Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840.

Bild:
<< vorherige Seite
Nathos! reiche mir das Schwert der Tapfern,
Vater! ich will deiner würdig seyn,
In des Stahles Treffen werd' ich gehen,
Nimmer Caibars düstre Hallen sehen,
Nein! ihr Geister meiner Liebe! nein!
Freude glänzt in Nathos bei den Worten,
Die das schöngelockte Mädchen sprach:
Caibar, meine Stärke kehret wieder!
Komm mit Tausenden Erins Gebieter!
Komm zum Kampfe! meine Kraft ist wach!
Ja er kömmt mit Tausenden! rief Ardan;
Schreckbar tönet ihrer Schwerter Schall. --
"Laß zehntausend Schwerter sich empören:
Usnoth soll von Nathos Flucht nicht hören,
Ardan! sag ihm; rühmlich war mein Fall.
Winde! warum brausen eure Flügel?
Wogen! warum rauscht ihr so dahin?
Wellen! Stürme! denkt ihr mich zu halten?
Nein, ihr könnts nicht, stürmische Gewalten,
Meine Seele läßt mich nicht entfliehn.
Wenn des Herbstes Schatten wieder kehren,
Mädchen! und du bist in Sicherheit,
Dann versammle um dich Ethas Schönen,
Laß für Nathos deine Harfe tönen,
Meinem Ruhme sei dein Lied geweiht. --
Nathos! reiche mir das Schwert der Tapfern,
Vater! ich will deiner würdig ſeyn,
In des Stahles Treffen werd' ich gehen,
Nimmer Caibars düſtre Hallen ſehen,
Nein! ihr Geiſter meiner Liebe! nein!
Freude glänzt in Nathos bei den Worten,
Die das ſchöngelockte Mädchen ſprach:
Caibar, meine Stärke kehret wieder!
Komm mit Tauſenden Erins Gebieter!
Komm zum Kampfe! meine Kraft iſt wach!
Ja er kömmt mit Tauſenden! rief Ardan;
Schreckbar tönet ihrer Schwerter Schall. —
„Laß zehntauſend Schwerter ſich empören:
Usnoth ſoll von Nathos Flucht nicht hören,
Ardan! ſag ihm; rühmlich war mein Fall.
Winde! warum brauſen eure Flügel?
Wogen! warum rauſcht ihr ſo dahin?
Wellen! Stürme! denkt ihr mich zu halten?
Nein, ihr könnts nicht, ſtürmiſche Gewalten,
Meine Seele läßt mich nicht entfliehn.
Wenn des Herbſtes Schatten wieder kehren,
Mädchen! und du biſt in Sicherheit,
Dann verſammle um dich Ethas Schönen,
Laß für Nathos deine Harfe tönen,
Meinem Ruhme ſei dein Lied geweiht. —
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <lg type="poem">
                <pb facs="#f0447" n="431"/>
                <lg n="24">
                  <l>Nathos! reiche mir das Schwert der Tapfern,</l><lb/>
                  <l>Vater! ich will deiner würdig &#x017F;eyn,</l><lb/>
                  <l>In des Stahles Treffen werd' ich gehen,</l><lb/>
                  <l>Nimmer Caibars dü&#x017F;tre Hallen &#x017F;ehen,</l><lb/>
                  <l>Nein! ihr Gei&#x017F;ter meiner Liebe! nein!</l><lb/>
                </lg>
                <lg n="25">
                  <l>Freude glänzt in Nathos bei den Worten,</l><lb/>
                  <l>Die das &#x017F;chöngelockte Mädchen &#x017F;prach:</l><lb/>
                  <l>Caibar, meine Stärke kehret wieder!</l><lb/>
                  <l>Komm mit Tau&#x017F;enden Erins Gebieter!</l><lb/>
                  <l>Komm zum Kampfe! meine Kraft i&#x017F;t wach!</l><lb/>
                </lg>
                <lg n="26">
                  <l>Ja er kömmt mit Tau&#x017F;enden! rief Ardan;</l><lb/>
                  <l>Schreckbar tönet ihrer Schwerter Schall. &#x2014;</l><lb/>
                  <l>&#x201E;Laß zehntau&#x017F;end Schwerter &#x017F;ich empören:</l><lb/>
                  <l>Usnoth &#x017F;oll von Nathos Flucht nicht hören,</l><lb/>
                  <l>Ardan! &#x017F;ag ihm; rühmlich war mein Fall.</l><lb/>
                </lg>
                <lg n="27">
                  <l>Winde! warum brau&#x017F;en eure Flügel?</l><lb/>
                  <l>Wogen! warum rau&#x017F;cht ihr &#x017F;o dahin?</l><lb/>
                  <l>Wellen! Stürme! denkt ihr mich zu halten?</l><lb/>
                  <l>Nein, ihr könnts nicht, &#x017F;türmi&#x017F;che Gewalten,</l><lb/>
                  <l>Meine Seele läßt mich nicht entfliehn.</l><lb/>
                </lg>
                <lg n="28">
                  <l>Wenn des Herb&#x017F;tes Schatten wieder kehren,</l><lb/>
                  <l>Mädchen! und du bi&#x017F;t in Sicherheit,</l><lb/>
                  <l>Dann ver&#x017F;ammle um dich Ethas Schönen,</l><lb/>
                  <l>Laß für Nathos deine Harfe tönen,</l><lb/>
                  <l>Meinem Ruhme &#x017F;ei dein Lied geweiht. &#x2014;</l><lb/>
                </lg>
              </lg>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[431/0447] Nathos! reiche mir das Schwert der Tapfern, Vater! ich will deiner würdig ſeyn, In des Stahles Treffen werd' ich gehen, Nimmer Caibars düſtre Hallen ſehen, Nein! ihr Geiſter meiner Liebe! nein! Freude glänzt in Nathos bei den Worten, Die das ſchöngelockte Mädchen ſprach: Caibar, meine Stärke kehret wieder! Komm mit Tauſenden Erins Gebieter! Komm zum Kampfe! meine Kraft iſt wach! Ja er kömmt mit Tauſenden! rief Ardan; Schreckbar tönet ihrer Schwerter Schall. — „Laß zehntauſend Schwerter ſich empören: Usnoth ſoll von Nathos Flucht nicht hören, Ardan! ſag ihm; rühmlich war mein Fall. Winde! warum brauſen eure Flügel? Wogen! warum rauſcht ihr ſo dahin? Wellen! Stürme! denkt ihr mich zu halten? Nein, ihr könnts nicht, ſtürmiſche Gewalten, Meine Seele läßt mich nicht entfliehn. Wenn des Herbſtes Schatten wieder kehren, Mädchen! und du biſt in Sicherheit, Dann verſammle um dich Ethas Schönen, Laß für Nathos deine Harfe tönen, Meinem Ruhme ſei dein Lied geweiht. —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/447
Zitationshilfe: Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840, S. 431. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/447>, abgerufen am 26.06.2024.