Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.allerley Brustwehren/ auch einem zwyfachen Graben trefflich wol versehen. Hat ein västes starckes Schloß/ die Bürger ob sie wol dem König auß Polen Rendten vnnd gepührlichen Gehorsam leisten/ halten sie doch zum hefftigsten vber jhren Freyheiten. Das Weibs volck/ so im Land gebohren / ist sehr hoffertig/ verachten andere Weiber so auß Teutschland hinein kommen/ wöllen auch nicht Weiber/ sondern Frawen genennet werden/ pflegen sich aber durch die seltzame vnartige Kleidung gäntzlich zunerstellen/ ob sie gleich sonsten von zimlicher schöner Person. Die Kauffmans Güter so von dieser Statt in Teutschland verfüret werden/ sind Wachs/ Honig/ Zobel/ Rauchwerck/ Leder/ vnnd andere köstliche Wahren. Derpt. Derpt ist ein Bischoffliche herrliche Statt/ fast in der mitte deß Landtes gelegen/ ist wegen der Kauffmannschafft mit den Moscovitern sehr gewaltig. Revel. Revel die dritte Statt Lyfflandtes/ ligt gegen Mitternacht/ am Oost See/ nicht geringer als die Hauptstatt Riga selbst/ hat mit der Statt Lübeck/ einerley Recht vnnd schlagen eine besondere viereckte Müntze. Churland. Das Hertzogthumb Churlandt/ so vnter Lyfflandt begriffen/ Hat gleichfals etliche vornehme Stätt vnd Schlösser/ als die Vestung vnd Statt Goldingen/ das Schloß Grubin/ vnnd die Statt Wenden/ an einem feinen vnd lustigen Orth gelegen/ ware vorzeiten die Hauptstatt deß gantzen Lyfflandts/ hat ein schönes herrliches Schloß vnd ein Polnische Besatzung. Semigalia. In dem Hertzogthumb Semigalien ligt die vornehme Vestung Soleburg/ sonsten aber durchauß keine Statt. In dem Hertzogthumb Eßland. Estland die gewaltige Vestung vnd Statt Felin/ so jtzo in deß Moscowiters Gewalt. Narvaligt in Virland/ an dem Fluß Narva/ gegen der Moscowitischen Vestung Juanowgorod vber/ vnd wird Lyfflandt durch gemelten Fluß von der Moscaw vnterscheiden. Das 17. Capittel. Von dem Land Preussen. DAS Landt Preussen/ vorzeiten Culmigeria gegeheissen/ stösset von Orient an die Littaw / von Mitternacht an Lyfflandt/ vnd von Nidergang an Pommern/ hat in der länge acht vnd funfftzig Polnische Meilen/ vnd in der breite funfftzig: ist ein herrtiches fruchtbahres Landt/ sonderlich an Korn/ die fliessende Wasser sind die Weixel Elbinge/ Licca / beneben etlichen viel andern. Das Landt Preussen wurde vnter der Regierung Keyser Friederichen deß andern/ von dem Teutschen Orden eingenommen/ vnd zur Christlichen Religion gebracht/ vnd ist endlich durch Marggraff Albrechten von Brandenburg allerley Brustwehren/ auch einem zwyfachen Graben trefflich wol versehẽ. Hat ein västes starckes Schloß/ die Bürger ob sie wol dem König auß Polen Rendten vnnd gepührlichen Gehorsam leisten/ halten sie doch zum hefftigsten vber jhren Freyheiten. Das Weibs volck/ so im Land gebohren / ist sehr hoffertig/ verachten andere Weiber so auß Teutschland hinein kommen/ wöllen auch nicht Weiber/ sondern Frawen genennet werden/ pflegen sich aber durch die seltzame vnartige Kleidung gäntzlich zunerstellen/ ob sie gleich sonsten von zimlicher schöner Person. Die Kauffmans Güter so von dieser Statt in Teutschland verfüret werden/ sind Wachs/ Honig/ Zobel/ Rauchwerck/ Leder/ vnnd andere köstliche Wahren. Derpt. Derpt ist ein Bischoffliche herrliche Statt/ fast in der mitte deß Landtes gelegen/ ist wegen der Kauffmannschafft mit den Moscovitern sehr gewaltig. Revel. Revel die dritte Statt Lyfflandtes/ ligt gegen Mitternacht/ am Oost See/ nicht geringer als die Hauptstatt Riga selbst/ hat mit der Statt Lübeck/ einerley Recht vnnd schlagen eine besondere viereckte Müntze. Churland. Das Hertzogthumb Churlandt/ so vnter Lyfflandt begriffen/ Hat gleichfals etliche vornehme Stätt vnd Schlösser/ als die Vestung vnd Statt Goldingen/ das Schloß Grubin/ vnnd die Statt Wenden/ an einem feinen vnd lustigen Orth gelegen/ ware vorzeiten die Hauptstatt deß gantzen Lyfflandts/ hat ein schönes herrliches Schloß vnd ein Polnische Besatzung. Semigalia. In dem Hertzogthumb Semigalien ligt die vornehme Vestung Soleburg/ sonsten aber durchauß keine Statt. In dem Hertzogthumb Eßland. Estland die gewaltige Vestung vnd Statt Felin/ so jtzo in deß Moscowiters Gewalt. Narvaligt in Virland/ an dem Fluß Narva/ gegen der Moscowitischen Vestung Juanowgorod vber/ vnd wird Lyfflandt durch gemelten Fluß von der Moscaw vnterscheiden. Das 17. Capittel. Von dem Land Preussen. DAS Landt Preussen/ vorzeiten Culmigeria gegeheissen/ stösset von Orient an die Littaw / von Mitternacht an Lyfflandt/ vnd von Nidergang an Pommern/ hat in der länge acht vnd funfftzig Polnische Meilen/ vnd in der breite funfftzig: ist ein herrtiches fruchtbahres Landt/ sonderlich an Korn/ die fliessende Wasser sind die Weixel Elbinge/ Licca / beneben etlichen viel andern. Das Landt Preussen wurde vnter der Regierung Keyser Friederichen deß andern/ von dem Teutschen Orden eingenommen/ vnd zur Christlichen Religion gebracht/ vñ ist endlich durch Marggraff Albrechten von Brandenburg <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0222" n="202"/> allerley Brustwehren/ auch einem zwyfachen Graben trefflich wol versehẽ. Hat ein västes starckes Schloß/ die Bürger ob sie wol dem König auß Polen Rendten vnnd gepührlichen Gehorsam leisten/ halten sie doch zum hefftigsten vber jhren Freyheiten. Das Weibs volck/ so im Land gebohren / ist sehr hoffertig/ verachten andere Weiber so auß Teutschland hinein kommen/ wöllen auch nicht Weiber/ sondern Frawen genennet werden/ pflegen sich aber durch die seltzame vnartige Kleidung gäntzlich zunerstellen/ ob sie gleich sonsten von zimlicher schöner Person. Die Kauffmans Güter so von dieser Statt in Teutschland verfüret werden/ sind Wachs/ Honig/ Zobel/ Rauchwerck/ Leder/ vnnd andere köstliche Wahren.</p> <p><note place="left">Derpt.</note> Derpt ist ein Bischoffliche herrliche Statt/ fast in der mitte deß Landtes gelegen/ ist wegen der Kauffmannschafft mit den Moscovitern sehr gewaltig.</p> <p><note place="left">Revel.</note> Revel die dritte Statt Lyfflandtes/ ligt gegen Mitternacht/ am Oost See/ nicht geringer als die Hauptstatt Riga selbst/ hat mit der Statt Lübeck/ einerley Recht vnnd schlagen eine besondere viereckte Müntze.</p> <p><note place="left">Churland.</note> Das Hertzogthumb Churlandt/ so vnter Lyfflandt begriffen/ Hat gleichfals etliche vornehme Stätt vnd Schlösser/ als die Vestung vnd Statt Goldingen/ das Schloß Grubin/ vnnd die Statt Wenden/ an einem feinen vnd lustigen Orth gelegen/ ware vorzeiten die Hauptstatt deß gantzen Lyfflandts/ hat ein schönes herrliches Schloß vnd ein Polnische Besatzung.</p> <p><note place="right">Semigalia.</note> In dem Hertzogthumb Semigalien ligt die vornehme Vestung Soleburg/ sonsten aber durchauß keine Statt. In dem Hertzogthumb <note place="right">Eßland.</note> Estland die gewaltige Vestung vnd Statt Felin/ so jtzo in deß Moscowiters Gewalt. Narvaligt in Virland/ an dem Fluß Narva/ gegen der Moscowitischen Vestung Juanowgorod vber/ vnd wird Lyfflandt durch gemelten Fluß von der Moscaw vnterscheiden.</p> <p>Das 17. Capittel. Von dem Land Preussen.</p> <p>DAS Landt Preussen/ vorzeiten Culmigeria gegeheissen/ stösset von Orient an die Littaw / von Mitternacht an Lyfflandt/ vnd von Nidergang an Pommern/ hat in der länge acht vnd funfftzig Polnische Meilen/ vnd in der breite funfftzig: ist ein herrtiches fruchtbahres Landt/ sonderlich an Korn/ die fliessende Wasser sind die Weixel Elbinge/ Licca / beneben etlichen viel andern. Das Landt Preussen wurde vnter der Regierung Keyser Friederichen deß andern/ von dem Teutschen Orden eingenommen/ vnd zur Christlichen Religion gebracht/ vñ ist endlich durch Marggraff Albrechten von Brandenburg </p> </div> </body> </text> </TEI> [202/0222]
allerley Brustwehren/ auch einem zwyfachen Graben trefflich wol versehẽ. Hat ein västes starckes Schloß/ die Bürger ob sie wol dem König auß Polen Rendten vnnd gepührlichen Gehorsam leisten/ halten sie doch zum hefftigsten vber jhren Freyheiten. Das Weibs volck/ so im Land gebohren / ist sehr hoffertig/ verachten andere Weiber so auß Teutschland hinein kommen/ wöllen auch nicht Weiber/ sondern Frawen genennet werden/ pflegen sich aber durch die seltzame vnartige Kleidung gäntzlich zunerstellen/ ob sie gleich sonsten von zimlicher schöner Person. Die Kauffmans Güter so von dieser Statt in Teutschland verfüret werden/ sind Wachs/ Honig/ Zobel/ Rauchwerck/ Leder/ vnnd andere köstliche Wahren.
Derpt ist ein Bischoffliche herrliche Statt/ fast in der mitte deß Landtes gelegen/ ist wegen der Kauffmannschafft mit den Moscovitern sehr gewaltig.
Derpt. Revel die dritte Statt Lyfflandtes/ ligt gegen Mitternacht/ am Oost See/ nicht geringer als die Hauptstatt Riga selbst/ hat mit der Statt Lübeck/ einerley Recht vnnd schlagen eine besondere viereckte Müntze.
Revel. Das Hertzogthumb Churlandt/ so vnter Lyfflandt begriffen/ Hat gleichfals etliche vornehme Stätt vnd Schlösser/ als die Vestung vnd Statt Goldingen/ das Schloß Grubin/ vnnd die Statt Wenden/ an einem feinen vnd lustigen Orth gelegen/ ware vorzeiten die Hauptstatt deß gantzen Lyfflandts/ hat ein schönes herrliches Schloß vnd ein Polnische Besatzung.
Churland. In dem Hertzogthumb Semigalien ligt die vornehme Vestung Soleburg/ sonsten aber durchauß keine Statt. In dem Hertzogthumb Estland die gewaltige Vestung vnd Statt Felin/ so jtzo in deß Moscowiters Gewalt. Narvaligt in Virland/ an dem Fluß Narva/ gegen der Moscowitischen Vestung Juanowgorod vber/ vnd wird Lyfflandt durch gemelten Fluß von der Moscaw vnterscheiden.
Semigalia.
Eßland. Das 17. Capittel. Von dem Land Preussen.
DAS Landt Preussen/ vorzeiten Culmigeria gegeheissen/ stösset von Orient an die Littaw / von Mitternacht an Lyfflandt/ vnd von Nidergang an Pommern/ hat in der länge acht vnd funfftzig Polnische Meilen/ vnd in der breite funfftzig: ist ein herrtiches fruchtbahres Landt/ sonderlich an Korn/ die fliessende Wasser sind die Weixel Elbinge/ Licca / beneben etlichen viel andern. Das Landt Preussen wurde vnter der Regierung Keyser Friederichen deß andern/ von dem Teutschen Orden eingenommen/ vnd zur Christlichen Religion gebracht/ vñ ist endlich durch Marggraff Albrechten von Brandenburg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/222 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 202. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/222>, abgerufen am 16.02.2025. |