Der Querschnitt der Form war nämlich kein voller Kreis, sondern auf der unteren Seite, wo sie auf dem Mauerwerk des Ofens auflag,
[Abbildung]
Fig. 32.
war sie abgeplattet. Die vordere Öffnung war 56 mm breit, 47 mm hoch. Der hinterste, breiteste Teil hatte 500 mm. An diesem weitesten Teile pflegten die Bleche nicht ganz übereinander zu grei- fen, so dass ein Schlitz blieb. Die Düsen der Bälge, welche in die Form mündeten, hat- ten vorn 94 mm lichte Öff- nung.
Die Bewegung der Bälge wurde vermittelt durch höl- zerne oder eiserne Daumen, Kämme oder sogenannte Wellfüsse, welche in eine Welle, manchmal die Was- serradwelle selbst, fest eingezapft waren. Diese drückten entweder direkt auf den Balgsterzel und pressten so den Balg zusammen oder
[Abbildung]
Fig. 33.
auf einen Zughebel, der an dem Balgsterzel befestigt war. Die Gegenbewegung, der Auf- gang des Balges, wurde durch ein Gegengewicht, welches an einer Hebelstange, einer Art Balancier, dessen anderes Ende mit der Zugstange des Balges verbunden war, bewirkt.
Die Bewegung der Bälge geschah indessen in jener Zeit nicht immer durch Wasserkraft, sondern vielfach noch durch Menschen und Tiere.
Es überschreitet den Rahmen unserer Aufgabe, auf die Art und Weise der Benutzung dieser Kräfte näher einzugehen. Dieses müsste in einer Geschichte des Maschinenbaues behandelt werden. Wohl
9*
Von den Blasebälgen.
Der Querschnitt der Form war nämlich kein voller Kreis, sondern auf der unteren Seite, wo sie auf dem Mauerwerk des Ofens auflag,
[Abbildung]
Fig. 32.
war sie abgeplattet. Die vordere Öffnung war 56 mm breit, 47 mm hoch. Der hinterste, breiteste Teil hatte 500 mm. An diesem weitesten Teile pflegten die Bleche nicht ganz übereinander zu grei- fen, so daſs ein Schlitz blieb. Die Düsen der Bälge, welche in die Form mündeten, hat- ten vorn 94 mm lichte Öff- nung.
Die Bewegung der Bälge wurde vermittelt durch höl- zerne oder eiserne Daumen, Kämme oder sogenannte Wellfüſse, welche in eine Welle, manchmal die Was- serradwelle selbst, fest eingezapft waren. Diese drückten entweder direkt auf den Balgsterzel und preſsten so den Balg zusammen oder
[Abbildung]
Fig. 33.
auf einen Zughebel, der an dem Balgsterzel befestigt war. Die Gegenbewegung, der Auf- gang des Balges, wurde durch ein Gegengewicht, welches an einer Hebelstange, einer Art Balancier, dessen anderes Ende mit der Zugstange des Balges verbunden war, bewirkt.
Die Bewegung der Bälge geschah indessen in jener Zeit nicht immer durch Wasserkraft, sondern vielfach noch durch Menschen und Tiere.
Es überschreitet den Rahmen unserer Aufgabe, auf die Art und Weise der Benutzung dieser Kräfte näher einzugehen. Dieses müſste in einer Geschichte des Maschinenbaues behandelt werden. Wohl
9*
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><pbfacs="#f0151"n="131"/><fwplace="top"type="header">Von den Blasebälgen.</fw><lb/><p>Der Querschnitt der Form war nämlich kein voller Kreis, sondern<lb/>
auf der unteren Seite, wo sie auf dem Mauerwerk des Ofens auflag,<lb/><figure><head>Fig. 32.</head></figure><lb/>
war sie abgeplattet. Die<lb/>
vordere Öffnung war<lb/>
56 mm breit, 47 mm hoch.<lb/>
Der hinterste, breiteste<lb/>
Teil hatte 500 mm. An<lb/>
diesem weitesten Teile<lb/>
pflegten die Bleche nicht<lb/>
ganz übereinander zu grei-<lb/>
fen, so daſs ein Schlitz blieb.<lb/>
Die Düsen der Bälge, welche<lb/>
in die Form mündeten, hat-<lb/>
ten vorn 94 mm lichte Öff-<lb/>
nung.</p><lb/><p>Die Bewegung der Bälge<lb/>
wurde vermittelt durch höl-<lb/>
zerne oder eiserne Daumen,<lb/>
Kämme oder sogenannte<lb/>
Wellfüſse, welche in eine<lb/>
Welle, manchmal die Was-<lb/>
serradwelle selbst, fest eingezapft waren. Diese drückten entweder<lb/>
direkt auf den Balgsterzel und preſsten so den Balg zusammen oder<lb/><figure><head>Fig. 33.</head></figure><lb/>
auf einen Zughebel, der an<lb/>
dem Balgsterzel befestigt war.<lb/>
Die Gegenbewegung, der Auf-<lb/>
gang des Balges, wurde durch<lb/>
ein Gegengewicht, welches an<lb/>
einer Hebelstange, einer Art<lb/>
Balancier, dessen anderes Ende<lb/>
mit der Zugstange des Balges<lb/>
verbunden war, bewirkt.</p><lb/><p>Die Bewegung der Bälge<lb/>
geschah indessen in jener Zeit<lb/>
nicht immer durch Wasserkraft,<lb/>
sondern vielfach noch durch<lb/>
Menschen und Tiere.</p><lb/><p>Es überschreitet den Rahmen unserer Aufgabe, auf die Art und<lb/>
Weise der Benutzung dieser Kräfte näher einzugehen. Dieses müſste<lb/>
in einer Geschichte des Maschinenbaues behandelt werden. Wohl<lb/><fwplace="bottom"type="sig">9*</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[131/0151]
Von den Blasebälgen.
Der Querschnitt der Form war nämlich kein voller Kreis, sondern
auf der unteren Seite, wo sie auf dem Mauerwerk des Ofens auflag,
[Abbildung Fig. 32.]
war sie abgeplattet. Die
vordere Öffnung war
56 mm breit, 47 mm hoch.
Der hinterste, breiteste
Teil hatte 500 mm. An
diesem weitesten Teile
pflegten die Bleche nicht
ganz übereinander zu grei-
fen, so daſs ein Schlitz blieb.
Die Düsen der Bälge, welche
in die Form mündeten, hat-
ten vorn 94 mm lichte Öff-
nung.
Die Bewegung der Bälge
wurde vermittelt durch höl-
zerne oder eiserne Daumen,
Kämme oder sogenannte
Wellfüſse, welche in eine
Welle, manchmal die Was-
serradwelle selbst, fest eingezapft waren. Diese drückten entweder
direkt auf den Balgsterzel und preſsten so den Balg zusammen oder
[Abbildung Fig. 33.]
auf einen Zughebel, der an
dem Balgsterzel befestigt war.
Die Gegenbewegung, der Auf-
gang des Balges, wurde durch
ein Gegengewicht, welches an
einer Hebelstange, einer Art
Balancier, dessen anderes Ende
mit der Zugstange des Balges
verbunden war, bewirkt.
Die Bewegung der Bälge
geschah indessen in jener Zeit
nicht immer durch Wasserkraft,
sondern vielfach noch durch
Menschen und Tiere.
Es überschreitet den Rahmen unserer Aufgabe, auf die Art und
Weise der Benutzung dieser Kräfte näher einzugehen. Dieses müſste
in einer Geschichte des Maschinenbaues behandelt werden. Wohl
9*
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 2: Das XVI. und XVII. Jahrhundert. Braunschweig, 1895, S. 131. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen02_1895/151>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.