Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862.[Spaltenumbruch]
Bucht, ein Pferch. Bummerle, ein Apffel. Bumser, ein Hirt. Butt, der Haber. 1) C. [Spaltenumbruch]
Caffer, ein Mann oder Bauer. Caffler, der Scharffrichter. Camine, eine Kammer. Candig, ein Haus. Caprosche, eine Diebsbande. Caprosche machen, mit der Diebsbande einhalten. Carbol, ein Brett. Caspern, einen schlagen. Casch, ein Kopfstück. Caschpern, einen ausfragen. Cassert, ein Schwein oder Speck. Casserbossert, Schweinfleisch. Classeim, ein Pistol oder Flinte. Classeimhändler, ein Büchsen- macher. Clera, ein Pantoffel. D. [Spaltenumbruch]
Dalme, ein Schlüssel oder Diet- rich. Demmer, der Schinder. Dilla, ein Mägdlein. Dilmisch stellen, sich albern oder ungescheid anstellen. Dina### die Tortur. Dgina### Dobes, das Gefängniß. Dobes genommen, in Arrest gekommen. Dobes zupffen, gefangen sein. Doberschlinge, eine Tabackspfeiffe. Dobrich, der Taback. Dolch, das Gericht. Dolme, der Galgen. Dörigt gehen, betteln gehen. Dörmes, ein Topf. Dreckbatscher, eine Ente. Drehwiner, ein Leyermann. Dufft, eine Kirche. Dunkelwüst, der Nebel. Duppern, gehen. Dusen, ein Anlege-Schloß. E. [Spaltenumbruch]
Einschobern, einbrechen (zum Stehlen). Ellenmänner, die Schuhe. Erdmann, ein Topff. Eva, eine Schüssel. F. [Spaltenumbruch]
Fenrich, ein Käs. Feuerbrod, ein Schloth. Fichte gehen, stehlen gehen. Ficker, ein Streiffer. Finckeley, eine Küche. Finckeljochen, der Brandtewein. 1) Schreibfehler; Hafer ist Spitzling; Butt ist essen; vgl. S. 163 und das
Vogelsberger Vaterunser, I, 210. [Spaltenumbruch]
Bucht, ein Pferch. Bummerle, ein Apffel. Bumſer, ein Hirt. Butt, der Haber. 1) C. [Spaltenumbruch]
Caffer, ein Mann oder Bauer. Caffler, der Scharffrichter. Camine, eine Kammer. Candig, ein Haus. Caproſche, eine Diebsbande. Caproſche machen, mit der Diebsbande einhalten. Carbol, ein Brett. Caſpern, einen ſchlagen. Caſch, ein Kopfſtück. Caſchpern, einen ausfragen. Caſſert, ein Schwein oder Speck. Caſſerboſſert, Schweinfleiſch. Claſſeim, ein Piſtol oder Flinte. Claſſeimhändler, ein Büchſen- macher. Clera, ein Pantoffel. D. [Spaltenumbruch]
Dalme, ein Schlüſſel oder Diet- rich. Demmer, der Schinder. Dilla, ein Mägdlein. Dilmiſch ſtellen, ſich albern oder ungeſcheid anſtellen. Dina### die Tortur. Dgina### Dobes, das Gefängniß. Dobes genommen, in Arreſt gekommen. Dobes zupffen, gefangen ſein. Doberſchlinge, eine Tabackspfeiffe. Dobrich, der Taback. Dolch, das Gericht. Dolme, der Galgen. Dörigt gehen, betteln gehen. Dörmes, ein Topf. Dreckbatſcher, eine Ente. Drehwiner, ein Leyermann. Dufft, eine Kirche. Dunkelwüſt, der Nebel. Duppern, gehen. Duſen, ein Anlege-Schloß. E. [Spaltenumbruch]
Einſchobern, einbrechen (zum Stehlen). Ellenmänner, die Schuhe. Erdmann, ein Topff. Eva, eine Schüſſel. F. [Spaltenumbruch]
Fenrich, ein Käs. Feuerbrod, ein Schloth. Fichte gehen, ſtehlen gehen. Ficker, ein Streiffer. Finckeley, eine Küche. Finckeljochen, der Brandtewein. 1) Schreibfehler; Hafer iſt Spitzling; Butt iſt eſſen; vgl. S. 163 und das
Vogelsberger Vaterunſer, I, 210. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <pb facs="#f0164" n="152"/> <cb/> <list> <item>Bucht, ein Pferch.</item><lb/> <item>Bummerle, ein Apffel.</item> </list><lb/> <cb/> <list> <item>Bumſer, ein Hirt.</item><lb/> <item>Butt, der Haber. <note place="foot" n="1)">Schreibfehler; Hafer iſt Spitzling; Butt iſt eſſen; vgl. S. 163 und das<lb/> Vogelsberger Vaterunſer, <hi rendition="#aq">I</hi>, 210.</note></item> </list> </div><lb/> <div n="6"> <head>C.</head><lb/> <cb/> <list> <item>Caffer, ein Mann oder Bauer.</item><lb/> <item>Caffler, der Scharffrichter.</item><lb/> <item>Camine, eine Kammer.</item><lb/> <item>Candig, ein Haus.</item><lb/> <item>Caproſche, eine Diebsbande.</item><lb/> <item>Caproſche machen, mit der<lb/> Diebsbande einhalten.</item><lb/> <item>Carbol, ein Brett.</item><lb/> <item>Caſpern, einen ſchlagen.</item> </list><lb/> <cb/> <list> <item>Caſch, ein Kopfſtück.</item><lb/> <item>Caſchpern, einen ausfragen.</item><lb/> <item>Caſſert, ein Schwein oder<lb/> Speck.</item><lb/> <item>Caſſerboſſert, Schweinfleiſch.</item><lb/> <item>Claſſeim, ein Piſtol oder Flinte.</item><lb/> <item>Claſſeimhändler, ein Büchſen-<lb/> macher.</item><lb/> <item>Clera, ein Pantoffel.</item> </list> </div><lb/> <div n="6"> <head>D.</head><lb/> <cb/> <list> <item>Dalme, ein Schlüſſel oder Diet-<lb/> rich.</item><lb/> <item>Demmer, der Schinder.</item><lb/> <item>Dilla, ein Mägdlein.</item><lb/> <item>Dilmiſch ſtellen, ſich albern<lb/> oder ungeſcheid anſtellen.</item><lb/> <item>Dina### die Tortur.</item><lb/> <item>Dgina###</item><lb/> <item>Dobes, das Gefängniß.</item><lb/> <item>Dobes genommen, in Arreſt<lb/> gekommen.</item><lb/> <item>Dobes zupffen, gefangen ſein.</item> </list><lb/> <cb/> <list> <item>Doberſchlinge, eine Tabackspfeiffe.</item><lb/> <item>Dobrich, der Taback.</item><lb/> <item>Dolch, das Gericht.</item><lb/> <item>Dolme, der Galgen.</item><lb/> <item>Dörigt gehen, betteln gehen.</item><lb/> <item>Dörmes, ein Topf.</item><lb/> <item>Dreckbatſcher, eine Ente.</item><lb/> <item>Drehwiner, ein Leyermann.</item><lb/> <item>Dufft, eine Kirche.</item><lb/> <item>Dunkelwüſt, der Nebel.</item><lb/> <item>Duppern, gehen.</item><lb/> <item>Duſen, ein Anlege-Schloß.</item> </list> </div><lb/> <div n="6"> <head>E.</head><lb/> <cb/> <list> <item>Einſchobern, einbrechen (zum<lb/> Stehlen).</item><lb/> <item>Ellenmänner, die Schuhe.</item> </list><lb/> <cb/> <list> <item>Erdmann, ein Topff.</item><lb/> <item>Eva, eine Schüſſel.</item> </list> </div><lb/> <div n="6"> <head>F.</head><lb/> <cb/> <list> <item>Fenrich, ein Käs.</item><lb/> <item>Feuerbrod, ein Schloth.</item><lb/> <item>Fichte gehen, ſtehlen gehen.</item> </list><lb/> <cb/> <list> <item>Ficker, ein Streiffer.</item><lb/> <item>Finckeley, eine Küche.</item><lb/> <item>Finckeljochen, der Brandtewein.</item> </list><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [152/0164]
Bucht, ein Pferch.
Bummerle, ein Apffel.
Bumſer, ein Hirt.
Butt, der Haber. 1)
C.
Caffer, ein Mann oder Bauer.
Caffler, der Scharffrichter.
Camine, eine Kammer.
Candig, ein Haus.
Caproſche, eine Diebsbande.
Caproſche machen, mit der
Diebsbande einhalten.
Carbol, ein Brett.
Caſpern, einen ſchlagen.
Caſch, ein Kopfſtück.
Caſchpern, einen ausfragen.
Caſſert, ein Schwein oder
Speck.
Caſſerboſſert, Schweinfleiſch.
Claſſeim, ein Piſtol oder Flinte.
Claſſeimhändler, ein Büchſen-
macher.
Clera, ein Pantoffel.
D.
Dalme, ein Schlüſſel oder Diet-
rich.
Demmer, der Schinder.
Dilla, ein Mägdlein.
Dilmiſch ſtellen, ſich albern
oder ungeſcheid anſtellen.
Dina### die Tortur.
Dgina###
Dobes, das Gefängniß.
Dobes genommen, in Arreſt
gekommen.
Dobes zupffen, gefangen ſein.
Doberſchlinge, eine Tabackspfeiffe.
Dobrich, der Taback.
Dolch, das Gericht.
Dolme, der Galgen.
Dörigt gehen, betteln gehen.
Dörmes, ein Topf.
Dreckbatſcher, eine Ente.
Drehwiner, ein Leyermann.
Dufft, eine Kirche.
Dunkelwüſt, der Nebel.
Duppern, gehen.
Duſen, ein Anlege-Schloß.
E.
Einſchobern, einbrechen (zum
Stehlen).
Ellenmänner, die Schuhe.
Erdmann, ein Topff.
Eva, eine Schüſſel.
F.
Fenrich, ein Käs.
Feuerbrod, ein Schloth.
Fichte gehen, ſtehlen gehen.
Ficker, ein Streiffer.
Finckeley, eine Küche.
Finckeljochen, der Brandtewein.
1) Schreibfehler; Hafer iſt Spitzling; Butt iſt eſſen; vgl. S. 163 und das
Vogelsberger Vaterunſer, I, 210.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/164 |
Zitationshilfe: | Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 4. Leipzig, 1862, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum04_1862/164>, abgerufen am 16.02.2025. |