Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die XIII. Laster-Predigt/ ließ Mose und die gantze Gemein zusehen. 4. Mos. 25. Wie der ungerechteRichter/ der sich weder vor GOtt noch vor den Menschen scheuete. Luc 18. Und wie noch alle die/ so ohne Reu und Scheu/ aufs dickeste hinein sündigen/ und sich noch dessen rühmen/ wie die zu Sodom. Esa. 3. ist ihnen nur leyd daß sie es nicht ärger machen können. Jerem. 9. Aber wo hat Gott verheissen/ den siche- ren/ rohen/ unbußfertigen Sündern/ bey ihrem üppigen/ boßhafftigen/ gottlo- sen/ sündigen Unwesen/ gnädig zu seyn! GOttes Güte/ Langmuth und Ge- dult/ soll uns nicht zur Sünd/ sondern zur Buß leiten und reitzen/ damit wir GOtt nicht versuchen/ und durch vorsetzliche Sünden uns nicht selber häuffen den Zorn Gottes/ auf den Tag deß Zorns/ etc. Rom. 2. Und das ist das 10. Laster/ so eigentlich wider Gott den HErrn streitet/ Gebrauch dieser Lehr. I.Warnung Vor diesem Laster. I. WJderlegung/ daß wir uns fleissig vor diesem Laster hüten/ und wir
Die XIII. Laſter-Predigt/ ließ Moſe und die gantze Gemein zuſehen. 4. Moſ. 25. Wie der ungerechteRichter/ der ſich weder vor GOtt noch vor den Menſchen ſcheuete. Luc 18. Und wie noch alle die/ ſo ohne Reu und Scheu/ aufs dickeſte hinein ſuͤndigen/ und ſich noch deſſen ruͤhmen/ wie die zu Sodom. Eſa. 3. iſt ihnen nur leyd daß ſie es nicht aͤrger machen koͤnnen. Jerem. 9. Aber wo hat Gott verheiſſen/ den ſiche- ren/ rohen/ unbußfertigen Suͤndern/ bey ihrem uͤppigen/ boßhafftigen/ gottlo- ſen/ ſuͤndigen Unweſen/ gnaͤdig zu ſeyn! GOttes Guͤte/ Langmuth und Ge- dult/ ſoll uns nicht zur Suͤnd/ ſondern zur Buß leiten und reitzen/ damit wir GOtt nicht verſuchen/ und durch vorſetzliche Suͤnden uns nicht ſelber haͤuffen den Zorn Gottes/ auf den Tag deß Zorns/ ꝛc. Rom. 2. Und das iſt das 10. Laſter/ ſo eigentlich wider Gott den HErꝛn ſtreitet/ Gebrauch dieſer Lehr. I.Warnung Vor dieſem Laſter. I. WJderlegung/ daß wir uns fleiſſig vor dieſem Laſter huͤten/ und wir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0186" n="116"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die</hi><hi rendition="#aq">XIII.</hi><hi rendition="#b">Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> ließ Moſe und die gantze Gemein zuſehen. 4. Moſ. 25. Wie der ungerechte<lb/> Richter/ der ſich weder vor GOtt noch vor den Menſchen ſcheuete. Luc 18. Und<lb/> wie noch alle die/ ſo ohne Reu und Scheu/ aufs dickeſte hinein ſuͤndigen/ und<lb/> ſich noch deſſen ruͤhmen/ wie die zu Sodom. Eſa. 3. iſt ihnen nur leyd daß ſie es<lb/> nicht aͤrger machen koͤnnen. Jerem. 9. Aber wo hat Gott verheiſſen/ den ſiche-<lb/> ren/ rohen/ unbußfertigen Suͤndern/ bey ihrem uͤppigen/ boßhafftigen/ gottlo-<lb/> ſen/ ſuͤndigen Unweſen/ gnaͤdig zu ſeyn! GOttes Guͤte/ Langmuth und Ge-<lb/> dult/ ſoll uns nicht zur Suͤnd/ ſondern zur Buß leiten und reitzen/ damit wir<lb/> GOtt nicht verſuchen/ und durch vorſetzliche Suͤnden uns nicht ſelber haͤuffen<lb/> den Zorn Gottes/ auf den Tag deß Zorns/ ꝛc. Rom. 2.</p><lb/> <note place="left">Summa.</note> <p>Und das iſt das 10. Laſter/ ſo eigentlich wider Gott den HErꝛn ſtreitet/<lb/> nemlich/ die Verſuchung/ da wir gehoͤrt/ daß wir nicht wie die Heuchler/ nicht<lb/> wie die/ die die ordenliche Mittel verachten/ unordenliche Mittel gebrauchen/<lb/> und ſich muthwillig in Gefahr geben/ nicht wie die Kluͤgling/ nicht wie die Un-<lb/> gedultige/ nicht wie die Kleinglaubige/ noch auch wie alle Gottloſe/ vorſetzliche<lb/> Suͤnder/ auf keinerley Weiſe Gott verſuchen ſollen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Gebrauch dieſer Lehr.</hi> </head><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Warnung<lb/> Vor dieſem<lb/> Laſter.</note> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">I.</hi></hi><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">Jderlegung/</hi> daß wir uns fleiſſig vor dieſem Laſter huͤten/ und<lb/> uns wol fuͤrſehen/ daß wir nicht darein gerathen oder fallen.<lb/> Dann es iſt dieſes Laſter nicht ſo ſchlecht und gering/ als es bey<lb/> manchem das Anſehen haben moͤchte. Wer GOtt verſuchet/<lb/> der folgt nicht dem HErꝛn Chriſto/ welcher ſagt: Du ſolt GOtt deinen<lb/> HErꝛn nicht verſuchen/ ſondern er folget dem Teufel/ welcher κατ ἐξοχὴν, der<lb/> Verſucher heiſſt/ Matth. 4. Wer dieſes Laſter begeht/ der machet ſich zugleich<lb/> vieler anderer Laſter theilhafftig/ ſintemal darinnen die Heucheley/ Eigenſinn/<lb/> Fuͤrwitz/ Vermeſſenheit/ Mißtrauen/ Unordnung/ Unglauben/ Ungedult/ Un-<lb/> bußfertigkeit/ Halsſtarrigkeit/ und anders Ubels mehr zuſamen kommt/ wie in<lb/> unſerer außgefuͤhrten Lehr weiter zu vernemmen geweſen. Diß Laſter ver-<lb/> beut Gott gar ernſtlich/ wie Chriſtus in unſerm Text ſagt: Es ſtehet geſchrie-<lb/> ben: nemlich 5. Moſ. 6. Du ſolt GOtt deinen HErren nicht verſuchen. Diß<lb/> Laſter haſſet GOtt der HERR und trohet/ die/ die ihn nun zehenmal verſucht/<lb/> und ſeiner Stimm nicht gehorchet haben/ deren ſoll keiner das Land ſehen/ das<lb/> er ihren Vaͤttern verſprochen hatte. 4. Moſ. 14. Diß Laſter ſtraffet GOTT<lb/> auch greulich/ darum S. Paulus ſagt: Laſſet uns Gott nicht verſuchen/ wie<lb/> von jenen in der Wuͤſten etliche ihn verſuchten/ und wurden von den feurigen<lb/> Schlangen umgebracht. 1. Cor. 10. Es iſt beydes unrecht/ GOtt nicht vertrau-<lb/> en/ wann man ſein Wort hat/ das heiſt Mißtraueu/ und/ GOtt vertrauen/<lb/> wann man ſein Wort nicht hat/ das heiſſt Gott verſuchen. Als zum Exempel/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wir</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0186]
Die XIII. Laſter-Predigt/
ließ Moſe und die gantze Gemein zuſehen. 4. Moſ. 25. Wie der ungerechte
Richter/ der ſich weder vor GOtt noch vor den Menſchen ſcheuete. Luc 18. Und
wie noch alle die/ ſo ohne Reu und Scheu/ aufs dickeſte hinein ſuͤndigen/ und
ſich noch deſſen ruͤhmen/ wie die zu Sodom. Eſa. 3. iſt ihnen nur leyd daß ſie es
nicht aͤrger machen koͤnnen. Jerem. 9. Aber wo hat Gott verheiſſen/ den ſiche-
ren/ rohen/ unbußfertigen Suͤndern/ bey ihrem uͤppigen/ boßhafftigen/ gottlo-
ſen/ ſuͤndigen Unweſen/ gnaͤdig zu ſeyn! GOttes Guͤte/ Langmuth und Ge-
dult/ ſoll uns nicht zur Suͤnd/ ſondern zur Buß leiten und reitzen/ damit wir
GOtt nicht verſuchen/ und durch vorſetzliche Suͤnden uns nicht ſelber haͤuffen
den Zorn Gottes/ auf den Tag deß Zorns/ ꝛc. Rom. 2.
Und das iſt das 10. Laſter/ ſo eigentlich wider Gott den HErꝛn ſtreitet/
nemlich/ die Verſuchung/ da wir gehoͤrt/ daß wir nicht wie die Heuchler/ nicht
wie die/ die die ordenliche Mittel verachten/ unordenliche Mittel gebrauchen/
und ſich muthwillig in Gefahr geben/ nicht wie die Kluͤgling/ nicht wie die Un-
gedultige/ nicht wie die Kleinglaubige/ noch auch wie alle Gottloſe/ vorſetzliche
Suͤnder/ auf keinerley Weiſe Gott verſuchen ſollen.
Gebrauch dieſer Lehr.
I. WJderlegung/ daß wir uns fleiſſig vor dieſem Laſter huͤten/ und
uns wol fuͤrſehen/ daß wir nicht darein gerathen oder fallen.
Dann es iſt dieſes Laſter nicht ſo ſchlecht und gering/ als es bey
manchem das Anſehen haben moͤchte. Wer GOtt verſuchet/
der folgt nicht dem HErꝛn Chriſto/ welcher ſagt: Du ſolt GOtt deinen
HErꝛn nicht verſuchen/ ſondern er folget dem Teufel/ welcher κατ ἐξοχὴν, der
Verſucher heiſſt/ Matth. 4. Wer dieſes Laſter begeht/ der machet ſich zugleich
vieler anderer Laſter theilhafftig/ ſintemal darinnen die Heucheley/ Eigenſinn/
Fuͤrwitz/ Vermeſſenheit/ Mißtrauen/ Unordnung/ Unglauben/ Ungedult/ Un-
bußfertigkeit/ Halsſtarrigkeit/ und anders Ubels mehr zuſamen kommt/ wie in
unſerer außgefuͤhrten Lehr weiter zu vernemmen geweſen. Diß Laſter ver-
beut Gott gar ernſtlich/ wie Chriſtus in unſerm Text ſagt: Es ſtehet geſchrie-
ben: nemlich 5. Moſ. 6. Du ſolt GOtt deinen HErren nicht verſuchen. Diß
Laſter haſſet GOtt der HERR und trohet/ die/ die ihn nun zehenmal verſucht/
und ſeiner Stimm nicht gehorchet haben/ deren ſoll keiner das Land ſehen/ das
er ihren Vaͤttern verſprochen hatte. 4. Moſ. 14. Diß Laſter ſtraffet GOTT
auch greulich/ darum S. Paulus ſagt: Laſſet uns Gott nicht verſuchen/ wie
von jenen in der Wuͤſten etliche ihn verſuchten/ und wurden von den feurigen
Schlangen umgebracht. 1. Cor. 10. Es iſt beydes unrecht/ GOtt nicht vertrau-
en/ wann man ſein Wort hat/ das heiſt Mißtraueu/ und/ GOtt vertrauen/
wann man ſein Wort nicht hat/ das heiſſt Gott verſuchen. Als zum Exempel/
wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/186 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/186>, abgerufen am 16.02.2025. |