mit den Gasen verloren und oft waren die Schützen
selbst in Gefahr. Diese Kammerbüchsen, welche 9 bis 10 Pfd. das
Stück wogen, wurden vermutlich zuerst in Augsburg und Regensburg
angefertigt. Beide Arten von Feuerrohre hatten keine Holzschaftung.
Der Fuſsschütze schob den langen Stiel seiner Waffe unter den
linken Arm und feuerte mit der losen Lunte in der rechten Hand
ab. Vom Zielen war dabei keine Rede. Man schoſs aus ziemlicher
Nähe im Bogen und die Wirkung war mehr eine moralische, wes-
halb der Name „Knallbüchse“ auch ganz treffend war. Im Zielschuſs
waren die Bogen- und Armbrustschützen noch weit überlegen. Seit
der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die Holzfassung, die vereinzelt
auch schon früher vorkam, allgemeiner. Der Eisenstiel wurde durch
1) Petr. Albinus, Meiſsnische Landchronik, Bd. I, Nr. 23, S. 820.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/449>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.