Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 1: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. Braunschweig, 1884.

Bild:
<< vorherige Seite

Schwertschmiede.
Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Grösse als auf Form. Da
findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para-
zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 a), ferner
gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das
Säbelhackmesser (Fig. 266 b) u. s. w. In grösserer Mannigfaltigkeit ent-
wickelten sich die Schwertgefässe. Im 13. Jahrhundert gab man der
Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch-
Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert
(Fig. 269 1) zeigen.

Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so-
genannte Eselshuf, der angeschweisste, nach der Spitze zu gebogene
Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge-
nen Körbe und Gefässe der späteren Zeit entwickelten.

Messerer und Klingenschmiede.

In den grösseren Städten Deutschlands bildeten die "Messerer"
und "Klingenschmiede" 2) alte selbständige Zünfte, an die sich
viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht
Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs-
weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh-
rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert-
klingen verfertigten. Dass unter dem Ausdruck "Messer" (von
Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit
breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heisst
es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das "Messer" sei länger
als der "Tegen" (der Dolch) und kürzer als das "Swert". Messerer
und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer-
schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem
Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand
verborgen und längere Messer tragen, als das am Marktturm ein-
gemauerte Mass erlaubte 2). Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten
Registern von Nürnberg ein "Mezzerer" Heinricus Merndorfer erwähnt.
Dass um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon
ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,

1 Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift
"Maria".
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.

Schwertschmiede.
Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Gröſse als auf Form. Da
findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para-
zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 a), ferner
gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das
Säbelhackmesser (Fig. 266 b) u. s. w. In gröſserer Mannigfaltigkeit ent-
wickelten sich die Schwertgefäſse. Im 13. Jahrhundert gab man der
Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch-
Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert
(Fig. 269 1) zeigen.

Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so-
genannte Eselshuf, der angeschweiſste, nach der Spitze zu gebogene
Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge-
nen Körbe und Gefäſse der späteren Zeit entwickelten.

Messerer und Klingenschmiede.

In den gröſseren Städten Deutschlands bildeten die „Messerer
und „Klingenschmiede2) alte selbständige Zünfte, an die sich
viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht
Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs-
weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh-
rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert-
klingen verfertigten. Daſs unter dem Ausdruck „Messer“ (von
Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit
breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heiſst
es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das „Messer“ sei länger
als der „Tegen“ (der Dolch) und kürzer als das „Swert“. Messerer
und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer-
schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem
Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand
verborgen und längere Messer tragen, als das am Marktturm ein-
gemauerte Maſs erlaubte 2). Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten
Registern von Nürnberg ein „Mezzerer“ Heinricus Merndorfer erwähnt.
Daſs um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon
ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,

1 Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift
„Maria“.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0878" n="856"/><fw place="top" type="header">Schwertschmiede.</fw><lb/>
Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Grö&#x017F;se als auf Form. Da<lb/>
findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para-<lb/>
zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 <hi rendition="#i">a</hi>), ferner<lb/>
gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das<lb/>
Säbelhackmesser (Fig. 266 <hi rendition="#i">b</hi>) u. s. w. In grö&#x017F;serer Mannigfaltigkeit ent-<lb/>
wickelten sich die Schwertgefä&#x017F;se. Im 13. Jahrhundert gab man der<lb/>
Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch-<lb/>
Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert<lb/>
(Fig. 269 <note place="foot" n="1">Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift<lb/>
&#x201E;Maria&#x201C;.</note>) zeigen.</p><lb/>
            <p>Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so-<lb/>
genannte Eselshuf, der angeschwei&#x017F;ste, nach der Spitze zu gebogene<lb/>
Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge-<lb/>
nen Körbe und Gefä&#x017F;se der späteren Zeit entwickelten.</p>
          </div><lb/>
          <div n="3">
            <head><hi rendition="#g">Messerer und Klingenschmiede</hi>.</head><lb/>
            <p>In den grö&#x017F;seren Städten Deutschlands bildeten die &#x201E;<hi rendition="#g">Messerer</hi>&#x201C;<lb/>
und &#x201E;<hi rendition="#g">Klingenschmiede</hi>&#x201C; <note place="foot" n="2)">Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.</note> alte selbständige Zünfte, an die sich<lb/>
viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht<lb/>
Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs-<lb/>
weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh-<lb/>
rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert-<lb/>
klingen verfertigten. Da&#x017F;s unter dem Ausdruck &#x201E;Messer&#x201C; (von<lb/>
Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit<lb/>
breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so hei&#x017F;st<lb/>
es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das &#x201E;<hi rendition="#g">Messer</hi>&#x201C; sei länger<lb/>
als der &#x201E;<hi rendition="#g">Tegen</hi>&#x201C; (der Dolch) und kürzer als das &#x201E;<hi rendition="#g">Swert</hi>&#x201C;. Messerer<lb/>
und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer-<lb/>
schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem<lb/>
Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand<lb/>
verborgen und <hi rendition="#g">längere</hi> Messer tragen, als das am Marktturm ein-<lb/>
gemauerte Ma&#x017F;s erlaubte <note place="foot" n="2)">Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.</note>. Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten<lb/>
Registern von Nürnberg ein &#x201E;Mezzerer&#x201C; Heinricus Merndorfer erwähnt.<lb/>
Da&#x017F;s um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon<lb/>
ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten,<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[856/0878] Schwertschmiede. Klingen (Fig. 267), sowohl in bezug auf Gröſse als auf Form. Da findet sich neben den erwähnten Klingenformen, solche die dem Para- zonium der Alten gleichen, sogenannte Ochsenzungen (Fig. 266 a), ferner gewundene Klingen, die Flammberge, dann säbelartige Klingen, das Säbelhackmesser (Fig. 266 b) u. s. w. In gröſserer Mannigfaltigkeit ent- wickelten sich die Schwertgefäſse. Im 13. Jahrhundert gab man der Parierstange häufig eine gebogene Form, wie sie (Fig. 268) ein Deutsch- Ordensschwert aus jener Zeit (im britischen Museum) und das Schwert (Fig. 269 1) zeigen. Zu der Parierstange trat dann im 15. Jahrhundert noch der so- genannte Eselshuf, der angeschweiſste, nach der Spitze zu gebogene Bügel (Fig. 270), woraus sich allmählich die mannigfach verschlunge- nen Körbe und Gefäſse der späteren Zeit entwickelten. Messerer und Klingenschmiede. In den gröſseren Städten Deutschlands bildeten die „Messerer“ und „Klingenschmiede“ 2) alte selbständige Zünfte, an die sich viele Sagen und Überlieferungen knüpfen. Die Messerer waren nicht Messerschmiede in unserem Sinn, sondern sie schmiedeten vorzugs- weise die Dolche und die einschneidigen Haumesser, die Sachse, wäh- rend die Klingenschmiede die kunstvolleren, zweischneidigen Schwert- klingen verfertigten. Daſs unter dem Ausdruck „Messer“ (von Messisachs?), in früherer Zeit mehr das einschneidige Schwert mit breitem Rücken gemeint war, geht aus vielen Stellen hervor; so heiſst es beispielsweise in Thalhofers Fechtbuch: Das „Messer“ sei länger als der „Tegen“ (der Dolch) und kürzer als das „Swert“. Messerer und Schwertschmiede gehörten nicht derselben Zunft an und die Messer- schmiede trugen schon im 14. Jahrhundert drei Schwerter in ihrem Innungswappen. Zu Regensburg durfte im 14. Jahrhundert niemand verborgen und längere Messer tragen, als das am Marktturm ein- gemauerte Maſs erlaubte 2). Im Jahre 1285 wurde zuerst in den alten Registern von Nürnberg ein „Mezzerer“ Heinricus Merndorfer erwähnt. Daſs um 1290 die Messer- und Klingenschmiede ebendaselbst schon ein namhaftes Handwerk, aber, wie es scheint, getrennt ausmachten, 1 Im Artilleriemuseum zu Paris, trägt in gotischen Buchstaben die Inschrift „Maria“. 2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc. 2) Berlepsch, Chronik der Gewerbe, Bd. VII, S. 120 etc.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884/878
Zitationshilfe: Beck, Ludwig: Die Geschichte des Eisens. Bd. 1: Von der ältesten Zeit bis um das Jahr 1500 n. Chr. Braunschweig, 1884, S. 856. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beck_eisen01_1884/878>, abgerufen am 25.11.2024.