Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.Von vier Eigenschafften Ehre hettest/ wann du den verleugnetest/der dich für sein Kind auffgenommen het- Grösseste vnd schend- lichste vn- danckbar- keit in al- len Sün- den.te? Siehe daß thustu Gott deinem Vater selbst. Siehe/ welch ein heiliger vnnd ge- rechter Gott ist der/ den du beleidigest/ welchen alle Engel Gottes anbeten/ sich für jhm fürchten/ jhm das Sanctus sin- gen/ vnd du bist Erde vnd Asche/ vnd be- leidigest jhn? Wann dasselbige ein buß- fertiges Hertz bedencket/ so wird in jhm gewircket eine sehr grosse Traurigkeit vnd schmertzliche Rewe/ die so wehe thut als die tieffeste Wunde/ vnd macht eine Sünde bringet Furcht vnd schrecken.sehr grosse Furcht für Gottes Gerech- tigkeit/ vnd Gerichte/ die dem Menschen sehr schrecklich drewet inwendig vnd auß- wendig: Inwendig im Gewissen/ auß- wendig durch zeitliche plagen/ darfür hat der Mensch nicht Friede vnd Ruhe/ wie Job klagt/ vnd vergehet jhm alle Freude/ so in der Welt ist/ daß er weder essen noch trincken kan/ wie solches Drewen im 38. Psalm beschrieben ist: Deine Pfeile ste- cken in mir/ vnnd deine Hand drucket mich.
Von vier Eigenſchafften Ehre hetteſt/ wann du den verleugneteſt/der dich fuͤr ſein Kind auffgenommen het- Groͤſſeſte vñ ſchend- lichſte vn- danckbar- keit in al- len Suͤn- den.te? Siehe daß thuſtu Gott deinem Vater ſelbſt. Siehe/ welch ein heiliger vnnd ge- rechter Gott iſt der/ den du beleidigeſt/ welchen alle Engel Gottes anbeten/ ſich fuͤr jhm fuͤrchten/ jhm das Sanctus ſin- gen/ vnd du biſt Erde vnd Aſche/ vnd be- leidigeſt jhn? Wann daſſelbige ein buß- fertiges Hertz bedencket/ ſo wird in jhm gewircket eine ſehr groſſe Traurigkeit vnd ſchmertzliche Rewe/ die ſo wehe thut als die tieffeſte Wunde/ vnd macht eine Suͤnde bringet Furcht vñ ſchrecken.ſehr groſſe Furcht fuͤr Gottes Gerech- tigkeit/ vnd Gerichte/ die dem Menſchen ſehr ſchrecklich drewet inwendig vnd auß- wendig: Inwendig im Gewiſſen/ auß- wendig durch zeitliche plagen/ darfuͤr hat der Menſch nicht Friede vnd Ruhe/ wie Job klagt/ vnd vergehet jhm alle Freude/ ſo in der Welt iſt/ daß er weder eſſen noch trincken kan/ wie ſolches Drewen im 38. Pſalm beſchrieben iſt: Deine Pfeile ſte- cken in mir/ vnnd deine Hand drucket mich.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0168" n="144"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von vier Eigenſchafften</hi></fw><lb/> Ehre hetteſt/ wann du den verleugneteſt/<lb/> der dich fuͤr ſein Kind auffgenommen het-<lb/><note place="left">Groͤſſeſte<lb/> vñ ſchend-<lb/> lichſte vn-<lb/> danckbar-<lb/> keit in al-<lb/> len Suͤn-<lb/> den.</note>te? Siehe daß thuſtu Gott deinem Vater<lb/> ſelbſt. Siehe/ welch ein heiliger vnnd ge-<lb/> rechter Gott iſt der/ den du beleidigeſt/<lb/> welchen alle Engel Gottes anbeten/ ſich<lb/> fuͤr jhm fuͤrchten/ jhm das <hi rendition="#aq">Sanctus</hi> ſin-<lb/> gen/ vnd du biſt Erde vnd Aſche/ vnd be-<lb/> leidigeſt jhn? Wann daſſelbige ein buß-<lb/> fertiges Hertz bedencket/ ſo wird in jhm<lb/> gewircket eine ſehr groſſe Traurigkeit<lb/> vnd ſchmertzliche Rewe/ die ſo wehe thut<lb/> als die tieffeſte Wunde/ vnd macht eine<lb/><note place="left">Suͤnde<lb/> bringet<lb/> Furcht vñ<lb/> ſchrecken.</note>ſehr groſſe Furcht fuͤr Gottes Gerech-<lb/> tigkeit/ vnd Gerichte/ die dem Menſchen<lb/> ſehr ſchrecklich drewet inwendig vnd auß-<lb/> wendig: Inwendig im Gewiſſen/ auß-<lb/> wendig durch zeitliche plagen/ darfuͤr hat<lb/> der Menſch nicht Friede vnd Ruhe/ wie<lb/> Job klagt/ vnd vergehet jhm alle Freude/<lb/> ſo in der Welt iſt/ daß er weder eſſen noch<lb/> trincken kan/ wie ſolches Drewen im 38.<lb/> Pſalm beſchrieben iſt: Deine Pfeile ſte-<lb/> cken in mir/ vnnd deine Hand drucket<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mich.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [144/0168]
Von vier Eigenſchafften
Ehre hetteſt/ wann du den verleugneteſt/
der dich fuͤr ſein Kind auffgenommen het-
te? Siehe daß thuſtu Gott deinem Vater
ſelbſt. Siehe/ welch ein heiliger vnnd ge-
rechter Gott iſt der/ den du beleidigeſt/
welchen alle Engel Gottes anbeten/ ſich
fuͤr jhm fuͤrchten/ jhm das Sanctus ſin-
gen/ vnd du biſt Erde vnd Aſche/ vnd be-
leidigeſt jhn? Wann daſſelbige ein buß-
fertiges Hertz bedencket/ ſo wird in jhm
gewircket eine ſehr groſſe Traurigkeit
vnd ſchmertzliche Rewe/ die ſo wehe thut
als die tieffeſte Wunde/ vnd macht eine
ſehr groſſe Furcht fuͤr Gottes Gerech-
tigkeit/ vnd Gerichte/ die dem Menſchen
ſehr ſchrecklich drewet inwendig vnd auß-
wendig: Inwendig im Gewiſſen/ auß-
wendig durch zeitliche plagen/ darfuͤr hat
der Menſch nicht Friede vnd Ruhe/ wie
Job klagt/ vnd vergehet jhm alle Freude/
ſo in der Welt iſt/ daß er weder eſſen noch
trincken kan/ wie ſolches Drewen im 38.
Pſalm beſchrieben iſt: Deine Pfeile ſte-
cken in mir/ vnnd deine Hand drucket
mich.
Groͤſſeſte
vñ ſchend-
lichſte vn-
danckbar-
keit in al-
len Suͤn-
den.
Suͤnde
bringet
Furcht vñ
ſchrecken.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/168 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/168>, abgerufen am 16.02.2025. |