Aston, Louise: Aus dem Leben einer Frau. Hamburg, 1847.3. Ein fröhliches Posthorn schmetterte in der Ferne. Näher kam's und näher, zum einsamen Pfarrhaus hinan. Bald hielt ein eleganter englischer Reisewagen, den vier prächtige schwarze Rosse zogen, vor demselben still, Herr Oburn, der glückliche Bräutigam, sprang jugendlich keck aus dem Wagen, und stürzte auf das Zimmer seiner Braut zu, wie ein Raubvogel auf seine Beute. Am Abende dieses Tages standen die Thüren der altmodischen Dorfkirche weit offen. Der mit hölzernem Schnitzwerk verzierte Altar war reich mit Kränzen und mit frischem, grünen Laube geschmückt; zwei Wachskerzen brannten auf kolossalen Messingleuchtern. Eine Bibel, in schwarzem Sammet eingebunden, lag auf dem Betpult, vor dem zwei rothe, dem Anschein nach neu angeschaffte Sammetsessel standen. An dem Weg von der Kirche bis zum Pfarrhaus, der mit weißem Sand 3. Ein fröhliches Posthorn schmetterte in der Ferne. Näher kam's und näher, zum einsamen Pfarrhaus hinan. Bald hielt ein eleganter englischer Reisewagen, den vier prächtige schwarze Rosse zogen, vor demselben still, Herr Oburn, der glückliche Bräutigam, sprang jugendlich keck aus dem Wagen, und stürzte auf das Zimmer seiner Braut zu, wie ein Raubvogel auf seine Beute. Am Abende dieses Tages standen die Thüren der altmodischen Dorfkirche weit offen. Der mit hölzernem Schnitzwerk verzierte Altar war reich mit Kränzen und mit frischem, grünen Laube geschmückt; zwei Wachskerzen brannten auf kolossalen Messingleuchtern. Eine Bibel, in schwarzem Sammet eingebunden, lag auf dem Betpult, vor dem zwei rothe, dem Anschein nach neu angeschaffte Sammetsessel standen. An dem Weg von der Kirche bis zum Pfarrhaus, der mit weißem Sand <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0031" n="19"/> <div n="1"> <head>3.</head><lb/> <p>Ein fröhliches Posthorn schmetterte in der Ferne. Näher kam's und näher, zum einsamen Pfarrhaus hinan. Bald hielt ein eleganter englischer Reisewagen, den vier prächtige schwarze Rosse zogen, vor demselben still, Herr Oburn, der glückliche Bräutigam, sprang jugendlich keck aus dem Wagen, und stürzte auf das Zimmer seiner Braut zu, wie ein Raubvogel auf seine Beute. Am Abende dieses Tages standen die Thüren der altmodischen Dorfkirche weit offen. Der mit hölzernem Schnitzwerk verzierte Altar war reich mit Kränzen und mit frischem, grünen Laube geschmückt; zwei Wachskerzen brannten auf kolossalen Messingleuchtern. Eine Bibel, in schwarzem Sammet eingebunden, lag auf dem Betpult, vor dem zwei rothe, dem Anschein nach neu angeschaffte Sammetsessel standen. An dem Weg von der Kirche bis zum Pfarrhaus, der mit weißem Sand </p> </div> </body> </text> </TEI> [19/0031]
3.
Ein fröhliches Posthorn schmetterte in der Ferne. Näher kam's und näher, zum einsamen Pfarrhaus hinan. Bald hielt ein eleganter englischer Reisewagen, den vier prächtige schwarze Rosse zogen, vor demselben still, Herr Oburn, der glückliche Bräutigam, sprang jugendlich keck aus dem Wagen, und stürzte auf das Zimmer seiner Braut zu, wie ein Raubvogel auf seine Beute. Am Abende dieses Tages standen die Thüren der altmodischen Dorfkirche weit offen. Der mit hölzernem Schnitzwerk verzierte Altar war reich mit Kränzen und mit frischem, grünen Laube geschmückt; zwei Wachskerzen brannten auf kolossalen Messingleuchtern. Eine Bibel, in schwarzem Sammet eingebunden, lag auf dem Betpult, vor dem zwei rothe, dem Anschein nach neu angeschaffte Sammetsessel standen. An dem Weg von der Kirche bis zum Pfarrhaus, der mit weißem Sand
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/aston_leben_1847 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/aston_leben_1847/31 |
Zitationshilfe: | Aston, Louise: Aus dem Leben einer Frau. Hamburg, 1847, S. 19. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/aston_leben_1847/31>, abgerufen am 16.02.2025. |