Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 2. Grünberg u. a., 1840.

Bild:
<< vorherige Seite

entfernt sind jenen Seelenadel in sich verwirklicht zu
haben auf den sie sich so mächtig zu gut thun. -- Die¬
ses scheint mir also die vornehmste Schule des Lebens,
darauf zu achten daß nichts in uns jene Grundsätze
durch die unser Inneres geweiht ist, verläugne; weder im
Geist noch im Wesen. Jene Schule entläßt den edlen
Menschen nicht, bis zum letzten Hauch seines Lebens.
Dein Ephraim wird mir recht geben und ist ein Beweis
dafür. Ich glaub auch, daß es die höchste Schicksals¬
auszeichnung ist zu immer höheren Prüfungen angeregt
zu sein. -- Und man müßte wohl das Schicksal eines
edlen Menschen aus seinen Anlagen weissagen können. --
Du hast Energie und Muth zur Wahrhaftigkeit, und zu¬
gleich bist Du die heiterste Natur die kaum das Unrecht
spürt was an ihr verübt wird. Dir ists ein Leichtes zu
dulden was andre nicht ertragen können, und doch bist
Du nicht mitleidsvoll, es ist Energie was Dich bewegt
andern zu helfen. -- Sollt ich Deinen Charakter zu¬
sammenfassen so würd ich Dir prophezeihen wenn Du
ein Knabe wärst Du werdest ein Held werden; da Du
aber ein Mädchen bist so lege ich Dir all diese Anla¬
gen für eine künftige Lebensstuffe aus, ich nehme es
als Vorbereitung zu einem künftigen energischen Cha¬
rakter an, der vielleicht in eine lebendige regsame Zeit

entfernt ſind jenen Seelenadel in ſich verwirklicht zu
haben auf den ſie ſich ſo mächtig zu gut thun. — Die¬
ſes ſcheint mir alſo die vornehmſte Schule des Lebens,
darauf zu achten daß nichts in uns jene Grundſätze
durch die unſer Inneres geweiht iſt, verläugne; weder im
Geiſt noch im Weſen. Jene Schule entläßt den edlen
Menſchen nicht, bis zum letzten Hauch ſeines Lebens.
Dein Ephraim wird mir recht geben und iſt ein Beweis
dafür. Ich glaub auch, daß es die höchſte Schickſals¬
auszeichnung iſt zu immer höheren Prüfungen angeregt
zu ſein. — Und man müßte wohl das Schickſal eines
edlen Menſchen aus ſeinen Anlagen weiſſagen können. —
Du haſt Energie und Muth zur Wahrhaftigkeit, und zu¬
gleich biſt Du die heiterſte Natur die kaum das Unrecht
ſpürt was an ihr verübt wird. Dir iſts ein Leichtes zu
dulden was andre nicht ertragen können, und doch biſt
Du nicht mitleidsvoll, es iſt Energie was Dich bewegt
andern zu helfen. — Sollt ich Deinen Charakter zu¬
ſammenfaſſen ſo würd ich Dir prophezeihen wenn Du
ein Knabe wärſt Du werdeſt ein Held werden; da Du
aber ein Mädchen biſt ſo lege ich Dir all dieſe Anla¬
gen für eine künftige Lebensſtuffe aus, ich nehme es
als Vorbereitung zu einem künftigen energiſchen Cha¬
rakter an, der vielleicht in eine lebendige regſame Zeit

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0290" n="276"/>
entfernt &#x017F;ind jenen Seelenadel in &#x017F;ich verwirklicht zu<lb/>
haben auf den &#x017F;ie &#x017F;ich &#x017F;o mächtig zu gut thun. &#x2014; Die¬<lb/>
&#x017F;es &#x017F;cheint mir al&#x017F;o die vornehm&#x017F;te Schule des Lebens,<lb/>
darauf zu achten daß nichts in uns jene Grund&#x017F;ätze<lb/>
durch die un&#x017F;er Inneres geweiht i&#x017F;t, verläugne; weder im<lb/>
Gei&#x017F;t noch im We&#x017F;en. Jene Schule entläßt den edlen<lb/>
Men&#x017F;chen nicht, bis zum letzten Hauch &#x017F;eines Lebens.<lb/>
Dein Ephraim wird mir recht geben und i&#x017F;t ein Beweis<lb/>
dafür. Ich glaub auch, daß es die höch&#x017F;te Schick&#x017F;als¬<lb/>
auszeichnung i&#x017F;t zu immer höheren Prüfungen angeregt<lb/>
zu &#x017F;ein. &#x2014; Und man müßte wohl das Schick&#x017F;al eines<lb/>
edlen Men&#x017F;chen aus &#x017F;einen Anlagen wei&#x017F;&#x017F;agen können. &#x2014;<lb/>
Du ha&#x017F;t Energie und Muth zur Wahrhaftigkeit, und zu¬<lb/>
gleich bi&#x017F;t Du die heiter&#x017F;te Natur die kaum das Unrecht<lb/>
&#x017F;pürt was an ihr verübt wird. Dir i&#x017F;ts ein Leichtes zu<lb/>
dulden was andre nicht ertragen können, und doch bi&#x017F;t<lb/>
Du nicht mitleidsvoll, es i&#x017F;t Energie was Dich bewegt<lb/>
andern zu helfen. &#x2014; Sollt ich Deinen Charakter zu¬<lb/>
&#x017F;ammenfa&#x017F;&#x017F;en &#x017F;o würd ich Dir prophezeihen wenn Du<lb/>
ein Knabe wär&#x017F;t Du werde&#x017F;t ein Held werden; da Du<lb/>
aber ein Mädchen bi&#x017F;t &#x017F;o lege ich Dir all die&#x017F;e Anla¬<lb/>
gen für eine künftige Lebens&#x017F;tuffe aus, ich nehme es<lb/>
als Vorbereitung zu einem künftigen energi&#x017F;chen Cha¬<lb/>
rakter an, der vielleicht in eine lebendige reg&#x017F;ame Zeit<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[276/0290] entfernt ſind jenen Seelenadel in ſich verwirklicht zu haben auf den ſie ſich ſo mächtig zu gut thun. — Die¬ ſes ſcheint mir alſo die vornehmſte Schule des Lebens, darauf zu achten daß nichts in uns jene Grundſätze durch die unſer Inneres geweiht iſt, verläugne; weder im Geiſt noch im Weſen. Jene Schule entläßt den edlen Menſchen nicht, bis zum letzten Hauch ſeines Lebens. Dein Ephraim wird mir recht geben und iſt ein Beweis dafür. Ich glaub auch, daß es die höchſte Schickſals¬ auszeichnung iſt zu immer höheren Prüfungen angeregt zu ſein. — Und man müßte wohl das Schickſal eines edlen Menſchen aus ſeinen Anlagen weiſſagen können. — Du haſt Energie und Muth zur Wahrhaftigkeit, und zu¬ gleich biſt Du die heiterſte Natur die kaum das Unrecht ſpürt was an ihr verübt wird. Dir iſts ein Leichtes zu dulden was andre nicht ertragen können, und doch biſt Du nicht mitleidsvoll, es iſt Energie was Dich bewegt andern zu helfen. — Sollt ich Deinen Charakter zu¬ ſammenfaſſen ſo würd ich Dir prophezeihen wenn Du ein Knabe wärſt Du werdeſt ein Held werden; da Du aber ein Mädchen biſt ſo lege ich Dir all dieſe Anla¬ gen für eine künftige Lebensſtuffe aus, ich nehme es als Vorbereitung zu einem künftigen energiſchen Cha¬ rakter an, der vielleicht in eine lebendige regſame Zeit

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode02_1840
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode02_1840/290
Zitationshilfe: Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 2. Grünberg u. a., 1840, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode02_1840/290>, abgerufen am 16.06.2024.