Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610.der wahren Busse. das höchste ewige Gut alle Tugent/ vndist die höchste Liebe. Nun ists ja eine gros- se Teuffelische boßheit denselbigen belei- digen/ der die höchste Liebe/ ja die Liebe selbst ist. Wann vns GOtt je etwas zuEin mensch hat mehr Vrsache fromm zu sein dann zu sündi- gen. leid gethan hette/ so were es so groß wun- der nicht/ daß wir jhn hasseten/ vnd jhm wiederstrebeten. Nun gibt er vns ja alles Gutes/ Leib vnd Leben/ speiset vnd klei- det vns/ gibt vns Artzney/ wann wir kranck seyn/ vergibt vns vnsere Sünde/Hohe wol thaten Gottes. so offt wir seufftzen/ vnd ist bereit allezeit vns auffzunehmen/ wann wir vns bekeh- ren: Hat vns seinen lieben Sohn ge- schencket/ vnnd den heiligen Geist/ vnnd gibt sich selbst vns zu eigen/ ist vnser Va- ter/ vnd nimpt vns zu Kindern an: Den- noch erzürnen wir jhn/ wiederstreben jhm/ vnd hassen jhn. Were das nicht ei- ne grosse boßheit/ wann du den tödtest/ der dir das Leben gebe/ wann du den schlügest/ der dich in seinen Armen trüge/ vnnd in seinem Schoß hielte/ wann du den verachtest/ von dem du alle deine Ehre L
der wahren Buſſe. das hoͤchſte ewige Gut alle Tugent/ vndiſt die hoͤchſte Liebe. Nun iſts ja eine groſ- ſe Teuffeliſche boßheit denſelbigen belei- digen/ der die hoͤchſte Liebe/ ja die Liebe ſelbſt iſt. Wann vns GOtt je etwas zuEin mẽſch hat mehr Vrſache fromm zu ſein dann zu ſuͤndi- gen. leid gethan hette/ ſo were es ſo groß wun- der nicht/ daß wir jhn haſſeten/ vnd jhm wiederſtrebeten. Nun gibt er vns ja alles Gutes/ Leib vnd Leben/ ſpeiſet vnd klei- det vns/ gibt vns Artzney/ wann wir kranck ſeyn/ vergibt vns vnſere Suͤnde/Hohe wol thaten Gottes. ſo offt wir ſeufftzen/ vnd iſt bereit allezeit vns auffzunehmen/ wann wir vns bekeh- ren: Hat vns ſeinen lieben Sohn ge- ſchencket/ vnnd den heiligen Geiſt/ vnnd gibt ſich ſelbſt vns zu eigen/ iſt vnſer Va- ter/ vnd nimpt vns zu Kindern an: Den- noch erzuͤrnen wir jhn/ wiederſtreben jhm/ vnd haſſen jhn. Were das nicht ei- ne groſſe boßheit/ wann du den toͤdteſt/ der dir das Leben gebe/ wann du den ſchluͤgeſt/ der dich in ſeinen Armen truͤge/ vnnd in ſeinem Schoß hielte/ wann du den verachteſt/ von dem du alle deine Ehre L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0167" n="143"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">der wahren Buſſe.</hi></fw><lb/> das hoͤchſte ewige Gut alle Tugent/ vnd<lb/> iſt die hoͤchſte Liebe. Nun iſts ja eine groſ-<lb/> ſe Teuffeliſche boßheit denſelbigen belei-<lb/> digen/ der die hoͤchſte Liebe/ ja die Liebe<lb/> ſelbſt iſt. Wann vns GOtt je etwas zu<note place="right">Ein mẽſch<lb/> hat mehr<lb/> Vrſache<lb/> fromm zu<lb/> ſein dann<lb/> zu ſuͤndi-<lb/> gen.</note><lb/> leid gethan hette/ ſo were es ſo groß wun-<lb/> der nicht/ daß wir jhn haſſeten/ vnd jhm<lb/> wiederſtrebeten. Nun gibt er vns ja alles<lb/> Gutes/ Leib vnd Leben/ ſpeiſet vnd klei-<lb/> det vns/ gibt vns Artzney/ wann wir<lb/> kranck ſeyn/ vergibt vns vnſere Suͤnde/<note place="right">Hohe wol<lb/> thaten<lb/> Gottes.</note><lb/> ſo offt wir ſeufftzen/ vnd iſt bereit allezeit<lb/> vns auffzunehmen/ wann wir vns bekeh-<lb/> ren: Hat vns ſeinen lieben Sohn ge-<lb/> ſchencket/ vnnd den heiligen Geiſt/ vnnd<lb/> gibt ſich ſelbſt vns zu eigen/ iſt vnſer Va-<lb/> ter/ vnd nimpt vns zu Kindern an: Den-<lb/> noch erzuͤrnen wir jhn/ wiederſtreben<lb/> jhm/ vnd haſſen jhn. Were das nicht ei-<lb/> ne groſſe boßheit/ wann du den toͤdteſt/<lb/> der dir das Leben gebe/ wann du den<lb/> ſchluͤgeſt/ der dich in ſeinen Armen truͤge/<lb/> vnnd in ſeinem Schoß hielte/ wann du<lb/> den verachteſt/ von dem du alle deine<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><fw place="bottom" type="catch">Ehre</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [143/0167]
der wahren Buſſe.
das hoͤchſte ewige Gut alle Tugent/ vnd
iſt die hoͤchſte Liebe. Nun iſts ja eine groſ-
ſe Teuffeliſche boßheit denſelbigen belei-
digen/ der die hoͤchſte Liebe/ ja die Liebe
ſelbſt iſt. Wann vns GOtt je etwas zu
leid gethan hette/ ſo were es ſo groß wun-
der nicht/ daß wir jhn haſſeten/ vnd jhm
wiederſtrebeten. Nun gibt er vns ja alles
Gutes/ Leib vnd Leben/ ſpeiſet vnd klei-
det vns/ gibt vns Artzney/ wann wir
kranck ſeyn/ vergibt vns vnſere Suͤnde/
ſo offt wir ſeufftzen/ vnd iſt bereit allezeit
vns auffzunehmen/ wann wir vns bekeh-
ren: Hat vns ſeinen lieben Sohn ge-
ſchencket/ vnnd den heiligen Geiſt/ vnnd
gibt ſich ſelbſt vns zu eigen/ iſt vnſer Va-
ter/ vnd nimpt vns zu Kindern an: Den-
noch erzuͤrnen wir jhn/ wiederſtreben
jhm/ vnd haſſen jhn. Were das nicht ei-
ne groſſe boßheit/ wann du den toͤdteſt/
der dir das Leben gebe/ wann du den
ſchluͤgeſt/ der dich in ſeinen Armen truͤge/
vnnd in ſeinem Schoß hielte/ wann du
den verachteſt/ von dem du alle deine
Ehre
Ein mẽſch
hat mehr
Vrſache
fromm zu
ſein dann
zu ſuͤndi-
gen.
Hohe wol
thaten
Gottes.
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/167 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Vom wahren Christenthumb. Bd. 2. Magdeburg, 1610, S. 143. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum02_1610/167>, abgerufen am 16.02.2025. |