Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.mens stracks auff/ verschaffen jhnen jhre Bethstätten/ vnd geben einem jeden ein frisches Hemmet an Leib/ seine Kleyder die bewaret man jhm/ biß er stirbt oder gesundt wirdt. Vnnd wann einer von der Kranckheit wider wol zu Paß/ verschaffet man jme einen andern Ort/ auff 14. tage/ oder mehr/ biß er zu Leibig wirdt/ essen vnd trincken gut. In diesem Hospital seyndt vber die dreyssig Diener/ die nur auff die Krancken warten/ wann sie etwas bedürffen/ jnen gedient werde / die tag vnnd nacht nicht weichen. Ins Creutz/ da werdet jhr wider so viel Bethstätte sehen/ als in dem Eyngang/ in der Mitten ein schönen Altar vnnd Tabernacul/ da man alle Morgen den Krancken Meß thut. Wie jhr in das Hospital hineyn gangen seydt/ zu beyden seiten/ die Mauren Winters zeiten/ die mit Tapetzerey/ vnd im Sommer mit schönen güldin Ledder behangen/ von der Erden biß oben hinauff. In gemeldtem Hospital hat es viel Herren/ die jhre Pfründe darinn haben/ mit dergleichen gezierten Kämmerlein. Es sollen vngefährlich in dem Hospital bey 3000. Personen jederzeit erfunden werden / vnnd auch mehr/ so Kinder/ Seugammen vnd Wäisen sindt/ die da vnterhalten werden. Das Hospital/ so man für gewiß sagt/ vber die 200000. Kronen jährlich eynkommens gehabt habe/ aber die Bäpste habens jhm genommen/ also/ daß es noch järlich zu verzehren hat 170000. Kronen. Gehet also weiters/ vnnd besichtiget den gewaltigen Spital/ wie es so ein lustiges Gebäw ist/ die gewaltige Palatio mit herrlichen steinern Seulen gezieret/ darinnen der Röm. Keyser wol Hofhalten köndte/ vnnd deß Gebäwes nit schämen dürffte/ es solt wol so weit seyn/ als ein Stättlein. So jhr zu der porta santo Spirito hinauß fahret/ so sehet hinder euch auff der lincken Handt/ werdet jhr in der Tiuere/ das gewaltige Wasser/ so durch die Stattläufft/ sehen / die Vestique, so von altersgewesen/ darauff die Brücke Trionfal gewesen/ oder gestanden/ welche Brück genannt Ponte Trionfal, dann zur selbigen zeit die Romanische Keyser auß dem Vaticano, da dann jetzunder deß Bapftes Palatium ist/ darüber in jhrer Herrligkeit gezogen seyndt/ vnnd fort nach dem Campodoglio zogen/ allda der Senato Romano/ oder Rathhauß gewesen/ vnnd noch ist. Weiters nach der Porta santo Spirito, von der Engelburg auß/ so jhr eine herrliche gerade Gassen vor euch sehet/ vnnd gehet dieselbige hinauß auff der rechten/ Handt/ vnden an an dem Berge/ so genannt Monte Iohan Nicolo, da dann der Keyser Iulius Caesar seinen Circus gehabt/ vnnd die Piramida / so auff Sanct Petri Platz/ ist damaln allda gestanden ein Circus. Auff dem Berge/ Johan Nicolo genannt/ ist ein Kloster/ darüber der Cardinal Madruzi mens stracks auff/ verschaffen jhnen jhre Bethstätten/ vnd geben einem jeden ein frisches Hemmet an Leib/ seine Kleyder die bewaret man jhm/ biß er stirbt oder gesundt wirdt. Vnnd wann einer von der Kranckheit wider wol zu Paß/ verschaffet man jme einen andern Ort/ auff 14. tage/ oder mehr/ biß er zu Leibig wirdt/ essen vnd trincken gut. In diesem Hospital seyndt vber die dreyssig Diener/ die nur auff die Krancken warten/ wann sie etwas bedürffen/ jnen gedient werde / die tag vnnd nacht nicht weichen. Ins Creutz/ da werdet jhr wider so viel Bethstätte sehen/ als in dem Eyngang/ in der Mitten ein schönen Altar vnnd Tabernacul/ da man alle Morgen den Krancken Meß thut. Wie jhr in das Hospital hineyn gangen seydt/ zu beyden seiten/ die Mauren Winters zeiten/ die mit Tapetzerey/ vnd im Sommer mit schönen güldin Ledder behangen/ von der Erden biß oben hinauff. In gemeldtem Hospital hat es viel Herren/ die jhre Pfründe darinn haben/ mit dergleichen gezierten Kämmerlein. Es sollen vngefährlich in dem Hospital bey 3000. Personen jederzeit erfunden werden / vnnd auch mehr/ so Kinder/ Seugammen vnd Wäisen sindt/ die da vnterhalten werden. Das Hospital/ so man für gewiß sagt/ vber die 200000. Kronen jährlich eynkommens gehabt habe/ aber die Bäpste habens jhm genommen/ also/ daß es noch järlich zu verzehren hat 170000. Kronen. Gehet also weiters/ vnnd besichtiget den gewaltigen Spital/ wie es so ein lustiges Gebäw ist/ die gewaltige Palatio mit herrlichen steinern Seulen gezieret/ darinnen der Röm. Keyser wol Hofhalten köndte/ vnnd deß Gebäwes nit schämen dürffte/ es solt wol so weit seyn/ als ein Stättlein. So jhr zu der porta santo Spirito hinauß fahret/ so sehet hinder euch auff der lincken Handt/ werdet jhr in der Tiuere/ das gewaltige Wasser/ so durch die Stattläufft/ sehen / die Vestique, so von altersgewesen/ darauff die Brücke Trionfal gewesen/ oder gestanden/ welche Brück genannt Ponte Trionfal, dann zur selbigen zeit die Romanische Keyser auß dem Vaticano, da dañ jetzunder deß Bapftes Palatium ist/ darüber in jhrer Herrligkeit gezogen seyndt/ vnnd fort nach dem Campodoglio zogen/ allda der Senato Romano/ oder Rathhauß gewesen/ vnnd noch ist. Weiters nach der Porta santo Spirito, von der Engelburg auß/ so jhr eine herrliche gerade Gassen vor euch sehet/ vnnd gehet dieselbige hinauß auff der rechten/ Handt/ vnden an an dem Berge/ so genannt Monte Iohan Nicolo, da dann der Keyser Iulius Caesar seinen Circus gehabt/ vnnd die Piramida / so auff Sanct Petri Platz/ ist damaln allda gestanden ein Circus. Auff dem Berge/ Johan Nicolo genannt/ ist ein Kloster/ darüber der Cardinal Madruzi <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0621" n="601"/> mens stracks auff/ verschaffen jhnen jhre Bethstätten/ vnd geben einem jeden ein frisches Hemmet an Leib/ seine Kleyder die bewaret man jhm/ biß er stirbt oder gesundt wirdt. Vnnd wann einer von der Kranckheit wider wol zu Paß/ verschaffet man jme einen andern Ort/ auff 14. tage/ oder mehr/ biß er zu Leibig wirdt/ essen vnd trincken gut. In diesem Hospital seyndt vber die dreyssig Diener/ die nur auff die Krancken warten/ wann sie etwas bedürffen/ jnen gedient werde / die tag vnnd nacht nicht weichen.</p> <p>Ins Creutz/ da werdet jhr wider so viel Bethstätte sehen/ als in dem Eyngang/ in der Mitten ein schönen Altar vnnd Tabernacul/ da man alle Morgen den Krancken Meß thut.</p> <p>Wie jhr in das Hospital hineyn gangen seydt/ zu beyden seiten/ die Mauren Winters zeiten/ die mit Tapetzerey/ vnd im Sommer mit schönen güldin Ledder behangen/ von der Erden biß oben hinauff. In gemeldtem Hospital hat es viel Herren/ die jhre Pfründe darinn haben/ mit dergleichen gezierten Kämmerlein.</p> <p>Es sollen vngefährlich in dem Hospital bey 3000. Personen jederzeit erfunden werden / vnnd auch mehr/ so Kinder/ Seugammen vnd Wäisen sindt/ die da vnterhalten werden.</p> <p>Das Hospital/ so man für gewiß sagt/ vber die 200000. Kronen jährlich eynkommens gehabt habe/ aber die Bäpste habens jhm genommen/ also/ daß es noch järlich zu verzehren hat 170000. Kronen.</p> <p>Gehet also weiters/ vnnd besichtiget den gewaltigen Spital/ wie es so ein lustiges Gebäw ist/ die gewaltige Palatio mit herrlichen steinern Seulen gezieret/ darinnen der Röm. Keyser wol Hofhalten köndte/ vnnd deß Gebäwes nit schämen dürffte/ es solt wol so weit seyn/ als ein Stättlein.</p> <p>So jhr zu der porta santo Spirito hinauß fahret/ so sehet hinder euch auff der lincken Handt/ werdet jhr in der Tiuere/ das gewaltige Wasser/ so durch die Stattläufft/ sehen / die Vestique, so von altersgewesen/ darauff die Brücke Trionfal gewesen/ oder gestanden/ welche Brück genannt Ponte Trionfal, dann zur selbigen zeit die Romanische Keyser auß dem Vaticano, da dañ jetzunder deß Bapftes Palatium ist/ darüber in jhrer Herrligkeit gezogen seyndt/ vnnd fort nach dem Campodoglio zogen/ allda der Senato Romano/ oder Rathhauß gewesen/ vnnd noch ist. Weiters nach der Porta santo Spirito, von der Engelburg auß/ so jhr eine herrliche gerade Gassen vor euch sehet/ vnnd gehet dieselbige hinauß auff der rechten/ Handt/ vnden an an dem Berge/ so genannt Monte Iohan Nicolo, da dann der Keyser Iulius Caesar seinen Circus gehabt/ vnnd die Piramida / so auff Sanct Petri Platz/ ist damaln allda gestanden ein Circus. Auff dem Berge/ Johan Nicolo genannt/ ist ein Kloster/ darüber der Cardinal Madruzi </p> </div> </body> </text> </TEI> [601/0621]
mens stracks auff/ verschaffen jhnen jhre Bethstätten/ vnd geben einem jeden ein frisches Hemmet an Leib/ seine Kleyder die bewaret man jhm/ biß er stirbt oder gesundt wirdt. Vnnd wann einer von der Kranckheit wider wol zu Paß/ verschaffet man jme einen andern Ort/ auff 14. tage/ oder mehr/ biß er zu Leibig wirdt/ essen vnd trincken gut. In diesem Hospital seyndt vber die dreyssig Diener/ die nur auff die Krancken warten/ wann sie etwas bedürffen/ jnen gedient werde / die tag vnnd nacht nicht weichen.
Ins Creutz/ da werdet jhr wider so viel Bethstätte sehen/ als in dem Eyngang/ in der Mitten ein schönen Altar vnnd Tabernacul/ da man alle Morgen den Krancken Meß thut.
Wie jhr in das Hospital hineyn gangen seydt/ zu beyden seiten/ die Mauren Winters zeiten/ die mit Tapetzerey/ vnd im Sommer mit schönen güldin Ledder behangen/ von der Erden biß oben hinauff. In gemeldtem Hospital hat es viel Herren/ die jhre Pfründe darinn haben/ mit dergleichen gezierten Kämmerlein.
Es sollen vngefährlich in dem Hospital bey 3000. Personen jederzeit erfunden werden / vnnd auch mehr/ so Kinder/ Seugammen vnd Wäisen sindt/ die da vnterhalten werden.
Das Hospital/ so man für gewiß sagt/ vber die 200000. Kronen jährlich eynkommens gehabt habe/ aber die Bäpste habens jhm genommen/ also/ daß es noch järlich zu verzehren hat 170000. Kronen.
Gehet also weiters/ vnnd besichtiget den gewaltigen Spital/ wie es so ein lustiges Gebäw ist/ die gewaltige Palatio mit herrlichen steinern Seulen gezieret/ darinnen der Röm. Keyser wol Hofhalten köndte/ vnnd deß Gebäwes nit schämen dürffte/ es solt wol so weit seyn/ als ein Stättlein.
So jhr zu der porta santo Spirito hinauß fahret/ so sehet hinder euch auff der lincken Handt/ werdet jhr in der Tiuere/ das gewaltige Wasser/ so durch die Stattläufft/ sehen / die Vestique, so von altersgewesen/ darauff die Brücke Trionfal gewesen/ oder gestanden/ welche Brück genannt Ponte Trionfal, dann zur selbigen zeit die Romanische Keyser auß dem Vaticano, da dañ jetzunder deß Bapftes Palatium ist/ darüber in jhrer Herrligkeit gezogen seyndt/ vnnd fort nach dem Campodoglio zogen/ allda der Senato Romano/ oder Rathhauß gewesen/ vnnd noch ist. Weiters nach der Porta santo Spirito, von der Engelburg auß/ so jhr eine herrliche gerade Gassen vor euch sehet/ vnnd gehet dieselbige hinauß auff der rechten/ Handt/ vnden an an dem Berge/ so genannt Monte Iohan Nicolo, da dann der Keyser Iulius Caesar seinen Circus gehabt/ vnnd die Piramida / so auff Sanct Petri Platz/ ist damaln allda gestanden ein Circus. Auff dem Berge/ Johan Nicolo genannt/ ist ein Kloster/ darüber der Cardinal Madruzi
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/621 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 601. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/621>, abgerufen am 16.02.2025. |