Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen Weißheit. det/ endlich gar in die Sodomiterey gefallen/welches alles verhütet werden kan/ wann da frey stehet unehliche Beyschläfferinnen zu halten/ sei- nen Lust mit ihnen zu büssen/ gibts dann Kinder/ so werden solche in den Findel-Häusern auffer- zogen; weil auch die Huren oder unehliche Bey- schläfferinnen Einem selten allein treu bleiben/ sondern gemeiniglich mit anderen mehr zu thun haben/ aus vermischtem Samen und vielerhand Beyschlaf aber/ die Franzosen-Sucht entstehet/ so hat ein Ubel das ander generirt, nemlich/ wo man das Huren wil zulassen/ so muß man auch Findel und Franzosen-Häuser bauen/ welches in grossen voletreichen Städten nicht wol zu hindern ist. Jch recommendire aber zu burgerlicher Gesellschafft den Ehestand/ welchen zu erhalten eine wohlbestellte Obrigkeit vor allen trachten soll/ als das Fundament der burgerli- chen Gesellschafft. Dann der ungeheuratete Stand verhindert die Volckreichheit/ oder führet ein Huren-Leben ein/ oder ziehet absonderliche Ur- sachen nach sich/ derentwegen keinem ohne erheb- liche Ursach zu gestatten. 138. Phil. Sage mir Psychosophe, wann einer dann beurathen wolte/ was hätte man gleichwol darbey in Obacht zu nehmen? Dann Heurathen ist ein ge- fährliches Werck/ und so man darinnen anstös- set/ so hat man die Zeit seines Lebens damit Ungelegenheit. Psych. L vij
Seelen Weißheit. det/ endlich gar in die Sodomiterey gefallen/welches alles verhuͤtet werden kan/ wann da frey ſtehet unehliche Beyſchlaͤfferinnen zu halten/ ſei- nen Luſt mit ihnen zu buͤſſen/ gibts dann Kinder/ ſo werden ſolche in den Findel-Haͤuſern auffer- zogen; weil auch die Huren oder unehliche Bey- ſchlaͤfferinnen Einem ſelten allein treu bleiben/ ſondern gemeiniglich mit anderen mehr zu thun haben/ aus vermiſchtem Samen und vielerhand Beyſchlaf aber/ die Franzoſen-Sucht entſtehet/ ſo hat ein Ubel das ander generirt, nemlich/ wo man das Huren wil zulaſſen/ ſo muß man auch Findel und Franzoſen-Haͤuſer bauen/ welches in groſſen voletreichen Staͤdten nicht wol zu hindern iſt. Jch recommendire aber zu burgerlicher Geſellſchafft den Eheſtand/ welchen zu erhalten eine wohlbeſtellte Obrigkeit vor allen trachten ſoll/ als das Fundament der burgerli- chen Geſellſchafft. Dañ der ungeheuratete Stand verhindert die Volckreichheit/ oder fuͤhret ein Huren-Leben ein/ oder ziehet abſonderliche Ur- ſachen nach ſich/ derentwegen keinem ohne erheb- liche Urſach zu geſtatten. 138. Phil. Sage mir Pſychoſophe, wann einer dann beurathen wolte/ was haͤtte man gleichwol darbey in Obacht zu nehmen? Dann Heurathen iſt ein ge- faͤhrliches Werck/ und ſo man darinnen anſtoͤſ- ſet/ ſo hat man die Zeit ſeines Lebens damit Ungelegenheit. Pſych. L vij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0311" n="253"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen Weißheit.</hi></fw><lb/> det/ endlich gar in die Sodomiterey gefallen/<lb/> welches alles verhuͤtet werden kan/ wann da frey<lb/> ſtehet unehliche Beyſchlaͤfferinnen zu halten/ ſei-<lb/> nen Luſt mit ihnen zu buͤſſen/ gibts dann Kinder/<lb/> ſo werden ſolche in den Findel-Haͤuſern auffer-<lb/> zogen; weil auch die Huren oder unehliche Bey-<lb/> ſchlaͤfferinnen Einem ſelten allein treu bleiben/<lb/> ſondern gemeiniglich mit anderen mehr zu thun<lb/> haben/ aus vermiſchtem Samen und vielerhand<lb/> Beyſchlaf aber/ die Franzoſen-Sucht entſtehet/<lb/> ſo hat ein <hi rendition="#fr">U</hi>bel das ander <hi rendition="#aq">generirt,</hi> nemlich/ wo<lb/> man das Huren wil zulaſſen/ ſo muß man auch<lb/><hi rendition="#fr">Findel</hi> und <hi rendition="#fr">Franzoſen-Haͤuſer</hi> bauen/<lb/> welches in groſſen voletreichen Staͤdten nicht<lb/> wol zu hindern iſt. Jch recommendire aber zu<lb/> burgerlicher Geſellſchafft den Eheſtand/ welchen<lb/> zu erhalten eine wohlbeſtellte Obrigkeit vor allen<lb/> trachten ſoll/ als das Fundament der burgerli-<lb/> chen Geſellſchafft. Dañ der ungeheuratete Stand<lb/> verhindert die Volckreichheit/ oder fuͤhret ein<lb/> Huren-Leben ein/ oder ziehet abſonderliche <hi rendition="#fr">U</hi>r-<lb/> ſachen nach ſich/ derentwegen keinem ohne erheb-<lb/> liche <hi rendition="#fr">U</hi>rſach zu geſtatten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>138. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Sage mir <hi rendition="#aq">Pſychoſophe,</hi> wann einer dann<lb/> beurathen wolte/ was haͤtte man gleichwol darbey<lb/> in Obacht zu nehmen? Dann Heurathen iſt ein ge-<lb/> faͤhrliches Werck/ und ſo man darinnen anſtoͤſ-<lb/> ſet/ ſo hat man die Zeit ſeines Lebens<lb/> damit Ungelegenheit.</head><lb/> <fw place="bottom" type="sig">L vij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pſych.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [253/0311]
Seelen Weißheit.
det/ endlich gar in die Sodomiterey gefallen/
welches alles verhuͤtet werden kan/ wann da frey
ſtehet unehliche Beyſchlaͤfferinnen zu halten/ ſei-
nen Luſt mit ihnen zu buͤſſen/ gibts dann Kinder/
ſo werden ſolche in den Findel-Haͤuſern auffer-
zogen; weil auch die Huren oder unehliche Bey-
ſchlaͤfferinnen Einem ſelten allein treu bleiben/
ſondern gemeiniglich mit anderen mehr zu thun
haben/ aus vermiſchtem Samen und vielerhand
Beyſchlaf aber/ die Franzoſen-Sucht entſtehet/
ſo hat ein Ubel das ander generirt, nemlich/ wo
man das Huren wil zulaſſen/ ſo muß man auch
Findel und Franzoſen-Haͤuſer bauen/
welches in groſſen voletreichen Staͤdten nicht
wol zu hindern iſt. Jch recommendire aber zu
burgerlicher Geſellſchafft den Eheſtand/ welchen
zu erhalten eine wohlbeſtellte Obrigkeit vor allen
trachten ſoll/ als das Fundament der burgerli-
chen Geſellſchafft. Dañ der ungeheuratete Stand
verhindert die Volckreichheit/ oder fuͤhret ein
Huren-Leben ein/ oder ziehet abſonderliche Ur-
ſachen nach ſich/ derentwegen keinem ohne erheb-
liche Urſach zu geſtatten.
138. Phil. Sage mir Pſychoſophe, wann einer dann
beurathen wolte/ was haͤtte man gleichwol darbey
in Obacht zu nehmen? Dann Heurathen iſt ein ge-
faͤhrliches Werck/ und ſo man darinnen anſtoͤſ-
ſet/ ſo hat man die Zeit ſeines Lebens
damit Ungelegenheit.
Pſych.
L vij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/311 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 253. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/311>, abgerufen am 16.02.2025. |