Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. nio, Schoten/ Hudde, Hr. Zülchem/ so warenauch Käyser Ferdinandus III. der Churfürst von Mäyntz/ der Churfürst in Bäyern/ und der Cardinal von Saltzburg curios und verschafften die benöthigte Mittel/ allerhand experim enta so wol in Mathematicis als Physicis, Medicis und Chymicis, auch in Didacticis zu thun/ über dieses habe ich von Natur Lust zu dergleichen Sachen/ und hatte keines Antreibers von nö- then/ wann andere spielten/ truncken und lustig waren/ da studirte ich/ und wo ich stund oder gieng/ speculirte ich/ derentwegen ich auch unter- schiedliche Dinge erfunden/ und der Welt da- mit gedienet/ welche bißher noch nicht bekandt gewesen. 153. Phil. Was hastu denn insonderheit vor an- dern gethan und außgefunden/ daß vor diesem noch nie gewesen/ oder practiciret worden/ dann einige sagen/ du habest nichts neues ge- than? Psych. Unterschiedliche Dinge/ theils von klei- dung
Seelen-Weißheit. nio, Schoten/ Hudde, Hr. Zuͤlchem/ ſo warenauch Kaͤyſer Ferdinandus III. der Churfuͤrſt von Maͤyntz/ der Churfuͤrſt in Baͤyern/ und der Cardinal von Saltzburg curios uñ verſchafften die benoͤthigte Mittel/ allerhand experim enta ſo wol in Mathematicis als Phyſicis, Medicis und Chymicis, auch in Didacticis zu thun/ uͤber dieſes habe ich von Natur Luſt zu dergleichen Sachen/ und hatte keines Antreibers von noͤ- then/ wann andere ſpielten/ truncken und luſtig waren/ da ſtudirte ich/ und wo ich ſtund oder gieng/ ſpeculirte ich/ derentwegen ich auch unter- ſchiedliche Dinge erfunden/ und der Welt da- mit gedienet/ welche bißher noch nicht bekandt geweſen. 153. Phil. Was haſtu denn inſonderheit vor an- dern gethan und außgefunden/ daß vor dieſem noch nie geweſen/ oder practiciret worden/ dann einige ſagen/ du habeſt nichts neues ge- than? Pſych. Unterſchiedliche Dinge/ theils von klei- dung
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0367" n="309"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">nio,</hi> Schoten/ <hi rendition="#aq">Hudde,</hi> Hr. Zuͤlchem/ ſo waren<lb/> auch Kaͤyſer <hi rendition="#aq">Ferdinandus III.</hi> der Churfuͤrſt<lb/> von Maͤyntz/ der Churfuͤrſt in Baͤyern/ und der<lb/> Cardinal von Saltzburg curios uñ verſchafften<lb/> die benoͤthigte Mittel/ allerhand <hi rendition="#aq">experim enta</hi><lb/> ſo wol in <hi rendition="#aq">Mathematicis</hi> als <hi rendition="#aq">Phyſicis, Medicis</hi><lb/> und <hi rendition="#aq">Chymicis,</hi> auch in <hi rendition="#aq">Didacticis</hi> zu thun/ uͤber<lb/> dieſes habe ich von Natur Luſt zu dergleichen<lb/> Sachen/ und hatte keines Antreibers von noͤ-<lb/> then/ wann andere ſpielten/ truncken und luſtig<lb/> waren/ da <hi rendition="#aq">ſtudir</hi>te ich/ und wo ich ſtund oder<lb/> gieng/ <hi rendition="#aq">ſpeculir</hi>te ich/ derentwegen ich auch unter-<lb/> ſchiedliche Dinge erfunden/ und der Welt da-<lb/> mit gedienet/ welche bißher noch nicht bekandt<lb/> geweſen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>153. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Was haſtu denn inſonderheit vor an-<lb/> dern gethan und außgefunden/ daß vor dieſem noch<lb/> nie geweſen/ oder practiciret worden/ dann einige<lb/> ſagen/ du habeſt nichts neues ge-<lb/> than?</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi><hi rendition="#fr">U</hi>nterſchiedliche Dinge/ theils von klei-<lb/> ner/ theils von groſſer Jmportantz: Jn <hi rendition="#aq">Studiis</hi><lb/> zwar habe ich <hi rendition="#fr">Erſtlich</hi> erfunden (viel Jahr<lb/> vor <hi rendition="#aq">P. Kircher,</hi> wie mir Eraſmus Franciſci in<lb/> ſeinem Chineſiſchen Luſtgarten/ billich das Zeug-<lb/> niß gibt/ auch <hi rendition="#aq">P. Schottus</hi> in ſeiner <hi rendition="#aq">Technicâ<lb/> Curioſa,</hi> deßgleichen <hi rendition="#aq">Sturmius</hi> in <hi rendition="#aq">Collegio cu-<lb/> rioſo,</hi> bekennet) einen <hi rendition="#aq">Character</hi> oder Erfin-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dung</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [309/0367]
Seelen-Weißheit.
nio, Schoten/ Hudde, Hr. Zuͤlchem/ ſo waren
auch Kaͤyſer Ferdinandus III. der Churfuͤrſt
von Maͤyntz/ der Churfuͤrſt in Baͤyern/ und der
Cardinal von Saltzburg curios uñ verſchafften
die benoͤthigte Mittel/ allerhand experim enta
ſo wol in Mathematicis als Phyſicis, Medicis
und Chymicis, auch in Didacticis zu thun/ uͤber
dieſes habe ich von Natur Luſt zu dergleichen
Sachen/ und hatte keines Antreibers von noͤ-
then/ wann andere ſpielten/ truncken und luſtig
waren/ da ſtudirte ich/ und wo ich ſtund oder
gieng/ ſpeculirte ich/ derentwegen ich auch unter-
ſchiedliche Dinge erfunden/ und der Welt da-
mit gedienet/ welche bißher noch nicht bekandt
geweſen.
153. Phil. Was haſtu denn inſonderheit vor an-
dern gethan und außgefunden/ daß vor dieſem noch
nie geweſen/ oder practiciret worden/ dann einige
ſagen/ du habeſt nichts neues ge-
than?
Pſych. Unterſchiedliche Dinge/ theils von klei-
ner/ theils von groſſer Jmportantz: Jn Studiis
zwar habe ich Erſtlich erfunden (viel Jahr
vor P. Kircher, wie mir Eraſmus Franciſci in
ſeinem Chineſiſchen Luſtgarten/ billich das Zeug-
niß gibt/ auch P. Schottus in ſeiner Technicâ
Curioſa, deßgleichen Sturmius in Collegio cu-
rioſo, bekennet) einen Character oder Erfin-
dung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/367 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 309. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/367>, abgerufen am 16.02.2025. |