Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840.

Bild:
<< vorherige Seite

meine Gespräche mit dem Franzosen in Gedanken wei¬
ter führe. -- Ich brauch nur auf eine Natur zu treffen
die mir liebreitzend scheint so bin ich gleich voller Ge¬
danken die mich belehren, als seien sie geweckt von je¬
nem; so jagt der Franzose in seinem adeligen Wesen
jetzt eine Begeistrung nach der andern in mir auf, und
ich glaub: keine Frage die ich nicht beantworten könnte
sobald ich mir innerlich denke er höre mir zu, keine Hand¬
lung die ich nicht kühn genug wäre zu vollbringen
wenn er mir zusähe, und was das auch sein möge was
mich so anreizt -- gewiß ist es was großes was ganz
göttliches daß der Mensch wo er das göttliche ahnt,
das Schöne und Große gewahr wird, gleich harmonisch
mit einstimmt und alle Feuer in ihm aufflammen. Ach
ich denk mich schon in eine Schlacht auf einem Schim¬
mel neben ihm herreitend zwischen allem Donner der
Geschütze, Rauch und Pulverdampf, in der Verwirrung
großer entscheidender Momente, wie seinem sicheren
Blick vertrauend ich alles glücklich vollende, ich denk
noch mehr, alles was glühender Ehrgeiz nur zu unter¬
nehmen wagt das fährt durch meine Seele, ich erleb's
-- ich bin glücklich, freudig, jauchze im Gelingen, und
alles Volk umringt mich mitjauchzend und harrt mei¬

meine Geſpräche mit dem Franzoſen in Gedanken wei¬
ter führe. — Ich brauch nur auf eine Natur zu treffen
die mir liebreitzend ſcheint ſo bin ich gleich voller Ge¬
danken die mich belehren, als ſeien ſie geweckt von je¬
nem; ſo jagt der Franzoſe in ſeinem adeligen Weſen
jetzt eine Begeiſtrung nach der andern in mir auf, und
ich glaub: keine Frage die ich nicht beantworten könnte
ſobald ich mir innerlich denke er höre mir zu, keine Hand¬
lung die ich nicht kühn genug wäre zu vollbringen
wenn er mir zuſähe, und was das auch ſein möge was
mich ſo anreizt — gewiß iſt es was großes was ganz
göttliches daß der Menſch wo er das göttliche ahnt,
das Schöne und Große gewahr wird, gleich harmoniſch
mit einſtimmt und alle Feuer in ihm aufflammen. Ach
ich denk mich ſchon in eine Schlacht auf einem Schim¬
mel neben ihm herreitend zwiſchen allem Donner der
Geſchütze, Rauch und Pulverdampf, in der Verwirrung
großer entſcheidender Momente, wie ſeinem ſicheren
Blick vertrauend ich alles glücklich vollende, ich denk
noch mehr, alles was glühender Ehrgeiz nur zu unter¬
nehmen wagt das fährt durch meine Seele, ich erleb's
— ich bin glücklich, freudig, jauchze im Gelingen, und
alles Volk umringt mich mitjauchzend und harrt mei¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0391" n="375"/>
meine Ge&#x017F;präche mit dem Franzo&#x017F;en in Gedanken wei¬<lb/>
ter führe. &#x2014; Ich brauch nur auf eine Natur zu treffen<lb/>
die mir liebreitzend &#x017F;cheint &#x017F;o bin ich gleich voller Ge¬<lb/>
danken die mich belehren, als &#x017F;eien &#x017F;ie geweckt von je¬<lb/>
nem; &#x017F;o jagt der Franzo&#x017F;e in &#x017F;einem adeligen We&#x017F;en<lb/>
jetzt eine Begei&#x017F;trung nach der andern in mir auf, und<lb/>
ich glaub: keine Frage die ich nicht beantworten könnte<lb/>
&#x017F;obald ich mir innerlich denke er höre mir zu, keine Hand¬<lb/>
lung die ich nicht kühn genug wäre zu vollbringen<lb/>
wenn er mir zu&#x017F;ähe, und was das auch &#x017F;ein möge was<lb/>
mich &#x017F;o anreizt &#x2014; gewiß i&#x017F;t es was großes was ganz<lb/>
göttliches daß der Men&#x017F;ch wo er das göttliche ahnt,<lb/>
das Schöne und Große gewahr wird, gleich harmoni&#x017F;ch<lb/>
mit ein&#x017F;timmt und alle Feuer in ihm aufflammen. Ach<lb/>
ich denk mich &#x017F;chon in eine Schlacht auf einem Schim¬<lb/>
mel neben ihm herreitend zwi&#x017F;chen allem Donner der<lb/>
Ge&#x017F;chütze, Rauch und Pulverdampf, in der Verwirrung<lb/>
großer ent&#x017F;cheidender Momente, wie &#x017F;einem &#x017F;icheren<lb/>
Blick vertrauend ich alles glücklich vollende, ich denk<lb/>
noch mehr, alles was glühender Ehrgeiz nur zu unter¬<lb/>
nehmen wagt das fährt durch meine Seele, ich erleb's<lb/>
&#x2014; ich bin glücklich, freudig, jauchze im Gelingen, und<lb/>
alles Volk umringt mich mitjauchzend und harrt mei¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[375/0391] meine Geſpräche mit dem Franzoſen in Gedanken wei¬ ter führe. — Ich brauch nur auf eine Natur zu treffen die mir liebreitzend ſcheint ſo bin ich gleich voller Ge¬ danken die mich belehren, als ſeien ſie geweckt von je¬ nem; ſo jagt der Franzoſe in ſeinem adeligen Weſen jetzt eine Begeiſtrung nach der andern in mir auf, und ich glaub: keine Frage die ich nicht beantworten könnte ſobald ich mir innerlich denke er höre mir zu, keine Hand¬ lung die ich nicht kühn genug wäre zu vollbringen wenn er mir zuſähe, und was das auch ſein möge was mich ſo anreizt — gewiß iſt es was großes was ganz göttliches daß der Menſch wo er das göttliche ahnt, das Schöne und Große gewahr wird, gleich harmoniſch mit einſtimmt und alle Feuer in ihm aufflammen. Ach ich denk mich ſchon in eine Schlacht auf einem Schim¬ mel neben ihm herreitend zwiſchen allem Donner der Geſchütze, Rauch und Pulverdampf, in der Verwirrung großer entſcheidender Momente, wie ſeinem ſicheren Blick vertrauend ich alles glücklich vollende, ich denk noch mehr, alles was glühender Ehrgeiz nur zu unter¬ nehmen wagt das fährt durch meine Seele, ich erleb's — ich bin glücklich, freudig, jauchze im Gelingen, und alles Volk umringt mich mitjauchzend und harrt mei¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/391
Zitationshilfe: Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840, S. 375. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/391>, abgerufen am 18.06.2024.