Arnim, Achim von: Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau. In: Gaben der Milde. Bd. 4. Berlin, 1818, S. 75-124.eine Frau zu Hülfe, die in das Zimmer ein¬ eine Frau zu Hülfe, die in das Zimmer ein¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0010" n="78"/> eine Frau zu Hülfe, die in das Zimmer ein¬<lb/> gelaſſen, lange durch ein beſcheidnes Huſten<lb/> die Aufmerkſamkeit des Kommandanten auf<lb/> ſich zu ziehen geſucht hatte, doch ohne Er¬<lb/> folg. Sie ſuchte das Feuer mit ihrer Schürze<lb/> zu löſchen, aber die glühende Kohle des<lb/> Beins ſetzte die Schürze in Flammen und<lb/> der Kommandant ſchrie nun in wirklicher<lb/> Noth nach Hülfe, nach Leuten. Bald dran¬<lb/> gen dieſe von der Gaſſe herein, auch Baſ¬<lb/> ſet war erwacht; der brennende Fuß, die<lb/> brennende Schürze brachte alle ins Lachen,<lb/> doch mit dem erſten Waſſereimer, den Baſ¬<lb/> ſet aus der Küche holte, war alles ge¬<lb/> löſcht und die Leute empfahlen ſich. Die<lb/> arme Frau triefte vom Waſſer, ſie konnte<lb/> ſich nicht gleich vom Schrecken erholen, der<lb/> Kommandant ließ ihr ſeinen warmen Rocke¬<lb/> lor umhängen, und ein Glas ſtarken Wein<lb/> reichen. Die Frau wollte aber nichts nehmen<lb/> und ſchluchzte nur über ihr Unglück und<lb/> bat den Kommandanten: mit ihm einige<lb/> Worte ins Geheim zu ſprechen. So ſchickte<lb/> er ſeinen nachläſſigen Diener fort und ſetzte<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [78/0010]
eine Frau zu Hülfe, die in das Zimmer ein¬
gelaſſen, lange durch ein beſcheidnes Huſten
die Aufmerkſamkeit des Kommandanten auf
ſich zu ziehen geſucht hatte, doch ohne Er¬
folg. Sie ſuchte das Feuer mit ihrer Schürze
zu löſchen, aber die glühende Kohle des
Beins ſetzte die Schürze in Flammen und
der Kommandant ſchrie nun in wirklicher
Noth nach Hülfe, nach Leuten. Bald dran¬
gen dieſe von der Gaſſe herein, auch Baſ¬
ſet war erwacht; der brennende Fuß, die
brennende Schürze brachte alle ins Lachen,
doch mit dem erſten Waſſereimer, den Baſ¬
ſet aus der Küche holte, war alles ge¬
löſcht und die Leute empfahlen ſich. Die
arme Frau triefte vom Waſſer, ſie konnte
ſich nicht gleich vom Schrecken erholen, der
Kommandant ließ ihr ſeinen warmen Rocke¬
lor umhängen, und ein Glas ſtarken Wein
reichen. Die Frau wollte aber nichts nehmen
und ſchluchzte nur über ihr Unglück und
bat den Kommandanten: mit ihm einige
Worte ins Geheim zu ſprechen. So ſchickte
er ſeinen nachläſſigen Diener fort und ſetzte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnima_invalide_1818 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnima_invalide_1818/10 |
Zitationshilfe: | Arnim, Achim von: Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau. In: Gaben der Milde. Bd. 4. Berlin, 1818, S. 75-124, hier S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnima_invalide_1818/10>, abgerufen am 16.02.2025. |