Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.haren/ eine Königin deß Persischen Meers/ jhrer Grösse vnd Fruchtbarkeit/ wie auch deß Perlenfangs wegen. Was die Einkommen von Diu/ vnnd Goa sich belauffen/ nemblich daß jedes deren sich weyt vber das Einkommen eines Königreichs erstrecket/ ist vnnötig allhie weitläufftiger zumelden. Auch hat er den gantzen Meerstrandt von der Statt Damain/ biß zur Statt Malipue. In der Insul Zeilan/ hat er den Meerhaffen Colombo, vnd Malacra, welches ein schlüssel ist deß Eoischen Meers/ dessen Insuln/ deren so viel vnd grosse sind/ daß sie in jrem Begrieffe/ dem dritten theil der Welt Europae zuvergleichen. Landtschafften in der newen welt/ dem König in Spanien vnderthenig. Das andere theil Königs Philippi Herrschafften ist/ wie es pflegt genennet zu werden/ die newe Welt/ welche seinem Regiment fast gantz vnderworffen. Diese newe Welt wirdt in das Fußfeste Landt/ vnnd Insuln abgetheilet. Im Meer Del Nort sindt solche grosse Anzahl Insuln/ daß dieselbige noch biß heutigen Tag erkandt worden. Der Leucaner Insuln sindt vber 400. auch deren etliche dermassen groß vnnd reich/ daß sie wol vor ein ansehenliches Königreich bestehen möchten. Boriquen ist 300 Meilen lang/ vnd 60. breyt/ Hispaniola hat im Vmbkreiß 1600. Meilen. Das Fußf[unleserliches Material]ste Landt belangendt/ hat der König den gantzen Seestrandt von Florida/ biß an Capo Calefornie/ vnnd Quiuira. Die Seekuste von new Hispanien nimmet jhren Anfang bey der Statt S. Helena/ durch Panama / reichet biß gen Quiuira/ ist lang 5200. Meylen/ wann auch die Landtschafften in vestem Erdtreich gegen mitternacht darzu gethan werden/ wirdt die länge sich vff 9000. Meylen erstrecken. Peru hat Seekuste/ 12600. Meylen/ darunder Brasilien begriffen: Vnder welchen alle grosse königreich begriffen/ welche wol vor Keyserthumb köndten geachtet werden wie an Peru/ vnd Mexico zusehen. Auß new Hispanien vnd Peru/ werden vberauß grosse Schätze von Goldt/ Edlen Steinen/ Perlen/ ohne andere Kauffmans Güter / herauß geführet. Vnder andern Schätzen von Peru/ ist das Bergwerck zu Polosy / Anno 1545. entdecket/ in welchem das Silber in so grosser mange gegraben wirdt/ daß der fünffte theil darvon/ welcher dem König gereychet wirdt/ jnnerhalb 40. Jahren III. Million Pesos (ein Peso thut 13. Realn/ vnd ein Vierth) getragen/ vnd haben demnach in solchem die zwey dritte theil dem fünfften den König nit bezahlet/ Vnd so viel haben wir allhie Summarischer weiß von der Macht/ Einkommen vnnd Gewalt deß Königs von Hispanien melden/ die Particular Beschreibung aber solcher Länder/ biß zu dem gehörigen Ort verschieben wöllen. haren/ eine Königin deß Persischen Meers/ jhrer Grösse vnd Fruchtbarkeit/ wie auch deß Perlenfangs wegen. Was die Einkom̃en von Diu/ vnnd Goa sich belauffen/ nemblich daß jedes deren sich weyt vber das Einkommen eines Königreichs erstrecket/ ist vnnötig allhie weitläufftiger zumelden. Auch hat er den gantzen Meerstrandt von der Statt Damain/ biß zur Statt Malipue. In der Insul Zeilan/ hat er den Meerhaffen Colombo, vnd Malacra, welches ein schlüssel ist deß Eoischen Meers/ dessen Insuln/ deren so viel vnd grosse sind/ daß sie in jrem Begrieffe/ dem dritten theil der Welt Europae zuvergleichen. Landtschafften in der newen welt/ dem König in Spanien vnderthenig. Das andere theil Königs Philippi Herrschafften ist/ wie es pflegt genennet zu werden/ die newe Welt/ welche seinem Regiment fast gantz vnderworffen. Diese newe Welt wirdt in das Fußfeste Landt/ vnnd Insuln abgetheilet. Im Meer Del Nort sindt solche grosse Anzahl Insuln/ daß dieselbige noch biß heutigen Tag erkandt worden. Der Leucaner Insuln sindt vber 400. auch deren etliche dermassen groß vnnd reich/ daß sie wol vor ein ansehenliches Königreich bestehen möchten. Boriquen ist 300 Meilen lang/ vnd 60. breyt/ Hispaniola hat im Vmbkreiß 1600. Meilen. Das Fußf[unleserliches Material]ste Landt belangendt/ hat der König den gantzen Seestrandt von Florida/ biß an Capo Calefornie/ vnnd Quiuira. Die Seekuste von new Hispanien nimmet jhren Anfang bey der Statt S. Helena/ durch Panama / reichet biß gen Quiuira/ ist lang 5200. Meylen/ wann auch die Landtschafften in vestem Erdtreich gegen mitternacht darzu gethan werden/ wirdt die länge sich vff 9000. Meylen erstrecken. Peru hat Seekuste/ 12600. Meylen/ darunder Brasilien begriffen: Vnder welchen alle grosse königreich begriffen/ welche wol vor Keyserthumb köndten geachtet werden wie an Peru/ vnd Mexico zusehen. Auß new Hispanien vnd Peru/ werden vberauß grosse Schätze von Goldt/ Edlen Steinen/ Perlen/ ohne andere Kauffmãs Güter / herauß geführet. Vnder andern Schätzen võ Peru/ ist das Bergwerck zu Polosy / Anno 1545. entdecket/ in welchem das Silber in so grosser mange gegraben wirdt/ daß der fünffte theil darvon/ welcher dem König gereychet wirdt/ jnnerhalb 40. Jahren III. Million Pesos (ein Peso thut 13. Realn/ vnd ein Vierth) getragen/ vnd haben demnach in solchem die zwey dritte theil dem fünfften den König nit bezahlet/ Vnd so viel haben wir allhie Summarischer weiß von der Macht/ Einkommen vnnd Gewalt deß Königs von Hispanien melden/ die Particular Beschreibung aber solcher Länder/ biß zu dem gehörigen Ort verschieben wöllen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0085" n="65"/> haren/ eine Königin deß Persischen Meers/ jhrer Grösse vnd Fruchtbarkeit/ wie auch deß Perlenfangs wegen. Was die Einkom̃en von Diu/ vnnd Goa sich belauffen/ nemblich daß jedes deren sich weyt vber das Einkommen eines Königreichs erstrecket/ ist vnnötig allhie weitläufftiger zumelden. Auch hat er den gantzen Meerstrandt von der Statt Damain/ biß zur Statt Malipue. In der Insul Zeilan/ hat er den Meerhaffen Colombo, vnd Malacra, welches ein schlüssel ist deß Eoischen Meers/ dessen Insuln/ deren so viel vnd grosse sind/ daß sie in jrem Begrieffe/ dem dritten theil der Welt Europae zuvergleichen.</p> <p><note place="left">Landtschafften in der newen welt/ dem König in Spanien vnderthenig.</note> Das andere theil Königs Philippi Herrschafften ist/ wie es pflegt genennet zu werden/ die newe Welt/ welche seinem Regiment fast gantz vnderworffen. Diese newe Welt wirdt in das Fußfeste Landt/ vnnd Insuln abgetheilet. Im Meer Del Nort sindt solche grosse Anzahl Insuln/ daß dieselbige noch biß heutigen Tag erkandt worden. Der Leucaner Insuln sindt vber 400. auch deren etliche dermassen groß vnnd reich/ daß sie wol vor ein ansehenliches Königreich bestehen möchten. Boriquen ist 300 Meilen lang/ vnd 60. breyt/ Hispaniola hat im Vmbkreiß 1600. Meilen. Das Fußf<gap reason="illegible"/>ste Landt belangendt/ hat der König den gantzen Seestrandt von Florida/ biß an Capo Calefornie/ vnnd Quiuira. Die Seekuste von new Hispanien nimmet jhren Anfang bey der Statt S. Helena/ durch Panama / reichet biß gen Quiuira/ ist lang 5200. Meylen/ wann auch die Landtschafften in vestem Erdtreich gegen mitternacht darzu gethan werden/ wirdt die länge sich vff 9000. Meylen erstrecken. Peru hat Seekuste/ 12600. Meylen/ darunder Brasilien begriffen: Vnder welchen alle grosse königreich begriffen/ welche wol vor Keyserthumb köndten geachtet werden wie an Peru/ vnd Mexico zusehen. Auß new Hispanien vnd Peru/ werden vberauß grosse Schätze von Goldt/ Edlen Steinen/ Perlen/ ohne andere Kauffmãs Güter / herauß geführet. Vnder andern Schätzen võ Peru/ ist das Bergwerck zu Polosy / Anno 1545. entdecket/ in welchem das Silber in so grosser mange gegraben wirdt/ daß der fünffte theil darvon/ welcher dem König gereychet wirdt/ jnnerhalb 40. Jahren III. Million Pesos (ein Peso thut 13. Realn/ vnd ein Vierth) getragen/ vnd haben demnach in solchem die zwey dritte theil dem fünfften den König nit bezahlet/ Vnd so viel haben wir allhie Summarischer weiß von der Macht/ Einkommen vnnd Gewalt deß Königs von Hispanien melden/ die Particular Beschreibung aber solcher Länder/ biß zu dem gehörigen Ort verschieben wöllen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [65/0085]
haren/ eine Königin deß Persischen Meers/ jhrer Grösse vnd Fruchtbarkeit/ wie auch deß Perlenfangs wegen. Was die Einkom̃en von Diu/ vnnd Goa sich belauffen/ nemblich daß jedes deren sich weyt vber das Einkommen eines Königreichs erstrecket/ ist vnnötig allhie weitläufftiger zumelden. Auch hat er den gantzen Meerstrandt von der Statt Damain/ biß zur Statt Malipue. In der Insul Zeilan/ hat er den Meerhaffen Colombo, vnd Malacra, welches ein schlüssel ist deß Eoischen Meers/ dessen Insuln/ deren so viel vnd grosse sind/ daß sie in jrem Begrieffe/ dem dritten theil der Welt Europae zuvergleichen.
Das andere theil Königs Philippi Herrschafften ist/ wie es pflegt genennet zu werden/ die newe Welt/ welche seinem Regiment fast gantz vnderworffen. Diese newe Welt wirdt in das Fußfeste Landt/ vnnd Insuln abgetheilet. Im Meer Del Nort sindt solche grosse Anzahl Insuln/ daß dieselbige noch biß heutigen Tag erkandt worden. Der Leucaner Insuln sindt vber 400. auch deren etliche dermassen groß vnnd reich/ daß sie wol vor ein ansehenliches Königreich bestehen möchten. Boriquen ist 300 Meilen lang/ vnd 60. breyt/ Hispaniola hat im Vmbkreiß 1600. Meilen. Das Fußf_ ste Landt belangendt/ hat der König den gantzen Seestrandt von Florida/ biß an Capo Calefornie/ vnnd Quiuira. Die Seekuste von new Hispanien nimmet jhren Anfang bey der Statt S. Helena/ durch Panama / reichet biß gen Quiuira/ ist lang 5200. Meylen/ wann auch die Landtschafften in vestem Erdtreich gegen mitternacht darzu gethan werden/ wirdt die länge sich vff 9000. Meylen erstrecken. Peru hat Seekuste/ 12600. Meylen/ darunder Brasilien begriffen: Vnder welchen alle grosse königreich begriffen/ welche wol vor Keyserthumb köndten geachtet werden wie an Peru/ vnd Mexico zusehen. Auß new Hispanien vnd Peru/ werden vberauß grosse Schätze von Goldt/ Edlen Steinen/ Perlen/ ohne andere Kauffmãs Güter / herauß geführet. Vnder andern Schätzen võ Peru/ ist das Bergwerck zu Polosy / Anno 1545. entdecket/ in welchem das Silber in so grosser mange gegraben wirdt/ daß der fünffte theil darvon/ welcher dem König gereychet wirdt/ jnnerhalb 40. Jahren III. Million Pesos (ein Peso thut 13. Realn/ vnd ein Vierth) getragen/ vnd haben demnach in solchem die zwey dritte theil dem fünfften den König nit bezahlet/ Vnd so viel haben wir allhie Summarischer weiß von der Macht/ Einkommen vnnd Gewalt deß Königs von Hispanien melden/ die Particular Beschreibung aber solcher Länder/ biß zu dem gehörigen Ort verschieben wöllen.
Landtschafften in der newen welt/ dem König in Spanien vnderthenig.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/85 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/85>, abgerufen am 16.02.2025. |