Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.jhm zueignen sol. tiget/ darumb ist es Ewig. Darumbspricht Esaias am 54. Der Bundt des Friedens sol nicht hinfallen/ spricht der HErr dein Erbarmer/ Esa: 55. Ich wil mit euch einen ewigen Bundt ma- chen/ die gewisse gnade Davids/ das ist/ Christi/ Deut: 4. Der HERR dein Gott ist ein Barmhertziger Gott/ er wird dich nicht lassen verderben/ noch vergessen seines Bundes. Psalm 111. Er gedencket ewiglich an seinen Bundt: Vnd damit du dich dieses ewigen Bun-Gnaden- bund ist mit allen gleubigen gemacht. Rom: 4. Gal: 3. Vnd wie- derholet in der Tauffe. det trösten kanst/ das dich Gott auch in demselben eingeschlossen/ so hat er den- selben mit dir insonderheit widerholet/ vnd dir insonderheit auffs newe densel- ben bestetigt in der heiligen Tauffe/ Da- her S. Petrus die Tauffe nennet einen Bundt/ eines guten gewissens mit Gott/ Darumb hat sich Christus auch Täuf- fen lassen am Jordan/ vnd ist mit dir in1. Pet: 3. den Bundt getreten. 4. Der vierde Grundt ist nun der Todt ment C iiij
jhm zueignen ſol. tiget/ darumb iſt es Ewig. Darumbſpricht Eſaias am 54. Der Bundt des Friedens ſol nicht hinfallen/ ſpricht der HErꝛ dein Erbarmer/ Eſa: 55. Ich wil mit euch einen ewigen Bundt ma- chen/ die gewiſſe gnade Davids/ das iſt/ Chriſti/ Deut: 4. Der HERR dein Gott iſt ein Barmhertziger Gott/ er wird dich nicht laſſen verderben/ noch vergeſſen ſeines Bundes. Pſalm 111. Er gedencket ewiglich an ſeinen Bundt: Vnd damit du dich dieſes ewigen Bun-Gnaden- bund iſt mit allen gleubigen gemacht. Rom: 4. Gal: 3. Vnd wie- derholet in der Tauffe. det troͤſten kanſt/ das dich Gott auch in demſelben eingeſchloſſen/ ſo hat er den- ſelben mit dir inſonderheit widerholet/ vnd dir inſonderheit auffs newe denſel- ben beſtetigt in der heiligen Tauffe/ Da- her S. Petrus die Tauffe nennet einen Bundt/ eines guten gewiſſens mit Gott/ Darumb hat ſich Chriſtus auch Taͤuf- fen laſſen am Jordan/ vnd iſt mit dir in1. Pet: 3. den Bundt getreten. 4. Der vierde Grundt iſt nun der Todt ment C iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0045" n="21"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">jhm zueignen ſol.</hi></fw><lb/> tiget/ darumb iſt es Ewig. Darumb<lb/> ſpricht Eſaias am 54. Der Bundt des<lb/> Friedens ſol nicht hinfallen/ ſpricht der<lb/> HErꝛ dein Erbarmer/ Eſa: 55. Ich<lb/> wil mit euch einen ewigen Bundt ma-<lb/> chen/ die gewiſſe gnade Davids/ das iſt/<lb/> Chriſti/ Deut: 4. Der <hi rendition="#g">HERR</hi> dein<lb/> Gott iſt ein Barmhertziger Gott/ er<lb/> wird dich nicht laſſen verderben/ noch<lb/> vergeſſen ſeines Bundes. Pſalm 111. Er<lb/> gedencket ewiglich an ſeinen Bundt:<lb/> Vnd damit du dich dieſes ewigen Bun-<note place="right">Gnaden-<lb/> bund iſt<lb/> mit allen<lb/> gleubigen<lb/> gemacht.<lb/> Rom: 4.<lb/> Gal: 3.<lb/> Vnd wie-<lb/> derholet<lb/> in der<lb/> Tauffe.</note><lb/> det troͤſten kanſt/ das dich Gott auch in<lb/> demſelben eingeſchloſſen/ ſo hat er den-<lb/> ſelben mit dir inſonderheit widerholet/<lb/> vnd dir inſonderheit auffs newe denſel-<lb/> ben beſtetigt in der heiligen Tauffe/ Da-<lb/> her S. Petrus die Tauffe nennet einen<lb/> Bundt/ eines guten gewiſſens mit Gott/<lb/> Darumb hat ſich Chriſtus auch Taͤuf-<lb/> fen laſſen am Jordan/ vnd iſt mit dir in<note place="right">1. Pet: 3.</note><lb/> den Bundt getreten.</p><lb/> <p>4. Der vierde Grundt iſt nun der Todt<lb/> Chriſti/ dadurch der Bundt vnd Teſta-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">ment</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [21/0045]
jhm zueignen ſol.
tiget/ darumb iſt es Ewig. Darumb
ſpricht Eſaias am 54. Der Bundt des
Friedens ſol nicht hinfallen/ ſpricht der
HErꝛ dein Erbarmer/ Eſa: 55. Ich
wil mit euch einen ewigen Bundt ma-
chen/ die gewiſſe gnade Davids/ das iſt/
Chriſti/ Deut: 4. Der HERR dein
Gott iſt ein Barmhertziger Gott/ er
wird dich nicht laſſen verderben/ noch
vergeſſen ſeines Bundes. Pſalm 111. Er
gedencket ewiglich an ſeinen Bundt:
Vnd damit du dich dieſes ewigen Bun-
det troͤſten kanſt/ das dich Gott auch in
demſelben eingeſchloſſen/ ſo hat er den-
ſelben mit dir inſonderheit widerholet/
vnd dir inſonderheit auffs newe denſel-
ben beſtetigt in der heiligen Tauffe/ Da-
her S. Petrus die Tauffe nennet einen
Bundt/ eines guten gewiſſens mit Gott/
Darumb hat ſich Chriſtus auch Taͤuf-
fen laſſen am Jordan/ vnd iſt mit dir in
den Bundt getreten.
Gnaden-
bund iſt
mit allen
gleubigen
gemacht.
Rom: 4.
Gal: 3.
Vnd wie-
derholet
in der
Tauffe.
1. Pet: 3.
4. Der vierde Grundt iſt nun der Todt
Chriſti/ dadurch der Bundt vnd Teſta-
ment
C iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/45 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 21. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/45>, abgerufen am 16.02.2025. |