ich habe gescherzt mit mir, und das war noch rührender daß am Scherz auch kein andrer Theil nahm, hätte mir damals einer gesagt es sucht jeder in der Liebe nur sich, und es ist das höchste Glück sich in ihr finden, ich hätt' es nicht verstanden, doch ist in diesem kleinen Ereigniß eine hohe Wahrheit verborgen, die gewiß nur wenige fassen: finde Dich, sei Dir selber treu, lerne Dich verstehen, folge Deiner Stimme, nur so kannst Du das Höchste erreichen. Du kannst nur Dir treu sein in der Liebe, was Du schön findest das mußt Du lieben oder Du bist Dir untreu.
Schönheit erzeugt Begeistrung, aber Begeistrung für Schönheit ist die höchste Schönheit selbst. Sie spricht das erhöhte, verklärte Ideal des Geliebten durch sich selbst aus.
Gewiß die Liebe erzieht eine höhere Welt aus der Sinnenwelt; der Geist wird durch die Sinne genährt, gepflegt und getragen, er wächst und steigt durch sie zur Selbstbegeistrung zum Genie, denn Genie ist das überirdische selige Leben einer durch die sinnliche Natur erzeugten himmlischen Begeistrung.
Du erscheinst mir wie dies himmlische Erzeugniß meiner Sinnenwelt, wenn ich so vor Dir stehe und Dir ausspreche wie ich Dich liebe, und doch wenn ich so
ich habe geſcherzt mit mir, und das war noch rührender daß am Scherz auch kein andrer Theil nahm, hätte mir damals einer geſagt es ſucht jeder in der Liebe nur ſich, und es iſt das höchſte Glück ſich in ihr finden, ich hätt' es nicht verſtanden, doch iſt in dieſem kleinen Ereigniß eine hohe Wahrheit verborgen, die gewiß nur wenige faſſen: finde Dich, ſei Dir ſelber treu, lerne Dich verſtehen, folge Deiner Stimme, nur ſo kannſt Du das Höchſte erreichen. Du kannſt nur Dir treu ſein in der Liebe, was Du ſchön findeſt das mußt Du lieben oder Du biſt Dir untreu.
Schönheit erzeugt Begeiſtrung, aber Begeiſtrung für Schönheit iſt die höchſte Schönheit ſelbſt. Sie ſpricht das erhöhte, verklärte Ideal des Geliebten durch ſich ſelbſt aus.
Gewiß die Liebe erzieht eine höhere Welt aus der Sinnenwelt; der Geiſt wird durch die Sinne genährt, gepflegt und getragen, er wächſt und ſteigt durch ſie zur Selbſtbegeiſtrung zum Genie, denn Genie iſt das überirdiſche ſelige Leben einer durch die ſinnliche Natur erzeugten himmliſchen Begeiſtrung.
Du erſcheinſt mir wie dies himmliſche Erzeugniß meiner Sinnenwelt, wenn ich ſo vor Dir ſtehe und Dir ausſpreche wie ich Dich liebe, und doch wenn ich ſo
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0088"n="78"/>
ich habe geſcherzt mit mir, und das war noch rührender<lb/><choice><sic>dnß</sic><corr>daß</corr></choice> am Scherz auch kein andrer Theil nahm, hätte<lb/>
mir damals einer geſagt es ſucht jeder in der Liebe nur<lb/>ſich, und es iſt das höchſte Glück <hirendition="#g">ſich</hi> in ihr finden,<lb/>
ich hätt' es nicht verſtanden, doch iſt in dieſem kleinen<lb/>
Ereigniß eine hohe Wahrheit verborgen, die gewiß nur<lb/>
wenige faſſen: finde Dich, ſei Dir ſelber treu, lerne<lb/>
Dich verſtehen, folge Deiner Stimme, nur ſo kannſt Du<lb/>
das Höchſte erreichen. Du kannſt nur <hirendition="#g">Dir</hi> treu ſein<lb/>
in der Liebe, was Du ſchön findeſt das mußt Du lieben<lb/>
oder Du biſt Dir untreu.</p><lb/><p>Schönheit erzeugt Begeiſtrung, aber Begeiſtrung<lb/>
für Schönheit iſt die höchſte Schönheit ſelbſt. Sie ſpricht<lb/>
das erhöhte, verklärte Ideal des Geliebten durch ſich<lb/>ſelbſt aus.</p><lb/><p>Gewiß die Liebe erzieht eine höhere Welt aus der<lb/>
Sinnenwelt; der Geiſt wird durch die Sinne genährt,<lb/>
gepflegt und getragen, er wächſt und ſteigt durch ſie<lb/>
zur Selbſtbegeiſtrung zum Genie, denn Genie iſt das<lb/>
überirdiſche ſelige Leben einer durch die ſinnliche Natur<lb/>
erzeugten himmliſchen Begeiſtrung.</p><lb/><p>Du erſcheinſt mir wie dies himmliſche Erzeugniß<lb/>
meiner Sinnenwelt, wenn ich ſo vor Dir ſtehe und Dir<lb/>
ausſpreche wie ich Dich liebe, und doch wenn ich ſo<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[78/0088]
ich habe geſcherzt mit mir, und das war noch rührender
daß am Scherz auch kein andrer Theil nahm, hätte
mir damals einer geſagt es ſucht jeder in der Liebe nur
ſich, und es iſt das höchſte Glück ſich in ihr finden,
ich hätt' es nicht verſtanden, doch iſt in dieſem kleinen
Ereigniß eine hohe Wahrheit verborgen, die gewiß nur
wenige faſſen: finde Dich, ſei Dir ſelber treu, lerne
Dich verſtehen, folge Deiner Stimme, nur ſo kannſt Du
das Höchſte erreichen. Du kannſt nur Dir treu ſein
in der Liebe, was Du ſchön findeſt das mußt Du lieben
oder Du biſt Dir untreu.
Schönheit erzeugt Begeiſtrung, aber Begeiſtrung
für Schönheit iſt die höchſte Schönheit ſelbſt. Sie ſpricht
das erhöhte, verklärte Ideal des Geliebten durch ſich
ſelbſt aus.
Gewiß die Liebe erzieht eine höhere Welt aus der
Sinnenwelt; der Geiſt wird durch die Sinne genährt,
gepflegt und getragen, er wächſt und ſteigt durch ſie
zur Selbſtbegeiſtrung zum Genie, denn Genie iſt das
überirdiſche ſelige Leben einer durch die ſinnliche Natur
erzeugten himmliſchen Begeiſtrung.
Du erſcheinſt mir wie dies himmliſche Erzeugniß
meiner Sinnenwelt, wenn ich ſo vor Dir ſtehe und Dir
ausſpreche wie ich Dich liebe, und doch wenn ich ſo
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Arnim, Bettina von]: Tagebuch. Berlin, 1835, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_goethe03_1835/88>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.