Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. Psych. Wie angefangen/ also fortzufahren/ 160. Phil. Jch meynte ja/ du woltest erst zu Güst- row von neuem dich ins Hofleben be- geben? Psych. Du bist dessen übel berichtet/ ich bin beschäff-
Pſychoſophia. Pſych. Wie angefangen/ alſo fortzufahren/ 160. Phil. Jch meynte ja/ du wolteſt erſt zu Guͤſt- row von neuem dich ins Hofleben be- geben? Pſych. Du biſt deſſen uͤbel berichtet/ ich bin beſchaͤff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0390" n="332"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Wie angefangen/ alſo fortzufahren/<lb/> nemlich/ <hi rendition="#fr">allzeit gutes zu thun/ und in dem<lb/> Guten nicht muͤde werden/ hingegen<lb/> meine Unſchuld/ GOtt zu Ehren und<lb/> der Warheit zu Steuer/ vor der Welt<lb/> bekandt zu machen/ endlich aber mich<lb/> von Hofe zu begeben/ und ſolche Gele-<lb/> genheiten zu Verfolgungen fliehen.</hi> Der<lb/> Gefahr liebt/ ſagt der Apoſtel/ wird darinnen um-<lb/> kommen. Man kan ſeinen Feind nicht aͤrger<lb/><hi rendition="#aq">mortificir</hi>en/ als wann man ihn nicht achtet/ ei-<lb/> nen Weg wie den andern guts thut/ und ohne ſei-<lb/> ner Feinde Huͤlff oder Verfolgung ehrlich leben<lb/> kan. Jch bin des Hoflebens muͤde/ habe ein Jahr<lb/> etlich und zwantzig darinn zugebracht/ und <hi rendition="#fr">viel<lb/> gefaͤhrliche Maͤußfallen ſtellen ſehen/</hi><lb/> iſt auch abſonderlich gefaͤhrlich zu dienen/ wo ein<lb/> Herꝛ mehr auff die Perſonen/ als auff die Capa-<lb/> citaͤt derſelben/ mehr auff die <hi rendition="#aq">delatores</hi> als auffs<lb/><hi rendition="#aq">Subjectum delationis,</hi> mehr auff <hi rendition="#aq">perſonal Cir-<lb/> cũſtanti</hi>en/ als auff die <hi rendition="#aq">reale</hi> Beſchaffenheit ſiehet<lb/> und reflectirt. Jch ſcheide darauß/ und ſage mit<lb/> dem Poeten zum Hofleben; <hi rendition="#aq">Spes & fortuna<lb/> valete, ſat me luſiſtis, ludite nunc alios.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>160. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Jch meynte ja/ du wolteſt erſt zu Guͤſt-<lb/> row von neuem dich ins Hofleben be-<lb/> geben?</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Du biſt deſſen uͤbel berichtet/ ich bin<lb/> <fw place="bottom" type="catch">beſchaͤff-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [332/0390]
Pſychoſophia.
Pſych. Wie angefangen/ alſo fortzufahren/
nemlich/ allzeit gutes zu thun/ und in dem
Guten nicht muͤde werden/ hingegen
meine Unſchuld/ GOtt zu Ehren und
der Warheit zu Steuer/ vor der Welt
bekandt zu machen/ endlich aber mich
von Hofe zu begeben/ und ſolche Gele-
genheiten zu Verfolgungen fliehen. Der
Gefahr liebt/ ſagt der Apoſtel/ wird darinnen um-
kommen. Man kan ſeinen Feind nicht aͤrger
mortificiren/ als wann man ihn nicht achtet/ ei-
nen Weg wie den andern guts thut/ und ohne ſei-
ner Feinde Huͤlff oder Verfolgung ehrlich leben
kan. Jch bin des Hoflebens muͤde/ habe ein Jahr
etlich und zwantzig darinn zugebracht/ und viel
gefaͤhrliche Maͤußfallen ſtellen ſehen/
iſt auch abſonderlich gefaͤhrlich zu dienen/ wo ein
Herꝛ mehr auff die Perſonen/ als auff die Capa-
citaͤt derſelben/ mehr auff die delatores als auffs
Subjectum delationis, mehr auff perſonal Cir-
cũſtantien/ als auff die reale Beſchaffenheit ſiehet
und reflectirt. Jch ſcheide darauß/ und ſage mit
dem Poeten zum Hofleben; Spes & fortuna
valete, ſat me luſiſtis, ludite nunc alios.
160. Phil. Jch meynte ja/ du wolteſt erſt zu Guͤſt-
row von neuem dich ins Hofleben be-
geben?
Pſych. Du biſt deſſen uͤbel berichtet/ ich bin
beſchaͤff-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/390 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 332. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/390>, abgerufen am 16.02.2025. |