Bacmeister, Lucas: Leichpredigt [...] Tessen Von Parsow. Rostock, 1614.Darumb bleibe ein jgliches frommes Hertz/ bey solcher Kind- II. geschwinde
Darumb bleibe ein jgliches frommes Hertz/ bey ſolcher Kind- II. geſchwinde
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <pb facs="#f0020"/> <p>Darumb bleibe ein jgliches frommes Hertz/ bey ſolcher Kind-<lb/> licher/ Gleubiger einfalt/ denn ſolche Gott vnſerm Himliſchen<lb/> Vater wolgefellet/ der wil jhm auß dem Munde ſolcher Gleu-<lb/><note place="left">Pſal. 8.<lb/> Pſal. 116.<lb/> Matt. 11.<lb/> 1. Pet. 1</note>biger/ vnd ſeiner Goͤttlichen Allmacht vertrawenden Kinder/ eine<lb/> Macht zu bereiten/ die Einfeltigen behuͤten/ jhnen ſeine Geheim-<lb/> niſſen offenbahren/ vnd endtlich das ende jhres Glaubens der<lb/> Seelen ſeligkeit beſcheren. Vnd daß were alſo eins/ welches<lb/> wir an den Kindern lernen ſollen/ ſo fern wir auch anders wollen<lb/> rechte Kinder GOttes ſein/ vnd vns ſolcher Kinderſchafft hie<lb/> Zeitig/ vnd hernach Ewig zu erfrewen haben.</p><lb/> <p><note place="left">II.<lb/> Jn wa-<lb/> rer<lb/> Chriſtli-<lb/> cher De-<lb/> muth.</note><hi rendition="#fr">Darnach vnd zum Andern/</hi> Wollen wir groß<lb/> im Reich GOttes ſein/ ſo muͤſſen wir zuuor in vnſern Augen<lb/> klein/ vnd zu Kindern werden: daß iſt/ wir muͤſſen die Chriſtli-<lb/> che Gott wolgefellige <hi rendition="#fr">Demuth/</hi> von jhnen ſtudieren vnd ler-<lb/> nen/ vnd vns in vnſerm gantzen Leben demuͤtig erzeigen vnd<lb/> verhalten: Wie vns denn darzu der HErr Chriſtus in nachfol-<lb/> genden Worten ſonderlich ermahnet/ da er ſpricht: Wer ſich<lb/> ſelbſt erniedriget wie diß Kindt/ der iſt der groͤſſeſte im Himmel-<lb/> reich/ der wird groß vnd werth gehalten werden/ fuͤr den Augen<lb/> Gottes. <cit><quote>Denn GOtt ſiehet auffs niedrige im Himmel vnd<lb/><bibl><note place="left">Pſal. 113.</note></bibl> Erden/</quote></cit> wie David ſagt im 113. Pſalm. Auff Erden zwar/<lb/> daß er den Geringen auffrichte auß dem ſtaube/ vnd ſetze jhn ne-<lb/> ben die Fuͤrſten/ neben die Fuͤrſten ſeines Volcks. Alſo ſagt<lb/><cit xml:id="bibl11" next="#quote14a"><bibl><note place="left">1. Sam. 15</note></bibl></cit>Samuel zu Saul/ <cit xml:id="quote14a" prev="#bibl11" next="#quote14b"><quote>da du klein/ daß iſt/ niederig vnd demuͤtig<lb/> in deinen Augen vnd Hertzen wareſt/ wuͤrdeſtu das Heupt vnter<lb/> den Staͤmmen Jſrael/ vnd der HErr machet dich zum Koͤnige</quote></cit><lb/><note place="left">1. Sam. 16<lb/> Pſal. 78.</note><cit xml:id="quote14b" prev="#quote14a"><quote>vber Jſrael.</quote></cit> Alſo wart David der geringſte vnter ſeinen Bruͤ-<lb/> dern/ hinder den Schaffen hinwegk genommen/ vnd zum Koͤnige<lb/> gemachet. Daher ſpricht Daniel. <cit><quote>Daß der Hoͤheſte macht ha-<lb/><bibl><note place="left">Dan. 4.</note></bibl> be/ vber der Menſchen Koͤnigreiche/ vnd gebe ſie wem er wolle/<lb/> vnd erhoͤhe die Niedrigen zu denſelben.</quote></cit> Wie denn die erfah-<lb/> rung bezeuget/ das mancher demuͤtiger/ ſitſamer/ armer Geſelle/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">geſchwinde</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
Darumb bleibe ein jgliches frommes Hertz/ bey ſolcher Kind-
licher/ Gleubiger einfalt/ denn ſolche Gott vnſerm Himliſchen
Vater wolgefellet/ der wil jhm auß dem Munde ſolcher Gleu-
biger/ vnd ſeiner Goͤttlichen Allmacht vertrawenden Kinder/ eine
Macht zu bereiten/ die Einfeltigen behuͤten/ jhnen ſeine Geheim-
niſſen offenbahren/ vnd endtlich das ende jhres Glaubens der
Seelen ſeligkeit beſcheren. Vnd daß were alſo eins/ welches
wir an den Kindern lernen ſollen/ ſo fern wir auch anders wollen
rechte Kinder GOttes ſein/ vnd vns ſolcher Kinderſchafft hie
Zeitig/ vnd hernach Ewig zu erfrewen haben.
Pſal. 8.
Pſal. 116.
Matt. 11.
1. Pet. 1
Darnach vnd zum Andern/ Wollen wir groß
im Reich GOttes ſein/ ſo muͤſſen wir zuuor in vnſern Augen
klein/ vnd zu Kindern werden: daß iſt/ wir muͤſſen die Chriſtli-
che Gott wolgefellige Demuth/ von jhnen ſtudieren vnd ler-
nen/ vnd vns in vnſerm gantzen Leben demuͤtig erzeigen vnd
verhalten: Wie vns denn darzu der HErr Chriſtus in nachfol-
genden Worten ſonderlich ermahnet/ da er ſpricht: Wer ſich
ſelbſt erniedriget wie diß Kindt/ der iſt der groͤſſeſte im Himmel-
reich/ der wird groß vnd werth gehalten werden/ fuͤr den Augen
Gottes. Denn GOtt ſiehet auffs niedrige im Himmel vnd
Erden/ wie David ſagt im 113. Pſalm. Auff Erden zwar/
daß er den Geringen auffrichte auß dem ſtaube/ vnd ſetze jhn ne-
ben die Fuͤrſten/ neben die Fuͤrſten ſeines Volcks. Alſo ſagt
Samuel zu Saul/ da du klein/ daß iſt/ niederig vnd demuͤtig
in deinen Augen vnd Hertzen wareſt/ wuͤrdeſtu das Heupt vnter
den Staͤmmen Jſrael/ vnd der HErr machet dich zum Koͤnige
vber Jſrael. Alſo wart David der geringſte vnter ſeinen Bruͤ-
dern/ hinder den Schaffen hinwegk genommen/ vnd zum Koͤnige
gemachet. Daher ſpricht Daniel. Daß der Hoͤheſte macht ha-
be/ vber der Menſchen Koͤnigreiche/ vnd gebe ſie wem er wolle/
vnd erhoͤhe die Niedrigen zu denſelben. Wie denn die erfah-
rung bezeuget/ das mancher demuͤtiger/ ſitſamer/ armer Geſelle/
geſchwinde
II.
Jn wa-
rer
Chriſtli-
cher De-
muth.
1. Sam. 16
Pſal. 78.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bacmeister_predigt_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bacmeister_predigt_1614/20 |
Zitationshilfe: | Bacmeister, Lucas: Leichpredigt [...] Tessen Von Parsow. Rostock, 1614, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bacmeister_predigt_1614/20>, abgerufen am 16.02.2025. |