pba_550.001 das den Helden durch seine Hamartie in eine Lage verstrickt, die, ihn pba_550.002 rings mit Verderben umgebend, sogar jenen Sieg der Pflicht mit dem pba_550.003 Untergang verkettet.
pba_550.004 Was soll man vollends dazu sagen, wenn Schiller auch in dem pba_550.005 folgenden Zuge ein tragisches Motiv anerkannt wissen will: "Es ist nicht pba_550.006 nötig, daß ich lebe; aber es ist nötig, daß ich Rom vor dem Hunger pba_550.007 schütze, sagt der große Pompejus, da er nach Afrika schiffen soll und pba_550.008 seine Freunde ihm anliegen, seine Abfahrt zu verschieben, bis der Seesturm pba_550.009 vorüber sei!" Jn dieser Linie liegt eine der schlimmsten Gefahren pba_550.010 für die tragische Komposition: die Strenge des großen, einheitlichen pba_550.011 Gesetzes für den Aufbau der Tragödie dem vereinzelt pba_550.012 wirkenden moralischen Rührungseffekt aufzuopfern. Der pba_550.013 jugendliche Schiller ist an dieser Klippe oftmals gescheitert; sein zur pba_550.014 Vollkraft gelangtes Genie hielt die hohe See trotz mancher Fehler seiner pba_550.015 Karten und Meßinstrumente. Dem Halbtalente aber, das so gerne pba_550.016 gerade den jugendlichen Schiller sich zum Vorbilde erwählt, ist jene Gefahr pba_550.017 um so verderblicher, weil es so sehr viel leichter ist, heroischmoralische pba_550.018 Brillantwirkungen zu erzielen, als den künstlerischen Plan pba_550.019 anzulegen und unbeirrt durchzuführen, der durch das hohe Ziel pba_550.020 der ästhetischen Katharsis in jedem seiner Teile übereinstimmend bedingt pba_550.021 ist.
pba_550.022 Ebenso irreleitend für die tragische Dichtung ist die nach der pba_550.023 andern Seite gezogene Konsequenz: "nicht weniger tragischergötzend als pba_550.024 das Leiden des Tugendhaften ist das Leiden des Verbrechers." pba_550.025 "Reue, Selbstverdammung, selbst in ihrem höchsten Grade, in der Verzweiflung, pba_550.026 sind moralisch erhaben," weil sie Zeugnisse für die supreme pba_550.027 Hoheit des Sittengesetzes seien. Der weitere Erweis dürfte hier überflüssig pba_550.028 sein; es genügt, an die bedenkliche Verwandtschaft zu erinnern, pba_550.029 in der diese Theorie zu jener Praxis steht, die niemand schärfer gegeißelt pba_550.030 hat als Schiller selbst in den Versen von der Tugend, die zu pba_550.031 ihrem Teile kommt, wenn das Laster abgewirtschaftet hat. Das Beispiel pba_550.032 von Shakespeares Richard III., das Schiller in etwas anderm Zusammenhange pba_550.033 hierbei anführt, beweist, wie oben1 schon erörtert, nichts pba_550.034 für seine Behauptung. Die Handlung ist nicht tragisch, sondern sie pba_550.035 gehört dem Schauspiel an. Daß in diesem die Handlung eine Kette pba_550.036 von Verbrechen darstellen kann, die der Vergeltung auf irgend eine pba_550.037 Weise zueilen, ist unwidersprechlich; allein Aufgabe und Wirkungszweck pba_550.038 ist hier auf ebenso rein ästhetische Grundsätze gestellt wie in der Tragödie
1pba_550.039 S. S. 398 ff.
pba_550.001 das den Helden durch seine Hamartie in eine Lage verstrickt, die, ihn pba_550.002 rings mit Verderben umgebend, sogar jenen Sieg der Pflicht mit dem pba_550.003 Untergang verkettet.
pba_550.004 Was soll man vollends dazu sagen, wenn Schiller auch in dem pba_550.005 folgenden Zuge ein tragisches Motiv anerkannt wissen will: „Es ist nicht pba_550.006 nötig, daß ich lebe; aber es ist nötig, daß ich Rom vor dem Hunger pba_550.007 schütze, sagt der große Pompejus, da er nach Afrika schiffen soll und pba_550.008 seine Freunde ihm anliegen, seine Abfahrt zu verschieben, bis der Seesturm pba_550.009 vorüber sei!“ Jn dieser Linie liegt eine der schlimmsten Gefahren pba_550.010 für die tragische Komposition: die Strenge des großen, einheitlichen pba_550.011 Gesetzes für den Aufbau der Tragödie dem vereinzelt pba_550.012 wirkenden moralischen Rührungseffekt aufzuopfern. Der pba_550.013 jugendliche Schiller ist an dieser Klippe oftmals gescheitert; sein zur pba_550.014 Vollkraft gelangtes Genie hielt die hohe See trotz mancher Fehler seiner pba_550.015 Karten und Meßinstrumente. Dem Halbtalente aber, das so gerne pba_550.016 gerade den jugendlichen Schiller sich zum Vorbilde erwählt, ist jene Gefahr pba_550.017 um so verderblicher, weil es so sehr viel leichter ist, heroischmoralische pba_550.018 Brillantwirkungen zu erzielen, als den künstlerischen Plan pba_550.019 anzulegen und unbeirrt durchzuführen, der durch das hohe Ziel pba_550.020 der ästhetischen Katharsis in jedem seiner Teile übereinstimmend bedingt pba_550.021 ist.
pba_550.022 Ebenso irreleitend für die tragische Dichtung ist die nach der pba_550.023 andern Seite gezogene Konsequenz: „nicht weniger tragischergötzend als pba_550.024 das Leiden des Tugendhaften ist das Leiden des Verbrechers.“ pba_550.025 „Reue, Selbstverdammung, selbst in ihrem höchsten Grade, in der Verzweiflung, pba_550.026 sind moralisch erhaben,“ weil sie Zeugnisse für die supreme pba_550.027 Hoheit des Sittengesetzes seien. Der weitere Erweis dürfte hier überflüssig pba_550.028 sein; es genügt, an die bedenkliche Verwandtschaft zu erinnern, pba_550.029 in der diese Theorie zu jener Praxis steht, die niemand schärfer gegeißelt pba_550.030 hat als Schiller selbst in den Versen von der Tugend, die zu pba_550.031 ihrem Teile kommt, wenn das Laster abgewirtschaftet hat. Das Beispiel pba_550.032 von Shakespeares Richard III., das Schiller in etwas anderm Zusammenhange pba_550.033 hierbei anführt, beweist, wie oben1 schon erörtert, nichts pba_550.034 für seine Behauptung. Die Handlung ist nicht tragisch, sondern sie pba_550.035 gehört dem Schauspiel an. Daß in diesem die Handlung eine Kette pba_550.036 von Verbrechen darstellen kann, die der Vergeltung auf irgend eine pba_550.037 Weise zueilen, ist unwidersprechlich; allein Aufgabe und Wirkungszweck pba_550.038 ist hier auf ebenso rein ästhetische Grundsätze gestellt wie in der Tragödie
1pba_550.039 S. S. 398 ff.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0568"n="550"/><lbn="pba_550.001"/>
das den Helden durch seine Hamartie in eine Lage verstrickt, die, ihn <lbn="pba_550.002"/>
rings mit Verderben umgebend, sogar jenen Sieg der Pflicht mit dem <lbn="pba_550.003"/>
Untergang verkettet.</p><p><lbn="pba_550.004"/>
Was soll man vollends dazu sagen, wenn Schiller auch in dem <lbn="pba_550.005"/>
folgenden Zuge ein tragisches Motiv anerkannt wissen will: „Es ist nicht <lbn="pba_550.006"/>
nötig, daß ich lebe; aber es ist nötig, daß ich Rom vor dem Hunger <lbn="pba_550.007"/>
schütze, sagt der große Pompejus, da er nach Afrika schiffen soll und <lbn="pba_550.008"/>
seine Freunde ihm anliegen, seine Abfahrt zu verschieben, bis der Seesturm <lbn="pba_550.009"/>
vorüber sei!“ Jn dieser Linie liegt eine der schlimmsten Gefahren <lbn="pba_550.010"/>
für die tragische Komposition: <hirendition="#g">die Strenge des großen, einheitlichen <lbn="pba_550.011"/>
Gesetzes für den Aufbau der Tragödie dem vereinzelt <lbn="pba_550.012"/>
wirkenden moralischen Rührungseffekt aufzuopfern.</hi> Der <lbn="pba_550.013"/>
jugendliche Schiller ist an dieser Klippe oftmals gescheitert; sein zur <lbn="pba_550.014"/>
Vollkraft gelangtes Genie hielt die hohe See trotz mancher Fehler seiner <lbn="pba_550.015"/>
Karten und Meßinstrumente. Dem Halbtalente aber, das so gerne <lbn="pba_550.016"/>
gerade den jugendlichen Schiller sich zum Vorbilde erwählt, ist jene Gefahr <lbn="pba_550.017"/>
um so verderblicher, weil es so sehr viel leichter ist, heroischmoralische <lbn="pba_550.018"/>
Brillantwirkungen zu erzielen, als den künstlerischen Plan <lbn="pba_550.019"/>
anzulegen und unbeirrt durchzuführen, der durch das hohe Ziel <lbn="pba_550.020"/>
der ästhetischen Katharsis in jedem seiner Teile übereinstimmend bedingt <lbn="pba_550.021"/>
ist.</p><p><lbn="pba_550.022"/>
Ebenso irreleitend für die tragische Dichtung ist die nach der <lbn="pba_550.023"/>
andern Seite gezogene Konsequenz: „nicht weniger tragischergötzend als <lbn="pba_550.024"/>
das Leiden des Tugendhaften ist <hirendition="#g">das Leiden des Verbrechers.</hi>“<lbn="pba_550.025"/>„Reue, Selbstverdammung, selbst in ihrem höchsten Grade, in der Verzweiflung, <lbn="pba_550.026"/>
sind moralisch erhaben,“ weil sie Zeugnisse für die supreme <lbn="pba_550.027"/>
Hoheit des Sittengesetzes seien. Der weitere Erweis dürfte hier überflüssig <lbn="pba_550.028"/>
sein; es genügt, an die bedenkliche Verwandtschaft zu erinnern, <lbn="pba_550.029"/>
in der diese Theorie zu jener Praxis steht, die niemand schärfer gegeißelt <lbn="pba_550.030"/>
hat als Schiller selbst in den Versen von der Tugend, die zu <lbn="pba_550.031"/>
ihrem Teile kommt, wenn das Laster abgewirtschaftet hat. Das Beispiel <lbn="pba_550.032"/>
von Shakespeares Richard III., das Schiller in etwas anderm Zusammenhange <lbn="pba_550.033"/>
hierbei anführt, beweist, wie oben<notexml:id="pba_550_1"place="foot"n="1"><lbn="pba_550.039"/>
S. S. 398 ff.</note> schon erörtert, nichts <lbn="pba_550.034"/>
für seine Behauptung. Die Handlung ist nicht tragisch, sondern sie <lbn="pba_550.035"/>
gehört dem Schauspiel an. Daß in diesem die Handlung eine Kette <lbn="pba_550.036"/>
von Verbrechen darstellen kann, die der Vergeltung auf irgend eine <lbn="pba_550.037"/>
Weise zueilen, ist unwidersprechlich; allein Aufgabe und Wirkungszweck <lbn="pba_550.038"/>
ist hier auf ebenso rein ästhetische Grundsätze gestellt wie in der Tragödie
</p></div></body></text></TEI>
[550/0568]
pba_550.001
das den Helden durch seine Hamartie in eine Lage verstrickt, die, ihn pba_550.002
rings mit Verderben umgebend, sogar jenen Sieg der Pflicht mit dem pba_550.003
Untergang verkettet.
pba_550.004
Was soll man vollends dazu sagen, wenn Schiller auch in dem pba_550.005
folgenden Zuge ein tragisches Motiv anerkannt wissen will: „Es ist nicht pba_550.006
nötig, daß ich lebe; aber es ist nötig, daß ich Rom vor dem Hunger pba_550.007
schütze, sagt der große Pompejus, da er nach Afrika schiffen soll und pba_550.008
seine Freunde ihm anliegen, seine Abfahrt zu verschieben, bis der Seesturm pba_550.009
vorüber sei!“ Jn dieser Linie liegt eine der schlimmsten Gefahren pba_550.010
für die tragische Komposition: die Strenge des großen, einheitlichen pba_550.011
Gesetzes für den Aufbau der Tragödie dem vereinzelt pba_550.012
wirkenden moralischen Rührungseffekt aufzuopfern. Der pba_550.013
jugendliche Schiller ist an dieser Klippe oftmals gescheitert; sein zur pba_550.014
Vollkraft gelangtes Genie hielt die hohe See trotz mancher Fehler seiner pba_550.015
Karten und Meßinstrumente. Dem Halbtalente aber, das so gerne pba_550.016
gerade den jugendlichen Schiller sich zum Vorbilde erwählt, ist jene Gefahr pba_550.017
um so verderblicher, weil es so sehr viel leichter ist, heroischmoralische pba_550.018
Brillantwirkungen zu erzielen, als den künstlerischen Plan pba_550.019
anzulegen und unbeirrt durchzuführen, der durch das hohe Ziel pba_550.020
der ästhetischen Katharsis in jedem seiner Teile übereinstimmend bedingt pba_550.021
ist.
pba_550.022
Ebenso irreleitend für die tragische Dichtung ist die nach der pba_550.023
andern Seite gezogene Konsequenz: „nicht weniger tragischergötzend als pba_550.024
das Leiden des Tugendhaften ist das Leiden des Verbrechers.“ pba_550.025
„Reue, Selbstverdammung, selbst in ihrem höchsten Grade, in der Verzweiflung, pba_550.026
sind moralisch erhaben,“ weil sie Zeugnisse für die supreme pba_550.027
Hoheit des Sittengesetzes seien. Der weitere Erweis dürfte hier überflüssig pba_550.028
sein; es genügt, an die bedenkliche Verwandtschaft zu erinnern, pba_550.029
in der diese Theorie zu jener Praxis steht, die niemand schärfer gegeißelt pba_550.030
hat als Schiller selbst in den Versen von der Tugend, die zu pba_550.031
ihrem Teile kommt, wenn das Laster abgewirtschaftet hat. Das Beispiel pba_550.032
von Shakespeares Richard III., das Schiller in etwas anderm Zusammenhange pba_550.033
hierbei anführt, beweist, wie oben 1 schon erörtert, nichts pba_550.034
für seine Behauptung. Die Handlung ist nicht tragisch, sondern sie pba_550.035
gehört dem Schauspiel an. Daß in diesem die Handlung eine Kette pba_550.036
von Verbrechen darstellen kann, die der Vergeltung auf irgend eine pba_550.037
Weise zueilen, ist unwidersprechlich; allein Aufgabe und Wirkungszweck pba_550.038
ist hier auf ebenso rein ästhetische Grundsätze gestellt wie in der Tragödie
1 pba_550.039
S. S. 398 ff.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 550. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/568>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.