Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610.Vom vierdten Tagewerck Gottes. begreiffen kan. Dann die Sonne/ obsie gleich vber hundert mahl grösser ist dann der Erdenkreiß/ noch leuffet sie alle Tage vmb den Himel vom Auff- gang biß zum Niedergang/ da sie doch/ wann sie auff der Erd Kugel/ deß Er- denkreiß vmblauffen solte/ müste sie al- le stunde zwey hundert/ vnd fünff vnd zwantzig Meilweges lauffen. Da be- dencke/ was die Erde sey gegen die hö- he vnnd runde deß vnbegreifflichen Himmels. Ist nun der einigen Sonnen lauff nen sollen vns füh- Es sol vns aber der lauff der Ster- ren/
Vom vierdten Tagewerck Gottes. begreiffen kan. Dann die Sonne/ obſie gleich vber hundert mahl groͤſſer iſt dann der Erdenkreiß/ noch leuffet ſie alle Tage vmb den Himel vom Auff- gang biß zum Niedergang/ da ſie doch/ wann ſie auff der Erd Kugel/ deß Er- denkreiß vmblauffen ſolte/ muͤſte ſie al- le ſtunde zwey hundert/ vnd fuͤnff vnd zwantzig Meilweges lauffen. Da be- dencke/ was die Erde ſey gegen die hoͤ- he vnnd runde deß vnbegreifflichen Himmels. Iſt nun der einigen Sonnen lauff nen ſollen vns fuͤh- Es ſol vns aber der lauff der Ster- ren/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0108" n="86"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Vom vierdten Tagewerck Gottes.</hi></fw><lb/> begreiffen kan. Dann die Sonne/ ob<lb/> ſie gleich vber hundert mahl groͤſſer iſt<lb/> dann der Erdenkreiß/ noch leuffet ſie<lb/> alle Tage vmb den Himel vom Auff-<lb/> gang biß zum Niedergang/ da ſie doch/<lb/> wann ſie auff der Erd Kugel/ deß Er-<lb/> denkreiß vmblauffen ſolte/ muͤſte ſie al-<lb/> le ſtunde zwey hundert/ vnd fuͤnff vnd<lb/> zwantzig Meilweges lauffen. Da be-<lb/> dencke/ was die Erde ſey gegen die hoͤ-<lb/> he vnnd runde deß vnbegreifflichen<lb/> Himmels.</p><lb/> <p>Iſt nun der einigen Sonnen lauff<lb/> ein ſolch groß wunder/ was wollen wir<lb/> dann ſagen von der vnzehligen menge<lb/> der Sternen/ welche alle jhre bewe-<lb/> gung vnd lauff haben? Wer da moͤch-<lb/> te nur eine viertel ſtunde aller Sternen<lb/> bewegung am Himmel ſehen/ wie ſie<lb/> ſich regen/ bewegen vñ gehen/ der wuͤr-<lb/> de von groſſen wundern zuſagen wiſſẽ/<lb/> wie lebendig der gantze Himmel were.</p><lb/> <note place="left">Die Ster-<lb/> nen ſollen<lb/> vns fuͤh-</note> <p>Es ſol vns aber der lauff der Ster-<lb/> nen/ vnd jhre groſſe menge hoͤher fuͤh-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ren/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [86/0108]
Vom vierdten Tagewerck Gottes.
begreiffen kan. Dann die Sonne/ ob
ſie gleich vber hundert mahl groͤſſer iſt
dann der Erdenkreiß/ noch leuffet ſie
alle Tage vmb den Himel vom Auff-
gang biß zum Niedergang/ da ſie doch/
wann ſie auff der Erd Kugel/ deß Er-
denkreiß vmblauffen ſolte/ muͤſte ſie al-
le ſtunde zwey hundert/ vnd fuͤnff vnd
zwantzig Meilweges lauffen. Da be-
dencke/ was die Erde ſey gegen die hoͤ-
he vnnd runde deß vnbegreifflichen
Himmels.
Iſt nun der einigen Sonnen lauff
ein ſolch groß wunder/ was wollen wir
dann ſagen von der vnzehligen menge
der Sternen/ welche alle jhre bewe-
gung vnd lauff haben? Wer da moͤch-
te nur eine viertel ſtunde aller Sternen
bewegung am Himmel ſehen/ wie ſie
ſich regen/ bewegen vñ gehen/ der wuͤr-
de von groſſen wundern zuſagen wiſſẽ/
wie lebendig der gantze Himmel were.
Es ſol vns aber der lauff der Ster-
nen/ vnd jhre groſſe menge hoͤher fuͤh-
ren/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/108 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 4. Magdeburg, 1610, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum04_1610/108>, abgerufen am 16.02.2025. |